HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 08:21:00)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Juni 2016, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Breitbandanbindung für die Münchner Bildungseinrichtungen


14-20 / V 04539 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Ertüchtigung (bzw. Upgrade) der IT-Netzwerkinfrastruktur an den Münchner Bildungseinrichtungen – Berufliche Schulen, Gymnasien, Realschulen, Grundschulen, Mittelschulen und Kindertageseinrichtungen. Inhalt Gegenstand des Beschlusses sind Maßnahmen zur Erhöhung der Datenanbindung im Verwaltungsnetz auf 100 Mbit/s an 375 Münchner Bildungsstandorten und Maßnahmen zur Erhöhung der Datenanbindung im pädagogischen Netz auf 1 Gbit/s an allen 230 Schulstandorten. Gemäß aktueller Standards wird die Netzwerk-Infrastruktur so umgebaut, dass den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehr- und Verwaltungspersonal leistungsfähige breitbandangebundene Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Gesamtkosten /Gesamterlöse Projektkosten von insgesamt 19.512.846 € für die Umsetzung in 2016 bis 2022 und Erhöhung der laufenden Kosten für den Betrieb von insgesamt 32.453.912 € für die Jahre 2016 bis 2022. Entscheidungsvorschlag Der Bildungsausschuss und der Bauausschuss stimmen der Umsetzung des IT-Vorhabens RBS_ITV_0182 zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Ausweitung der Verwaltungs-IT-Ausstattung an den Schulen, Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen


14-20 / V 05748 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bedarfsgerechte Erweiterung der Verwaltungs-IT-Ausstattung um 1.916 zusätzliche Verwaltungsarbeitsplätze für rund 17.000 betroffene städtische und staatliche Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher an den Münchner Schulen, Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen. Inhalt Das Referat für Bildung und Sport erfüllt als Sachaufwandsträger die IT-Anforderungen der Schulen im Verantwortungsbereich der LHM. Die insgesamt 830 Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt München sollen zusätzlich insgesamt 1.916 Verwaltungsarbeitsplätze für das pädagogische Personal erhalten. Gesamtkosten /Gesamterlöse Projektkosten von insgesamt 8.481.859 € in 2016-2018 und Erhöhung der laufenden Kosten für den Betrieb in 2017 um 1.298.197 €, in 2018 um 2.258.500 € und von 2019 bis 2021 jeweils um 2.931.096 € jährlich. Entscheidungsvorschlag Der Bildungsausschuss und der Bauausschuss stimmen der Umsetzung des IT-Vorhabens RBS_ITV_022 zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)