RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 22:22:31)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. März 2004, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Wettbewerb für guten Service im Einzelhandel
-
02-08 / A 01309 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat bei den Einzelhandelsverbänden und der Indus-
trie- und Handelskammer für München und Oberbayern nachgefragt, ob die Veranstaltung eines jährlichen Wettbewerbs für herausragenden Service im Einzelhandel durchgeführt oder initiiert werden kann. Die Verbände und die Kammer sehen jedoch derzeit wenig Realisierungschancen. Die Anregung entspricht jedoch genau den zukünftigen Aktivitäten des neu gegründeten Vereins CityPartner München e.V. und wird von diesem auch im Rahmen der künftigen Möglichkeiten weiterverfolgt.
2.
Förderung des Projekts "Neu in München" im Rahmen des Münchner Sonderprogramms gegen Jugendausbildungs- und -arbeitslosigkeit
Kurzinfo:
Das Projekt "Neu in München" richtet sich an die Zielgruppe der Jugendlichen, die von auswärts nach München kommen, um eine Berufsausbildung zu absolvieren. Ziel des Projekts ist es, die jungen Auszubildenden bei der Orientierung in der Großstadt zu unterstützen, damit sie selbständig den Alltag in ihrer neuen Heimat meistern und ihre Ausbildung erfolgreich beenden können. Das Projekt ist insbesondere deshalb notwendig, weil viele der Jugendlichen ohne Unterstützung nicht in München integriert werden können und in sozialer Isolation bleiben.
3.
Verlängerung der U8 nach Neuperlach Süd
-
02-08 / A 00507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Seit dem 14.12.2003 fährt die Linie U 8 an Freitagnachmittagen bis nach Neuperlach Zentrum. Zur Finanzierung dieses Mehrangebotes wurden einige Fahrten gekürzt.
4.
Senkung der Wasser- und Energiekosten bei Schwimmbädern
-
96-02 / A 03567 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Der Einsatz des AquaRec Systems in den städtischen Bädern wird nicht weiter verfolgt.
5.
Frauen - Schwimm - Badetag
Vorrang für Familien - Frauenbadetag verlegen
Frauenbadetag im Hallenbad Untergiesing - Harlaching
Frauen-Schwimm- und Badetag im Müllerischen Volksbad
Frauenbadetag ausbauen
Beschluss Nr. 135 der Vollversammlung des Ausländerbeirates am 18.11.2002
Verlegung des "Frauenbadetages" im Hallenbad Giesing-Harlaching auf einen anderen Wochentag (nicht samstags bzw. am Wochenende)
Empfehlung Nr. 26 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirks Bezirksteil Harlaching am 16.10.2003
Verlegung des "Frauenbadetages" aus dem Hallenbad Giesing-Harlaching in das Müllerische Volksbad
Empfehlung Nr. 25 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirks Bezirksteil Harlaching am 16.10.2003
Abschaffung des "Frauenbadetages" im Hallenbad Giesing-Harlaching
Empfehlung Nr. 24 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirks Bezirksteil Harlaching am 16.10.2003
Hinweis:
(Die Beschlussvorlage wurde für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 10.0.2004 verteilt. Die Beschlussfassung wurde in die heutige Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vertagt)
-
02-08 / A 01099 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01165 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01262 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01000 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01500 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die SWM GmbH wird aufgefordert, unverzüglich nach Abschluss der Probezeit über die Erfahrungen mit dem Frauenbadetag umfassend zu berichten und dem Stadtrat ihre weiteren Planungen hierzu vorzulegen.