RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 19:03:04)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. September 2016, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 14 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule , Fehwiesenstraße 118
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
1.2.
Protokolle
1.3.
Ausläufe
1.4.
Bürgerfragen
1.5.
Berichte aus den Unterausschüssen
1.6.
Berichte der Beauftragten
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Leinenpflicht im Maikäferpark -
Höhenstadter Straße / Kainzenbadstraße
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00921
der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 14 Berg am Laim
am 07.04.2016
-
14-20 / E 00921 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis
genommen.
In der Grünanlage der Maikäfersiedlung wird keine Leinenpflicht für Hunde
angeordnet.
2.
(E) MVV-Haltestelle S-Bahnhof Berg am Laim
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00922 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 – Berg am Laim am 07.04.2016
-
14-20 / E 00922 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Ausführungen der MVG zur Umsetzung der Linienführung und Haltestellensituierung in Verbindung mit der Eröffnung der neuen Tram werden zur Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00922 der Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim vom 07.04.2016 kann nach Maßgabe des Vortrags entsprochen werden.
2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00922 der Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim vom 07.04.2016 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
3.
Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge
3.1.
Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt
1.
St.-Veit-Str. 6-8, Nachverdichtung Wohnturm (30 WE) und TG-Umbau - VORBESCHEID
2.
Baumkirchner Str. 15, Abbruch Rückgebäude und Neubau Garage mit Freiflächengestaltung
3.
Friedenstr. 24, Abbruch eines Geschäftshauses/Neubau eines Wohnhauses - VORBESCHEID
4.
Friedenstr. 22 b, Nutzungsänderung Büros und Werkstatt zu Kindergarten
5.
Errichtung eines Fitness Parks in Berg am Laim
6.
Straßenbenennung im 14. Stadtbezirk Berg am Laim,
Werksviertel
7.
Verlängerung eines Sicherheitsgeländers an der Xaver-Weismor-Straße
3.2.
Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
1.
Erläuterungsschilder zur Erinnerung an NS-Verfolgte und Widerstandskämpfer im 14. Stadtbezirk Berg am Laim
Jella-Lepmann-Straße
2.
Gustav-Schwab-Straße: Beschilderung und Kontrolle der Einbahnstraßenregelung sowie Einfahrverbot für LKW
3.
Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellsatzung)
3.3.
Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport
3.4.
Bereich Soziales und Integration
3.5.
Bereich Budget / Organisation
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "LAP Kunsthybride"
Projekt "Ultramarin & Krokydolith" vom 23.10.-06.11.2016
Hinweis:
Antrag wurde zurückgezogen
Kurzinfo:
Antrag der Initiative "LAP Kunsthybride" auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 in Höhe von 1.300,00€ für das Projekt "Ultramarin & Krokydolith" vom 23.10.-06.11.2016.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
SchauHin e.V.
Projekt „BUNT & STARK“ vom 04.10.2016 bis 28.07.2017
Kurzinfo:
Antrag des SchauHin e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 in Höhe von 2.000,00 € für das Projekt „BUNT & STARK“ vom 04.10.2016 bis 28.07.2017.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Mag's & MORE e.V. Nachbarschaftstreff Maikäfersiedlung
Beschaffung eines Beamers mit Zubehör
Kurzinfo:
Antrag des Mag's & MORE e.V. Nachbarschaftstreff Maikäfersiedlung auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 i.H.v. 1.443,00€ für die Beschaffung eines Beamers mit Zubehör.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
Chor- und Orchesterkonzert am 23.10.16
Kurzinfo:
Antrag des Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 i.H.v. 1.200€ für das Chor- und Orchesterkonzert am 23.10.2016.
5.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüsse mehr Entscheidungsrechte übertragen;
Änderung des Anhörungsrechtes
"Förderung und Pflege der Geschichte, des Brauchtums und der Volkskultur des Stadtteils" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 8 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht
Änderung des Anhörungsrechtes
"Förderung und Unterstützung von Vereinen, Gruppen und Initiativen" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 9 im Abschnitt Kulturreferat) in eine Entscheidungsrecht
BA-Antrag Nr. 14-20/B 01092 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2016
- Anhörung -
6.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen;
Änderung des Anhörungsrechtes "Errichtung, wesentliche Umgestaltung und Auflassung von Bedürfnisanstalten" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 6 im Abschnitt Kommunalreferat) in ein Entscheidungsrecht
BA-Antrag Nr. 14-20/B 01092 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015
- Anhörung -
7.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen;
Änderung des Anhörungsrechtes der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 8.1. Abschnitt Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
"Werbeanlagen über die der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung zu entscheiden hat"
in ein Entscheidungsrecht
BA-Antrag Nr. 14-20/B 01092 des BA 16 vom 16.04.2015
- Anhörung -
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
SchauHin e.V.
Projekt „Erzählzeit“ von Oktober bis Dezember 2016
Kurzinfo:
Antrag des Vereins SchauHin e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 in Höhe von 950,00 € für das Projekt „Erzählzeit“ von Oktober bis Dezember 2016.
3.6.
Baumschutz
1.
Baumkirchner Str. 15
2.
St.-Veit-Str. 6-8
3.
Tomannweg 4-6
4.
Silberkopfstr. 5
5.
Kreillerstr. 74
4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
4.1.
Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt
1.
Liste der Bauvorhaben im 14. Stadtbezirk
2.
Zweckentfremdungen im 14. Stadtbezirk
3.
Strukturkonzept Neumarkter Straße,
BA-Antrag Nr. 08-14/B 04489 des BA 14 Berg am Laim vom 18.12.2012
- Zwischennachricht -
4.
Baumkirchner Str. 1, Fl.Nr. 103/0, Aufnahme der Gartenfläche vom "Mahlerhaus" in die Denkmalliste der Landeshauptstadt München,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02315 des BA 14 Berg am Laim vom 26.04.2016
- Antwortschreiben -
5.
Neu- und Umplanung des Geländes der "Griechischen Schule" an der Hachinger-Bach-Straße,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 01986 des BA 14 Berg am Laim vom 28.01.2016
- Antwortschreiben -
6.
Bürgerbeteiligung und -information ernst nehmen; Busbahnhof Michaelibad
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02313 des BA 14 Berg am Laim vom 26.04.2016
- Antwortschreiben -
7.
Friedenstr. 10, Fl.Nr. 18352/10,
Gesamtkonzept - Rettungswege
Anfrage des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
- Antwortschreiben -
8.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 14 Berg am Laim
Widmung der Gesamtstrecke des unbenannten Weges Nr. 30
- Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 vom 28.06.2016 -
9.
Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP)
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 07001
10.
Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten
Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014
Vollzug der Erhaltungssatzungen
Vollzug der Zweckentfremdungssatzung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06039
11.
Bürgerbeteiligung stärken!
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06615
12.
Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 13593
13.
Ergebnisse der Studie WAM Wohnen Arbeiten Mobilität
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06199
14.
Straßenabschnitt Höhe Berg-am-Laim-Str. 42
- Antwortschreiben -
15.
Rad- und Fußwegquerung an der Berg-am-Laim-Straße
in Höhe Kaufland/Josephsburgstraße
- Antwortschreiben -
16.
Sichere Fußgängerüberquerung bei der Schüleinstraße schaffen,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02067 des BA 14 Berg am Laim vom 23.02.2016
- Antwortschreiben -
17.
Befestigung des "wilden Weges" von der Straßenbahnhaltestelle St.-Veit-Straße zum Michaeligymnasium
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
18.
Baumaßnahmen der SWM GmbH 2. Halbjahr 2016
19.
Neubau Feuerwache 5 und des zweiten Teils des Zentrums für Katastrophenschutz Anzinger Str. 41
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06254
20.
Aktiver Ankauf von Grundstücken für den geförderten Wohnungsbau (Ziffern 1 und 2)
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06304
21.
Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr
Priorisierung bestehender und geplanter Querungsbauwerke
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 01203
22.
Nach Vorbild der "Perspektive Freimann"
Lokale Entwicklungsperspektiven mit Bürgerbeteiligung entwickeln
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06328
23.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Langfristige Siedlungsentwicklung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06054
24.
Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2016;
Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06506
25.
Gesamtfortschreibung des Regionalplans
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06588
26.
Abfall in Grünanlagen + Behrpark
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
27.
Asiatischer Laubbockholzkäfer (ALB)
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 05807
28.
Verschmutzung der Fahrbahn und Staubbelastung durch die Baustelle an der Grundschule Berg-am-Laim-Straße
- Antwortschreiben -
29.
Beleuchtung Behrpark,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02454 des BA 14 Berg am Laim vom 31.05.2016
- Antwortschreiben -
30.
Aufwertung des Behrparks
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02455 des BA 14 Berg am Laim vom 31.05.2016
- Antwortschreiben -
31.
Grünanlagen gemeinsam gestalten;
BA-Antrag Nr. 14-20/B 01657 des BA 14 Berg am Laim vom 07.10.2015
- Antwortschreiben -
32.
Verstärkte Kontrollen der Einhaltung der Hundeverordnung auf den Grünflächen zwischen St.-Veit-Straße und Else-Rosenfeld-Straße
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
33.
Aufstellung von Abfalleimern Grüner Markt
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
34.
Grünanlage Erdinger Anger
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
35.
Beleuchtung der Parkwege innerhalb der Maikäfersiedlung
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 28.06.2016
36.
U-Bahn Werksviertel, Bürgerschreiben
4.2.
Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
1.
Vermehrte Geschwindigkeitskontrollen in der Josephsburgstraße 30-iger Zone
Ausfertigung des Beschlusses des BA 14 Berg am Laim vom 26.07.2016
2.
Einbahnregelung Zamdorfer Straße
- Information -
3.
Verstärkte Kontrollen und Entfernung der "Dauerparker" bei den Fahrradabstellplätzen an den U-Bahn-Stationen Kreillerstraße und Josephsburgstraße,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02458 des BA 14 Berg am Laim vom 31.05.2016
- Antwortschreiben -
4.
Absolutes Halteverbot in der Halfinger Straße,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02457 des BA 14 Berg am Laim vom 31.05.2016
- Antwortschreiben -
5.
Weitere Fahrradabstellplätze an der U-Bahnstation Kreillerstraße schaffen;
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02459 des BA 14 Berg am Laim vom 31.05.2016
- Antwortschreiben -
6.
Aufhebung eines behindertenbezogenen Parkplatzes im Bereich Josef-Ritz-Weg 108
7.
Einrichtung eines Behindertenparkplatzes in der Kreillerstr. 62 a
8.
unveränderte Fortführung von Gewerbe
9.
Konzept für Spielplatzversorgung im Südosten Berg am Laim,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02199 des BA 14 Berg am Laim vom 22.03.2016
- Antwortschreiben -
10.
Spielflächenversorgungsplan
Fortschreibung 2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06071
4.3.
Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport
1.
Schnittstellen Campus Ost/Soziale Stadt Fehwiesenstraße
2.
Situation der Grundschule an der Berg am Laim Straße
- Antwortschreiben -
3.
Haus für Kinder Seebrucker Straße/Inzeller Weg,
BA-Antrag Nr. 14-20/B 02317 des BA 14 Berg am Laim vom 26.04.2016
4.
Holzpavillons der Stadt München Typ 1-3
Sanierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich in den Sommerferien 2016
5.
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 06885
4.4.
Bereich Soziales und Integration
1.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff)
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 04822
4.5.
Bereich Budget / Organisation
1.
Kurzbericht über das Sommerfest in der Maikäfersiedlung
2.
Verwendungsnachweis der Maifeier des Maibaumverein Berg am Laim e.V.
3.
Verwendungsnachweis Kinderprogramm Sommerfest Maikäfersiedlung von Mags & More
4.
Verwendungsnachweis Serenade im Behrpark des Bürgerkreis Berg am Laim e.V.
5.
Verwendungsnachweis Interkulturelle Kirchentage der evang. Offenbarungskirche
6.
Verwendungsnachweis Berg am Laimer Sommerkonzert des Palestrina Ensemble München und Dankschreiben
7.
Dankschreiben der Inneren Mission München für Zuschuss aus BA-Budget und Kurzbericht sowie Verwendungsnachweis
8.
Zuwendungsbescheid für das Projekt "Streitschlichter"
9.
Zuwendungsbescheid für das Projekt "WIR Werkstatt"
10.
Zuwendungsbescheid für die Herbstausstellung des Bürgerkreis Berg am Laim e.V.
11.
Zuwendungsbescheid für das Soziokulturelle Art-Happening "Freiheit universell"
12.
Einhaltung der Bearbeitungsfrist bei Anträgen der Bezirksausschüsse
13.
Angleichung des Anteils der Eigenmittel bei Anträgen auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 05618
4.6.
Baumschutz
1.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen
2.
Fehwiesenstr. 80-82 - Fällgenehmigung
3.
Bubacher Str. 10, Bescheid
4.
Heinrich-Wieland-Str. 31, Fällgenehmigung
5.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
5.1.
Termine der UA - Sitzungen
5.1.1.
Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt
5.1.2
Unterausschuss Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
5.1.3
Unterausschuss Bildung, Betreuung, Familien und Sport
5.1.4.
Unterausschuss Soziales / Integration
5.1.5.
Unterausschuss Budget / Organisation
5.2.
Ankündigungen
5.3.
Sonstiges/Verschiedenes
1.
Termine 2017
Bürgerversammlung
04.04.2017 oder 25.04.2017
Vollgremium
31.01.2017
28.02.2017
28.03.2017
25.04.2017
30.05.2017
27.06.2017
25.07.2017
29.08.2017
28.09.2017
24.10.2017
28.11.2017
19.12.2017
Vorstellung der Kooperationsplattform Alfresco durch das Direktorium