RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 16:23:10)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. Februar 2004, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Genehmigung der Sitzungsniederschriften
für die Monate Oktober bis Dezember 2003 (Ausschüsse) sowie
für die Monate Oktober bis Dezember 2003 (Vollversammlungen)
- § 2 Nr. 24 GeschO -
Kurzinfo:
Gegen die Niederschriften wurden keine Einwendungen erhoben.
Es wird beantragt, die Niederschriften zu genehmigen.
2.
Prüfungsfeststellungen des Rechnungsprüfungsausschusses
Kurzinfo:
3.
Öffentliche Infrastruktur Stadion Fröttmaning im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann
1. Sachstand der Einzelprojekte
2. Teilprojekt Verkehrsleitsystem München Nord
Projektkosten (Kostenberechnung): 8,25 Mio. �
Projektgenehmigung
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 in
Investitionsliste 1 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"
-
02-08 / A 01453 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
MVG Projekt topbus
Bessere Verkehrsbedienung in Neuhausen nach Inbetriebnahme der U1-West zum Westfriedhof
Antrag Nr. 942 von Frau Stadträtin Schosser vom 12.06.1998
Linienführung der Buslinie 66 im Bereich des Partnachplatzes
Antrag Nr. 1676 des Bezirksausschusses des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark vom 09.12.2003
Anbindung des Wohngebiets an der Ludwig-Hunger-Str. an den ÖPNV
Antrag Nr. 721 des Bezirksausschusses des 20. Stadtbezirks Hadern vom 09.12.1996
Ziffer 1: Buslinie von der Rotenhansstraße zum U-Bahnhof Forstenrieder Allee
Empfehlung Nr. 32 der Bürgerversammlung des 19. Stadtbezirks Bezirksteil Thalkirchen-Solln vom 04.12.2003
Weiterführung der Buslinie 53 auf der bisherigen Strecke
Empfehlung Nr. 17 der Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirks Maxvorstadt vom 13.11.2003
Beibehaltung der Buslinie 78
Empfehlung Nr. 20 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks Allach-Untermenzing vom 04.11.2003
Wiederherstellung der Busverbindung vom Gerlachweg über den S-Bahnhof Allach zum Bahnhof Pasing
Empfehlung Nr. 19 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks Allach-Untermenzing vom 04.11.2003
Beibehaltung des 10-Minuten-Taktes der Buslinie 31
Empfehlung Nr. 20 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirks Laim vom 21.10.2003
Erhalt der Buslinien 63 und 69 in der bisherigen Form
Empfehlung Nr. 22 der Bürgerversammlung des 19. Stadtbezirks Bezirksteil Obersendling-Forstenried-Fürstenried vom 10.04.2003
-
02-08 / A 01424 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01420 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Mit topbus legt die MVG gemäß Stadtratsauftrag ein Konzept zur Optimierung des Busliniennetzes in München zur Zustimmung vor.
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Übertragung von personalrechtlichen und
organisatorischen Befugnissen auf das
Kreisverwaltungsreferat (ohne HA IV Branddirektion);
Änderung der Geschäftsverteilung und
der Geschäftsordnung des Stadtrates der
Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
2.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
Projektbüro FöBE
Kurzinfo:
3.
Städtische Bürgschaften und europäisches Beihilferecht
Kurzinfo:
Das europäische Beihilferecht beschränkt die Gewährung kommunaler Bürgschaften. Die Stadtkämmerei kann Bürgschaften daher nur noch beschränkt gewähren.
4.
Freie Kunst im öffentlichen Raum - Schwerpunkt
"Musik-Projekte im öffentlichen Raum" in Zusammenarbeit
mit dem "Musikprojekt München"
Kurzinfo:
5.
Änderung der Galerie-Gebührensatzung
Kurzinfo:
6.
Nordumgehung Pasing
zwischen Knoten Bodensee-/ Lortzingstraße
und Knoten Landsberger Straße/ Am Knie
im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Projektkosten (Kostenrahmen): 55.100.000,-- �
1. Genehmigung des Bedarfsprogramms
2. Verzicht auf die Verfahrensstufe
"Vorprojektgenehmigung"
-
02-08 / A 01467 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01386 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
7.
Nordumgehung Pasing (NUP);
Verlängerung bis Aubinger Straße
Antrag Nr. 02-08/A 01382 von
Herrn Stadtrat Johann Weinfurtner
vom 21.01.2004
-
02-08 / A 01450 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01382 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
8.
Theresienhöhe zwischen Lipowskybrücke und Alter Messeplatz
in den Stadtbezirken 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und 8 Schwanthalerhöhe
Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1819 a und 1819 b
(ehemaliges Messegelände Nord- und Südteil)
Projektkosten (Kostenobergrenze):
3.700.000 �
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Projektgenehmigung (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 beim
UA 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
9.
Ganghofer-/ Pfeuferstraße zwischen DB-Brücke und Radlkoferstraße,
Radlkoferstraße zwischen Pfeuferstraße und Lipowskybrücke,
Herzog-Ernst-Platz
im 6. Stadtbezirk Sendling
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819 b
(ehem. Messegelände Südteil)
Projektkosten (Kostenobergrenze):
5.537.000,- �
(darin enthalten: 60%-Anteil an den Folgekosten
der Stadtwerke München GmbH = 822.000,- Â�)
Anteil Baureferat : 5.270.000,- � (incl. MwSt.)
Anteil Stadtwerke München GmbH: 267.000,- Â� (o. MwSt.)
1. Genehmigung des Bedarfsprogramms für das Projekt Ganghofer-, Pfeufer-, Radlkoferstraße (SB)
2. Projektgenehmigung (VB)
3. Ausbau der Straßenbahngleise im Straßenzug Ganghofer-/ Pfeuferstraße (VB)
4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2003 - 2007 beim
Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
10.
U-Bahn-Linie 5-West
Bau der Verlängerung nach Pasing
(21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing und 25. Stadtbezirk Laim)
Antrag Nr. 2735 der Stadtratsmitglieder Schmatz, Wiedemann, Schosser, Pfundstein und Sabathil vom 02.04.2001
Antrag Nr. 2854 der Stadtratsfraktion der CSU vom 15.05.2001
Antrag Nr. 2889 der Stadtratsfraktion der CSU vom 23.05.2001
Antrag Nr. 2953 der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Rosa Liste vom 20.06.2001
Empfehlung Nr. 19 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing am 22.05.2003
Empfehlung Nr. 20 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing am 22.05.2003
Antrag Nr. 1182 des Bezirksausschusses des 25. Stadtbezirkes Laim vom 06.05.2003
Antrag Nr. 1329 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 22.07.2003
Antrag Nr. 1330 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Landwied vom 22.07.2003
Antrag Nr. 1388 des Bezirksausschusses des 25. Stadtbezirkes Laim vom 22.07.2003
Schreiben des Bezirksausschusses des 8. Stadtbezirkes Schwanthalerhöhe vom 18.08.2003
-
02-08 / A 01427 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01425 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01426 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02953 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02735 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02854 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02889 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01452 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells im Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Abschlußbericht des Pilotprojekts des Fremdenverkehrsamts
- Abschlußbericht des Projekts des Gesamtreferats
Kurzinfo:
Im Juni 1998 begann der Umsetzungsprozess des Neuen Steuerungsmodells für das gesamte Referat für Arbeit und Wirtschaft. Fachbereich IV, Fremdenverkehrsamt (FVA), hatte zu diesem Zeitpunkt bereits seit 4 Jahren als Pilotprojekt Erfahrungen mit dem NSM gesammelt. Die Bewertung und der Abschlussbericht dieses Pilotprojektes sind ebenfalls Bestandteil dieses Beschlusses.
12.
Lange Nacht der Auer Dult;
Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung
Empfehlung Nr. 15 der Bürgerversammlung
des 5. Stadtbezirkes Bezirksteil Au
am 15.10.2003
Kurzinfo:
Während der Jakobidult wird künftig an einem Tag eine "Auer Dult Nacht" bis 23.00 Uhr durchgeführt. Die Dult- und Christkindlmarktsatzung wird entsprechend geändert.
13.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich I/21
Hofgraben / Pfisterstraße (südlich) /
Dienerstraße (westlich)
- Alter Hof -
Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
Kurzinfo:
14.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss
Hauptbahnhof - Laim - Pasing
Teilbereich Laim
a) Konzepte für den "Laimer Kreisel" / Variantenempfehlung
b) Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss
zur Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftplanung
für den Teilbereich Laim
c) Antrag und Empfehlung
1. Kein Rückbau des Laimer Kreisels (Ziffer 1 des Antrages);
Empfehlung Nr. 1 der Bürgerversammlung
des 25. Stadtbezirkes Laim am 22.10.2002
2. Verlängerung der Laimer Unterführung statt Rückbau
des Laimer Kreisels zur normalen Kreuzung;
Antrag Nr. 02-08/A 00458 von Frau Stadträtin
Mechthild von Walter vom 14.11.2002
Stadtbezirk 25 Laim
-
02-08 / A 00458 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
15.
Fassadenwettbewerb 2003;
a)Fassadenpreise und Lobende
Erwähnungen 2003
b)Änderung des Beschlusses der
Vollversammlung vom 29.06.1983
-Erweiterung des Wettbewerbs auf
architektonisch und städtebaulich
herausragende Bauten der
1960er Jahre
Kurzinfo:
16.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich VI/(12) 6
Messestadt Riem
Paul-Henri-Spaak-Straße (südlich) /
Olof-Palme-Straße (östlich)
- Towergrundstück -
Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Kurzinfo:
17.
Einführung des achtjährigen Gymnasiums
als Regelgymnasium
-
02-08 / A 01413 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01412 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
18.
Investitionsprogramm der Bundesregierung
"Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB);
Hort- und Tagesheim-Maßnahmen
Kurzinfo:
19.
Berufliche Schulen am Simon-Knoll-Platz 3
Generalinstandsetzung und Erweiterungsbau
mit Zweifach-Sporthalle
im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen
Baukosten (Kostenobergrenze): 67.757.000 �
(davon Ersteinrichtungskosten 4.730.000 �)
1. Genehmigung des NBP
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2003 - 2007
IL 1, IGr. 24, Kenn-Nr. 2400.7500
Kurzinfo:
20.
Errichtung eines 5-gruppigen Hortes
an der Fröttmaninger Str. 21
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Baukosten (Ausführungskosten): 3.760.000 Â�
(davon Ersteinrichtungskosten 195.000 �)
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderungen des MIP 2003 - 2007
IGr. 4641, Rangfolge 020
Kurzinfo:
21.
Neubau einer Kindertagesstätte mit
4 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe
am Graslilienanger, Nordheide
11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
Prognostizierte Projektkosten: 2.713.000 �
(davon Ersteinrichtungskosten: 208.000 �)
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des MIP 2003 - 2007
UA 4641, Maßnahmen-Nr. 7600
Rangfolge-Nr. 013, IL 1
Kurzinfo:
22.
Schwanthalerstr. 87/89
Errichtung von Physik-/Chemie- und
Biologieräumen für die Staatliche Realschule
München III;
2. Stadtbezirk, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Baukosten (Kostenobergrenze): 420.505 �
(davon Einrichtungskosten: 200.000 �)
Kurzinfo:
23.
Erweiterung und Sanierung der
Bezirkssportanlage Feldbergstr. 65
15. Stadtbezirk (Trudering-Riem)
Prognostizierte Ausführungskosten: 4.073.000 Â�
- davon Baukosten 2.800.000 �
(davon Ersteinrichtungskosten 0 �)
- davon Grundstücksablöse 1.273.000 Â�
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des MIP 2003 - 2007
IL 1, UA 5640, Maßnahmen-Nr. 7570, Rangfolge-Nr. 003
Kurzinfo:
24.
Besetzung des Sportbeirats der
Landeshauptstadt München für die
Amtsperiode 2004 bis 2007
Kurzinfo:
C
Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsplan für das Rumpfgeschäftsjahr
01.01.2004 bis 31.08.2004
Kurzinfo: