HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 09:19:31)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Oktober 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Personalbedarf für Querschnittsfunktionen in der Steuerungsunterstützung - Referatsgeschäftsleitung des Referates für Gesundheit und Umwelt Finanzierungsbeschluss


14-20 / V 06897 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Der Zuwachs des Personalkörpers im Kernbereich des RGU seit dem Jahr 2009 bis 2016 um rund 24% hat eine nicht mehr vom vorhandenen Personal zu bewältigende gravierende Zunahme der Aufgaben in der Steuerungsunterstützung - Referatsgeschäftsleitung ausgelöst. Inhalt: Als Querschnittsbereich ist die Steuerungsunterstützung - Referatsgeschäftsleitung des Referates für Gesundheit und Umwelt sehr stark von Stellen- bzw. Personalzuschaltungen und Aufgabenmehrungen in den Fachbereichen betroffen. Gleichzeitig ist die Aufgabenerfüllung der Fachbereiche sowie der Referatsleitung und der Regiebetriebe aber auch unmittelbar oder mittelbar betroffen von den Leistungen der Steuerungsunterstützung - Referatsgeschäftsleitung. Dargestellt werden die vielfältigen Aufgaben sowie die derzeitige und vom RGU als notwendig erachtete Stellenzuschaltung. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen im Jahr 2017 dauerhaft 750.890 € (konsumtiv: Personalmittel 739.690 €, davon ca. 47.570 € nur Übertragung aus bereits in zentralen Ansätzen des POR veranschlagte Haushaltsmittel + Sachmittel 11.200 €) in den Jahren 2017 / 2018 / 2019 jeweils einmalig 75.540 € (Personalmittel 73.940 € + Sachmittel 1.600 €) im Jahr 2017 einmalig 33.180 € (investiv) bei der Besetzung mit Beamtinnen / Beamten zusätzlich zu den Personalauszahlungen noch ein Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellungen (40% d. Jahresmittelbetrages).

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)