HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 08:28:34)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Juni 2016, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, 81669 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
4.2
Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
1.
Wiener Platz, Beleuchtung Geldautomat und fehlendes Schild Chorherrstraße

14-20 / I 01127 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Zunehmender Busverkehr in der Maria-Theresia-Straße (südlicher Teil)

14-20 / I 01128 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Parkraumsituation zur Auer Dult

14-20 / I 01144 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Neubepflanzung Bereiteranger 15

14-20 / I 01151 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Parksituation im Kreuzungsbereich Metzstraße/Sedanstraße

14-20 / I 01155 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Auffüllung des Kopfsteinpflasters am Kirchplatz (Mariahilfplatz)

14-20 / I 01129 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Anträge
1.
Brunnenanlage um den Johannisbrunnen instand setzen

14-20 / I 01172 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
"Enzis" auf dem Mariahilplatz

14-20 / I 01173 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Entscheidungen
6.1
Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
1.
Budget der Bezirksausschüsse IGH e.V. Sommerfest am 04. und 05.06.2016 Antragssumme: 4.659,00 Euro

14-20 / V 06315 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins IGH e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 4.659,00€ für das Sommerfest am 04. und 05.06.2016.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in Höhe von 2.500,000€)
2.
Budget der Bezirksausschüsse Eigenwerk+Unsinn e.V. Sommerfest mit 10-Jahres Feier am 03.07.2016 Antragssumme: 400,00 Euro

14-20 / V 06328 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Eigenwerk+Unsinn e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 400,00€

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in voller höhe )
3.
Budget der Bezirksausschüsse Arbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Au/Haidhausen Stand auf dem Haidhauser Kultursonntag am 03.07.2016 Antragssumme: 690,00 Euro

14-20 / V 06357 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Arbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Au/Haidhausen auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 690,00€ für den Stand auf dem Haidhauser Kultursonntag am 03.07.2016.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Budget der Bezirksausschüsse Jugendtreff Au (Kreisjugendring München-Stadt) Feier zum 50jährigen Jubiläum am 15.07.2016 Antragssumme: 1.146,12 Euro

14-20 / V 06405 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Jugendtreff Au (Kreisjugendring München-Stadt) auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 1.146,12€ für die Feier zum 50jährigen Jubiläum am 15.07.2016.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Budget der Bezirksausschüsse Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim Sommerfest am 06.07.2016 Antragssumme: 850,00 Euro

14-20 / V 06374 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Erziehungshilfezentrums Adelgundenheim auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 in Höhe von 850,00€ für das Sommerfest am 06.07.2016.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.2
Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007 Weißenburger Platz 6
2.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007, Obstverkaufsstand vor dem Anwesen Steinstr. 44
6.3
Weitere Entscheidungen
1.
(E) Mariahilfplatz wieder in städtische Hand und als kostenlose Parkmöglichkeit für Bewohner der gesamten Au Empfehlung Nr. 14-20 / E 00858 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen am 03.03.2016

  • 14-20 / E 00858 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05696 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00858 der Bürgerversammlung des 05. Stadtbezirkes Au-Haidhausen vom 03.03.2016 kann nicht entsprochen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00858 der Bürgerversammlung des 05. Stadtbezirkes Au-Haidhausen vom 03.03.2016 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag inkl. Ergänzung)
2.
(E) Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Preysingplatz durch mehr Bänke Empfehlung Nr. 14-20 / E 00855 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 25.02.2016

  • 14-20 / E 00855 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06178 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen Das Baureferat wird 9 Bänke à 3 Sitzschalen ähnlich dem Vorgängermodell auf den Einfassungen der Grünflächen westlich und östlich vom Kircheneingang installieren und die bestehenden Sitzschalen gegen neue austauschen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Anhörungen
1.
Welche Rolle spielen städtische Gebühren bei der Erhaltung von Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen? Den Bezirksausschüssen ein Befreiungsrecht einräumen! Beschluss des BA 16 Ramersdorf- Perlach vom 12.05.2016 mit der Bitte um Unterstützung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Beschluss des BA 16)
2.
Änderung der BA-sitzung; Anhörungsrecht für die Bezirksausschüsse bei Vorkaufsrechtssprüfungsverfahren in Erhaltungssatzungsgebieten BA-Antrags-Nr. 14-20/ B 02164 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 06- Sendling vom 07.03.2016

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
8.
Unterrichtungen
8.1
Antwortschreiben zu BA-Anträgen
1.
Markthallen München - Markt am Wiener Platz Sanierung des Lebensmittelmarktes am Wiener Platz I; BA-Antrag-Nr. 14-20/ B 01528 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 15.07.2015 Sanierung des Lebensmittelmarktes am Wiener Platz II; BA-Antrag-Nr. 14-20/ B 01529 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 15.07.2015 Konsensverfahren für den Wiener Platz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01315 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 17.06.2015 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05606 Kurzübersicht zum Beschluss des Kommunalausschusses als Werkausschuss für die Markthallen München vom 14.04.2016 (SB)
2.
Sitzmöglichkeiten vor dem Amt für Wohnen und Migration

14-20 / B 01605 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Reinigung und Instandsetzungen rund um die Grundschule Mariahilfplatz

08-14 / B 01487 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Ostbahnhof- mehr Platz für Fußgänger

14-20 / B 01751 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
8.2
Reaktionen auf BA-Schreiben
8.3
Weitere Unterrichtungen
1.
Bürgerschreiben Hunde in den Frühlingsanlagen Antwortschreiben des Baureferats vom 06.05.2016
2.
Handlungsraumkonzept im Münchner Osten ( Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing")
3.
Münchner Wochen- und Bauernmärkte - Standort Mariahilfplatz
4.
Lärmbelästigungen durch die Buslinien X 30, 148, 54 und 62 in der Orleansstraße
5.
Umpfarrung eines Teils des Pfarrgebietes von München- Heilig Kreuz/Giesing, Festlegung des neuen Verlaufs der Pfarrgrenze zwischen München- Heilig Kreuz/Giesing, München- St. Franziskus und München- Mariahilf
6.
Wiener Platz- warum "tabula rasa",wenn's sanft auch geht?- Schriftliche Anfrage von Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Thomas Schmid
8.4
Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Bericht der Beauftragten
1.
Regsam
2.
Kinder und Jugend
3.
Behinderte und Barrierefreiheit
4.
Ausländer und Flüchtlinge
5.
Frauen und Mädchen
6.
Internet
7.
Baumschutz
8.
Gegen Rechtsextremismus
II.
UA Kultur und Freizeit
1.
Erläuterungsschilder zur Erinnerung an NS-Verfolgte und Widerstandskämpfer, hier Einsteinstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Stellungnahme beschlossen)
2.
Neues Team im Theater Hoch X in der Entenbachstraße
3.
Erklärende Zusatzschilder an Straßenschildern, Bitte um weitere Mitteilungen, Kostenübernahme und Anzahl der Schilder

14-20 / B 02368 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
III.
UA Soziales
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
Bauvergabe/Baubeginn Domicil-Seniorenprojekt; Einsteinstr./Ecke Grillparzerstr.
2.
Zuschussnehmerdatei 2016 Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Zentrale Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05336
3.
Mieterbeirat Änderung der Mieterbeiratssatzung und der Geschäftsordnung Änderung der Vergütungsregelung Antrag Nr. 1/2016 des Mieterbeirates Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05619 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 11.05.2016
IV.
UA Arbeit und Wirtschaft
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Antrag auf Genehmigung einer Fahrradabstellfläche vor einem Betrieb Humboldtstr. 15
2.
Lothringer Str. 9-12, Veranstaltung im Freien auf öffentlichen Verkehrgrund Straßenfest am 08.07.2016
3.
Bordeauxplatz, Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage SPD-Sommerfest am 16.07.2016
4.
Johannisplatz, Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage Internationales Stadtteilfest des AKA e.V. am 03.07.2016
5.
Antrag auf Erweiterung /Zusätzliche Fahrradabstellfläche vor einem Betrieb Oefelestraße 2
6.
Pariser Str. zwischen Lothringer- und Rosenheimer Str., Veranstaltung im Freien auf öffentlichem Verkehrsgrund, Straßenfest in der Pariser Straße, 03.07.2016
3.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: Schank- und Speisewirtschaft "Ashoka", Wolfgangstr. 19
2.
Wiener Platz, Anzeige einer Versammlung unter freiem Himmel, 17.06.16 von 17:15-20:45 Uhr
3.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.2012 Filmaufnahmen Frühlingsanlagen am 13.06.2016
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Preysingstr. 105, Errichtung einer temporären Containerschule für eine Nutzungsdauer von weniger als 25 Monaten
2.
Weißenburger Str. 24, Nutzungsänderung: Ladengeschäft zu Gaststätte
3.
Claude-Lorrain-Str. 9, Tektur zu 1.2-2013-29867-21, Errichtung eines Balkons im 4. OG mit Notleiterabstieg als 2. Rettungsweg hofseitiger Wohung des 2. - 4. OGs (WE 7, 10, 13+14)
4.
Entenbachstr. 44, Tektur zu 1.2-2015-21515-21, Sanierung und Aufstockung eines Wohnhauses und Errichtung eines Wohngebäudes mit Tiefgarage
5.
Sommerstr. 2, Einbau zweier Dachgauben
6.
Wörthstr. 47/RGB, Tektur zu 1.2-2015-14295-21, Neubau eines Dreifamilienhauses mit 3 Stellplätzen
7.
Ismaninger Str. 42-46, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit zweigeschossiger Tiefgarage 44 Wohnungen, 38 Einheiten im Boardinghaus, Gastronomie und 68 Stellplätze
8.
Grütznerstr. 8, Nutzungsänderung in einem denkmalgeschützten Gebäude: Gaststätte zur Büro
9.
Hochstraße 31- Schulbauoffensive- Errichtung einer 3-zügigen Grundschule inkl. Mensa und Nebengebäude ("GSH Neubau Grundschule Hochstraße")
10.
Eggernstraße 10, TEKTUR/ DG-Ausbau mit Zusammenlegung und Instandsetzung der Wohnungen 14 und 15 (3. OG), Wiederherstellung einer Dachterrasse mit Austrittsgaube
11.
Franziskaner Straße 15, Neubau einer Wohnanlage mit TG
12.
Balanstraße 34, Nutzungsänderung von Verkaufsflächen in einen Kontaktladen für KonsumentInnen illegaler Drogen
13.
Mariahilfplatz 18; Nutzungsänderung: ehemalige Wartehalle zu Pausenraum
14.
Preysingstraße 105, Umbau und Sanierung "Edith-Stein-Gymnasium" mit Verlagerung Sanitärbereiche und Aufzug, Einbau Atrium und Eingriffen in das Tragwerk
15.
Gravelottestraße 6-8, Nutzungsänderung VGB: Altenheim zu Büros, 2 Wohneinheiten, Arztpraxis und Versorgungsküche für das Pflegeheim im RGB
16.
Orleansstraße 35, Umbau und Sanierung, Anbau Personenlift+ Balkone, DG-Ausbau, Nutzungsänderung (Laden mit Lager im EG zu Büro+ 2 Wohnungen)- TEKTUR zu 1.2-2014-26020-21
3.
Unterrichtungen
1.
Kirchenstr. 34, DG-Ausbau VGB mit Erhöhung des Kniestocks und Änderung der Dachneigung; geringfügige Änderung Plandarstellung
2.
Schaffung von neuem Baurecht im Bereich des 18. Stadtbezirkes Empfehlung Nr. 14-20 / E 00719 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching vom 12.11.2015 Sitzungsvorlage Nr. 114-20 / V 05085 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 (SB)
3.
BeSPIELbare und beSITZbare Stadt auch für München Antrag Nr. 14-20 / A 00869 vom 02.05.2015 BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01130 vom 15.04.2015 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05031 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
4.
Neuberufung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05902 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 (VB)
5.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04822 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 (VB)
6.
Langfristige Freiraumentwicklung - Öffentlichkeitsarbeit A) Jahresaufstellung "Freiraum 2030" und weitere Öffentlichkeitsbeteiligung B) Behandlung des Antrags "Wettbewerb für Münchens schönste Bäume" Antrag Nr. 08-14 / A 05098 vom 11.02.2014 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05954 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 (VB)
7.
Kirchenstraße 88- Vorbescheid der LBK vom 27.05.2016
VI.
UA Gesundheit, Umwelt und Verkehr
1.
Bürgeranliegen zu den Buslinien im Bereich der Tegernseer Landstraße Initiative Nr. 14-20 / I 0990 Unterstützung des BA 17
2.
Sicheres Gehen und Radeln am Orleansplatz (vertagt, TOP 5.4 vom 11.05.2016)

14-20 / I 01086 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (ohne Entscheidung)
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Umbeschilderung einer Ladezone in ein absolutes Halteverbot mit Freigabe für den Lieferverkehr beim Penny-Markt an der Milch-/Wörthstraße für Anwesen Preysingstraße 42
2.
Installation von Unterflurcontainern in der Lucile-Grahn-Straße/ Haidhauser Straße
3.
Installation von Unterflurcontainern in der Luciel-Grahn-Straße/Schrägparkbuchten
4.
Bericht vom Ortstermin Europaplatz
3.
Unterrichtungen
1.
Planfeststellung nach dem Personenbeförderungsgesetz für das Vorhaben Straßenbahn-Neubaustrecke der Stadtwerke München GmbH in München von der Einsteinstraße zur Hultschinger Straße/Zamilastraße ("Tram Steinhausen") Änderung und Ergänzungen zum Planfeststellungsbeschluss vom 25.09.2015
2.
Straßenbahnneubaustrecke "Tram Steinhausen" - Tektur b; Antrag des BA 5 zum Bau einer Buswartehalle und eines Fahrradständers im Bereich der Trambahnhaltestelle Flurstraße
3.
Fünf Plätze attraktiv gestalten Rosenheimer Straße/Lilienstraße/Zeppelinstraße
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
1.
Ergebnis-Protokoll Ortstermin Spielplatz am Johannisplatz, 12.05.2016, 13:30 Uhr - Angebot für ein Spielhäuschen am Spielplatz Johannisplatz - Angebot für Rollrasen am Spielplatz und 2 Metallbänke
2.
Nächste UA-Sitzungen
3.
Nächste BA-Sitzung
4.
Sonstige Termine
1.
1. Sonnenhaus-Tag im Bauzentrum München, "Solare Energie für Gebäude" am Dienstag, 28.06.2016
2.
Tag der offenen Tür Tagesheim und Mittelschule an der Hochstraße 31, 08.06.2016 von 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
3.
Informationsveranstaltung für die Münchner Bezirksausschüsse am 27.06.2016 von 18:30 Uhr - 20:30 Uhr, Sitzungssaal 1082, Sozialreferat, Orleansplatz11
4.
Das RBS trifft die Bezirksausschüsse am 22.06.2016 um 16.00 Uhr, Bayerstraße 28, Raum 5.074
5.
Fachtagung zur Vorstellung der Ergebnisse der Sinus- Jugendstudie am 28.0.72016, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, CVJM- Haus, Landwehrstraße 13
6.
Familientag Don Bosco am 12.06.2016 ab 11 Uhr
7.
Gemeinsam stark für Münchens Kinder & Jugendliche: Lilalu Get-together im Olympiapark am 14.08.2016 von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr
8.
Bürgerforum Altenpflege am 05.07.2016 von 18- 20 Uhr, Altes Rathaus,Festsaal