RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.06.2024 00:07:59)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Dezember 2004, 13:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
IT-Strategie - Verwaltung der Zukunft; IT-Masterplan
Kurzinfo:
Der Stadtrat hat im März 2004 die neue „IT-Strategie – Verwaltung der Zukunft“ beschlossen. In der Beschlussvorlage ist aufgezeigt, dass in einem zweiten Schritt ein IT-Masterplan aufgestellt werden wird. Wie Inhalt und Struktur des Masterplans aussehen sollen, stellt das Direktorium mit dieser Beschlussvorlage dar.
Der IT-Masterplan ist ein erster Schritt, um die Kette von der IT-Strategie über das Projektverfahren (aktuell: PJD gem. INFO-GAM), die Maßnahmen-Realisierung bis zur Erfolgskontrolle im Sinne einer Nachbetrachtung weiter zu schließen.
Er dient sowohl dem ea. Stadtrat als auch der Verwaltung als wichtige Informationsbasis: welche IT-Vorhaben plant die Landeshauptstadt München zur Erreichung der Ziele aus der IT-Strategie. Der IT-Masterplan stellt damit auch ein Steuerungsinstrument im IT-Bereich dar.
2.
Städtepartnerschaften
Bericht 2003 über die Aktivitäten der Landeshauptstadt München mit ihren Partnerstädten Bordeaux, Cincinnati, Edinburgh, Harare, Kiew, Sapporo und Verona
Kurzinfo:
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Preise der Serviceprodukte
des Personal- und Organisationsreferates
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
2.
Telearbeit;
1. Ergebnisse der Evaluierung des Modellversuchs
2. Entscheidung über die Zukunft der Telearbeit
bei der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
3.
Übernahme der Fahrkosten der
städtischen Auszubildenden bei
Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Kurzinfo:
4.
Kinderbetreuungsplätze für städtische
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und ehrenamtliche Stadträtinnen und Stadträte
Antrag Nr. 02-08/ A 00444
von Herrn Stadtrat Andreas Lorenz vom 11.11.2002
mit Ergänzungsantrag vom 11.02.2004
Kurzinfo: