RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 22:06:59)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 31. Januar 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Teileigentumserwerb von Räumen für das Kinder- und
Familienzentrum an der Boschetsrieder Straße
(Am Südpark)
Bebauungsplan Nr. 2072a
19. Stadtbezirk, Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln
Soziale Infrastruktur für das Neubaugebiet
Produkt 60 3.2.1 Familienangebote
1. Zustimmung zur Planung
2. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
3. Ermächtigung zum Betrieb der Einrichtung
4. Ermächtigung des Kommunalreferates zu
Verhandlungen für den Teileigentumserwerb
Kurzinfo:
Anlass
- Neubebauung EON-Gelände und 19. Stadtbezirk
- Schaffung sozialer Infrastruktur für Kinder- und Familien durch den Betrieb eines Kinder- und Familienzentrums
Inhalt
- Ausgangslage
- Sozialräumliche Bedarfslage
- Projektstand
- Zielgruppen und Betriebskonzept
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- / -
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Betrieb des Kinder- und Familienzentrums
- Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
- Zustimmung zum Trägerauswahlverfahren
- Zustimmung zur Erarbeitung eines Betriebs- und Finanzkonzepts
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Quartier am Südpark
- Kinder- und Familienzentrum
Ortsangabe
- 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
- Boschetsrieder Straße
2.
Familienfreundliches Freiham -
Teileigentumserwerb / Anmietung von Räumen für das
Familien- und Beratungszentrum und die
Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege Freiham Nord
Soziale Infrastruktur für das Neubaugebiet
Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
Produkt 60 3.2.1 Familienangebote
- Grundsatzbeschluss
- Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass
- Neubebauung Freiham Nord
- Schaffung sozialer Infrastruktur für Kinder und Familien
durch den Betrieb eines Familien- und Beratungszentrums
und einer Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege
Inhalt
- Ausgangslage
- Sozialräumliche Bedarfslage
- Fachlich-inhaltliche Erläuterungen
- Nutzen
- Standortsicherung und Eilbedürftigkeit
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Planung des Familien- und Beratungszentrums
und zur Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege
- Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms
- Zustimmung zum Trägerauswahlverfahren
- Zustimmung zur Erarbeitung eines Betriebs- und Finanzkonzepts
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Familien- und Beratungszentrum
- Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege
- Freiham
Ortsangabe
- 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied
- Freiham Nord