HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 08:36:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. November 2004, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Offizieller Fanpark München im Rahmen der FIFA-WM 2006 Vereinbarung mit der Olympiapark München GmbH

02-08 / V 05283 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Ab 9.6.06 wird "Die Welt zu Gast in München" sein. Darauf bereitet sich die Landeshauptstadt intensiv vor: Durch die Planung eines attraktiven Rahmenprogramms, durch umfangreiche Marketing-Maßnahmen und durch eine Informationskampagne für die Münchnerinnen und Münchner und für alle Fußball-Fans auf dieser Welt. Diese Arbeiten werden gemäß Beschluss des Stadtrats vom 12.5.2004 im Rahmen des Projekts "WM 2006" durchgeführt, die Projektleitung ist im Referat für Arbeit und Wirtschaft angesiedelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Bericht zur Informationsveranstaltung “Europa und Kommunen” am 30. Juli 2004 - Bekanntgabe -

02-08 / V 05223 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft organisierte am 30. Juli 2004 eine Informationsveranstaltung zum Thema Europa für den Stadtrat und für betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die halbtägige Informationsveranstaltung, die aktuelle und für die Stadt München relevante EU-Themen zum Inhalt hatte, war vom Stadtrat sowie von städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr gut besucht. Mit vorliegender Bekanntgabe soll dem Stadtrat die Dokumentation der Veranstaltung vorgestellt sowie ein kurzer Überblick über den Inhalt der Veranstaltung gegeben werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Auswirkungen der Karstadt-Krise auf München Drohende Schließung der Karstadtfiliale Fürstenried-Ost Antrag Nr. 2431 des Bezirksauschusses 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried vom 05.10.2004

  • 02-08 / A 01974 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 05280 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wurde beauftragt, die Auswirkungen zu den neuesten Entwicklungen bei Karstadt auf München darzustellen. Nach dem derzeitigem Stand ist eine Schließung von Filialen nicht zu befürchten.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Projekt MOVA - Mobilisierung von Ausbildungsstellen bei ausländischen Arbeitgebern Ergebnisse der Befragung neuer Ausbildungsbetriebe - Bekanntgabe -

02-08 / V 05115 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Dem Projekt MOVA ist es gelungen, bei ausländischen Unternehmen in München zahlreiche Ausbildungsplätze zu gewinnen. Ein Teil der Betriebe hat bereits wiederholt Auszubildende eingestellt. Entscheidend für den Erfolg der Projektarbeit ist die persönliche Ansprache der Unternehmen und der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu den Betrieben.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
5.
Jugendbörse: Modell zur Verbesserung der Ausbildungssituation jugendlicher Migrantinnen und Migranten im Rahmen des Münchner Sonderprogramms gegen Jugendausbildungs- und -arbeitslosigkeit - Bericht über das vergangene Schuljahr - Bekanntgabe -

02-08 / V 05224 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Jugendbörse arbeitet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 mit dem Schwerpunkt der Verbesserung der Ausbildungssituation jugendlicher Migrantinnen und Migranten an der griechischen Teilhauptschule in der Schleißheimer Strasse und an der Hauptschule am Winthirplatz in Neuhausen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Erasmus-Grasser-Preis 2004; Auszeichnung verdienter Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbetriebe des Münchner Handwerks - Bekanntgabe -

02-08 / V 05225 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit dem Erasmus-Grasser-Preis wird das besondere Engagement Münchner Handwerkerinnen und Handwerker und der Betriebe für die Ausbildung geehrt, die sich um die Ausbildung besonders verdient gemacht haben. Der Preis wird seit 1993 vergeben.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
7.
Beteiligung der Landeshauptstadt München an der EU-Gemeinschaftsinitiative Equal - 2. Förderrunde 2005 - 2007

02-08 / V 05284 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit der Vorlage wird dem Stadtrat ein Projekteverbund "MünchenKompetent" zur Beschlussfassung vorgeschlagen. Hinterlegt wird die Projektierung mit dem EU-Förderprogramm EQUAL/ESF. Ausgehend von Erfahrungen aus EQUAL I werden fünf Projektbereiche, und zwar zur Existenzgründung von Frauen zum LebensLangen Lernen, zur Organisationsentwicklung in Unternehmen, zur Kooperation Schule - Betrieb und zu Good Governance in München zur Förderung vorgetragen. Mit diesem Vorhaben werden ca. 2.890 Personen erreicht.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Münchner Christkindlmarkt 2004 vom 26.11. – 24.12. -Bekanntgabe-

02-08 / V 05286 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Bekanntgabe informiert über das Warenangebot und verschiedene Serviceeinrichtungen des Münchner Christkindlmarktes.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
9.
Anpassung des Bewertungssystems für das Oktoberfest

02-08 / V 05229 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Beschluss wird eine Änderung des Bewertungssystems für das Oktoberfest 2005 vorgeschlagen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Umbenennung des Fremdenverkehrsamtes in einen zeitgemäßen modernen Namen

  • 02-08 / A 02344 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01744 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02093 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02096 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 04895 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das Fremdenverkehrsamt – Fachbereich IV im Referat für Arbeit und Wirtschaft wird umbenannt in „München Tourismus“. Die Anpassung der Geschäftsausstattung und der touristischen Werbematerialien erfolgt sukzessive, um zusätzliche Kostenbelastungen zu vermeiden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt)
11.
Erschließung des Entwicklungsgebietes Neusser Straße Tram in die Parkstadt Schwabing Einsatz von Wendetrams auf der geplanten Trambahnstrecke von der Münchner Freiheit in den Münchner Norden (Abs. 1) Empfehlung Nr. 138 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 20.07.04 Stop der Trambahnplanungen (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 132 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 20.07.04 Kein Tram-Bus-U-Bahn-Umsteigebahnhof an der Münchner Freiheit (Ziffer 1) Empfehlung Nr. 131 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 20.07.04 Einsatz von Wendetrams auf der geplanten Trambahnstrecke von der Münchner Freiheit in den Münchner Norden Empfehlung Nr. 122 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks Bezirksteil Freimann am 06.07.04

02-08 / V 04897 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Einsatz von Wendetrams auf der Linie 23 zur Parkstadt Schwabing ist nicht möglich.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )
12.
Trambahnlinien 20/21 bis Sendlinger Tor und Bedarfs-/Ersatzhaltestelle Bayerstraße (Ziffern 1 und 2 des Antrags) Empfehlung Nr. 70 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirks Bezirksteil Glockenbachviertel - Deutsches Museum vom 13.05.2004

02-08 / V 04902 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Trambahnlinien 20/21 werden in verkehrsschwachen Zeiten nicht zum Sendlinger Tor weitergeführt. Es wird keine Bedarfshaltestelle in der Bayerstraße eingerichtet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
13.
Straßenbahnverlängerung bis St. Emmeram Empfehlung Nr. 65 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirks Bogenhausen am 27.07.2004

02-08 / V 04971 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Sachstand zu den Planungen der Straßenbahnverlängerung nach St. Emmeram wird dargestellt. Eine Nichtrealisierung kommt zum derzeitigen Zeitpunkt nicht in Betracht.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )
14.
Linienverkehr Bogenhausen - Berg am Laim Empfehlung Nr. 71 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirks Bogenhausen am 27.07.2004

02-08 / V 04998 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Es wird kein Probebetrieb auf der Strecke der bisherigen Linie 137 eingerichtet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
15.
U-Bahnlinie 4, Befahren mit Langzügen Empfehlung Nr. 66 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirks Bogenhausen vom 27.07.2004

02-08 / V 05130 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Es werden keine Langzüge auf der Strecke der U 4 eingesetzt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )