HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 04:15:32)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Oktober 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal BayernLB, Oskar-von-Miller-Ring 3, 80333 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Baumpflanzungen in der Karlstraße, Bürgeranliegen vom 13.09.2017

14-20 / T 008648 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Wittelsbacherplatz für den Radverkehr öffnen

14-20 / B 03725 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Zwischennachricht Verkehrliche Neugestaltung der gesamten Augustenstraße zeitnah planen und umsetzen, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03192

14-20 / T 008830 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Direktorium Neugestaltung des Walter-Klingenbeck-Weges, Beschluss des BA 3 vom 16.08.2017

14-20 / T 008894 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Rotunde des ehemaligen Paketzustellamtes für die Öffentlichkeit zugänglich erhalten

14-20 / B 04025 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag FDP vom 18.10.2017 Entwicklungscampus Königinstraße; Anwohnerstellplätze in der geplanten Tiefgarage

14-20 / T 008691 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Bauvorhaben der LBK: 35., 36., 37. KW

14-20 / T 008214 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Liste der Abgeschlossenheitsbescheinigungen der LBK: 33., 34., 35. KW

14-20 / T 008207 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Heßstraße 74 – 76, Neubau einer Wohnanlage mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

14-20 / T 008624 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Abbruch Linprunstraße 19
5.
Kurfürstenstraße 7, Gebäudeerweiterung, Tektur

14-20 / T 008895 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Brienner Straße 37, Neubau Mensa und Schulerweiterung, Schulbauoffensive

14-20 / T 008896 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Augustenstraße 78 Rgb., Neubau eines Rückgebäudes

14-20 / T 008899 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Erzgießereistraße 14 Teilabbruch, Nutzungsänderung, Neubau Wohnnutzung, Tiefgarage usw.

14-20 / T 008418 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Königinstraße 9 – 11a Sanierung Haus-Nr. 9 – 11 mit anteiliger Nutzungsänderung: Verwaltung zu Wohnen, Errichtung einer Hofbebauung mit Verwaltungsnutzung (Haus Nr. 11), Tiefgarage Innenhof sowie Abbruch und Neubau des Zwischengebäudes (Haus Nr. 9/11)

14-20 / T 008752 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Luisenstraße 9 – 11, Generalinstandsetzung Berufsschulanlage, Vorbescheid

14-20 / T 008901 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Karolinenplatz 1, eine Akazie

14-20 / T 008690 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtentwicklungsplanung Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln

14-20 / T 008165 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(U) 45. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und Lobende Erwähnungen 2015

14-20 / V 09796 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Gutachterkommission schlägt dem Stadtrat Preisträgerinnen und Preisträger im städtischen Fassadenwettbewerb 2017 vor. Inhalt: Informationen zur Wettbewerbsdurchführung; Zusammensetzung der Gutachterkommission; Anzahl der Bewerbungen; Beurteilungskriterien; Fassadenpreise und Lobenden Erwähnungen 2017; Anhang: Würdigungstexte zu den einzelnen Preisen. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Preisgeld: 11.500 € Plakat, Broschüre, Ausstellung: rd. 7.400 € Preistafeln: rd. 1.800 € Entscheidungsvorschlag: Mit der Verleihung von 23 Fassadenpreisen zu je 500 € und der Prämierung der von der ehrenamtlichen Gutachterkommission dazu vorgeschlagenen Fassaden besteht Einverständnis, ebenso mit der Zuerkennung von sieben Lobenden Erwähnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Städtischer Fassadenwettbewerb, Fassadenpreise 2017, Lobende Erwähnungen 2017, Wettbewerbe, Referat für Stadtplanung und Bauordnung; Untere Denkmalschutzbehörde München. Ortsangabe Stadtbezirke 1, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 11, 12, 13 und 22
3.
(U) Ergebnisse des Bürgergutachtens zur Entwicklung der Region München

14-20 / V 09440 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Regionale Planungsverband München hat im Rahmen der Gesamtfortschreibung des Regionalplans der Region München bundesweit erstmalig ein Bürgergutachten auf regionaler Ebene durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Inhalt Die vorliegende Bekanntgabe erläutert kurz Genese und Zielsetzung des Bürgergutachtens, bevor die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst und bewertet werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag (-/-) Gesucht werden kann im RIS auch nach Regionaler Planungsverband, Regionalplan, Bürgergutachten Ortsangabe (-/-)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Regelungen/Standards im Wohnungsbau Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08589 Beschuss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2017

14-20 / T 008456 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Bebauungsdichte erhöhen und Wohnraum schaffen durch Aufstockung Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06189 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2017

14-20 / T 008459 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Fällgenehmigung, Theresienstraße 90

14-20 / T 008692 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag SPD vom 24.09.2017 Verkehrssicherheit in der Türkenstraße

14-20 / T 008887 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Antrag SPD vom 24.09.2017 Keine Werbeveranstaltungen mehr auf dem Wittelsbacherplatz

14-20 / T 008888 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 22.09.2017 Parkraummanagement-Gebühren auch in der Maxvorstadt erhöhen

14-20 / T 008889 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Antrag Bündnis 90/die Grünen vom 21.09.2017 Carsharing-Gesetz vom 01.09.2017 nutzen undneue Carsharing-Parkplätze in der Maxvorstadt ausweisen

14-20 / T 008890 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Antrag CSU vom 22.09.2017 Abgabe von kaputten Fahrrädern beim Wertstoffmobil

14-20 / T 008892 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Antrag CSU vom 11.09.2017 Barrierefreie U-Bahn-Einstiege in der Maxvorstadt

14-20 / T 008891 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
7.
Antrag CSU vom 11.9.2017 Leerung der Mülleimer am Josephsplatz und auf dem dortigen Spielplatz auch an Wochen- enden

14-20 / T 008893 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Baureferat, Beschlussvorlage, Entscheidung Baumaßnahme Katharina-von-Bora-Straße/Karlstraße, Projekt-Nr. 100832

14-20 / T 008550 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Anhörung Grundsatzbeschluss Radverkehr

14-20 / T 008922 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Baureferat, Gestaltung öffentlicher Raum Mehr Sitzgelegenheiten an öffentlichen Plätzen (75 Sitzbänke an 26 Standorten)

14-20 / T 008630 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Görresstraße 30, Ecke Zentnerstraße, neue Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund

14-20 / T 008649 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Baureferat Programm barrierefreie Bushaltestellen (ÖPNV Offensive) – Schellingstraße, Haltestelle Türkenstraße, Projekt Nr. 5629, Entscheidung

14-20 / T 008660 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
(E) Überarbeitung der Oberflächengestaltung am Altstadtring Nordwest Empfehlung Nr. 14-20 / E 01202 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 20.10.2016

  • 14-20 / E 01202 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09887 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Der Bürgerversammlungsempfehlung kann entsprechend dem Vortrag entsprochen werden. Die künftige Gestaltung der Freiflächen am Oskar-von-Miller- Ring und der östlichen Gabelsbergerstraße wird im Zuge eines Workshops erarbeitet. Der Stadtrat entscheidet aufgrund der Empfehlung der Jury über die bauliche Umsetzung.
5.
Baureferat, temporäre Kunst im öffentlichen Raum „Straßen Namen Zeichen“ im Innenstadtgebiet vom 19.10. bis 14.12.2017

14-20 / T 008971 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
(U) Karlsplatz 25 Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen im Vorfeld des Hotels Königshof im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Abwicklung der weiteren Genehmigungsschritte 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021

  • 14-20 / A 03377 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09046 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Realisierungswettbewerb für den Neubau des Hotels Königshof Inhalt Darstellung des Projekts zur Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen im Hotelvorfeld Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen voraussichtlich 1.500.000 €. Die Kosten werden nach tatsächlichem Aufwand zu 100 % von den Betreibern des Hotels Königshof getragen. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, mit der Hotelbetreibergesellschaft zur Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen einen öffentlich-rechtlichen Vertrag für die Planung, Durchführung und Kostenübernahme nach tatsächlichem Aufwand abzuschließen. 3. Die Genehmigung zur verwaltungsinternen Abwicklung der weiteren Genehmigungsschritte wird erteilt. 4. Das Baureferat wird beauftragt, das Projekt zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021 in der Investitionsliste 1 anzumelden. 5. Das Baureferat wird beauftragt, die in 2018 erforderlichen Planungsmittel in Höhe von 50.000 € sowie eine Verpflichtungsermächtigung für 2019 in Höhe von 100.000 € zum Schlussabgleich 2018 anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Vorfahrtszone - Hotelneubau - Realisierungswettbewerb Ortsangabe - Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt - Karlsplatz - Bayerstraße - Stachus
2.
Kreisverwaltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum a) Wredestraße zwischen Mars- und Arnulfstraße, Fahrbahnsanierung b) Schwindstraße 13 bis 17, Verlegung Fernwärmeleitung c) Schellingstraße 103 bis Ecke Luisenstraße, Umbau Bushaltestelle d) Schellingstraße 85 bis Arcisstraße, Umbau Bushaltestelle e) Richard-Wagner-Straße mit Gabelsbergerstraße und Kreuzung Gabelsberger-/Luisen- straße, REHA Fernwärmeleitung f) Königinstraße südlich Veterinärstraße, Straßenbauarbeiten g) Karlstraße 60 bzw. Seidlstraße 28, Seite Karlstraße, Gernwärme h) Karlstraße 54 a und im Bereich Seite Dachauer Straße, Fernwärme

14-20 / T 008086 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
entfällt

14-20 / T 008419 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
a) Karolinenplatz 2, Fernwärme

14-20 / T 008485 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Erlaubnis Oktoberfestshow mit Florian Silbereisen am 16.06.2017 im Cirkus Krone

14-20 / T 008651 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Ausnahmezulassungen gem. § 7 Abs. 2 d. 32.BimSchV a) Rottmann-, Heß- und Maßmannstraße, 18.09. bis 01.11.2017, Mülleinsammlung

14-20 / T 008708 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Referat für Bildung und Sport, Entwurf Beschlussvorlage, Anhörung „Fortschreibung...Schulentwicklungsplanung“

14-20 / T 008609 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Nachbarschaftstreff Arnulfpark, Verein für Sozialarbeit e.V. Anschaffung von zwei mobilen Fußballtoren und eines Laptops 2.100,00 Euro

14-20 / V 10051 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Anschaffung von zwei mobilen Fußballtoren und eines Laptops vom Nachbarschaftstreff Arnulfpark, Verein für Sozialarbeit e.V. in Höhe von 2.100,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Sozialreferat, Beschlussvorlage Bauträgerauswahl für ein Baugrundstück; Erweiterung des Hausses an der Gabelsberger- straße – Übergangs- und langfristig betreute Wohnformen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09390 Beschluss des Sozialausschusses vom 21.09.2017

14-20 / T 008447 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft des Sektors Nord der Versorgungsregion der Landes- hauptstadt München Wunsch nach Austausch mit dem Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt

14-20 / T 008846 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Förderverein für die Kirchenmusik in Sankt Bonifaz e.V. Konzert am 17.12.2017 2.710,00 €

14-20 / V 09918 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für ein Konzert am 17.12.2017 des Fördervereins für die Kirchenmusik in Sankt Bonifaz e.V. vom 03.08.2017 in Höhe von 2.710,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Bildband Ludwigstraße" Veröffentlichung eines Bildbandes "Ludwigstraße" im Frühjahr 2018 2.542,00 Euro

14-20 / V 10068 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Veröffentlichung eines Bildbandes "Ludwigstraße" im Frühjahr 2018 von der Initiative "Bildband Ludwigstraße" in Höhe von 2.542,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Beschlussvorlage, Unterrichtung BürgerInnen-Information und -Beteiligung stärken, Internetseiten des Bezirksausschusses der „Internet-Gegenwart“ anpassen, Arbeit des Internetbeauftragten oder der -Beauftragten honorieren BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01952 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 14.01.2016

14-20 / T 008426 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Direktorium, Unterrichtung Beibehaltung des Hare-Niemeyer-Verfahrens bei der künftigen Sitzverteilung in den Bezirksausschüssen der Landeshauptstadt München

14-20 / T 008621 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung