HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 04:26:43)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. Juli 2004, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss
1.
Neukonzeption Altbaumodernisierung und Verwertung besonders unwirtschaftlicher Objekte Fortschreibung des Konzepts

02-08 / V 04640 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Vorgaben zur Haushaltskonsolidierung können im Immobilienbereich des Kommunalreferates nicht durch schlichte Personaleinsparungen erreicht werden. Dies würde zu beträchtlichen Einnahmeausfällen und Vermögensschäden führen. Das Kommunalreferat muss deshalb zur Haushaltskonsolidierung hier einen anderen Weg einschlagen. Diese Vorlage schreibt die bisherigen Beschlüsse fort, wonach das Kommunalreferat die Altbaumodernisierung neu konzipiert und seinen Immobilienbestand umfassend auf die Möglichkeit der Verwertung besonders unwirtschaftlicher Anwesen untersucht, um auf diese Weise neben Optimierungen bei Einnahmen und Sachaufwendungen den Verwaltungsaufwand und somit den Personaleinsatz zu reduzieren. Das Kommunalreferat legt hier die Ergebnisse der bisherigen Projektgruppenarbeit vor.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb
2.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) 1. Neufassung der Hausmüllentsorgungsgebührensatzung 2. Hausmüllentsorgungsgebührensatzung von 1996; "Gebührenskandal beim Abfallwirtschaftsbetrieb München?" Antrag Nr. 02-08 / A 01629 von Herrn Stadtrat Hans Podiuk vom 06.05.2004

  • 02-08 / A 01629 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 04609 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit Urteil vom 02. April 2004 hat der Verwaltungsgerichtshof München die Hausmüllentsorgungsgebührensatzung vom 08. Dezember 1998 für nichtig erklärt. Mit dieser Beschlussvorlage wird die für nichtig erklärte Hausmüllentsorgungsgebührensatzung aus formaljuristischen Gründen neu erlassen. Es wurde keine Gebührenerhöhung beschlossen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgesetzt,die Beschlussvorlage wurde v.d.Referentin zurückgezogen)
Kommunalausschuss
3.
Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells Ziele des Kommunalreferats

  • 02-08 / A 01811 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 04235 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Rahmen des Neuen Steuerungsmodells wird innerhalb der Stadtverwaltung ein einheitliches Zielesystem aufgebaut. Dem Stadtrat werden erstmals die strategischen Ziele des Kommunalreferats nach dem Muster des Zielekatalogs vorgestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und FDP)
4.
Kooperation Verkehrsmanagement für die Region München (KVM) Beteiligung der LHM am Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsprojekt - MOBINET - gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

02-08 / V 04697 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit dieser jeweils gleichlautenden Vorlage werden dem Kommunal-, Bau- und Stadtplanungsausschuss sowie den Ausschüssen für Gesundheit und Umwelt und Arbeit und Wirtschaft ein Überblick über die erzielten Ergebnisse des am 31.01.2004 abgeschlossenen Projektes MOBINET gegeben; die Vorlage selbst ist vom Kreisverwaltungsreferat erarbeitet worden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in eine gemeins.Sitzung oder VV des Stadtrats n.d.Sommerpause)
5.
Änderung der Pachtverträge von Kleingärten in städt. Kleingartenanlagen Antrag Nr. 944 der Stadträtinnen Barbara Scheuble-Schaefer und Christl Purucker-Seunig vom 12.06.2003

  • 02-08 / A 00944 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03717 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Zur Sicherstellung der sozialen Zweckbindung der Kleingärten sollen Einkommensgrenzen bei der Vergabe von städt. Kleingartenanlagen beibehalten werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Sitzung des Kommunalausschusses )