HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 06:41:55)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Januar 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
1.
1.3.1 Protokoll der November-Sitzung 1.3.2 Protokoll der Dezember-Sitzung 1.4 Benennung einer/eines neuen Beauftragten für Inklusion
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Handy-Empfang in Harlaching; Bürgerschreiben vom 07.12.2015

14-20 / I 00859 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Ideen hoch drei e.V., für die Maßnahme: Kulturjurte München - Projektbezogene Unkosten; Antragssumme: 2.500,00 €; Antrag vom 22.12.2015
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
Bus zum Tierpark; Bürgerantrag vom 15.12.2015 (verwiesen aus der Dezember-Sitzung)

14-20 / I 00860 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Antrag für Bau eines Radweges auf der rechten Seite der Oberbiberger Straße vom Mangfallplatz bis Vollmarstraße stadtauswärts; Bürgerantrag vom 13.08.2015 (zuletzt verwiesen aus der Dezember-Sitzung) zu 3.2.1.2 Oberbiberger Straße als Fahrradstraße; Stellungnahme des KVR zur Anfrage des BA 18 aus der Oktober-Sitzung (zuletzt verwiesen aus der Dezember-Sitzung)

14-20 / I 00646 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Radweg entlang der Oberbiberger Straße; Bürgerantrag (zuletzt verwiesen aus der Dezember-Sitzung)

14-20 / I 00830 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung Wettersteinplatz; Projekt-Nr. 100653 (Umgestaltung der südlichen Platzseite, Errichtung einer Gehbahn); Beschluss des BA 18 vom 19.01.2016
2.
(E) Rückbau der ungenutzten Fußgängerbrücke am Harlachinger Berg Empfehlung Nr. 14-20 / E 00716 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 12.11.2015

  • 14-20 / E 00716 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04955 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Fußgängerbrücke am Harlachinger Berg wird bis Ende Januar 2016 entfent.
3.
(E) Beleuchtung des öffentlichen Weges zwischen Rotbuchenstraße und Am Hohen Weg Empfehlung Nr. 14-20 / E 00718 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesig-Harlaching am 12.11.2015

  • 14-20 / E 00718 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04974 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Eine Beleuchtung des zur Hälfte im Landschaftsschutzgebiet gelegenen Grünanlagenweg zwischen Rotbuchenstraße und Am Hohen Weg ist nicht erforderlich, da die Grünanlage Am Hohen Weg bei Bedarf über die beleuchtete Straße Am Hollerbusch erreicht werden kann.
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Eschenstraße - Haltverbot; Anhörung gem. § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Schreiben des KVR mit der Bitte um Stellungnahme
2.
3.2.4.2 Erinnerungsverfahren; Zuleitungen des Baureferats-Tiefbau mit der Bitte um Stellungnahme 3.2.4.2.1 Rabenkopfstraße - Sanierung Rabenkopfstraße zwischen Meichelbeckstraße und Holzkirchner Straße 3.2.4.2.2 Brunnenweg 6-8 - Fahrbahnsanierung zwischen Soyerhofstraße u. Resedenweg 3.2.4.2.3 Autharistraße - Autharistraße zwischen Authariplatz u. Seybothstraße 3.2.4.2.4 Eschenstraße 50, Am Hollerbusch 9, Am Staudengarten 33-47 - Bauschaden beheben, Zufahrten und Anlieferzone umgestalten 3.2.4.2.5 Säbener Straße 9-21 - Radwegsanierung zwischen Peißenbergstraße und Schellenbergstraße 3.2.4.2.6 Drumberg - Fuß- und Radwegsanierung 3.2.4.2.7 Grünwalder Straße 1 Ecke Tegernseer Landstraße 3.2.4.2.8 Grünwalder Straße 190 - 196 - Grünwalder Straße zwischen Karolingerallee und Vahrner Straße 3.2.4.2.9 Hauberrisserstraße 3-11 - Bauschadensbehebung
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Tegernseer Landstraße - ständige Luftmessungen und Veröffentlichung der Daten im Bereich zwischen der Kreuzung Stadion an der Grünwalder Straße und Abfahrt in den McGraw-Graben; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01706 vom 20.10.2015; Antwortschreiben des RGU vom 07.12.2015 (neutrale Erledigung)

14-20 / B 01706 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Hebenstreitstraße - dreimonatige testweise Sperrung; Verkehrszählung Freibad-/Pilgersheimer Straße und Plattner-/Humboldtstraße sowie temporäre Ahängung noch vor Baubeginn des Studentenwohnheims; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01575 vom 15.09.2015; Zwischennachricht des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 15.12.2015

14-20 / B 01575 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Rahmenplanung Tegernseer Landstraße 1. Überprüfung der Veränderung des Verkehrsflusses in Untergiesing-Harlaching nach Umsetzung der Machbarkeitsstudie 2. Vertretung der Interesse der Bürger Untergiesings und Harlachings, Bedenken in Bezug auf die zu erwartenden zusätzlichen Verkehrsströme; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05651 vom 18.02.2014; Zwischennachricht des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 23.12.2015
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Austausch von Lichtsignalanlagen; Unterrichtung gem. § 14 der BA-Satzung; hier: Geiselgasteig-/Menterschwaigstraße; Mitteilung des KVR vom 09.12.2015
2.
Schellenbergstraße 2; Haltverbot; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
3.
Säbener Straße 21; Haltverbot; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
4.
CarSharing in München - Evaluationsergebnisse des Pilotversuchs und Empfehlungen (EVA-CS) - Förderung von CarSharing und Elektro-CarSharing in München; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04808; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 15.12.2015 (VB)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt und Gesundheit
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Sitzbänke auf sonnigen Flächen aufstellen Empfehlung Nr. 14-20 / E 00729 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 12.11.2015

  • 14-20 / E 00729 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04949 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Bei der Aufstellung von Sitzbänken auf öffentlichen Verkehrsflächen und Grünanla- gen werden verschiedenste Aspekte, wie auch die Sonneneinstrahlung, bereits be- rücksichtigt.
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Kennzeichnung von Lauf-Trail-Strecken und Erneuerung des Trimm Dich Pfades im Perlacher Forst; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01786 vom 17.11.2015; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 27.11.2015 (neutrale Erledigung)

14-20 / B 01786 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Beobachtungen und Entwicklungen an der Isar - Umwelt und Sozialfolgen; BV-Anfrage Nr. 14-20 / Q 00187 vom 12.11.15; Antwortschreiben des Baureferats-Ingenieurbau vom 11.12.15 (neutrale Erledigung)
3.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Grillrauch am Flaucher - Gegenmaßnahmen? BV-Anfrage Nr. 14-20 / Q 00189 vom 12.11.2015; Antwortschreiben des RGU vom 04.12.2015 (neutrale Erledigung) zu 3.3.5.3 Punkt 3. (Gas-/ Elektrogrill am Flaucher); Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 16.12.15 (neutrale Erledigung)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken gem. § 13 und § 14 BA-Satzung; Unterrichtung über bevorstehende Entfernung von Gefahrenbäumen; hier: Schule am Agilolfinger Platz 1; Mitteilung des Baureferats-Gartenbau (vertagt aus der Dezember-Sitzung)
2.
Münchner Kleingartenwesen; Umwidmung von Zeitkleingarten- in Dauerkleingartenanlagen; Erhöhung der Sanierungspauschale für Trinkwasserleitungen; zusätzlicher Sachmittelbedarf; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04368; Beschluss des Bauausschusses vom 08.12.2015 (VB)
3.
Infrastrukturprogramm Sport in München; Rückblick 2015 und Fortschreibung für 2016; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04460; Beschluss des Sportausschusses des Stadtrats vom 02.12.2015 (SB)
4.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken gem. § 13 und § 14 BA-Satzung; hier: Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen im Kindergarten Schönstraße 9
5.
Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.3.1 Langobardenstraße 12; Genehmigungsbescheid vom 28.12.2015 3.3.6.3.2 Jollystraße 6; Genehmigungsbescheid vom 28.12.2015
6.
Errichtung und Betrieb von zwei Toilettenanlagen an der Isar; Gegenwärtiger Stand; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04852; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 12.01.2016
3.3.7
Sonstiges
1.
Kommunale Sonderabgabe auf To-Go-Becher; Antrag Nr. 14-20 / b 01511 des BA 8; Antwortschreiben der Stadtkämmerei sowie Stellungnahme des BA 8 vom 11.12.2015 zur Kenntnisnahme und ggf. Unterstützung
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Planung der Einsätze der Münchner SommerSpielAktion 2016; Schreiben des Vereins Spielen in der Stadt e.V. mit der Bitte um Rückmeldung von Platzvorschlägen bis 22.01.2016
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Aktiv im Alter, Seniorenstadtteilplan für Obergiesing, Untergiesing, Harlaching - aktualisierte Neuauflage; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01578 vom 15.09.15; Antwortschreiben des RGU vom 14.12.15 (negative Erledigung)

14-20 / B 01578 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
1.
Sachsenstraße 29 bzw. Halle 2 - Verwertungsmöglichkeiten; Antrag der SPD-Fraktion

14-20 / I 00855 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Einladung der Firma Rock Capital bzw. Candid Immobilien Projekt GmbH zur den Wohnungen im Stadtteil Untergiesing; Antrag der SPD-Fraktion

14-20 / I 00856 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
3.5.4.3 Beschluss des Kommunalausschusses vom 10.12.2015 zum WC-Konzept in München; Ermittlung des Bedarfs derartiger WC-Anlagen im Stadtgebiet; Schreiben des Kommunalreferats vom 15.12.15 mit der Bitte um Rückmeldung von Standorten bis 15. Februar 2016
2.
3.5.4.4 Soziale Stadt 2015 - Stand der Umsetzung des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms "Soziale Stadt" A) Fortschreibung der Integrierten Handlungskonzepte in den Sanierungsgebieten am Mittleren Ring Südost B) Abschlussbericht des Sanierungsgebietes "Petuelring" C) Städtebauförderung D) Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 01494 vom 27.10.15 "Heute nicht für gestern planen 4 - Städtebauliche Möglichkeiten ausschöpfen mit Sanierungsgebieten"; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04544; Zuleitung des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme zum Entwurf
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Karolingerallee 35 - Verlängerung des Pachtvertrags für den Kopierladen; Auskunft zur weiteren Nutzung des Grundstücks; BA-Anträge Nr. 14-20 / B 01216, 01217 und 01699; Zwischennachricht des Kommunalreferats vom 11.11.2015 (vertagt aus der Dezember-Sitzung)
2.
Alternativer Aufstellplatz für temporäre Bauten in der Agilolfingerschule; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01429 vom 21.07.2015; Antwortschreiben des RBS vom 17.12.2015

14-20 / B 01429 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verbesserung der Beleuchtung des Sportplatzes am Wettersteinplatz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00582 vom 18.11.2014; Antwortschreiben des Kommunalreferats vom 15.12.15 (positive Erledigung)

14-20 / B 00582 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.1.1 SSW "Mythos", Grünwalder Straße 71; Mitteilung vom 23.12.2015
2.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
3.
Standortsuche zur Errichtung einer Bikepolo-Anlage; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05489 vom 17.12.13; Schaffung eienr Spielstätte für Bikepolo mit Bandensystem; Empfehlung Nr. 08-14 / E 02092 der BÜV vom 14.11.2013; Sitzungvorlage Nr. 14-20 / V 03713; Beschluss des Sportausschusses des Stadtrates vom 02.12.2015 (SB)
4.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2015 - 30.06.2015; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04552; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 09.12.2015 zu 3.5.6.5 Hinweis / Ergänzung zur Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 09.12.2015
5.
Infrastrukturprogramm München I: Qualifizierte Infrastrukturuntersuchungen; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 01072 vom 22.05.15; Infrastrukturprogramm München II: Handlungsprogramm Infrastruktur; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 01073 vom 22.05.15; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04903; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 09.12.2015 (VB)
6.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung u. Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.4.1 Anwesen Arnpeckstraße; Mitteilung vom 08.12.2015 3.5.6.4.2 Anwesen Reinekestraße; Mitteilung vom 11.12.2015 3.5.6.4.3 Anwesen Bezoldstraße; Mitteilung vom 22.12.2015
3.5.7
Sonstiges
1.
Arnpeckstraße 6; Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG; negative Stellungnahme des BA 18; Abdruck der Baugenehmigung vom 09.12.2015
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
4.3.2 Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 25 Abschnitt Kreisverwaltungsreferat von: "Information über den Umgriff und Zeitdauer von Groß-Baustelleneinrichtungen jeglicher Art U" in: "Umgriff und Zeitdauer von Großbaustelleneinrichtungen jeglicher Art A"; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01092 des BA 16 vom 16.04.15; Schreiben des Direktoriums mit der Bitte um Stellungnahme zur beantragten Änderung der BA-Satzung
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Erleichterung der BA-Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01123 des BA 11 vom 08.04.2015; Antwortschreiben des Direktoriums vom 27.11.2015 für alle Bezirksausschüsse zur Kenntnisnahme
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse nach § 13 BA-Satzung; Einhaltung der Anhörungsfrist; Schreiben der 3. Bürgermeisterin an alle Referate
2.
Abschließende Entscheidung des Oberbürgermeisters bei der Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen und laufenden Angelegenheiten, die auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung übertragen worden sind; Änderung des Verfahrens; Schreiben des Direktoriums am alle Referate der LHM zur Kenntnisnahme
3.
Fragen zur Umsetzung des stadtbezirksbezogenen Bürgerhaushaltes; Stellungnahme des BA 1 Altstadt-Lehel für alle Bezirksausschüsse zur Kenntnisnahme
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Integration
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Baumschutz-Ersatzpflanzung
5.7
Gender
5.8
Denkmalschutz
5.9
Rechtsextremismus
5.10
Mieterbeirat
5.11
Internet
5.12
Inklusion
5.13
Graffiti
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil