HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 12:39:01)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. März 2017, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Erkerbar, Platzl 9, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
1.
Anhörung zur Wahlbezirkseinteilung der Bundestagswahl 2017

14-20 / T 000081 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Mittelfristige Finanzplanung 2016-2020, Mehrjahresinvestitionsprogramm – Anhörungsverfahren, Fortschreibung für die Jahre 2017-2021

14-20 / T 000815 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Allgemeine Themen
1.
Sanierung des Viktualienmarktes, Vorstellung des Planungsstandes durch einen Mitarbeiter des Kommunalreferates
2.
Altstadtring Nordwest, Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel, Straßenumbau Oskar-von-Miller-Ring Vorstellung durch einen Mitarbeiter des Baureferates
3.
Erweiterung der Fußgängerzone Marienplatz Vorstellung durch einen Mitarbeiter des Baureferats
4.
Erinnern statt Vergessen - Den Ereignissen 1918/1919 von der Monarchie zur Münchner Räterepublik und des grausamen Bürgerkriegs im Mai 1919 würdig und lokal gedenken!

14-20 / T 000131 (Typ: Sonstiges) (Status: In Bearbeitung)
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
7.
Bericht des Vorsitzenden
1.
Altstadtring Nordwest, Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel, Straßenumbau Oskar-von-Miller-Ring Vorstellung durch einen Mitarbeiter des Baureferates
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1.
Bauvorhaben Theatinerstraße 47, Koordination der Baustelleneinrichtung mit den S-Bahn-Bauarbeiten auf dem Marienhof; Vorstellung im Unterausschuss, vgl. TOP 2017.02 B 0.1

14-20 / T 000860 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung Platzl und Orlandostraße – Wege zum Hofbräuhaus barrierefrei gestalten

14-20 / T 000499 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Vorbescheid St-Anna-Straße 25, Abbruch und Neuerrichtung eines Wohngebäudes mit Laden, vertagt aus 2017.01B 3.1.4 und 2017.02 B 3.1.1

14-20 / T 000156 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
entfällt
3.
Odeonsplatz 8 – 10, Errichtung einer Freischankfläche (58 m²/72 Sitzplätze), vertagt aus 2017.02 B 3.1.5
4.
Rumfordstraße 35, Dachausbau eines Mehrfamilienhauses

14-20 / T 000697 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Liebigstraße 14, Nutzungsänderung und Ausbau des Dachspeichers zu 2 Wohneinheiten

14-20 / T 000900 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Oettingenstraße 40, Anbau einer Balkonanlage im Innenhof, Umbau und Sanierung des Dachspitzes, Nutzungsänderung im EG (Wohnung zu Hausmeister - Lagerraum

14-20 / T 000901 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Marienplatz – Verlegung der Blumenverkaufsstände am Alten Rathaus wegen Durchführung einer Baumaßnahme

14-20 / T 001288 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige
1.
Erinnerungsverfahren Wiederherstellung der Geh- und Fahrbahn im Hofgraben

14-20 / T 000082 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung zu Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. XXYY Oettingenstraße 74-80 und Tivolistraße, vgl. 2016.10 B 3.2.2; Erneute Stellungnahme, vgl. Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.02.2017

14-20 / T 000839 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Schreiben einer Bürgerin vom 12.02.2017 Verunreinigungen an Fahrzeugen durch Hundekot, Aufstellen von Hinweisschildern

14-20 / T 000096 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben eines Bürgers vom 14.02.2017, Wegfall eines Wertstoff Sammelplatzes

14-20 / T 000483 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis, Freischankfläche, Residenzstraße 1

14-20 / T 001001 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.1
Gaststätten
2.2
Sondernutzungen
1.
Genehmigung eines Verkaufsstandes für gebrannte Nüsse, Kaufingerstr. 28

14-20 / T 000067 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Genehmigung eines mobilen Fahrradständers, Maximilianstraße 14

14-20 / T 000700 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Antrag für das Aufstellen von Sitzgelegenheiten, Hermann-Sack-Straße 2

14-20 / T 000932 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Odeonsplatz 8 – 10, Errichtung einer Freischankfläche (58 m²/72 Sitzplätze), vertagt aus 2017.02 B 3.1.5

14-20 / T 000959 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Sonstige
1.
(E) Kein Alkoholverkauf in Grünanlagen

  • 14-20 / E 01335 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08157 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kein Alkoholverkauf in Grünanlagen
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
„Veranstaltungsbudget – Der öffentliche Raum braucht Ehrenamt und Engagement von Vereinen“: Anhörung zu einer Beschlussvorlage für den Stadtrat

14-20 / T 000058 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Palmsonntagsprozession am 09.04.17 um den Dom am Frauenplatz. gem. §29 der StVO

14-20 / T 000441 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Spielaktionen in öffentlichen Grünanlagen - Antrag KVR - Anhörung BA

14-20 / T 000442 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Marienhof – Festakt und Bürgerfest zum offiziellen Baubeginn der 2. S-Bahn-Stammstrecke am 05./06.04.2017

14-20 / T 000850 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kanalstraße/Isartorplatz – Straßenfest am Fortunabrunnen 30.06.2017 bis 02.07.2017

14-20 / T 000879 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Schreiben einer Firma am Thomas-Wimmer-Ring vom 03.02.2017 Erhalt der Parkbucht auf Höhe der Herrnstraße während der Bauphase und darüber hinaus, vertagt aus 2017.03 D 1.1

14-20 / T 000157 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bund Naturschutz: Baumschutz in der Stadt (Anträge der Baumschutzbeauftragten der Münchner Bezirksausschüsse aus den BUND-Workshops)

14-20 / T 001149 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
BA Antrag: Konzept zur verkehrlichen Abwicklung und zur Oberflächengestaltung des Thomas-Wimmer-Rings unter Einfluss des Isartorplatzes

14-20 / T 000863 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
BA-Antrag: Schnellstmögliche Neupflasterung des neuen Fußgängerzonenabschnittes Sendlinger Straße von der Hackenstraße bis zum Sendlinger Tor

14-20 / T 001308 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
1.
(E) Anwohnerparken im südlichen Lehel

  • 14-20 / E 01356 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08106 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anwohnerparken im südlichen Lehel
3
Anhörungen
1.
Konzept zur verkehrlichen Abwicklung und zur Oberflächengestaltung des Thomas-Wimmer-Rings unter Einschluss des Isartorplatzes, Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung inkl. Erledigung verschiedener Empfehlungen aus der Bürgerversammlung Altstadt-Lehel vom 03.12.2016 vertagt aus 2017.02 D 3.5

14-20 / T 000158 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anträge Brienner Straße, Einführung einer unechten Einbahnregelung

14-20 / T 000699 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
BA Antrag: Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche 2017

14-20 / T 000976 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
1.
Ergebnisse der Kinder- und Jugendversammlung 2016
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Lesenächte" Lesenächte ab April 2017

14-20 / V 08265 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 1 für die Initiative "Lesenächte" vom 13.02.2017 in Höhe von 2.787,50 €.
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
1.
Änderung der Vollmacht des Oberbürgermeisters nach Art. 60 Abs. 2 Satz 2 GO; Änderung der Wertgrenzen bei Baumaßnahmen

14-20 / T 000696 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Weitergabe von Sitzungsunterlagen und Informationen an die Presse, Schreibend es Oberbürgermeisters

14-20 / T 001141 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten: Erstanträge, Änderungsverfahren, Vorbescheide
2.
(U) Altstadtring Nordwest Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel Straßenumbau Oskar-von-Miller-Ring und Von-der-Tann-Straße Projektkosten (Kostenobergrenze): 84,7 Mio. € (darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 200.000 € (brutto)) 1. Projektgenehmigung 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2016 - 2020


14-20 / V 06080 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschl. d. VV d. StR v. 22.01.2014 „Altstadtring Nordwest, Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel sowie Stadtreparatur um d. Oskar-von-Miller-Ring“ (Sitzungsv. Nr. 08-14 / V 13410) Inhalt Vorlage d. Projektgenehm. f. d. Umbau u. d. Nachrüst.arbeiten am Altstadtringtunnel sowie den Umbau d. Verkehrsanlagen an d. Oberfläche d. Oskar-von-Miller-Rings, der anschl. Gabelsbergerstr. bis z. Türkenstr. sowie d. Von-der-Tann-Str. / Darstellung d. Bauablaufs Gesamtkosten / Gesamterl. Die Gesamtk. d. Maßnahme betragen 84,7 Mio. €. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt m. Pr.kosten v. 84,7 Mio. € wird nach Maßgabe d. PHB 2 u. d. vorgel. Entwurfsplanung genehmigt. 2.1 Das BauRef wird beauftragt, d. Ausführung vorzubereiten u. i. d. Zusammenh. ein konkurr. Verfahren f. d. detaill. Gestaltung d. Freiflächen i. Form eines Workshops unter Beteiligung v. Vertretern d. StR, d. BA 3 Maxvorstadt sowie v. Anrainern u. Öffentlichkeit durchzuführen. 2.2 Das BauR wird beauftragt, d. StR d. Ausführungsgen. vorzulegen einschl. d. Ergebnisse d. durchgef. Workshops für d. detaill. Gestaltung d. Freiflächen. 3. Das KVR wird gebeten, ein Durchfahrtsverbot im Altstadtringtunnel f. Gefahrguttransporte zu veranl. 4. Das BauR wird beauftragt, als Vorabmaßn. d. vorhand. Natursteinverkleidung an d. Rampenstützwänden zu entfernen u. d. Bausubstanz weitergeh. zu untersuchen. 5. Das KommRef wird gebeten, d. Verhandlungen über d. Grunderwerb (ca. 2 qm) m. d. Freistaat Bayern aufzunehmen. 6. Das MIP 2016 – 2020 wird geändert. 7. Das BauR wird beauftragt, d. i. 2017 benötigten Mittel i.H.v. 500.000 € z. Nachtragshaush. 2017 anzumelden. Die Deckung erfolgt aus d. Finanzpos. 6300.950.4280.4 „Sofortprogramm für Nachrüstung von Tunnels“. Suchbegriffe Gabelsbergerstr. Ludwigstr. RABT Ortsangabe Stadtbezirk 3 Maxvorstadt Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel Altstadtring Oskar-von-Miller-Ring Von-der-Tann-Str.
3.
Erhaltungssatzungen im Stadtbezirk 01 – Altstadt-Lehel: 1. Erhaltungssatzung für das Lehel, 2. Prüfung zur Ausweisung von 3 Erhaltungssatzungsgebieten im Stadtbezirk 1, BA-Antrags-Nr. 14 – 20 / B 02525 des BA 1 vom 14.06.2016, Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20/V 07202, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.02.2017 (VB)

14-20 / T 000098 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Oettingenstraße 50 – 54; DG-Neuerrichtung und -Ausbau mit 5 neuen Wohnungen sowie Anbau von Aufzügen an 3 Mehrfamilienhäuser; Baugenehmigung vom 14.02.2017

14-20 / T 000106 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Frauenstraße 8; Ausnahmezulassung gemäß § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV; Aufbau eines Autokrans in der Reichenbachstraße vor Haus-Nr. 3 zur Demontage eines Baukrans von 01.03.2017 bis 03.03.2017

14-20 / T 000825 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bebauungsplan Entwicklung Sattlerplatz und Färbergraben, Antwort des Referats für Stadtplanung und Bauordnung auf BV-Anfrage 14-20 / Q 00362 vom 01.12.2016

14-20 / T 001140 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
3.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Vollzug der Richtlinien für Sondernutzung an öffentlichen Straßen der LHSt München (Sondernutzungsrichtlinien); Genehmigung von mobilen Fahrradständern an folgenden Standorten: Vor dem Anwesen Residenzstraße 23 und Maximilianstraße 21, vgl. TOP 2016.11 C 2.2.1; Entscheidung des Oberbürgermeisters, Herrn Dieter Reiter, vom 06.02.2017

14-20 / T 000056 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Sicherheitsoffensive für München (3): Sicherheitskonzept für die Fußgängerzone und den Marienplatz, Antrag Nr. 14 – 20 / A 02813 der CSU Fraktion im Stadtrat

14-20 / T 000078 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Verlegung der (Teil-)Freischankfläche einer Gaststätte, Baumaßnahme der SWM, Fernkälte in der Theatinerstraße

14-20 / T 001090 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Zusätzliche Fußgängerfurt an der Kreuzung Prinzregenten-/Oettingenstraße, Antrag aus der Kinder- und Jugendversammlung 2016; Antwort-Email des Kreisverwaltungsreferates vom 07.02.2017

14-20 / T 000055 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verlängerung der Baustelle Marienplatz 22 mit Seite Rindermarkt (Hugendubel) bis 31.01.17

14-20 / T 000062 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Baustelleneinrichtung in der Herzog-Wilhelm-Straße: Verlängerung bis 30.06.2017

14-20 / T 000063 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Umgestaltung Max-Joseph-Platz – endlich Nägel mit Köpfen machen, Antrag Nr. 14-20 / A 02847 der CSU-Fraktion im Stadtrat

14-20 / T 000064 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Evaluation der Fahrradstraßen in München Abschlussbericht

14-20 / V 07432 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Evaluation der Fahrradstraßen in München Abschlussbericht
6.
(U) Durchführung von Verkehrsversuchen durch das KVR

  • 14-20 / A 02801 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01819 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01412 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02593 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07549 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Durchführung von Verkehrsversuchen durch das KVR
7.
Entfernung von Gefahrbäumen

14-20 / T 000122 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Sendlinger-Tor-Platz in Höhe Sonnenstraße (Umbau/Sanierung U-Bahnhof), Arbeiten im Straßenraum vom 20.02. bis 07.04.2017

14-20 / T 000178 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Sendlinger-Tor-Platz in Höhe Herzog-Wilhelm-Straße (Umbau/Sanierung U-Bahnhof), Arbeiten im Straßenraum vom 03.03.2017 bis 02.03.2018

14-20 / T 000180 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Wallstraße/Blumenstraße (Umbau/Sanierung U-Bahnhof), Arbeiten im Straßenraum vom 20.02. bis 01.10.2017

14-20 / T 000182 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Wegfall der Wertstoffinsel in der Knöbelstraße – schnell Ersatzstandort in der Nähe finden, Antwortschreiben des Abfallwirtschaftsbetriebs München auf das BA-Schreiben vom 14.02.2017

14-20 / T 000698 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Bericht der Zwischenevaluation Verkehrsversuch FGZ Sendlinger Straße
13.
Änderung bzw. Ergänzung der verkehrsrechtlichen Erlaubnis vom 29.11.2016, Rindermarkt 13 und 14

14-20 / T 000701 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Einrichtung zweier allgemeiner Behindertenparkplätze am Odeonsplatz 6, Seite Galeriestraße

14-20 / T 000868 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Oettingenstraße 50, DG-Neuerrichtung und -Ausbau mit 5 neuen Wohnungen sowie Anbau von Aufzügen an 3 Mehrfamilienhäusern, Antwort auf BA-Schreiben vom 14.02.2017

14-20 / T 000931 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Sparkassenstraße zwischen Tal und Ledererstraße, Hofgraben zwischen Dienerstraße und nördlichem Hofgraben, Theatinerstraße zwischen Maffeistraße und Viscardigasse Marienhof, Dienerstraße und Weinstraße, Spartenverlegung Fernkälte vom Odeonsplatz bis Sparkassenstraße, Arbeiten im Straßenraum

14-20 / T 001000 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Arbeiten im Straßenraum, Osdeonsplatz, Platz vor der Feldhernnhalle, Erstellen eines Schachtbauwerks für Fernkälte, Ergänzung einer verkehrsrechtlichen Anordnung

14-20 / T 001091 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Information der SWM über Baustellen in Ihrer Nähe, SWM Fernkälteprojekt Theatinerstraße Nord

14-20 / T 001092 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Information der SWM über Baustellen in Ihrer Nähe, SWM Fernkälteprojekt Hofgraben - Pfisterstraße

14-20 / T 001147 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Information der SWM über Baustellen in Ihrer Nähe, SWM Fernkälteprojekt Sparkassenstraße

14-20 / T 001148 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2016/2017 Stand: 20.10.2016

14-20 / V 07866 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Berufsschulen und an den weiterführenden beruflichen Schulen Gesamtkosten/Gesamterlöse: - - - Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Ortsangabe: - - -
2.
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen, den Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07829 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an städtischen und staatlichen Realschulen, Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule Gesamtkosten/Gesamterlöse: ____ Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klassenzahlen Ortsangabe: ____
3.
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07846 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2016/2017 Gesamtkosten/Gesamterlöse - - - Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Ortsangabe - - -
4.
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges im Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07867 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: –------ Ortsangabe: –------
5.
Referat für Bildung und Sport, Beschluss Staatliches Wilhelmsgymnasium an der Thierschstr. 46 im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel; Sonderprojekt: Aufstellung von Abguss-Figuren aus dem Westgiebel des Zeustempels von Olympia im Schulgebäude im Zuge der laufenden Baumaßnahme Generalinstandsetzung und Erweiterung des Staatlichen Wilhelmsgymnasiums, Annahme einer Zuwendung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 08054, Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 22.02.2017 (SB)

14-20 / T 000097 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Ergebnisse der Planung der MünchnerSommerSpielAktion

14-20 / T 000979 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)