RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 19:35:09)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 28. Januar 2004, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Direktorium
1.
Wiederherstellung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Landeshauptstadt München
Antrag Nr. 02-08 / V 01198 der Stadtratsfraktion der CSU
vom 09.10.2003
-
02-08 / A 01198 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage zeigt auf, bei welchen städtischen Beteiligungsgesellschaften
der Verkauf von Anteilen bzw. die Veräußerung möglich und
sinnvoll ist. Zudem wird anhand einzelner ausgewählter bezuschusster
Projekte dargestellt, mit welchen Auswirkungen bei einem Wechsel von der
Projektförderung zur individuellen Teilnehmerförderung zu rechnen ist und
abschließend auf den Stand der Bemühungen des Verkaufs von Grundvermögen
eingegangen.
2.
Haushaltsplanentwurf 2004
Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen
(Gruppierung 935)
Budget des Direktoriums
-
02-08 / A 01391 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
3.
Haushaltskonsolidierung 2004 - 2006
Feinkonzept 2004
Grobkonzept 2005 - 2006
Kurzinfo:
4.
Bürger und Bürgerinnen gestalten ihre Stadt;
Neue Formen der Bürgerbeteiligung
-
02-08 / A 01374 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01390 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Baureferat
5.
Aufstellung des Haushaltsplanes 2004
Ansätze des Baureferates
(Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen)
Kurzinfo:
Kommunalreferat
6.
Entwurf des Haushaltsplans 2004;
Ansätze im Bereich des Kommunalreferates;
Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen
Kurzinfo:
Mit dieser Beschlussvorlage wird der Haushaltsplanentwurf des Kommunalreferates für den Verwaltungshaushalt und der Ansätze für bewegliches Vermögen (Gruppierung 935) für das Haushaltsjahr 2004 behandelt. In die vorliegende Haushaltshaltsplanvariante wurden eingearbeitet:
Gesamteinnahmen in Höhe von 96.249.700 EUR,
Gesamtausgaben in Höhe von 85.010.100 EUR und der
Konsolidierungsbeitrag in Höhe von 1.874.000 EUR.
Kreisverwaltungsreferat
7.
Haushaltsplanentwurf 2004;
Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt
(bewegliches Vermögen, Gruppierung 935.0)
Kurzinfo:
Kulturreferat
8.
Haushaltsplan 2004; Verwaltungshaushalt
und bewegliches Vermögen (Gruppierung 935)
Kurzinfo:
9.
Haushaltskonsolidierung
Feinkonzept 2004
Grobkonzept 2005 mit 2006
-
02-08 / A 01405 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
Konsolidierungen im Zuschussbereich gemäß Feinkonzept 2004
Gewährung von Zuwendungen für verschiedene Kultureinrichtungen
(Einzelzuschüsse) im Haushaltsjahr 2004
Kurzinfo:
11.
Weiterführung des bisher geförderten Projektes
IMAL - ArtLab in den Jahren 2004 bis 2006
Kurzinfo:
Personal- und Organisationsreferat
12.
Haushaltskonsolidierung 2004 bis 2006
Feinkonzept 2004 und
Grobkonzept 2005 - 2006
für das Personal- und Organisationsreferat (POR)
Kurzinfo:
13.
Haushaltsplanentwurf 2004
Personal- und Organisationsreferat
Kurzinfo:
14.
Haushalt 2004
Stellenplan
Kurzinfo:
Referat für Arbeit und Wirtschaft
15.
Haushaltskonsolidierung;
Konsolidierungsbeitrag RAW
Feinkonzept 2004
Grobkonzept 2005- 2006
Kurzinfo:
Der Beitrag des Referates für Arbeit und Wirtschaft zur Haushaltskonsolidierung wird vorgestellt, das Feinkonzept 2004 und das Grobkonzept 2005 - 2006 zur Beschlussfassung vorgelegt.
16.
Haushaltsplanentwurf 2004;
Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen (Gruppierung 935)
Kurzinfo:
Der Haushaltsplanentwurf 2004 des Referates für Arbeit und Wirtschaft wird erläutert und zur Kenntnisnahme vorgelegt; die Aufnahme des Mehrbedarfs bei der Bezuschussung der Tierpark Hellabrunn AG in den Schlussabgleich des Haushalts 2004 wird empfohlen.
Referat für Gesundheit und Umwelt
17.
Haushaltsplanentwurf 2004
Ansätze des Referates für Gesundheit und Umwelt
Verwaltungshaushalt und
bewegliches Vermögen Gr. 935
Kurzinfo:
Entwurf des Haushaltsplanes des Referates für Gesundheit und Umwelt in 2004 - Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt (bewegliches Vermögen )
18.
Haushaltsplanentwurf 2004
Regelförderung von umweltbezogenen
Einrichtungen und Projekten
UA 1160
Kurzinfo:
Budgetaufstellung für den HH 2004 des UA 1160. Darstellung der Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Beschreibung der Förderung und der Erfolge der Bürgerstiftung.
19.
Haushaltsplanentwurf 2004
Regelförderung von gesundheitsbezogenen
Einrichtungen und Projekten
UA 5410
Ergänzungsantrag Nr. 02-08 / A 00724 der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste zum Beschluss des Gesundheits- und Krankenhausausschusses vom 13.03.2003
Feinkonzept 2003; Grobkonzept 2004-2006
-
02-08 / A 00724 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage beinhaltet die Haushaltsplanung 2004 des UA 5410 Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten. In der Anlage 2 (Zuschussnehmerdatei) werden die einzelnen Projekte beschrieben und Bericht erstattet zur Leistungserbringung. Die Finanzierungsvorschläge sind aus der Anlage 3 (Haushaltsliste) ersichtlich.
20.
Haushaltskonsolidierung 2002-2006
Feinkonzept 2004
Grobkonzept 2005-2006
Kurzinfo:
Kurzgefasste Darstellung der Maßnahmen, die vom RGU zur Realisierung der Haushaltskonsolidierung (3. Haushaltskonsolidierungskonzept) in Form eines Feinkonzeptes 2004 und in Form eines Grobkonzeptes 2005-2006 vorgeschlagen werden.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
21.
Haushaltsplanentwurf 2004;
Ansätze des Planungsreferates
Verwaltungshaushalt und bewegliches
Vermögen (GR 935)
Kurzinfo:
Schul- und Kultusreferat
22.
Haushaltsplanentwurf 2004
Kurzinfo:
23.
Sportstadt München 2000
Projektabschluss und Konsequenzen
Empfehlung der Stadtratskommission
zur Gleichstellung von Frauen vom 26.09.2002
Zwölf Punkte für ein zukunftsweisendes
Sportangebot für Mädchen und Frauen
in München
-
02-08 / A 01399 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Sozialreferat
24.
Haushaltsplan 2004
- Einzelplan 4 des Sozialreferates -
Weiterentwicklung des Budgetierungsverfahrens
beim Sozialreferat
Antrag Nr. 1790 von Herrn Stadtrat Kaplan
vom 02.02.2000
-
02-08 / A 01370 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stadtkämmerei
25.
Spardiktat der Landesregierung - Auswirkungen auf München
Antrag zur dringlichen Behandlung
-
02-08 / A 01377 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
26.
Finanzplan 2003 - 2007
-
02-08 / A 01404 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Nach Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung hat die Landeshauptstadt
München ihrer Haushaltswirtschaft eine fünfjährige Finanzplanung
zugrunde zu legen. Als Unterlage für die Finanzplanung ist ein
Mehrjahresinvestitionsprogramm aufzustellen. Der Finanzplan ist dem
Stadtrat spätestens mit dem Entwurf der Haushaltssatzung vorzulegen.
27.
Haushaltsplan 2004
- Ansätze der zentralen Bereiche der Stadtkämmerei
- Schlussabgleich
Kurzinfo:
Die Vorlage ergänzt den für die Sitzung des Finanzausschusses am 09.12.2003 vorgesehen und am 28.11.2003 verteilten Beschlussentwurf. Der Schlussabgleich zeigt die seit dem Haushaltsplanentwurf 2004 (Stand September 2003) eingetreten Veranschlagungsverände-rungen im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt auf und stellt die Ergebnisse der Fachausschussberatungen vom Oktober 2003 dar. Die Beschlussvorlage ist die Grundlage für die abschließende Stadtratsentscheidung über den Haushaltplan 2004.
28.
Haushaltssatzungen der Landeshauptstadt München
und der von ihr verwalteten Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit
für das Haushaltsjahr 2004;
Kurzinfo:
Mit dieser Beschlussvorlage werden die Haushaltssatzungen der Landeshauptstadt München und der von ihr verwalteten Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit für das Haushaltsjahr 2004 auf der Basis des Beschlusses des Finanzausschusses vom 27.01.2004 und der Vollversammlung vom 28.01.2004 über dem "Haushaltsplan 2004 - Schlussabgleich" dem Stadtrat zur Zustimmung vorgelegt.
29.
Anordnungen für die Ausführung
des Haushaltsplanes
Kurzinfo:
Diese Beschlussvorlage enthält Regeln und Vorgaben für die Verwaltung zum praktischen Vollzug des Haushaltsplanes 2004 einschließlich erforderlicher Veränderungen im Zusammenhang mit der Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens .
30.
Haushaltskonsolidierung;
Feinkonzept des Kreisverwaltungsreferates
für das Jahr 2004 und
Grobkonzepte für die Jahre 2005 bis 2006
Kurzinfo:
31.
Haushaltsplanentwurf 2004; Verwaltungshaushalt
und bewegliches Vermögen (Gruppierung 935)
Stadtkämmerei - Referat (UA 0300 und UA 0310)
Kurzinfo:
Haushaltsplanentwurf der Stadtkämmerei für 2004;
Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen
32.
Haushaltskonsolidierung
Feinkonzept 2004 und Grobkonzept 2005 mit 2006
Stadtkämmerei - Referat (UA 0300 mit UA 0310)
Kurzinfo:
Haushaltskonsolidierung der Stadtkämmerei Fein- und Grobkonzept für die Jahre 2005 bis 2006
33.
Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung
-
02-08 / A 01401 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00146 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: