RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 01:29:55)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 21. Februar 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung"
Teil 2: Förderprogramm 2015 bis 2018
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Versailler Straße 18d
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Bayerischen Landesbrandversicherung AG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Versailler Straße 18d in 81677 München durch Neubau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 36 neue Krippen- und 23 neue Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Neubau und Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
2.154.521 € Gesamtkosten des Projekts
1.279.543 € Baukostenzuschuss LHM
826.800 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Versailler Straße 18d wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.279.543 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 5 Au- Haidhausen, Versailler Straße 18d,
81677 München
2.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung"
Teil 2: Förderprogramm 2015 bis 2018
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Fallstraße 34
im 6. Stadtbezirk Sendling
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Fallstraße 34 in 81369 München durch Neubau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 12 neue Krippen- und 50 neue Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Neubau und Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
2.230.438 € Gesamtkosten des Projekts
1.083.173 € Baukostenzuschuss LHM
517.600 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Fallstraße 34 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.083.173 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 6 Sendling, Fallstraße 34, 81369 München
3.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung"
Teil 2: Förderprogramm 2015 bis 2018
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Amalienburgstraße 23
im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des Herrn Prof. Dr. Kemal Orak auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Amalienburgstraße 23 in 81247 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen-, 25 neue Kindergarten- und 15 neue Hortplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Umbau und Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
2.165.833 € Gesamtkosten des Projekts
1.288.840 € Baukostenzuschuss LHM
710.200 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Amalienburgstraße 23 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.288.840 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing
Amalienburgstraße 23, 81247 München
4.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung"
Teil 2: Förderprogramm 2015 bis 2018
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Max-Müllner-Straße 14
im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des evangelischen Siedlungswerks in Bayern auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Max- Müllner-Straße 14 in 80933 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen- und 25 neue Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
1.716.117 € Gesamtkosten des Projekts
962.615 € Baukostenzuschuss LHM
590.200 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Max-Müllner-Straße 14 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 962.615 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtungen
Ortsangabe:
Stadtbezirk 24 Feldmoching; Max-Müllner-Straße 14, 80933
5.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen
an der Katharina-von-Bora-Straße 8a
im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm
Kurzinfo:
Anlass
Versorgung der Wohnbebauung in der Katharina-von-Bora-Straße 8a im 3. Stadtbezirk mit Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Katharina-von-Bora-Straße 8a
Gesamtkosten/Gesamterlöse
----------
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen- und
2 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Katharina-von-Bora-Straße, Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe:
3. Stadtbezirk Maxvorstadt, Katharina-von-Bora-Straße 8a