RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 00:19:40)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 11. März 2004, 15:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München Harlaching
1.
Kooperationsmodell in der Strahlentherapie
am Städt. Krankenhaus München-Harlaching
Kurzinfo:
In der Sitzung des Gesundheitsausschusses als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Harlaching vom 16.10.2003 wurde das Thema bereits ausführlich behandelt. Das Krankenhaus München-Harlaching strebt ein Kooperationsmodell mit einer niedergelassenen Praxis für seine strahlentherapeutischen Leistungen ab 01.04.2004 an.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Schwabing
2.
Wirtschaftsplan 2004
für das Städt. Krankenhaus München-Schwabing
Unterabschnitt 5131
1. Nachtrag zum Erfolgs- und Vermögensplan
Kurzinfo:
Gemäß § 5 der Verordnung über die Wirtschaftsführung der kommunalen Krankenhäuser (WkKV vom 11.03.1999) ist der Wirtschaftsplan im Rahmen einer Nachtragshaushaltssatzung zu ändern wenn u. a. im Krankenhaus-Vermögensplan bisher nicht veranschlagte Investitionen oder weitere Verpflichtungsermächtigungen vorgesehen werden sollen.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
3.
Wirtschaftsplan 2004 des Krankenhauses Schwabing
Erstattung von Leistungen im Rahmen des
Finanzierungskonzeptes der Krankenhäuser
und Nebenbetriebe
Kurzinfo:
Zinsen für vorfinanzierte Baumaßnahmen vor dem Jahr 2000
4.
Kommunale Gesundheitsförderung;
Zuschüsse im Haushaltsjahr 2002
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
In dieser Bekanntgabe werden die Projekte, die im Rahmen der kommunalen Gesundheitsförderung im Jahre 2002 bezuschusst wurden, inhaltlich vorgestellt. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, wie hoch der Zuschuss bei den einzelnen Projekten war.
5.
Gesundheitsgefährdung für die Anwohner
der Theresienwiese während des Oktoberfestes
Empfehlung Nr. 57 der Bürgerversammlung des
2. Stadtbezirkes Bezirksteil Ludwigsvorstadt -
Schlachthofviertel vom 20.11.03
Kurzinfo:
Gesetzliche Grenzwerte für die Verunreinigung von Straßen, Plätzen oder Grünanlagen mit Fäkalien, Urinausscheidungen oder Erbrochenem existieren nicht. Diese Verunreinigungen, die während des Oktoberfestes festzustellen sind, gehen nicht mit einem erhöhtem Gesundheitsrisiko der Anwohner der Theresienwiese einher.
6.
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Landeshauptstadt München (Friedhofsgebührensatzung)
Kosten und Gebühren bei der Städtischen Bestattung
Antrag Nr. 02-08 / A 00594 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 30.01.2003
-
02-08 / A 00594 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01530 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Neufassung der Friedhofsgebührensatzung mit Festlegung der neu kalkulierten Bestattungs- und Grabnutzungsgebühren und Festlegung des Kostenausgleichs für das Öffentliche Grün in den Friedhöfen