HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 04:29:49)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. April 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
NS-Dokumentationszentrum Fortführung der Gremienstruktur Kuratorium / Politischer Beirat / Wissenschaftlicher Beirat

14-20 / V 05545 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Fortführung der Gremienstruktur des NS-Dokumentations­zentrums bis 30.04.2018, Erweiterung des Kuratoriums. Gesamtkosten / Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Das Kuratorium, der Wissenschaftliche Beirat und der Politische Beirat werden bis zum 30.04.2018 fortge­führt. 2. Mit der Aufnahme von Herrn Alt-Oberbürgermeister Ude als stimmberechtigtes Mitglied in das Kuratorium besteht Einverständnis. Stichworte zur Vorlage NS-Dokumentationszentrum; Gremienstruktur; Kuratorium; Wissenschaftlicher Beirat; Politischer Beirat

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
NS-Dokumentationszentrum München Annahme von Zuwendungen Förderung der Kurzführer zur Dauerausstellung in türkischer und arabischer Sprache - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 05629 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Art und Umfang sowie Zweck, Zuwendungsgeber, Begüns­tigte werden beschrieben und die Genehmigungs­fähigkeit der An­nahme der Zuwendung begründet. Gesamtkosten/Gesamterlöse siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage Entscheidungsvorschlag Die Förderung der Kurzführer zur Dauerausstellung in türki­scher und arabischer Sprache durch den Förderverein wird an­genommen. Stichworte NS-Dokumentationszentrum; Annahme von Zuwendungen; Förderverein

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Förderung von Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der freien Szene 2016 Vergabeempfehlung der Förderung 2016 durch die Jury

14-20 / V 05831 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Schilderung des Vorgehens und des Entscheidungsvorschlags Gesamtkosten/Gesamterlöse Fördergesamthöhe: 100.000 € Entscheidungsvorschlag Mit der Gewährung von Zuschüssen für freie Kinder- und Jugendtheaterproduktionen an folgende Personen bzw. Gruppen besteht Einverständnis: Christiane Ahlhelm: „Von einem der auszog das Fürchten zu lernen“ 10.000 € Die kleinste Bühne der Welt: „Heimspiel“ 20.000 € Figurentheater Pantaleon: „Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“ 9.750 € Anette Geller: „Ayda, Bär und Hase“ 16.290 € Judith Huber: „Mix Match“ 20.000 € Christoph Theussl und Traummaschine INC: „Die katastrophale Johanna“ 23.960 € Stichworte zur Vorlage Kinder- und Jugendtheater; Freie Szene

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Gewährung zusätzlicher Projektmittel für Positive-Propaganda e.V. im Haushaltsjahr 2016; Erhöhung der Gesamtzuwendung 2016

14-20 / V 05846 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Münchner Kunstverein Positive-Propaganda e.V. arbeitet an der Schnittstelle zwischen Street Art, zeitgenössischer Kunst und gesellschaftlichen Themen und deckt dabei mit sei­nen innovativen (inter)nationalen Street Art-Projekten im öf­fentlichen Raum einen wichtigen Aspekt im Rahmen des För­derprogramms für Street Art und Graffiti ab. Für das Jahr 2016 sind insgesamt 2-3 (inter)nationale Street Art-Projekte im öf­fentlichen Raum geplant. Davon wird ein Projekt im Austausch mit der lokalen Szene stattfinden. Darüber hinaus sind 1-2 Ausstellungen im Artspace des Vereins in der Dachauer Str. 149 angedacht. Zwei zusätzliche Artist-in-Residence-Program­me im Innenstadtbereich mit überregionalen bzw. internationa­len Street Art-Künstlerinnen und Künstlern sollen der nachhal­tigen Vernetzung mit lokalen Akteurinnen und Akteuren dienen. Gesamtkosten/Gesamterlöse Institutioneller Zuschuss gemäß Beschluss des Stadtrates vom 16.12.2015: 100.000 € Zusätzlicher Zuschussbedarf, um die für 2016 geplanten Aktio­nen / Projekte durchführen zu können: 70.000 € Entscheidungsvorschlag Mit der Erhöhung der Gesamtzuwendung an den Positive-Propaganda e.V. von 100.000 € um 70.000 € auf bis zu 170.000 € in 2016 besteht Einverständnis. Die Finanzierung erfolgt aus dem Budget des Kulturre­ferats, Produkt 5611000, Förderung von Kunst und Kultur, IA 561012060 (bis zu 70.000 €) sowie Produkt 5611000, Förde­rung von Kunst und Kultur, IA 561012532 (bis zu 100.000 €). Stichworte zur Vorlage Street Art; Positive-Propaganda e.V., zusätzliche Projektmittel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Weitere finanzielle Unterstützung des Widerstandsdenkmals am Platz der Freiheit durch die Landeshauptstadt München Empfehlung Nr. 14-20 / E 00847 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nymphenburg am 26.11.2015

  • 14-20 / E 00847 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05851 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nymphenburg am 26.11.2015 wurde die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00847 beschlossen. Demnach soll die Stadt München die Differenz der finanziellen Mittel, die zur Errichtung des Widerstandsdenkmals am Platz der Freiheit von Wolfram Kastner notwendig sind, übernehmen. Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Von den bisher erzielten Ergebnissen wird Kenntnis ge­nommen. Die weitere finanzielle Unterstützung des Wi­derstandsdenkmals am Platz der Freiheit in einer Höhe bis zu 4.000 Euro aus Mitteln des Kulturreferats wird ge­nehmigt. 2. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00847 der Bürgerver­sammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nym­phenburg vom 26.11.2015 wird entsprochen, wenn die erforderlichen Unterlagen vorliegen. 3. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00847 der Bürgerver­sammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nym­phenburg vom 26.11.2015 ist hiermit satzungsgemäß er­ledigt. Stichworte zur Vorlage Widerstandsdenkmal; Platz der Freiheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)