HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 17:14:14)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Juni 2016, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1, 80639 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Fragen an die Polizeiinspektion
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Spielprogramm "Umsonst und Draußen" vom 06.08. - 04.09.2016 Beantragter Zuschuss: 2000,- €

14-20 / V 06165 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 für das Spielprogramm "Umsonst und Draußen" vom 06.08. - 04.09.2016 vom Verein Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Höhe von 2.000,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse - Abhaltung eines World Café - Beantragter Zuschuss: 4000,- €
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kontrapunkt gGmbH - Jugend Kunst Kultur Sommerausstellung vom 20.-23.07.2016 Beantragter Zuschuss: 3.720,- €

14-20 / V 06362 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Kontrapunkt gGmbH - Jugend Kunst Kultur auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 in Höhe von 3.720,00€ für die Sommerausstellung vom 20.-23.07.2016.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Labor München e.V. Projekt "URBAN" vom 14.-24.07.2016 Beantragter Zuschuss: 4.800,- €

14-20 / V 06400 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Labor München e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 in Höhe von 4.800,00€ für das Projekt "URBAN" vom 14.-24.07.2016.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative Frundsbergstr Straßenfest am 23.07.2016 Beantragter Zuschuss: 728,83 €

14-20 / V 06402 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Initiative Frundsbergstr auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 in Höhe von 728,83€ für das Straßenfest am 23.07.2016.
2.4
Entscheidungsfälle
1.
(E) Fahrradstraße im Bereich Erika-Mann-Straße

  • 14-20 / E 00801 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06339 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Fahrradstraße Erika-Mann-Straße
2.
(E) Baurecht für Kulturbetrieb auf CLZ-Gelände schaffen Empfehlung Nr. 08-14 / E 02096 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 21.11.2013

  • 08-14 / E 02096 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02005 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Baurecht für Kulturbetrieb auf CLZ-Gelände schaffen Empfehlung Nr. 08-14 / E 02096 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 - Neuhausen-Nymphenburg am 21.11.2013
3.
(E) Realisierung des Projekts „Die Resonanz - Musikstadt München“ auf dem Gelände Arnulfstraße 195 Empfehlung Nr. 14-20 / E 00848 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nymphenburg vom 26.11.2015

  • 14-20 / E 00848 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06229 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Landeshauptstadt München beabsichtigt nicht neben dem Kulturzentrum Gasteig und speziell der Philharmonie im Gasteig eine weitere „Musikstadt“ zu errichten. Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) wird Kenntnis genommen. 2. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00848 der Bürgerversammlung des 09. Stadtbezirkes – Neuhausen-Nymphenburg vom 26.11.2015 kann nicht entsprochen werden. Sie ist damit satzungsgemäß behandelt. Stichworte zur Vorlage Resonanz; Paketposthalle; Gasteig; Musikstadt München
4.
(E) Erhalt der Sportanlage an der Postillonstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 00844 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 - Neuhausen-Nymphenburg am 26.11.2015

  • 14-20 / E 00844 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05657 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Ausführungen zum geplanten Bau von Werkswohnungen an der Postillonstraße werden zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00844 der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 26.11.2015 kann nach Maßgabe des Vortrags nicht entsprochen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00844 der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 26.11.2015 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
2.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
3.
Unterausschuss für Verkehr
3.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Fahrradstraße im Bereich Erika-Mann-Straße

14-20 / E 00801 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
3.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Bürgeranliegen: Nutzung der Busspur in der Wotanstraße durch Rechtsabbieger in die Margarethe-Danzi-Straße (vertagt aus der Sitzung vom 17.05.2016)
2.
Bürgeranliegen: Verkehrskonzept am Hirschgarten
3.
Bürgeranliegen: Gefahrenstelle Menzingerstraße / Franz-Schrank-Straße
3.3
Anhörungen
1.
KVR: Austausch von Lichtsignalanlagen an der Wotan-/Herthastraße
3.4
Antwortschreiben
1.
PI: Wendeverhalten am Steubenplatz, Parken auf dem Gehweg Romanstr. 1, Zufahrt Lily-Braun-Weg
2.
KVR: Nachtabschaltung Ampelanlage Renata-/Wendl-Dietrich-Straße
3.
KVR: Grüner Pfeil an der Einmündung der Nibelungenstraße in die Arnulfstraße
3.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
KVR: Verkehrliche Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Tollwood-Festival vom 29.06.-24.07.2016
2.
SWM: Baumaßnahmen der Stadtwerke
3.6
Verschiedenes
4.
Unterausschuss für Bau und Planung
4.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Baurecht für Kulturbetrieb auf CLZ-Gelände schaffen

08-14 / E 02096 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
2.
(E) Realisierung des Projekts "Die Resonanz - Musikstadt München" auf dem Gelände Arnulfstraße 195

14-20 / E 00848 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
4.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Bürgeranliegen: Gebäudeleerstand an der Südlichen Auffahrtsallee
2.
Bürgeranliegen: Bauvorhaben Wendl-Dietrich-Straße 14
3.
Aktivierung leerstehender Ladenlokale zur Nahversorgung
4.3
Anhörungen
1.
Planungsreferat: Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 104 - Lachnerstraße
2.
Planungsreferat: Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich I/36 - Dachauer Straße (nordöstlich), Schwere-Reiter-Straße (südöstlich), Infanteriestraße (südwestlich), Heßstraße (südwestlich), Lothstraße (nordwestlich) - Kreativquartier
3.
Sozialreferat: Baldurstraße - Zweckentfremdung von Wohnraum
4.
LBK: Hanebergstraße 2 - Neubau und Umbau eines Bestandsgebäudes zu einem Hotel mit 180 Zimmern
4.4
Antwortschreiben
1.
LBK: Prinzenstraße 35 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
4.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
LBK: Unterrichtung über Bauvorhaben im Stadtbezirk
2.
Überprüfung und Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 09 - Neuhausen-Nymphenburg Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung "Neuhausen" - Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20 / V 05526
3.
Kommunales Wohnungsbauprogramm: Bauträgerauswahl für die Teilfläche eines städtischen Grundstücks für die Bebauung im Rahmen des Kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm B
4.
Veränderungssperre Nr. 655 - Lachnerstraße - Flurstück Nr. 576/19 Gemarkung Neuhausen - Erste Verlängerung nach § 17 Abs. 1 Satz 3 BauGB - Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20 / V 06182
5.
Planungsreferat: Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) - Vorlagen-Nr. 14-20 / V 04822
6.
Neuberufung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters - Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05902
4.6
Verschiedenes
5.
Unterausschuss für Umweltfragen
5.1
Entscheidungsfälle
5.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Bürgeranliegen: Geräusche durch die Lüftungstechnik auf den Dächern der Gebäude am Forum am Hirschgarten
2.
Bürgeranliegen: Schutz von Ausgleichsflächen vor Schädigungen durch Baumaßnahmen
3.
Betonkasten an der Ecke Wendl-Dietrich-Straße / Andréestraße (Anfrage CSU)
5.3
Anhörungen
1.
LBK: Anhörung über Baumfällungsanträge: - Funkerstraße 5 - Fraasstraße 14 - Gerner Str. 56 - Klugstraße 138 - Pegnitzstr. 3 - Romanstr. 58 - Waisenhausstr. 20 - Zeno-Diemer-Str. 5
5.4
Antwortschreiben
1.
Pflege und Instandsetzung des Arnulfparks

14-20 / B 01960 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Langfristige Freiraumentwicklung – Öffentlichkeitsarbeit A) Jahresausstellung „Freiraum 2030“ und weitere Öffentlichkeitsbeteiligung B) Behandlung des Antrags „Wettbewerb für Münchens schönste Bäume“ - Antrag Nr. 08-14 / A 05098 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.02.2014 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05954
5.6
Verschiedenes
6.
Unterausschuss für Soziales und Integration
6.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Spielprogramm "Umsonst und Draußen" vom 06.08. - 04.09.2016
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse - Abhaltung eines World Café
6.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Bürgeranliegen: Unterkunft Hanebergstraße 2
6.3
Anhörungen
6.4
Antwortschreiben
6.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Bespielbare und besitzbare Stadt auch für München - Antrag Nr. 14-20 / A 00869 vom 02.04.2015 - BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01130 des BA 5 vom 15.04.2015
2.
Bericht und Sachstand zur Vorbereitung des World Café
3.
BA-Kinderfest am 16.07.2016 im Kreativquartier
6.6
Verschiedenes
7.
Unterausschuss für Kultur
7.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kontrapunkt gGmbH - Jugend Kunst Kultur Sommerausstellung vom 20.-23.07.2016
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Labor München e.V.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative Frundsbergstr
7.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
"Let the music and poetry transport you" - Die Münchner U-Bahn wird zur Kulturzone der BürgerInnen
2.
Tunnelgestaltung "Wildwechsel" (Fußgängerunterführung Schlörstraße)
7.3
Anhörungen
1.
Kulturreferat: Stadtteilkultureinrichtung "Neuhauser Trafo" - Vorläufiges Betriebskonzept
7.4
Antwortschreiben
1.
Stadtarchiv: Namensgebung Hilblestraße

08-14 / B 02800 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.5
Unterrichtungen
1.
KVR: SkateSoundZ am 21.06.2016 in der Skateanlage Hirschgarten
2.
BA-Budget: Bericht über ein Konzert im Schwere Reiter
7.6
Verschiedenes
8.
Unterausschuss für Bildung und Sport
8.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Erhalt der Sportanlage an der Postillonstraße - Empfehlung Nr. 14-20 / E 00844 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 - Neuhausen-Nymphenburg am 26.11.2015
8.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Versorgungsgrad Schulkinderbetreuung Neuhausen-Nymphenburg 2016 - Antrag der CSU-Fraktion
8.3
Anhörungen
8.4
Antwortschreiben
1.
Zügige Sanierung der Hirschbergschule

14-20 / B 00517 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
- Sanierungsmaßnahmen in der Grundschule an der Hirschbergstraße - BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01180 - Sanierung der Grundschule und Kindertagesstätte Hirschbergstraße - BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 01605 - Renovierung der Hirschbergschule - BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00326 Schreiben des Stadtschulrats
3.
Bericht Referat für Bildung und Sport zum Käthe-Kollwitz-Gymnasium

14-20 / B 02185 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Basketballkörbe im Grünwaldpark

14-20 / B 01962 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
8.6
Verschiedenes
9.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
9.1
Entscheidungsfälle
9.2
Bürgeranliegen, Anträge
9.3
Anhörungen
9.4
Antwortschreiben
9.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
KVR: Tollwood-Sommerfestival vom 29.06. - 24.07.2016
2.
KVR: Pfarrverbandsfest St. Clemens am 03.07.2016
3.
KVR: Sommerfest Kita Infanterix an der Grünanlage Leonrodstr. 55
4.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: - Blutenburgstr. 94 ("Rosetti") - Frundsbergstr. 46 ("Avra Taverna" - früher "Big Easy")
9.6
Verschiedenes
10.
Verschiedenes