RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 14:22:05)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 30. September 2004, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Schwabing
1.
Ambulanz für Immunschwächeerkrankungen
-
02-08 / A 01978 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Mit Schreiben vom 26.02.1987 an die KVB beantragte das Betriebs- und Krankenhausreferat der Landeshauptstadt München für das Krankenhaus Schwabing ein Institusermächtigung zur ambulanten Beratung und Behandlung von AIDS-Patiienten.
Nachdem mittlerweile eine qualitativ hochwertige Betreuung im niedergelassenen Bereich sichergestellt ist, wird vorgeschlagen, die bislang von der HIV-Ambulanz des KMS betreuten Patienten in den niedergelassenen Bereich hinüberzuleiten.
2.
Ambulanter Schwangerschaftsabbruch in München und Präventionskonzept zur Verhinderung von ungewollten Schwangerschaften
Aufträge des Gesundheits- und Krankenhausausschusses als Werkausschuss für das Städt. Krankenhaus München-Schwabing vom 18.04.1996, 12.06.1997, 18.11.1999 und 16.10.2003
-
02-08 / A 02178 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Der Betrieb der Einheit für Ambulantes Operieren in der Abteilung für Gynäkologie wurde zum 01.07.1996 aufgenommen. Die Zustimmung wurde jeweils für zwei weitere Jahre erteilt.
Nachdem mittlerweile eine qualitativ hochwertige Betreuung im niedergelassenen Be-reich sichergestellt ist, werden die Patienten auf die entsprechende Möglichkeiten im niedergelassenen Bereich hingewiesen und der Betrieb (Notfälle ausgenommen) kann ab dem 01.01.2005 eingestellt werden.
.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Harlaching, Neuperlach und Schwabing
3.
Gendateien bei der Landeshauptstadt München?
Antrag Nr. 02-08 / A00981 von Herrn StR Klaus Peter Rupp vom 02.07.2003
-
02-08 / A 00981 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Proben mit dem kindlichen Blut werden, auf Grund fehlender Ermächtigung über den 30.06.1998 hinaus, ausschließlich an das Privatlaboratorium ‘Dres. Becker, Olgemüller & Partner’ in München, welches im Rahmen der Neuordnung des Neugeborenen-screening von der KV-Bayern ausgewählt wurde, gesendet. Dort werden die Proben ausgewertet und an-schließend vernichtet. Es erfolgt keine Asservierung in städtischen Krankenhäusern.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss sowie Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing
4.
Geriatrische Versorgung in München
Geriatrische Versorgung in den städtischen
Kliniken unter den Bedingungen eines neuen
Vergütungssystems ab 2004?
Antrag Nr. 02-08 / A 01092 von Frau StRin
Eva Maria Caim vom 12.08.2003
Versorung alter Menschen gefährdet?
Hearing zur Geriatrie-Situation in München
Antrag Nr. 02-08 / A 01622 von Herrn StR
Klaus Peter Rupp, Frau StRin Angelika Gebhardt,
Frau StRin Brigitte Meier vom 04.05.2004
-
02-08 / A 01092 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01622 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die geriatrische Versorgung muss aufgrund der demographischen und strukturellen Entwicklung als wichtig und zukunftsträchtig gesehen werden. Allerdings ist aufgrund der Unwägbarkeiten des DRG-Systems nicht sicher, ob eine kostendeckende Leistungserbringung gesichert ist. Eine Gesundheitskonferenz am 08.12.2004 zur Situation der Geriatrie in München soll die Diskussion vertiefen und Versorgungskonzepte aufzeigen.
5.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München bei Vereinen,
Verbänden und Organisationen;
Eigenbetriebe des Referates für Gesundheit und Umwelt
-Bekanntgabe-
Kurzinfo:
Die städtischen Krankenhäuser legen die Mitgliedschaften 2003 vor, wobei auch die Mitgliedsbeiträge und die jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser benannt sind, die die Vertretung bei den Vereinen und Organisationen wahrnehmen.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
6.
Beendigung der Mitgliedschaft im Verein
Neurologisches Krankenhaus München e.V.
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Es wird bekannt gegeben, dass die Landeshauptstadt München nicht mehr Mitglied im Verein "Neurologisches Krankenhaus München e.V." ist.
7.
Sicherheitslage auf den Münchner Friedhöfen
Antrag Nr. 02-08 / A 01759 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 06.07.2004
-
02-08 / A 01759 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Erläuterung für den Stadtrat zur Sicherheit von Grabstätten hinsichtlich Bauunterhalt, Maßnahmen zum Anschluss von Gefährdung und der Haftung.
8.
Darstellung der unterschiedlichen Aufgabengebiete der Städtischen Bestattung
-
02-08 / A 01990 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01979 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
In diesem Beschluss werden die unterschiedlichen Aufgabengebiete der Städtischen Bestattung (Friedhofverwaltung und Städtischer Bestattungsdienst) dargestellt. Es werden auch eventuelle Folgen einer Trennung näher erörtert.
9.
Frauen-Gesundheitszentrum im Krankenhaus Neuperlach
Antrag Nr. 96-02 / A 01398 von Frau StRin Eva Maria Caim und Frau StRin Ingrid Bauernschuster vom 29.04.1999
-
02-08 / A 01991 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Sachbericht und Bilanz der Kooperation der städtischen Krankenhäuser Schwabing und Neuperlach mit Frauengesundheitseinrichtungen; Antrag zur Unterstützung von Verhandlungen mit Krankenkassen zur Finanzierung psychosozialer Betreuung von Schwangeren mit Frühgeburtsbestrebungen sowie von Krebspatientinnen und zur Förderung von gemeinsamen Fortbildungen zur Frauengesundheit.
10.
Patientenberatung, Patientenrechte
Patientenrechte stärken; Patientenberatungsstellen
Antrag Nr. 96-02 / A 03159 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 06.09.2001
Patientenrechte stärken; Öffentlichkeitsarbeit
Antrag Nr. 96-02 / A 03160 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 06.09.2001
Kliniknotstand in München - Ombudsstelle für Patienten
Antrag Nr. 96-02 / A 01608 der Stadtratsfraktion der CSU vom 05.10.1999
-
96-02 / A 03159 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03160 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Es wird eine Übersicht über Patientenberatungsangebote in München gegeben und Möglichkeiten der Vernetzung und gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt.