RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 05:17:26)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. Juli 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Leitlinie Soziales
Kurzinfo:
Anlass
- Am 05.06.2013 wurde in der Vollversammlung des Stadtrates die Fortschreibung der PERSPEKTIVE MÜNCHEN – Fortschreibung 2012. Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung, Leitmotiv, strategische Leitlinien – vorgelegt. Diese Vorlage beinhaltete Anpassungsbedarfe bei den thematischen Leitlinien. Der Stadtrat beauftragte die Stadtverwaltung (Sozialreferat), die Leitlinie „Sozialen Frieden durch soziale Kommunalpolitik“ durch eine neue „Leitlinie Soziales“ zu aktualisieren.
Inhalt
Die Vorlage stellt
- die wesentlichen Ergebnisse der durchgeführten Öffentlichkeitsphase und
- daraus resultierende Veränderungen im Vergleich zum Textentwurf dar.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
(-/-)
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Leitlinie Soziales. Sie ersetzt die vorherigen Leitlinien 3
„Sozialen Frieden durch soziale Kommunalpolitik sichern“ und 4 „Stadtteile
durch Stadtentwicklung stärken“.
- Beauftragung der Vergabe zur graphischen Aufbereitung und Druck der Leitlinie
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- PERSPEKTIVE MÜNCHEN, thematische Leitlinie, Leitlinie Soziales
Ortsangabe
(-/-)
2.
Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus
2017-2020
Kurzinfo:
Anlass
- Fortschreibung des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus 2017-2020
Inhalt
- Gemäß den Förderrichtlinien des Bundesprogramms ist die Erbringung eines Stadtratsbeschlusses mit Bekenntnis der LH München zum Mehrgenerationenhaus erforderlich, damit die Münchner Mehrgenerationenhäuser weiterhin gefördert werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Fördersumme beträgt pro Einrichtung jährlich insgesamt 40.000 Euro, wobei eine jährliche kommunale Kofinanzierung in Höhe von 10.000 Euro vorausgesetzt wird.
- Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die LH München, da die städtische Regelförderung für die drei Münchner Mehrgenerationenhäuser als Kofinanzierungsbeitrag anerkannt wird.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum vorgeschlagenen Bekenntnis der LH München zum Mehrgenerationenhaus
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- MGH
- Mehrgenerationenhäuser
Ortsangabe
-/-
3.
"Münchner Mischung" auch in der Sozialarbeit
Antrag Nr. 14-20 / A 02569 ...........................
-
14-20 / A 02569 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 14-20 / A 02569 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 21.10.2016
Inhalt
- Darstellung der Praxis der interkulturellen Öffnung und Orientierung in der sozialen Arbeit
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme der Ausführungen zu bestehenden integrationspolitisch wirksamen Maßnahmen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Interkulturelle Öffnung und Orientierung
Ortsangabe
-/-
4.
Geschäftsbericht des Sozialreferates
für das Jahr 2016
Entscheidungsstrukturen und Controlling
im Sozialreferat
Antrag Nr. 14-20 / A 02835 ...............
(Ziffer 1 des Antrags)
-
14-20 / A 02835 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Bericht zum Vorjahresergebnis 2016
Inhalt
- Hintergrund und Inhalt der Vorlage
- Ausführungen zu den Entwicklungen in 2016
- Mehrjähriger Überblick (München Sozial), Produktcontrollingbericht 2016
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht des Sozialreferat 2016
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Hintergrund und Inhalt der Vorlage
- Ausführungen zu den Entwicklungen in 2016
- Mehrjähriger Überblick (München Sozial), Produktcon-
trollingbericht 2016
Ortsangabe
-/-