RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.07.2024 08:29:55)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Dezember 2004, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing
1.
Konzept zur Behandlung von schwerst-schädelhirnverletzten Patientinnen und Patienten in den städtischen Krankenhäusern unter enger Einbeziehung der Abteilung für Neuropsychologie im Krankenhaus München-Bogenhausen
Änderungsantrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 04.12.2003 zum Zwischenbericht Strukturplanung der Eigenbetriebe Städtische Krankenhäuser Dezember 2003
Kurzinfo:
Der Inhalt der Beschlussvorlage beschreibt die Versorgungsstruktur schwerst-schädelhirnverletzter Patientinnen und Patienten im Verbund der Städtischen Krankenhäuser, die finanzielle Abbildung dieser Behandlungsfälle im Zeitalter der DRG-Abrechnung, sowie im Beschlussantrag u. a. die möglichen Optimierungspotentiale sowie die Intention einer Aufrechterhaltung dieses hochqualifizierten Versorgungsangebotes.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
2.
Ambulanter Schwangerschaftsabbruch in München und Präventionskonzept zur Verhinderung von ungewollten Schwangerschaften
Aufträge des Gesundheits- und Krankenhausausschusses als Werkausschuss für das Städt. Krankenhaus München-Schwabing vom 18.04.1996, 12.06.1997, 18.11.1999 und 16.10.2003
-
02-08 / A 02178 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Der Betrieb der Einheit für Ambulantes Operieren in der Abteilung für Gynäkologie wurde zum 01.07.1996 aufgenommen. Die Zustimmung wurde jeweils für zwei weitere Jahre erteilt.
Nachdem mittlerweile eine qualitativ hochwertige Betreuung im niedergelassenen Be-reich sichergestellt ist, werden die Patienten auf die entsprechende Möglichkeiten im niedergelassenen Bereich hingewiesen und der Betrieb (Notfälle ausgenommen) kann ab dem 01.01.2005 eingestellt werden.
3.
Städtisches Klinikum München GmbH
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates
und der Ersatzmitglieder
Kurzinfo:
Für die Städtisches Klinikum München GmbH ist gem. Gesellschaftsvertrag zum 01. Januar 2005 ein Aufsichtsrat zu bilden.