HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 09.06.2024 05:52:32)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Mai 2017, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Erkerbar, Platzl 9, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
1.
BA-Antrag der Fraktion FDP: Beibehaltung des Hare-Niemeyer-Verfahrens in der kommenden Kommunalwahl

14-20 / T 003330 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
BA-Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Bürgerversammlung – Änderung der Tagesordnung

14-20 / T 003351 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
1.
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München; Änderung der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung

  • 14-20 / B 02847 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01309 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01952 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02359 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02859 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01903 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07930 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 26.01.2017 verschiedene Anträge bzw. Initiativen auf Änderungen der BA-Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse sowie der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung behandelt. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten: Für die ab 01.01.2018 einzuführende Pauschale für die Internetbeauftragten der Bezirksausschüsse entsteht zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von 11.100 Euro jährlich. Dieser Betrag unterliegt bei einer Erhöhung der Beamtenbesoldung einer Dynamisierung. Hierfür ist ein Empfehlungsbeschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses zu fassen. Die endgültige Entscheidung hierüber trifft die Vollversammlung am 26.07.2017. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlagen 18, 19 und 20 beigefügten Änderungssatzungen zur Satzung der Bezirksausschüsse sowie zur Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung sowie die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksausschüsse werden beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Satzungskommission, Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung Ortsangabe: entfällt
7.
Bericht des Vorsitzenden
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Anträge aus der Einwohnerversammlung am 25.04.2017 zum Thema "Alte Akademie"

14-20 / T 003349 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Antrag zur Einberufung einer Einwohnerversammlung für die Zukunft des Parkhauses am Färbvergraben und der Sattlerstraße.

14-20 / T 003350 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Anträge aus der Einwohnerversammlung am 27.04.2017 zum Thema "Sendlinger Straße"

14-20 / T 003417 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Kaufingerstr. 24, Nutzungsänderung mit Umbau: Café und Laden mit Kellerräumen zu Gaststätte

14-20 / T 002321 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bebauungsplan Nr. 1975 Neuhauser Straße, Kapellen-, Maxburg- und Ettstraße, Alte Akademie. Aufgrund kurzer Frist Eilentscheidung durch den Vorsitzenden aufgrund des UA-Votums.

14-20 / T 002743 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauvorhaben Frauenstraße 10-12 Flurnr. 1248/0, Dachgeschoss-Ausbau mit vier neuen Wohnungen, Anbau zweier Aufzüge, Bauanbauten, Nutzungsänderungen

14-20 / T 002745 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bauvorhaben Weinstraße 7, Flurnr. 60/0, Neubau eines Geschäfts-, Büro- und Wohngebäudes

14-20 / T 002747 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Bauvorhaben Rumfordstraße 31, Flurnr. 1214/0, Sanierung, Umbau, Nutzungsänderung, Teilrückbau 2. + 3. OG, TEKTUR

14-20 / T 002819 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Bauvorhaben Stollbergstraße 1, Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage an das bestehende Wohnhaus Herrnstraße 36

14-20 / T 003037 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Maximilianstraße 35, Nutzungsänderung: Verkaufsfläche zu Gastronomie

14-20 / T 003041 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Pacellistraße 6-10, Sanierung und Modernisierung eines Gebäudes mit Büro- und Wohnnutzung

14-20 / T 003384 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige
1.
Gewerbeflächenentwicklungsprogramm

14-20 / T 002449 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
1.
Genehmigung einer Freischankfläche, Sebastiansplatz 3, Seite Nieserstraße

14-20 / T 002279 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche, Müllerstraße 56/links

14-20 / T 002456 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche, Tal 31

14-20 / T 003306 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Genehmigung einer Freischankfläche: Altheimer Eck 7

14-20 / T 003585 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche): Kaufinger Straße 24

14-20 / T 003586 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis: Theatinerstraße 32

14-20 / T 003587 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.2
Sondernutzungen
1.
Aufstellung von Sitzgelegenheiten für Pop-up Store Geheim, Rosental 1

14-20 / T 002491 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Aufstellen eines Zeitungsentnahmegerätes in der Sonnenstraße 33, Ersatzstandort während der Umbaumaßnahmen am Sendlinger Tor

14-20 / T 002741 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Antrag für einen mobilen Fahrradständer vor dem Anwesen Pacellistraße 5

14-20 / T 002817 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Antrag für die Aufstellung von einer Sitzgelegenheit, Odeonsplatz 15

14-20 / T 002740 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis: Aufstellen eines mobilen Fahrradständers, Widemayerstr. 52

14-20 / T 003578 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis: Verlegung des Blumenverkaufsstandes in die Residenzstr. 10 aufgrund von Spartenaufgrabungen für den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke

14-20 / T 003580 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.3
Sonstige
1.
Flohmarkt auf der Isarpromenade entlang der Widenmayerstraße (zwischen Maximilianstraße und Liebigstraße bis zur Praterinsel) am 24.06.2017 (Ersatztermin 01.07.2017).

14-20 / T 003655 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Pfarrfest St.-Anna-Straße am 02.07.2017

14-20 / T 002304 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
„Oper für alle“ am 24.06.2017 und 09.07.2017 jeweils auf dem Max-Joseph-Platz

14-20 / T 002464 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Radlnacht 2017

14-20 / T 002563 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Weinachtsmarkt am Sendlinger Tor vom 27.11.2017 bis 23.12.2017

14-20 / T 002564 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
„Spiegelverkehrt“ am sog. Odeonsplatz, 26.09.2017 – 28.09.2017

14-20 / T 002565 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Angertorstraßenfest am 08.07.2017

14-20 / T 002763 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Streetlife Festival / Corso Leopold mit BioErleben am 20.05. und 21.05.2017 zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit

14-20 / T 003124 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Bennofest vom 17.06.2017 – 18.06.2017 in der Kaufinger-, Augustiner-, Liebfrauenstraße und am Frauenplatz

14-20 / T 003581 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Fronleichnamsprozession zum Königsplatz mit Gottesdienst ab Marienplatz am 15.06.2017

14-20 / T 003624 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Meisterfeier des FC Bayern München am 20.05.2017 auf dem Marienplatz

14-20 / T 003717 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
eTourEurope am 09.06. und 10.06.

14-20 / T 003722 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige
1.
Novellierung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund

14-20 / T 002965 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bund Naturschutz: Baumschutz in der Stadt (Anträge der Baumschutzbeauftragten der Münchner Bezirksausschüsse aus den BUND-Workshops), vertagt aus 2017.03 D 1.2 und 2017.04 D 1.2

14-20 / T 002499 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
1.
(E) Tauben in Hofstatt, Hackenstraße und U-Bahnhof Sendlinger Tor Empfehlung Nr. 14-20 / E 01339 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 1 Altstadt-Lehel am 01.12.2016

  • 14-20 / E 01339 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07963 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
-/-
3
Anhörungen
1.
Leistungsprogramm MVG

14-20 / T 002282 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Isartorplatz nördliche Fahrbahn, Sanierung

14-20 / T 002439 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Realisierung der MVG Radstation am Lenbachplatz

14-20 / T 002916 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Ortstermin Busspur Isartor
5.
Austausch von Lichtsignalanlagen an der Anlage Ludwigsbrücke

14-20 / T 003656 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgeranliegen Immobiliensuche für Kita-Projekt „Coworking Toddler“

14-20 / T 002327 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Glockenbachwerkstatt e.V. Straßenfest am 14.04. oder 21.05.2017

14-20 / V 08651 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung des Bezirksausschusses 1 für das Straßenfest am 14.05.17 oder 21.05.17 vom Glockenbackwerkstatt e.V. in Höhe von 1.250,00€.
3
Anhörungen
1.
2. Schulbauprogramm, Beschlussvorlage des Referates für Bildung und Sport

14-20 / T 002847 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Spielplatz neben dem Bolzplatz im Englischen Garten: Wiedererrichtung der Nestschaukel, Terminvereinbarung

14-20 / T 003381 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
St.-Anna-Str. 25 Vorbescheid, Abbruch des Bestands und Neuerrichtung eines Wohngebäudes mit Laden

14-20 / T 002317 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zukunftskonzepte der festen Münchner Lebensmittelmärkte, Zukunftskonzepte Viktualienmarkt, Bürgerbeteiligung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08009, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 15.03.2017

14-20 / T 002447 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Baugenehmigung Frauenstraße 8

14-20 / T 002452 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Informationsschreiben zu Online-Einkaufsbegleitservice, s. TOP B 1.1, 09/2016

14-20 / T 002577 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Ergänzung zur Bekanntgabe über die Beschlussvollzugskontrolle des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2016 – 31.12.2016 vom 29.03.2017, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 08295

14-20 / T 002918 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Mariannenplatz 4 / Steinsdorfstraße 10

14-20 / T 003291 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
(U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2015 bis 2035

14-20 / V 08416 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Turnusmäßige Bevölkerungsprognose bis 2035 auf der Basis des Einwohnerstandes Ende 2015 als laufende Aufgabe der Stadtentwicklungsplanung. Inhalte: Die Landeshauptstadt München befindet sich weiter in einer Wachstumsphase, die auf Wanderungsgewinnen und Geburtenüberschüssen basiert. Die hohen Wanderungsgewinne sind auf die Zuwanderung aus dem Ausland zurückzuführen. Die Migrationsdynamik überformt zunehmend die demografischen Kohortenprozesse und wird zur maßgebenden Komponente für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt München. Nach der Planungsprognose ist für den Zeitraum Ende 2015 bis 2035 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 0,89% pro Jahr zu rechnen. Dies entspricht einem etwas stärkeren Einwohnerzuwachs als in der letzten Prognose 2013 (0,85% pro Jahr) und berücksichtigt die weiter anhaltenden Migrationsströme. Gegenüber dem Ausgangsjahr 2015 wird ein Einwohnerzuwachs von 16,4% bis 2030 und von 19,3% bis 2035 erwartet. 2035 würden dann insgesamt 1,854 Millionen Wohnberechtigte in der Landeshauptstadt München leben. Die Spannweite der unteren und oberen Wachstumsvariante liegt für das Jahr 2035 zwischen 12,7% und 23,9% Wachstum gegenüber 2015. Gesamtkosten/-erlöse: -- Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bevölkerungsprognose, Planungsprognose, Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografiebericht Ortsangabe: München
8.
(U) Maßnahmenkonzept für klimaangepasstes Bauen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01313 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016

  • 14-20 / E 01313 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08381 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 01313 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016 Inhalt: Der Antrag zielt darauf ab, dass ein Maßnahmenkonzept für Baugenehmigungen zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt wird. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) wird Kenntnis genommen, wonach unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Rahmen der Aufträge des Stadtrates zur Gartenstadt Maßnahmen erarbeitet werden, durch die bei der Erteilung von Baugenehmigungen insbesondere in den Gartenstadtbereichen die für das Klima wichtige Durchgrünung soweit möglich erhalten werden kann. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klima, Baugenehmigung, Gartenstadt Ortsangabe: (-/-)
9.
(U) Einsatz von Bausatzungen gem. Art. 81 BayBO für den Ortsbildschutz Empfehlung Nr. 14-20 / E 01299 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016


14-20 / V 08592 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching hat am 24.11.2016 die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01299 beschlossen, wonach der Erlass von Satzungen zur Regelung des Ortsbildes / der Ortsgestalt gefordert wird. Inhalt Allgemeine Ausführungen zu Satzungen nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) und § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) für die Gestaltung und den Erhalt des Ortsbildes / der Ortsgestalt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Erlass von Satzungen zur Regelung des Ortsbildes / der Stadtgestalt auf der Grundlage des Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 BayBO bzw. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB wird nicht befürwortet. Gesucht werden kann im RIS auch nach - bauliche Gestaltung - Ortsbild/Ortsgestalt - Art. 81 BayBO - § 172 BauGB Ortsangabe -/-
10.
(U) Gesamtfortschreibung des Regionalplans der Region München - zweite Anhörung


14-20 / V 08537 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Für den Regionalplan der Planungsregion 14 München führt der Regionale Planungsverband (RPV) ein Verfahren zur Gesamtfortschreibung durch. Zum zweiten Anhörungsverfahren ist die Landeshauptstadt München erneut zur Stellungnahme aufgefordert. Insbesondere da einige der Forderungen der Landeshauptstadt München aus dem ersten Anhörungsverfahren im nun vorliegenden zweiten Entwurf des Regionalplans nicht berücksichtigt wurden, soll erneut eine Stellungnahme abgegeben werden. Inhalt: Der Regionalplan setzt die Grundsätze und Ziele der räumlichen Entwicklung der Region München fest und schafft damit verbindliche Vorgaben, die bei der Bauleitplanung von den Städten und Gemeinden beachtet werden müssen. Daher wird die Landeshauptstadt München als eine der Kommunen, bei denen der Regionalplan eine Beachtenspflicht auslöst, bei der Gesamtfortschreibung beteiligt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Die Landeshauptstadt München bringt im Rahmen ihrer Stellungnahme die städtischen Interessen, insbesondere hinsichtlich des „Regionalen Bündnisses für Wohnungsbau und Infrastruktur“ ein. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Regionaler Planungsverband, Regionalplan Ortsangabe: (-/-)
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
3.
Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung zur DGB-Veranstaltung am 1. Mai

14-20 / T 002716 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Informationsschreiben Verlegung Blumenverkaufsstand Schrammerstr., Ortsbesichtigung am 11.04.2017

14-20 / T 002739 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Einführung einer zusätzlichen Straßenreinigungsklasse 1+, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08088, Beschluss des Bauausschusses vom 02.05.2017

14-20 / T 002933 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Aufstellen eines mobilen Fahrradständers vor den Praxisräumen in der Maximilianstraße 14, Schreiben des Kreisverwaltungsreferenten

14-20 / T 003337 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Arbeiten im Straßenraum: Pflasterarbeiten am Marienplatz (Phase 2 ab 03.04.2017)

14-20 / T 002077 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Wegfall von Parkplätzen durch die Großbaustelle Sendlinger Tor, vergleiche TOP 2017.02 A 3.2, Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 27.03.2017

14-20 / T 002441 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Betriebskonzept während des Umbaus am U-Bahnhof Sendlinger Tor, Informationsschreiben der MVG vom 27.03.2017

14-20 / T 002444 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anpassung einer Parkplatzmarkierung Ledererstraße 14 / Hochbrückenstraße, vergleiche TOP 2016.12 A 3, Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 03.04.2017

14-20 / T 002453 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Arbeiten im Straßenraum: Theatinerstraße 3, Schrammerstraße, Hofgraben zwischen Dienerstraße und Pfisterstraße vom 10.04.2017 – 30.06.2017

14-20 / T 002486 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Änderung einer verkehrsaufsichtlichen Erlaubnis vom 20.01.2017, Thomas-Wimmer-Ring 1-17, Hildegardstraße 15, Maximilianstraße 40, Knoebelstraße 2-14, 05.04.2017 – 31.01.2018

14-20 / T 002590 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Baustellenbedingte Verlegung von Behindertenparkplätzen, absolutes Halteverbot für Rettungsfahrzeuge, Seitzstraße 8, ab 24.04.2017 für ca. 2,5 Jahre

14-20 / T 002591 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Ausnahmegenehmigung Nachtarbeiten bei Herstellung von Reinigungsöffnungen des öffentlichen Kanals, Blumenstraße 1/Ecke Frauenstraße

14-20 / T 002748 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Stadtratsantrag: Westlichen Stadtbach teilweise an die Oberfläche bringen

14-20 / T 002913 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Parken auf der Wiese an der Reitmostraße

14-20 / T 002915 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Verlängerung einer verkehrsrechtlichen Anordnung, Odeonsplatz, Platz vor der Feldherrenhalle, Erstellen eines Schachtbauwerkes für Fernkälte, Zeitraum 01.05 – 05.05.2017

14-20 / T 003024 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Arbeiten im Straßenraum: Alfons-Goppel-Straße vom 02.05.2017 – 01.09.20

14-20 / T 003293 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Informationsschreiben Fußgängerzone Sendlinger Straße: Weiterer Zeitplan für die Evaluierung

14-20 / T 003310 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Beantwortung einer Schriftlichen Anfrage (Nr. 14-20 / F 00841 vom 01.03.2017) zum Thema Tram-Strecke Linie 17 vom 24.04.2017

14-20 / T 003319 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Baumaßnahme Seitzstraße 8, Verlegung von Behindertenparkplätzen

14-20 / T 003379 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Neue Holzschaukel für den Spielplatz am Vater-Rhein-Brunnen, BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03246 des BA 5 Au-Haidhausen vom 18.01.2017, Information des Baureferates für BA 1 vom 27.03.2017

14-20 / T 002442 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Weiterbeschäftigung Hausmeisterehepaar GS St.-Anna-Straße, Informationsschreiben der Stadtschulrätin vom 05.04.2017

14-20 / T 002721 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Informationsschreiben des Baureferates bezüglich Outdoor-Fitnessanlagen

14-20 / T 002917 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Informationsschreiben zur Erhöhung der Bädereintrittspreise der Stadtwerke München

14-20 / T 002919 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Budgetmittel: Bewilligungsbescheid Musica Sacra St. Anna e.V.

14-20 / T 003314 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Budgetmittel: Bescheid Ablehnung Initiative „Lesenächte“

14-20 / T 003315 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 21.04.2017: Rathaus-Clubbing „18.jetzt“ politischer gestalten

14-20 / T 003380 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)