HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 08:40:58)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. Juli 2017, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Inklusion im Sport Sachstandsbericht und Weiterentwicklung des Konzepts Verlängerung der Befristung

14-20 / V 08759 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Sachstandsbericht und Weiterentwicklung des Konzepts Inklusion im Sport (Beschluss vom 24.07.2013) Inhalt Konzept Inklusion im Sport Auf dem Weg zur Inklusion im und durch Sport Sachstandsbericht der bisherigen Tätigkeiten und Ausblick Teilbereich Qualifizierungsmaßnahmen Teilbereich Projektförderung Teilbereich Leuchtturmveranstaltungen Teilbereich Netzwerkbildung und Kommunikation Teilbereich Inklusion und Bildungseinrichtungen Teilbereich Inklusion und Entwicklung der Sportinfrastruktur Gesamtkosten 77.050 € in 2018 für Befristungsverlängerung Entscheidungsvorschlag 1. Kenntnisnahme der Entwicklung der Teilbereiche des Konzepts Inklusion im Sport und Zustimmung der weiteren Vorgehensweise 2. Verlängerung der Befristung der Stelle „Inklusion im Sport“ bis zum 31.12.2018 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Inklusion Inklusionssport Ortsangabe München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Freizeitsportprogramm des Referats für Bildung und Sport Zukünftige Ausrichtung de städtischen Sport- und Spielangebotes

  • 14-20 / B 02408 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01938 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03050 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00668 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01109 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09120 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Entscheidung über die zukünftige Ausrichtung des städtischen Sport- und Spielangebots Inhalt: Darstellung des Spiel- und Sportangebotes Entwicklung des FreizeitSportprogramms von 2006 bis 2016 Gestiegene quantitative und qualitative Ansprüche an das FreizeitSportprogramm Bedarfsdarstellung Gesamtkosten/Gesamterlöse: Personalkosten in Höhe von bis zu 92.285,- € jährlich ab 2018 Konsumtive Arbeitsplatzkosten in Höhe von 800 € jährlich für drei Jahre ab 2018 sowie einmalig investive Kosten für den Arbeitsplatz- und IT-Erstausstattung in Höhe von insg. 3.870 € in 2018. Aufgrund der Mehreinnahmen aus privatrechtliche Leistungsentgelten des Spielgeräteverleih und des Hallensportprogrammes erhöhen sich die Erlöse um 60.000 €, in 2019 um 95.000 € und dauerhaft ab 2020 um 105.000 €. Entscheidungsvorschlag: Der Ausweitung der Personalkapazität um 1,0 VZÄ befristet auf drei Jahre wird zugestimmt. Der Verlängerung von 0,5 Stellen um weitere drei Jahre wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Freizeitsport Ortsangabe: ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Bezirkssportanlage für Moosach

  • 02-08 / E 00220 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08798 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 – Moosach am 20.10.2005 Inhalt Darstellung der aktuellen Situation im Hinblick auf die Planung einer Bezirkssportanlage im 10. Stadtbezirk Moosach Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt von der Zielsetzung Kenntnis, auf der Basis der Änderung der Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung im Bereich südlich der Ludwigsfelder Straße einen Standort für eine gemeinsame Bezirkssportanlage der Stadtbezirke Moosach und Allach-Untermenzing zu ermöglichen. Die Empfehlung Nr. 02-08 / E 00220 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach am 20.10.2005 ist damit nach Art. 18 Abs. 4 GO ordnungsgemäß behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Olympic Cities - Entscheidung über eine Mitgliedschaft der Landeshauptstadt München in die Organisation der World Union of Olympic Cities (UMVO)

14-20 / V 08794 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag auf Wiederaufnahme in die World Union of Olympic Cities (UMVO) Inhalt: Darstellung der Ziele der UMVO sowie der Gründe, die für einen Wiedereintritt der Landeshauptstadt München sprechen Gesamtkosten/Gesamterlöse: Kosten: 5.000 € p.a. Der Betrag wird von der Olympiapark München GmbH übernommen. Entscheidungsvorschlag: Wiederaufnahme der Landeshauptstadt München in die UMVO Gesucht werden kann im RIS auch unter: Olympic Cities, UMVO Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft "Der Bund" in München Neubau einer Luftdruckwaffenschießhalle auf dem Vereinsgelände an der Servetstraß 1 in München-Allach Förderung der Baumaßnahme nach den Sportförder- richtlinien der Landeshauptstadt München

14-20 / V 09110 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft "Der Bund" in München auf Förderung des Neubaus einer Luftdruckwaffenschießhalle nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München Inhalt: Darstellung der Baumaßnahme mit Finanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse: -- Entscheidungsvorschlag: Bewilligung eines Zuschusses in Höhe von 373.871,00 € und eines Darlehens in Höhe von 124.624,00 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft "Der Bund" Schießanlage Allach Ortsangabe: Servetstr. 1, 80999 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Tanz- und Turnierclub München e.V. Umbau von 2 Etagen eines Bürogebäudes in ein Tanzsportzentrum Förderung der Baumaßnahme nach den Sportförderrichtlinien der Landeshaptstadt München

14-20 / V 09178 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antragstellung des Vereins auf Investitionszuschuss gem. §7 der Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München Inhalt: Darstellung der Baumaßnahme Darstellung der Fördermodalitäten Gesamtkosten/Gesamterlöse -- Entscheidungsvorschlag: Bewilligung der Zuwendung Zuschuss: 94.200,00 € Darlehen 31.400,00 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: Tanz- und Turnierclub München e.V., Tanzssportzentrum Ortsangabe: Stockacherstr. 9, 81243 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Baseballclub München Caribes e.V. Abschluss eines Mietvertrags mit dem Baseballclub München Caribes e.V. bis 28.02.2026 Investitionszuschuss für die Aufwertung der Baseballanlage Moosacher Str. 99 für die Zweite Bundesliga Süd

14-20 / V 08182 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des Baseballclubs München Caribes e.V. auf Abschluss eines Mietvertrags. Antrag des Baseballclubs München Caribes e.V. auf Förderung der Baumaßnahmen nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München. Inhalt: Darstellung der Bedingungen des Mietvertrags Darstellung der Baumaßnahme mit Finanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse: -- Entscheidungsvorschlag: Abschluss eines Mietvertrags Bewilligung der Zuwendung Investitionszuschuss i.H.v.15.000,00 € Darlehen i.H.v. 5.000,00 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: Caribes Baseball Softball Warning-Track Ortsangabe: Moosacher Str. 99

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Unterhaltszuschuss für den Bayerischen Turnverband e.V. im Jahr 2017

14-20 / V 09169 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Förderung des Bayerischen Turnverbandes e.V. aufgrund des Stadtratsbeschlusses vom 09.06.1983 Inhalt: Begründung für die Bezuschussung Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag: Dem Bayerischen Turnverband e.V. wird zum Unterhalt des Landesleistungszentrums Turnen München an der Höglwörther Straße ein Zuschuss in Höhe von 51.129,00 Euro für das Jahr 2017 bewilligt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Unterhaltszuschuss Bayerischer Turnverband e.V. Ortsangabe: Höglwörther Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
9.
Förderung der Münchner Sportvereine Unterhaltszuschüsse für Vereinssportanlagen 2017; Genehmigung der Bezuschussung der Vereine mit einem Einzelzuschuss von mehr als 10.000 €

14-20 / V 09170 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bezuschussung von besitzenden Münchner Sportvereinen im Rahmen der städtischen Sportförderrichtlinien. Inhalt Herleitung der Zuschusssummen und Berechnung der Zuschüsse für Münchner Sportvereine mit vereinseigenen Sportanlagen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag Der Sportausschuss stimmt der Gewährung der genannten Unterhaltszuschüsse von mehr als 10.000,00 € für Vereinssportanlagen zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter Förderung der Münchner Sportvereine Unterhaltszuschüsse für Vereinssportanlagen 2017; Genehmigung der Bezuschussung der Vereine mit einem Einzelzuschuss von mehr als 10.000,00 € Ortsangabe ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Anschubfinanzierung für in Vereinsträgerschaft übergebene ehemalige städtische Sportanlagen für das Jahr 2017

14-20 / V 09167 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bezuschussung von besitzenden Münchner Sportvereinen im Rahmen der städtischen Sportförderrichtlinien. Inhalt Herleitung der Zuschusssummen und Berechnung der Zuschüsse für den Trägerverein FC Alte Haide-FC Schwabing e.V., TSV München-Solln e.V., Freie Turnerschaft München Gern e.V. Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag Den drei oben genannten Vereinen werden die Zuschusssummen von 57.000,00 € (Trägerverein FC Alte Haide-FC Schwabing e.V.), 88.000,00 € (TSV München-Solln e.V.) sowie 25.000,00 € (Freie Turnerschaft München Gern e.V.) als Anschubfinanzierung ausgereicht Gesucht werden kann im RIS auch unter Anschubfinanzierung für in Vereinsträgerschaft übergebene ehemalige städtische Sportanlagen für das Jahr 2017 Ortsangabe Guerickestr. 6; Herterichstr. 141; Hanebergstr. 1

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Förderung der Münchner Sportvereine Sportbetreibspauschale 2017; Genehmigung der Bezuschussung der Vereine mit einem Einzelzuschuss von mehr als 10.000,00 €

14-20 / V 09315 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Für das Jahr 2017 stehen die pauschalierten Zuschüsse für den laufenden Sportbetrieb der Sportvereine im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien (§ 3 Sportbetriebspauschale) zur Festlegung an. Inhalt Der Verfahrensablauf und Erfahrungen mit der Sportbetriebspauschale werden geschildert. Die Ergebnisse werden präsentiert. Gesamtkosten/Gesamterlöse --- Entscheidungsvorschlag Bewilligung der Auszahlung aller Einzelzuschüsse in Höhe von mehr als 10.000,00 Euro. Gesucht werden kann im RIS auch unter Förderung der Münchner Sportvereine Sportbetriebspauschale 2017; Genehmigung der Bezuschussung der Vereine mit einem Einzelzuschuss von mehr als 10.000,00 € Ortsangabe München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)