HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 00:24:20)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Januar 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
1.
Abgesetzt
Ergebnis der externen Begutachtung der IT der LHM – öffentlicher Teil


14-20 / V 07004 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Externe Begutachtung der IT der Landeshauptstadt München Inhalt: Zusammenfassung der Ergebnisse des Gutachtens; Entscheidungsvorschlag zur Umsetzung des Vorschlags aus dem Gutachten (Szenario 3); Sofort erforderliche Maßnahmen Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Umsetzung der Vorschläge aus dem Gutachten: 66 Mio € Maßnahmen zur Umsetzung: einmalig 54.510 € befristet 1.435.235 € jährlich auf 5 Jahre dauerhaft 509.120 € jährlich Entscheidungsvorschlag: Entscheidungsvorschlag zur Umsetzung des Vorschlags aus dem Gutachten (Szenario 3); gemäß Referentenantrag Gesucht werden kann im RIS auch unter: Begutachtung der IT der LHM, Gutachten zur IT der LHM, IT-Referat Szenario 3; Ortsangabe: -/-
2.
Münchner Frauenkonferenz


14-20 / V 07655 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 08-14 / A 05196 Münchner Frauenkonferenz Inhalt: In der Beschlussvorlage wird über die Münchner Frauenkonferenzen 2013 und 2016 berichtet und ein Vorschlag zur Fortführung des Formates „Münchner Frauenkonferenz“ unterbreitet. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Dem Stadtrat wird zur Finanzierung weiterer Frauenkonferenzen bei Bedarf jeweils ein entsprechendes Konzept zur Entscheidung vorgelegt. Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zum Vorschlag der Gleichstellungsstelle für Frauen, die Münchner Frauenkonferenz in angemessenen Zeitabständen zu aktuellen Themen oder zu besonderen Anlässen durchzuführen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Frauenkonferenz, next generation, Gender Budgeting, Gleichstellungsstelle für Frauen Ortsangabe: - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Abgesetzt
IT-Vorhabensplan 2017
Hinweis:
- Bekanntgabe - - Die Sitzungsvorlage wurde in der IT-Kommission am 07.12.2016 behandelt -

14-20 / V 07662 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Hauptabteilung III des Direktoriums, IT-Strategie und IT-Steuerung / IT-Controlling (STRAC) hat die Aufgabe, einmal jährlich alle für das Folgejahr relevanten IT-Vorhaben der Landeshauptstadt München nach einem einheitlichen Vorgehen zu erheben, zu dokumentieren und in einem gesamtstädtischen Vorhabensplan darzustellen. Inhalt: In dieser Sitzungsvorlage wird der jährliche Bericht zur IT-Vorhabensplanung 2017 in gewohnter Form bekanntgegeben. Dies ist die sechste Bekanntgabe. Ergebnis der IT-Vorhabensplanung ist die Schaffung einer objektiven Sicht auf die IT-Vorhaben der LHM. Gleichzeitig wird den Fachbereichen mit dem IT-Vorhabensplan auch eine verlässliche Planungsgrundlage für die Weiterentwicklung von Fachanwendungen für das kommende Jahr zur Verfügung gestellt. Ein Schwerpunkt und Ergebnis der IT-Vorhabensplanung 2017 war, neben der weiteren Verbesserung der Planungsqualität insbesondere das Ziel, die Planung von stadtweiten IT-Vorhaben zu verbessern. Im Ergebnis konnten dadurch zum einen die von den stadtweiten Vorhaben benötigten Ressourcen in ausreichendem Maße eingeplant werden, zum anderen das Vorgehen auch wesentlich zielgerichteter, effizienter und „geräuschloser“ als in den vergangenen Jahren durchgeführt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis. Gesucht werden kann im RIS auch unter: IT-Vorhabensplanung, IT-Vorhabensplan, Multiprojektmanagement Ortsangabe: -/-
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung während und unter Anrechnung auf die Arbeitszeit Umsetzung des staatlichen BGM-Handlungsleitfadens bei der Landeshauptstadt München

14-20 / V 07722 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Um nicht allen Dienststellen auf der Grundlage des genannten Stadtratsbeschlusses vom Juni 2016 die Möglichkeit, BGF-Angebote auch in der Arbeitszeit anzubieten, zu nehmen, wird dem Stadtrat in vorliegender Beschlussvorlage aufgezeigt, wie Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung in gewissem Umfang auch in der Arbeitszeit ermöglicht werden können. Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag des Referenten: 1. Von den Ausführungen in Ziffer 1-6 wird Kenntnis genommen. 2. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch im RIS nach Betriebssport, Betriebssportangebote, Betriebssport- konzept, Betriebl. Gesundheitsmanagement, Betriebl. Gesundheitsförderung, Sport, Fitness, Bewegung, Ernährung, Entspannung, BGM-Handlungsleitfaden, BGF, GPTW, Gesundheit, Verhaltensprävention

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Planstellen besetzen - oder streichen!

  • 14-20 / A 02564 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07641 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Es wird dargelegt, dass insbesondere aufgrund der Situation am Münchner Arbeitsmarkt immer wieder Fälle auftreten können, in denen eine Planstelle nicht binnen 12 Monaten besetzt werden kann. Eine Streichung der fraglichen Stelle ist deshalb nicht zielführend. Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag des Referenten: 1. Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. 2. Der Antrag Nr. 14-20/A 02564 von Herrn StR Richard Progl vom 20.10.2016 wird abgelehnt. 3. Der Antrag Nr. 14-20/A 02564 von Herrn StR Richard Progl vom 20.10.2016 ist damit geschäftsordnungsmäßig erledigt. 4. Die Beschlussvorlage unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Ortsangabe: -/- Gesucht werden kann auch im RIS nach Planstellen, Stellenbesetzung, Planstellen streichen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)