HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 10:34:43)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. September 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
4.
Kurzbericht der Polizei
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Anträge
7.
Unterrichtungen
8.
Entscheidungen
9.
Anhörungen
1.
Anhörungsschreiben zu Technikpauschale und elektronischer Ladung

14-20 / T 007613 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
sonstiges
1.
Präsentation zur konzeptionellen Verkehrsplanung für Maßnahmen zur Leistungssteigerung des Verkehrsnetzes im Bereich der Lilienthalallee, TOP C.3.2.2-07/17
B.
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Visualisierung der geplanten Tram durch den Englischen Garten

14-20 / T 006498 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Leistungsvergleich Tram/Bus

14-20 / T 006504 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Sanierung des Fuß- und Radwegs an der Berliner Straße (Initiative: Horst Engler-Hamm)

14-20 / T 007051 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Fahrradabstellplatz an der Ecke Occamstraße / Wedekindplatz

14-20 / T 008452 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
1.
Entscheidung über die Projektplanung Freisinger Landstraße, B-Plan 2031b, Geh- und Radweg

14-20 / T 007771 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
(E) Halteverbotsregelung in der Oskar-Schlemmer-Straße


14-20 / V 09823 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Halteverbotsregelung in der Oskar-Schlemmer-Straße
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Hotelanfahrt Hohenzollernstraße 5

14-20 / T 007772 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Ladezone Feilitzschstraße 4-6

14-20 / T 008201 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Haltverbote Sondermeierstraße

14-20 / T 008202 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Anhörung zum Beschlussentwurf Parkraummanagement in München – Fortschreibung Sektor V, Sitzungsvorlagennummer 14-20 / V 08574

14-20 / T 007612 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anordnung von Radverkehrsanlagen (Markierung im Fahrbahnbereich) durch das Kreisverwaltungsreferat – Turnusmäßige Beschlussvorlage und Bekanntgabe

14-20 / T 007614 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Luftverkehrliches Genehmigungsverfahren gemäß § 6 LuftVG zur Anlage und zum Betrieb eines Hubschraubersonderlandeplatzes auf dem Dach des Klinikums München- Schwabing

14-20 / T 007781 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Trambahn durch den Englischen Garten

14-20 / T 006587 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Radverkehr am Busbahnhof der Münchner Freiheit

14-20 / T 006589 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Zu wenige Wertstoffinseln in der Parkstadt Schwabing

14-20 / T 007007 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrssituation Hörwarthstraße, Kreisverkehr Kißkaltplatz

14-20 / T 007391 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrsberuhigung Parkstadt Schwabing – Marianne-Brandt-Straße

14-20 / T 007467 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrsberuhigung Occamstraße, Weiterführung des Bürgeranliegens vom 30.06.2015

14-20 / T 008109 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Verkehrsführung Dietlindenstraße/Biedersteiner Straße, Antwort des Referats auf eine Stellungnahme des Antragstellers, Bürgerversammlungsempfehlung 14-20 / E 01084

14-20 / T 007667 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Unzulässige Lagerung von Schrott und Müll auf einem Grundstück, Antwortschreiben des Referats auf das BA-Schreiben D.4.2-11/15

14-20 / T 007677 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bewohnerinnen und Bewohner der Parkstadt Schwabing vom Bauverkehr entlasten. Provisorische Sperre an der Lyonel-Feininger-Straße/Marianne-Brandt-Straße sofort errichten – Nördlichen Stöpsel temporär entfernen

14-20 / B 02879 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Verkehrssituation Theodor-Dombart-Straße / Schwabing Nord, Referatsschreiben zu TOP C.4.3-07/17

14-20 / T 007773 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Durchgang an der Haltestelle Giselastraße, Antwortschreiben des Referats auf das Bürgeranliegen C.4.5-07/17

14-20 / T 008113 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrssituation Theodor-Dombart-Straße / Schwabing Nord, Antwortschreiben auf das Bürgeranliegen C.4.4-07/17

14-20 / T 008143 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Fahrradstation der MVG Rad an der südlichen Seite der Kreuzung Franz-Josef-Straße / Leopoldstraße

14-20 / B 03065 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Einrichtung eines flächendeckendes Netzes für Stromtankstellen in Bereichen des Geschosswohnbaus

14-20 / B 03242 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Änderung bzw. Ergänzung der verkehrsaufsichtlichen Erlaubnis vom 24.07.2015, Hohenzollernstraße 5

14-20 / T 008102 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Arbeiten im Straßenraum, Rümannstraße und Isoldenstraße; Bau von Fahrbahn und Gehwegen; Ausbau der Bushaltestellen Klopstockstraße

14-20 / T 008103 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Marcel-Breuer-Straße/Wilhelm-Wagenfeld-Straße: Einrichtung eines Verkehrshelferüberganges

14-20 / T 008216 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Arbeiten im Straßenraum, Ungererstraße/Föhringer Ring, Kreuzungssanierung, Restarbeiten Geh- und Radwegbereich

14-20 / T 008417 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
(U) Finanzielle Aufstockung der heutigen Entsiegelungspauschale und Neudefinition als künftige Freiraumpauschale Antrag Nr. 14-20 / A 01920 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 15.03.2016 (VB) Beleuchtete Skateanlagen in den Abendstunden: Pilotprojekt Im Gefilde Antrag Nr. 14-20 / A 02791 von Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Burkhardt, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Sabine Pfeiler, Frau StRin Ulrike Grimm, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen und Herrn StR Thomas Schmid vom 20.01.2017 (SB)

  • 14-20 / A 01920 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02791 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03226 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09229 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 01920 Antrag Nr. 14-20 / A 02791 Inhalt Überblick über die veränderten Anforderungen an öffentl. Grünanlagen und den daraus resultierenden veränderten Finanzierungsbedarf Darstellung der geschätzten Projektkosten für die Beleuchtung der Skateanlage „Im Gefilde“ Gesamtkosten / Gesamterlöse Der Finanzhaushalt, Bereich Investitionstätigkeit wird um bis zu 2,43 Mio. Euro pro Jahr ausgeweitet. Entscheidungsvorschlag 1. Der Bauausschuss beschließt als Senat: 1.1 Der Zusammenlegung der bisherigen Baupauschalen 5800.1000 „Pauschale für Grünanlagen“, 5800.1010 „Pauschale für Kinderspiel- und Bolzplätze“, 5800.1100 „Pauschale für große Grün- und Gewässerausbau­maßnahmen“ sowie 5800.1130 „Ökologisches Rahmenkonzept, Entsiegelungs­programm“ und der Umbenennung in „Freiraumpauschale“ wird zugestimmt. 1.2 Das Pilotprojekt zur Beleuchtung der Skateanlage „Im Gefilde“ wird genehmigt. Ein Jahr nach Inbetriebnahme wird dem Bauausschuss über die gesammelten Erfahrungen Bericht erstattet. 1.3 Aufgriff Antrag Nr. 14-20 / A 02791 2. Der BauA beschließt als vorberatender Ausschuss: 2.1 Der Stadtrat stimmt zusätzlichen Finanzmitteln in Höhe von bis zu 2,43 Mio. Euro wie unter Ziffer 4.3 des Vortrags der Referentin beschrieben zu. 2.2 Das Baureferat wird beauftragt, die neu gebildete Freiraum- pauschale mit einer Ratenhöhe von jährlich 3.083.000 Euro ab dem Programmjahr 2018 zur Fortschreibung des MIP 2017 – 2021 zur Aufnahme in die Investitionsliste 1 anzumelden. 2.3 Das Baureferat wird beauftragt, bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt die neu gebildete Freiraumpauschale mit einer Ratenhöhe von jährlich bis zu 3.883.000 Euro zur Fortschreibung des MIP anzumelden. 2.4 Behandlung Antrag Nr. 14-20 / A 01920 Suchbegriffe: - Beleuchtung Im Gefilde Ortsangabe - 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach - Im Gefilde
2.
Stromprojekt Joseph-Dollinger-Bogen, Info-Flyer

14-20 / T 008020 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen für eine saubere Isar Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen bis 2020 1. Ergebnisse Runder Tisch „Erholungsraum Isar“ am 18.01.2017 sowie Sachstand Maßnahmen und Aktionen an der Isar (SB) 2. Weiteres Vorgehen für eine saubere Isar bis 2020 (SB) 3. Zusätzlicher Personal- und Sachmittelbedarf (VB)

14-20 / V 08833 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss d. BauA v. 26.04.16 "Maßnahmen f. eine saubere Isar, insbes. Ergebnisse Runder Tisch 'Erholungsraum Isar' am 09.12.15 (SV Nr. 14-20 / V 05605) u. Beschluss d. VV d. StR v. 14.12.16 (SV Nr. 14-20 / V 07433) zum Hh 2017 d. BauRef Inhalt Bericht über die Evaluierung d. 2016 v. BauRef durchgeführten Öffentlichkeitskampagne u. Maßnahmen a. d. Isar u. weiteres Vorgehen Gesamtkosten / Gesamterlöse Einmalig im Jahr 2018 12.400 € u. befristet v. 2018 - 2020 jährl. 147.900 € Entscheidungsvorschlag 1. Der BauA beschließt als Senat 1.1 Sachstandsbericht 1.2 Das in Ziffer 3 des Vortrags dargestellte Vorgehen für d. geplanten Aktionen u. Maßnahmen an d. Isar in der Saison 2017 u. für die folgenden Jahre bis 2020 wird zustimmend zur Kenntnis genommen. 1.3 Beauftragung d. BauRef: Prüfung, inwiefern eine durchgängige Beleuchtung der Deichwege u. eine flächendeckende Internetanbindung a. d. Isar für eine durchgängige Verfügbarkeit d. Isar-App hergestellt werden können. 2. Der BauA beschließt als vorberatender Ausschuss: 2.1. + 2.2 Der BauA empfiehlt (vorbehaltl. d. endgültig. Beschlussfass. d. VV) - das BauRef mit der Einrichtung einer befrist. Stelle zu beauftragen u. die befristet erforderl. Hh-Mittel für Personalauszahlungen i. H. v. 77.100 € anzumelden - das BauRef zu beauftragen, die erforderl. Hh-Mittel für Sachauszahlungen anzumelden 2.3. + 2.4 Das Produktkostenbudget b. Produkt 32552100 "Städt. Gewässer u. wasserbaul. Anlagen" erhöht sich (Produktauszahlungsbudget). Das BauRef wird beauftragt, einen zusätzl. Flächenbedarf f. einen Büroarbeitsplatz b. KommRef anzumelden (jeweils vorbehaltl. d. endgült. Beschlussfass. d. VV) Suchbegriffe: - Bade- und Grillsaison - Sicherheit und Ordnung - Isar-Kampagne Ortsangabe - Isar - Flaucher
4.
(U) Sachstand zur Verbindungsstraße mit Bahnübergang zwischen Maria-Probst-Straße und Lilienthalallee im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann Ein Bahnskandal erster Güte!? Stadtrat umgehend über Planungsstand der Verbindungsstraße zwischen dem Frankfurter Ring und dem Euroindustriepark in Freimann informieren! Antrag Nr. 14-20 / A 03081 von Herrn Stadtrat Quaas, Herrn Stadtrat Johann Sauerer und Frau Stadträtin Dorothea Wiepcke vom 05.05.2017

  • 14-20 / A 03081 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09567 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Antrag Nr. 14-20 / A 03081 vom 05.05.2017 haben Herr Stadtrat Richard Quaas, Herr Stadtrat Johann Sauerer und Frau Stadträtin Dorothea Wiepcke die Verwaltung aufgefordert, unter Einbeziehung der Deutschen Bahn AG und des Eisenbahnbundesamtes Auskunft über den Stand der Planung der Straßenverbindung zwischen dem Frankfurter Ring und dem Europark in Freimann zu geben. Inhalt Sachstand des Genehmigungsverfahrens nach Auskunft der Deutschen Bahn AG und des Eisenbahnbundesamtes Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Vom Vortrag wird Kenntnis genommen. 2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 03081 von Herrn Stadtrat Richard Quaas, Herrn Stadtrat Johann Sauerer und Frau Stadträtin Dorothea Wiepcke vom 05.05.2017 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Bahnübergang Lindberghstraße - Verbindungsspange - Lilienthalallee - Maria-Probst-Straße Ortsangabe - Stadtbezirk 12 Schwabing - Freimann - Lilienthalallee / Maria-Probst-Straße / Lindberghstraße
5.
Surfbare Flusswellen im Stadtgebiet, Sitzungsvorlagennummer 14-20 / V 09543

14-20 / T 008104 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C.
Bildung, Kultur und Soziales
1.
Anträge
1.
Übergangslösung für die Sparkassenzweigstelle am Bonner Platz

14-20 / T 007034 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Aufzug Seidlvilla

14-20 / T 008488 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Isarlust e.V. Aufstellung von öffentlichen Klavieren vom 31.08.2017 - 17.09.2017

14-20 / V 09433 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für die Aufstellung von öffentlichen Klavieren vom 31.08.2017 - 17.09.2017 vom Isarlust e.V. in Höhe von 2.497,75€.
2.
Budget der Bezirksausschüsse Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern, Jugendsozialarbeit Klassenfahrt vom 09. - 11.10.2017 1.751,25 Euro

14-20 / V 09729 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für eine Klassenfahrt vom 09. - 11.10.2017 von der Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern, Jugendsozialarbeit in Höhe von 1.751,25 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Metropoltheater gGmbH Bühnenbild für die Produktion "Alice" v. Ende September bis November 2017 3.000,00 €

14-20 / V 09875 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für die Maßnahme "Bühnenbild für die Produktion "Alice" v. Ende September bis November 2017" vom Metropoltheater gGmbH in Höhe von 3.000,00 €.
3.
Anhörungen
4.
Bürgeranliegen
1.
Spielplatz Münchner Freiheit, Spielplatzkonzept

14-20 / T 007697 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Ein Positionspapier mit der Forderung nach einer angemessenen Förderung des Tamstheaters

14-20 / T 008661 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Anbringen eines Briefkasten an der Ungererstraße, Antwort auf das Bürgeranliegen D.4.1-07/17

14-20 / T 007774 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Kulturelle Zwischennutzung des ehemaligen Standortes für Gartenbau in der Parkstadt Schwabing
3.
Kulturelle Nutzung der Fläche in der Lindberghstraße durch den Wannda e.V.

14-20 / B 03667 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
1.
Clemensstraße 7

14-20 / T 007782 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
(U) Anforderungsprofil für die reservierte Flächennutzung in der Bayernkaserne zu einer späteren öffentlichen Ausschreibung - Teilfläche 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Neue Standards für Pflegeheime und deren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in München - Zwischenbericht

14-20 / V 08571 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ergänzungsantrag der Stadtratsfraktionen der SPD und der CSU im Münchner Stadtrat zum Beschluss „Neue Standards für Pflegeheime und deren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in München“ des Sozialausschusses vom 07.07.2016 - Flächenreservierung für voll- und teilstationäre Pflege auf dem Grundstück Bayernkaserne Inhalt - Fachliches Anforderungsprofil für eine Pflegeeinrichtung auf dem Grundstück Bayernkaserne - Zwischenbericht „Neue Standards für Pflegeheime und deren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in München“ Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zum fachlichen Anforderungsprofil und dessen Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie dem Kommunalreferat Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Pflege - Pflegebedarfsplanung - SGB XI Ortsangabe - 12. Stadtbezirk - Bayernkaserne
2.
7 Verwendungsnachweise über die vom Bezirksausschuss genehmigten Zuschüsse aus dem BA-Budget

14-20 / T 007680 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Kurzbericht Kunst im Karrée 2017

14-20 / T 007682 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Temporäre Kunst im öffentlichen Raum, Ergänzung zum Kunstprojekt „Couch Projekt“ vom 08.09. - 11-09-2017

14-20 / T 007694 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Soziale Infrastruktur für das Neubaugebiet Parkstadt Schwabing; Stadtbezirk 12 Teileigentumserwerb / Anmietung von Räumen für ein Familienzentrum (§16 SGB VIII) mit Kindertreff (§11 SGB VIII) Bebauungsplan-Nr. 1781 Produkt 60 3.2.1 Familienangebote 1. Zustimmung zur Planung 2. Genehmigung des Raum- und Funktionsprogramms 3. Ermächtigung zum Betrieb der Einrichtung 4. Ermächtigung des Kommunalreferates zu Verhandlungen für den Teileigentumserwerb bzw. zur Anmietung 5. Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2016-2020

14-20 / V 07259 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Schaffung sozialer Infrastruktur für Kinder und Familien im Neubaugebiet Parkstadt Schwabing durch den Betrieb eines Familienzentrums mit Kindertreff Inhalt - Ausgangslage - Vorgeschichte - Räumliche Lage und sozialräumliche Bedarfslage - Projektstand - Zielgruppen, Leistungen und Angebotsbausteine des Familienzentrums mit Kindertreff Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen: - Im Jahr 2019: einmalig 130.000 Euro (Investitionskosten) - Ab dem Jahr 2019: 203.396 Euro (jährliche Folgekosten) Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zum Betrieb des Familienzentrums mit Kindertreff - Genehmigung des Raum- und Funktionsprogramms - Zustimmung zur Finanzierung (Investionskostenzuschuss und Folgekosten) - Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2016 - 2020 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Parkstadt Schwabing - Familienzentrum Parkstadt Schwabing - Vorläuferprojekt Ortsangabe - 12. Stadtbezirk - Herbert-Bayer- / Ecke Marianne-Brandt-Straße
6.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen, Leistung eines Baukostenzuschusses für das Haus für Kinder an der Floriansmühlstr. 60, Sitzungsvorlagennummer 14-20 / V 09533

14-20 / T 008203 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D.
Stadtplanung und Architektur
1.
Anträge
1.
Kleinhaus (um 1800) an der Werneckstraße 10

14-20 / T 008499 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
Leopoldstraße, Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage (Leopold-/Otl-Aicher-Straße)

14-20 / T 007754 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Anhörung bei Gestaltung von U-Bahnhöfen, Errichtung neuer Werbeanlagen oder wesentliche Umgestaltung bestehender Werbeanlagen in U-Bahnhöfen unter Berücksichtigung der vom Stadtrat beschlossenen Grundkonzeption für die U-Bahn-Linie

14-20 / T 007040 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. xxx, Königinstraße (östlich), Veterinärstraße (nördlich), Englischer Garten (westlich) – Entwicklungscampus Königinstraße – Umstrukturierung des Areals der Tierärztlichen Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität

14-20 / T 007700 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Am Blütenring 72a, Neubau eines Einfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 007701 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Leopoldstraße 49, Neubau eines Studentenwohnheims (9WE) mit Ladenfläche

14-20 / T 007702 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kaulbachstraße 87, Dachgeschossausbau

14-20 / T 007703 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Wallnerstraße 8, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 007704 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Osterwaldstraße 10, Neubau eines Gewerbe- und Bürogebäudes mit Tiefgarage (Haus H)

14-20 / T 007705 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Klementinenstraße 9, Neubau eines Einfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 007706 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Bauleitplanung der Stadt Garching, B-Plan Nr. 172 „Misch- und Wohngebiet Keltenweg/Hardtweg“

14-20 / T 007873 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Schutz der Eibe auf dem Gelände Hirschauer Str. 6, BA-Antrags-Nr.: 14-20 / B 03824 vom 18.07.2017

14-20 / T 007783 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verlassenes Gebäude des Baureferates, Hauptabteilung Gartenbau, in der Parkstadt Schwabing
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
1.
Wohlfartstraße 17, eine Edelfichte

14-20 / T 008166 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
(U) Schulbauoffensive 2013-2030

  • 14-20 / A 01633 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01635 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01770 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01784 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01894 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01980 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02004 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02322 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02609 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04561 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04893 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 05068 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
  • 14-20 / A 00201 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00383 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01484 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01632 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02707 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02710 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02946 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03053 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03063 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03123 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03325 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03318 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03342 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00424 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00684 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02829 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02915 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02959 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 04917 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01173 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02002 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01267 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02018 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02185 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02609 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02500 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00868 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01052 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01050 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01166 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01229 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01252 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01250 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01910 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00519 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 04621 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03051 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03017 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00874 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03232 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03231 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03230 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02910 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03140 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03864 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04183 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04230 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08675 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Schulbauoffensive 2013-2030
E
Sonstiges / Termine
1
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
F
Nichtöffentliche Angelegenheiten