HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 17:14:10)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. September 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
1.
1.3.1 Protokoll der September-Sitzung 2015 1.3.2 Protokoll der Oktober-Sitzung 2015 1.3.3 Protokoll der Mai-Sitzung 1.3.4 Protokoll der Juni-Sitzung 1.3.5 Protokoll der Juli-Sitzung (1.3.6 Protokoll der Sitzung des Ferienausschusses)
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben/-anträge
1.
Warum es die Giesinger Bahnhofstraße nicht mehr gibt? Bürgeranfrage vom 13.07.2016

14-20 / I 01259 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Setzbergstraße - Parksuchverkehr; Ausweisung als Anwohner-Parkzone

14-20 / I 01326 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag / mit Ergänzung)
3.
Sportanlage der Mittelschule Perlacher Straße - Lärmbelästigung; Bürgerschreiben

14-20 / I 01327 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Anfrage RBS)
4.
Maßnahmen zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich Herzogstandstraße / Perlacher Straße

14-20 / I 01328 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
5.
Parkplatzordnung in der Siedlung am Perlacher Forst; Infoschreiben der BImA; Bürgerschreiben vom 01.08.2016

14-20 / I 01330 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
6.
Balanstraße 351/353 unbebaut - übermäßigen Wuchs der Trauerweide eindämmen

14-20 / I 01331 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an die Polizei
2.3
Bericht des Vorsitzenden
2.4
Bericht aus dem Stadtrat
2.5
Sonstiges
3.
Berichte der Beauftragten
3.1
Integration
3.2
Flüchtlinge
3.3
Inklusion
3.4
Genderfragen
3.5
Kinder und Jugend
3.6
Seniorinnen und Senioren
3.7
Mieterbeirat
3.8
gegen Rechtsextremismus
3.9
Baumschutz
3.9.1
Einzelfälle
1.
Heimgartenstraße 14, 1 Lorbeer-Pappel
2.
Balanstraße 373, 1 Birke
3.
Fasangartenstr. 150b, 1 Goldzypresse
3.9.2
Baumbestandspläne
4.
Anträge/Anfragen
1.
Parkverbot Lincolnstraße - Freie Sicht für Fußgänger und Radfahrer; Antrag der SPD-Fraktion (FF: UA Verkehr)

14-20 / I 01274 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
2.
Giesing wird zum Bankenviertel! Aufenthaltsqualität im Freien für Alle steigern; Antrag der SPD-Fraktion (FF: UA Umwelt u. Gesundheit)

14-20 / I 01276 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag / mit Ergänzung)
3.
Regelungen zur Aufstellung von Fahrradstellplätzen auf öffentlichem Grund; Antrag der SPD-Fraktion (FF: UA Verkehr)

14-20 / I 01275 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
5.
Budget
5.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Kreisjugendring München-Stadt, 103er - Freizeittreff Obergiesing, für die Maßnahme: Theatertage vom 22.-25.11.2016; Antragssumme: 2.215,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 30.06.2016 (FF: UA FSA - vertagt aus der Sitzung des Ferienausschusses)

14-20 / V 06613 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Kreisjugendring München-Stadt, 103er - Freizeittreff Obergiesing auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 17 in Höhe von 2.125,00€ für die Theatertage vom 22.-25.11.2016.
2.
AntragstellerIn: Evang.-Luth. Kirchengemeinde München Giesing, für die Maßnahme: Kunstausstellung "WellenWeite" vom 16.10.-20.11.2016; Antragssumme: 400,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 12.08.2016

14-20 / V 06928 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde München Giesing auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 17 in Höhe von 400,00€ für die Kunstausstellung "WellenWeite" vom 16.10.-20.11.2016.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.2
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Kulturlust e.V., für die Maßnahme: Filmworshop für junge Geflüchtete vom 19.09. bis 30.11.2016; Antragssumme: 1.200,00 €; Antrag vom 05.08.2016
6.
Unterausschüsse
6.1
UA Bau/Planung/Wohnen
6.1.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Sanierung der Fahrbahndecke Perlacher Straße Empfehlung Nr. 14-20 / E 00976 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten am 09.06.2016

  • 14-20 / E 00976 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06771 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Die Fahrbahndecke in der Perlacher Straße zwischen Spix- und Untersbergstraße wird 2017 saniert.
6.1.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörungen zu Bauvorhaben 6.1.3.1.1 Zugspitzstraße 8, Dachgeschoss-Ausbau; Anhörung vom 04.08.2016 (vertagt aus der Sitzung des Ferienausschusses) 6.1.3.1.2 Watzmannstraße, Neubau eines Wohngebäudes (38 WE) mit Tiefgarage; Anhörung vom 04.08.2016 (vertagt aus der Sitzung des Ferienausschusses)
2.
Bauleitplanung der Gemeinde Unterhaching B-Plan Nr. 170/2015 "zwischen Adejeweg und Walter-Paetzmann-Straße" Verfahren nach §§ 13a, 4 Abs. 1 BauGB; Zuleitung des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme bis 26.09.2016
3.
Neubaumaßnahme Minnewittstr. 29 - Verfahren für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das gesamte Areal einleiten Empfehlung Nr. 14-20/E 00975 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten am 09.06.2016 Ansiedlung von fußläufigen kleinteiligen Einzelhandelsgeschäften entlang der Nordseite der Fasangartenstraße zwischen Haus Nr. 130 bis 160 ermöglichen und fördern durch die Aufstellung und Anpassung von Bauleitplänen Empfehlung Nr. 14-20/E 00978 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten am 09.06.2016 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 06958 - ENTWURF -
6.1.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 17. Stadtbezirk
2.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Schaffung einer Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung u. Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff); Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04822; 4. Änderungsantrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 15.06.2016; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.07.2016
3.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN; Langfristige Siedlungsentwicklung A. Statusbericht 2015 B. Anträge und Empfehlungen Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 06054; Hinweis/Ergänzung vom 30.06.2016 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.07.2016 (VB) zu 6.1.4.3 Neufassung vom 12.07.2016
4.
"Schattendasein" der Siedlung am Walchenseeplatz seit Fertigstellung des Projekts "Parkviertel Giesing" auf dem ehemaligen Agfa-Gelände; Anfrage Nr. 14-20 / Q 00251 aus der BV vom 09.06.2016; Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.07.2016
5.
Neubaumaßnahme Minnewitstraße 29; Anfrage Nr. 14-20 / Q 00252 der BV vom 09.06.2016; Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2016
6.
Gesamtfortschreibung des Regionalplans; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 06588; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.07.2016
7.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 6.1.4.7.1 Anwesen Weinbauernstraße; Mitteilung vom 06.07.2016 6.1.4.7.2 Anwesen Stettnerstraße; Mitteilung vom 20.07.2016
8.
„Wohngeld II „ für angestammte Quartiersbewohner z.B. im Stadtteil Giesing; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02590 vom 14.06.2016; Unterstützung durch den BA 5 - Au-Haidhausen, den BA 19 - Thalkirchen, den BA 13 - Bogenhausen und den BA 20 - Hadern

14-20 / B 02590 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Anwesen Obere Grasstraße 6; Mietwohnungserhalt in städtischer Hand; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02431 vom 10.05.2016; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 28.07.2016

14-20 / B 02431 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Vollzug der Erhaltungssatzung "Trauchberg- / Forggenseestraße"; Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; Mitteilungen des Sozialreferates 6.1.4.10.1 Anwesen Fockensteinstraße; Mitteilung vom 25.07.2016 6.1.4.10.2 Anwesen Fockensteinstraße / Fischbachauer Straße; Mitteilung vom 02.08.2016
11.
Städtebauliche Aufwertung Tegernseer Landstraße; BV-Anfrage Nr. 14-20 / Q 00256 vom 09.06.2016; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 04.08.2016
12.
Baumaßnahmen der SWM - 2. Halbjahr 2016; Schreiben der SWM GmbH vom 10.08.2016
13.
Vollzug der Erhaltungssatzung "Tegernseer Landstraße"; Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 6.1.4.13.1 Alpenstraße; Mitteilung vom 11.08.2016
6.1.5
Anträge
6.1.6
Sonstiges
6.2
UA Familie/Soziales/Ausbildung
6.2.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.2.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.2.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Entscheidung für den 8. Stadtbezirk als Einsatzort für den Kinder-Aktions-Koffer 2017; Schreiben der Kinderbeauftragten der LHM vom 12.07.2016
2.
Endlich Neugestaltung und Instandsetzung des Spielplatzes am Scharfreiterplatz- Priorisierung bei der Projektplanung Scharfreiterplatz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02430 vom 10.05.2016; Antwortschreiben Baureferat-Gartenbau vom 28.07.2016

14-20 / B 02430 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Änderung der Mittelschulorganisation der LHM; Neubildung bzw. Änderung der Mittelschulverbünde - Schulverbund "München Neuperlach" - Schulverbund "München Südost"; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06079; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 29.06.2016 (SB)
4.
Asam-Gymnasium, Schlierseestraße 20, Erweiterung und Neubau einer Dreifachsporthalle - Vorstellung Vorplanung, Gesprächstermin am 19.07.2016 im RBS, Sachstandsinformation
5.
KITA-Jahresstatistik 2016 - Onlinebefragung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05890; Anfrage des BA 17 aus der Juli-Sitzung; Antwort des RBS vom 18.07.2016
6.
Giesinger Spiele-Karawane - Projektbericht 2016 des Vereins Spiellandschaft Stadt e.V.
7.
Dringender Handlungsbedarf bei Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen infolge der demographischen Entwicklung im 17. Stadtbezirk; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04607 vom 13.02.2013; Antwortschreiben des RBS vom 10.08.2016

08-14 / B 04607 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.2.5
Anträge
6.2.6
Sonstiges
6.3
UA Verkehr
6.3.1
Bericht
1.
Fahrrad frei; rücksichtsloses Radfahren auf dem Fußweg Wallbergstraße / Chiemgaustraße; Erhöhung der Verkehrssicherheit; Bürgeranliegen vom 01.07.2016

14-20 / I 01252 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag / mit Ergänzung)
2.
Parkplätze vor Penny-Markt in der Perlacher Straße; Bürgeranliegen (verwiesen aus der Sitzung vom 12.07.2016)

14-20 / I 01329 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.3.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Evaluation der Satzung der LHM über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS); Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.08.2016 mit der Bitte um Stellungnahme bis 10. Oktober 2016
2.
Anfrage bzgl. der Verlegung der Bücherbushaltestelle im Fasangarten; Schreiben der Münchner Stadtbibliothek vom 11.08.2016 mit der Bitte um Rückmeldung zweier konkreter Standortvorschläge bis 30.09.2016
3.
Beschlussentwurf - Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt; Verkehrliche Neuordnung der Tegernseer Landstraße; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03073; Zuleitung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme bis 23.09.2016 zu 6.3.3.1 Stellungnahme des BA 18 aus der August-Sitzung
4.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Leifstraße gegenüber der Hausnummer 13
6.3.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Aufenhaltsqualität Tegernseer Platz; Fuß- und Raverkehrsnetz stärken; Anfrage Nr. 14-20 / Q 00254 aus der BV des 17. Stadtbezirkes vom 09.06.2016; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 06.07.2016
2.
Radfahrverbindung Tegernseer Landstraße Nord - Tegernseer Landstraße Süd; Anfrage Nr. 14-20 / Q 00255 aus der BV vom 09.06.2016; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 04.08.2016
3.
Einrichtung einer zusätzlichen LÜB-Messstation an der Tegernseer Landstraße, Anbschnitt zwischen Grünwalder Sraße und Chiemgaustraße; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02132 vom 08.03.2016; Antwortschreiben des RGU vom 09.06.2016 und Stellungnahme des RGU vom 09.08.2016

14-20 / B 02132 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Unterführung Otkerstraße / Tegernseer Landstraße - Fahrmöglichkeit für Radfahrer zur Weißenseestraße; BV-Anfrage Nr. 14-20 / Q 00253; Antwortschreiben Baureferat-Ingenieurbau vom 29.06.2016
5.
Ergebnisprotokoll "Runder Tisch" zum Thema "Parkplatzsituation rund um den neuen Hochsicherheitsgerichtssaal in der JVA Stadelheim und dauerhaft aktiviertes Parkverbot zu festen Zeiten entlang der Stettnerstraße
6.
Haltverbot Stettnerstraße; Prüfung einer Alternativroute; Antwortschreiben der PI 23 vom 27.07.2016
6.3.5
Anträge
6.3.6
Sonstiges
6.4
UA Umwelt und Gesundheit
6.4.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Mülleimer für Hundekotbeutel aufstellen und Gehwege öfter reinigen (Ziffer 3 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00990 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten am 09.06.2016

  • 14-20 / E 00990 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06783 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Notwendigkeit einer Aufstellung von Mülleimern für Hundekotbeutel ist nicht gegeben. Die Reinigungspflicht für die Gehwege im Umfeld der Wieskirchstraße liegt bei den Anwohnern.
2.
(E) Entfernung des Dixie Klos auf dem Gehweg der Wieskirchstraße (Ziffer 2 „ohne Wildbiesler“) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00989 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten am 09.06.2016

  • 14-20 / E 00989 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06768 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Das Dixie-Klo wurde bereits entfernt.
3.
(E) Straßenreinigung in der Untersbergstraße zwischen Firstalmstraße und Weißenseestraße verbessern Empfehlung Nr. 14-20 / E 00977 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 Obergiesing-Fasangarten am 09.06.2016

  • 14-20 / E 00977 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06770 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Sauberkeit der Flächen in der Untersbergstraße wird in den nächsten Monaten häufiger als gewöhnlich kontrolliert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.4.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Soziale Stadt Projekt im Sanierungsgebiet Tegernseer Landstraße - Chiemgaustraße; Aufwertung und Umgestaltung der Grünanlagen "An der Weißenseestraße" und "Am Katzenbuckel" im 3. Bauabschnitt im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06644; Zuleitung des Baureferats mit der Bitte um Stellungnahme zum Beschlussentwurf
6.4.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB); Konditionen für Nachpflanzungen im Stadtgebiet; Schaffung einer Härtefallregelung zur Wurzelstockentfernung für von ALB-Fällungen betroffene Grundstückseigentümer; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01543 des BA 16 vom 18.08.2015; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05807; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.07.2016
2.
Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordnung 6.4.4.1.1 Bacherstraße 39 - 43; Bescheid vom 07.07.2016 6.4.4.1.2 Fasangartenstraße 102a; Bescheid vom 10.08.2016
3.
Soziale Stadt Projekt im Sanierungsgebiet Tegernseer Landstraße - Chiemgaustraße; Aufwertung und Umgestaltung der Grünanlagen Scharfreiterplatz und Hohenschwangauplatz im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05403; Beschluss des Bauausschusses vom 28.06.2016 (SB)
6.4.5
Anträge
6.4.6
Sonstiges
6.5
UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
6.5.1
Bericht
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
6.5.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Sporthalleninfrastruktur im 17. und 17. Stadtbezirk Machbarkeitsüberprüfung durch die LHM zum Bau einer Mehrzweckturnhalle auf dem Parkplatz des Klausener Bad, Antrag des BA 18 Untergiesing-Harlaching Nr. 08-14/B 05777 vom 18.03.2014 Zuleitung des Referates für Bildung und Sport mit der Bitte um Stellungnahme zum Beschlussentwurf Neubau einer Sporthalle für den Breitensport und mehr Platz für den TSV-Turnerbund, Empfehlung Nr. 14-20/E 00289 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 24.11.2014 Standortsuche für eine Neue Sporthalle im 17. und 18. Stadtbezirk, Antrag Nr. 14-20/A 00936 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herr StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Beatrix Zurek vom 23.04.2015 Beschluss des Sportausschusses des Stadtrates vom 05.10.2016 (SB)
6.5.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Evang.-Luth. Pfarramt Lutherkirche St.-Martin-Straße; Dankschreiben für die finanzielle Unterstützung des diesjährigen Sommerfestes
6.5.5
Anträge
6.5.6
Sonstiges
6.6
UA lokale Wirtschaft und Arbeit
6.6.1
Bericht
1.
Lärmbeeinträchtigungen durch die Gaststätte Ecke Hohenwaldeck- / St.-Martin-Straße (Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 14.06.2016, zuletzt verwiesen aus der Juli-Sitzung - ohne Vorgang)
zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
6.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 25.11.2007; hier: Alpenstraße 17, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche; Beschluss des BA 17 am 13.09.2016
6.6.3
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
6.6.4
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Keine Briefkastenleerung im gesamten Bereich Fasangarten am Sonntag; Bürgerschreiben vom 27.06.2016; Antwortschreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft vom 08.08.2016

14-20 / I 01205 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen / Antrag auf Neuerrichtungen); Mitteilungen des KVR 6.6.4.1.1 "Watz Art", Watzmannstraße 4, Ausschank von Getränken und/oder Abgabe von Speisen in einer Veranstaltungsstätte; Mitteilung vom 12.07.2016 6.6.4.1.2 SSW "Eurocafe 1 / Ladies Like", Eintrachtstraße 2; Mitteilung vom 02.08.2016
3.
Eine Uhr für den Giesinger Bahnhofplatz; Bürgeranliegen vom Juli 2016, Antwortschreiben des Baureferates vom 18.08.2016

14-20 / I 01191 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
6.6.5
Anträge
6.6.6
Sonstiges
7.
Sonstige Fälle
7.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
7.2
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
7.3
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Elektronischer Versand von BA-Sitzungsunterlagen; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00309 vom 10.06.2014; Antwortschreiben des Direktoriums vom 05.07.2016

14-20 / B 00309 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Angleichung des Anteils der Eigenmittel bei Anträgen auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00849 der BV des Stadtbezirkes 9 - Neuhausen-Nymphenburg vom 26.11.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05618; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses am 08.06.2016 (SB)
3.
Einhaltung der Bearbeitungsfrist bei Anträgen der Bezirksausschüsse; Abdruck des Schreibens von Herrn Oberbürgermeister Reiter an alle Referate der LHM
8.
Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
8.1
Termine der Sitzungen der Unterausschüsse
8.1.1
UA Bau/Planung/Wohnen
8.1.2
UA Familie/Soziales/Ausbildung
8.1.3
UA Verkehr
8.1.4
UA Umwelt und Gesundheit
8.1.5
UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
8.1.6
UA lokale Wirtschaft und Arbeit
8.2
Ankündigungen
8.3
Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil