RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 02:19:44)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. Juli 2004, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Referatsgeschäftsleitung
1.
Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells im Baureferat,
Ziele des Baureferates 2005;
Optimierung der Beteiligungssteuerung,
Ziele und Zielerreichung der Münchner Tunnel-Gesellschaft
-
02-08 / A 01868 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2
Gartenbau
2.
Baumpflegeprogamm
- Ergebnisse der Baumvitalitätserhebung 2003/2004 -
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Hauptabteilung Tiefbau
3.
Öffentliche Infrastruktur Stadion Fröttmaning
im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann
1. Sachstand der Einzelprojekte und Kostenstand der
Gesamtmaßnahme
-
96-02 / A 03142 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Innere Wiener Straße
zwischen Preysing- und Kirchenstraße
Gleiserneuerung mit Straßenumprofilierung
zur Schaffung von Parkbuchten auf der Südseite
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen
Prüfungsaufträge aus dem Projektgenehmigungsbeschluss des Bauausschusses
vom 09.03.2004
Abschließende Ergebnisdarstellung
Kurzinfo:
5.
Bebauungsplan mit Grünordnung
Nr. 1905 c
Bereich Schwere-Reiter-Straße (nördlich) und
Winzererstraße (westlich)
im 4. Stadtbezirk Schwabing � West
Neubau der Erschließungsstraßen
Projektkosten (Kostenobergrenze):
900.000,-- �
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Kurzinfo:
6.
Dingolfinger Straße, Neubau einer Fußgängerbrücke am Leuchtenbergring
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen und
im 14. Stadtbezirk Berg am Laim
Projektkosten (Kostenobergrenze):
4.700.000 �
1. Vorprojektgenehmigung
2. Erteilung des Planungsauftrages für die Entwurfs-und Genehmigungsplanung
3. Ermächtigung zur Beantragung des Planfeststellungverfahrens nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz
Kurzinfo:
Nachtrag
7.
Sanierung und Erweiterung
Gartenbaustützpunkt Brunnerstr. 6
Im 4. Stadtbezirk Schwabing West
Projektkosten (Kostenobergrenze):
1.115.000 �
(davon Ersteinrichtungskosten 20.500 �)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
8.
Ausbau Mittlerer Ring (B2 R) - Ost
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
a) Zunahme des Verkehrs am Mittleren Ring
Anbringung einer Einhausung am Isarring in
Höhe Oberföhringer Straße bis zum Eingang
des Tunnels am Effnerplatz
Empfehlung Nr. 38 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen
am 17.07.2003
b) Mehr Lebensqualität am Isarring durch Lärm-
und Umweltschutzmaßnahmen
Empfehlung Nr. 39 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen
am 17.07.2003
c) Dringend notwendige Nachbesserung beim
Lärmschutz am Tunnelneubau Mittlerer Ring-Ost
-
02-08 / A 01234 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01746 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01735 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
9.
Kooperatives Verkehsmanagement
für die Region München (KVM)
Beteiligung der LHM am Forschung-, Entwicklung- und Investitonsprojekt -MOBINET-
gefördert durch das Bundesministerium für Bilung und Forschung (BMBF)
Kurzinfo:
10.
Innere Wiener Straße
zwischen Preysing- und Kirchenstraße
Gleiserneuerung mit Straßenumprofilierung
zur Schaffung von Parkbuchten auf der Südseite
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen
Projektkosten (Ausführungskosten):
850.000,-- �
(darin enthalten: 60 %-Anteil an den Folgekosten der
Stadtwerke München GmbH = 42.000,-- Â�)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
11.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819 a
- ehemaliges Messegelände Nordteil
im 8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe
2. Bauabschnitt
Am Bavariapark, Petra-Moll-Weg, Franziska-Bilek-Weg, nördlicher Abschnitt des Hans- Dürrmeier-Weges, Buswendeanlage westlich der Straße Theresienhöhe (Â�Zentrale PlatzbereicheÂ� und Erschließung Deutsches MuseumÂ�)
Hier: Teilprojekt Petra-Moll-Weg, Am Bavariapark zwischen Ganghoferstraße und Hans-Dürrmeier-
Weg, Franziska-Bilek-Weg und der nördliche Abschnitt des Hans-Dürrmeier-Weg
Projektkosten (Ausführungskosten):
1.790.000,-- �
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
12.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819 b
- ehemaliges Messegelände Südteil
in den Stadtbezirken 6 Sendling und 8 Schwanthalerhöhe
1. Bauabschnitt
Innere Erschließung Â� Messe Südteil
Projektkosten (Ausführungskosten):
3.473.000,-- �
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
13.
Prälat-Zistl-Straße/Blumenstraße
im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Umgestaltung der Straßen im Umfeld
der Schrannenhalle
Projektkosten (Kostenobergrenze):
2.210.000 �
(darin enthalten: 60 %-Anteil an den Folgekosten der
Stadtwerke München GmbH = 15.000 Â�)
1. Projektgenehmigung (SB)
2. Genehmigung zu verwaltungsinterner Ausführungsgenehmigung (SB)
3. Genehmigung der Zwischenfinanzierung der Kosten
der DBVI GmbH & Co. Schrannenhalle KG (VB)