RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 08:46:18)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 5. Juli 2017, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Bauvorhaben Bildungshaus Achatswies
Erweiterungsbau
Projektkosten
(Kostenobergrenze) 2.690.000 €
davon Ersteinrichtungskosten 146.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass:
Errichtung eines Erweiterungsbaus für das Bildungshaus
Achatswies zur bedarfsgerechten Nutzung des Hauses.
Inhalt:
1. Erläuterung der Aufgabenstellung
2. Vorstellung der geprüften Varianten
3. Darstellung der Projektkosten
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
2.690.000 Euro
Entscheidungsvorschlag:
1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt.
2. Der Projektauftrag wird erteilt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
---------
Ortsangabe:
Achatswies 5, 83730 Fischbachau
2.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
Kindertagesstätten gemeinnütziger Träger;
Kindergarten an de Lincolnstraße 62
im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Thomas-Wimmer-Stiftung auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Lincolnstraße 62 in 81549 München durch Neubau einen Kindergarten zu errichten und dabei 65 Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Neubau
Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /
Gesamterlöse
2.111.762 € Gesamtkosten des Projekts
1.027.523 € Baukostenzuschuss LHM
380.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungs-vorschlag
Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Lincolnstraße 62 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.027.523 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtungen
Ortsangabe:
Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten
Lincolnstraße 62 in 81549 München
3.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
Kindertagesstätten gemeinnütziger Träger;
Haus für Kinder an der James-Loeb-Straße 11
im 4. Stadtbezirk Schwabing-West
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Rückwirkende Kostenrichtwerterhöhung für eine Neubaumaßnahme zur Erstellung eines Hauses für Kinder an der James-Loeb-Straße 11 in 80804 München
Inhalt
Berechnung der Zuschusserhöhung
Gesamtkosten /
Gesamterlöse
79.700 € Erhöhung des Baukostenzuschusses durch die
LHM
79.700 € Erhöhung der staatlichen Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der James-Loeb-Straße 11 wird ein um 79.700 € erhöhter Baukostenzuschuss geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 4 Schwabing-West, James-Loeb-Straße 11,
80804 München
4.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen
an der Postillionstraße 3
im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm
Kurzinfo:
Anlass
Versorgung der Wohnbebauung im 9. Stadtbezirk an der Postillonstraße 3 mit Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Postillonstraße 3
Gesamtkosten/Gesamterlöse
----------
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen- und
2 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Postillonstraße 3, Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe:
9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg, Postillonstraße 3
5.
Genehmigung von Jahreswochenstunden bzw.
Stellen für Schulpsychologie an den städtischen
allgemeinbildenden und beruflichen Schulen und
beim Zentralen Schulpsychologischen Dienst
des Pädagogischen Instituts
-
14-20 / A 02834 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Genehmigung von Jahreswochenstunden bzw. Stellen für Schulpsychologie an den städtischen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen und beim Zentralen Schulpsychologischen Dienst des Pädagogischen Instituts
Mehr SchulpsychologInnen für die Flüchtlingsklassen an den Beruflichen Schulen einsetzen
Inhalt:
Informationen bzgl. der Situation der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen und Forderung von Stellenzuschaltungen
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
587.231,12 € ab 2018 für Personalauszahlungen und konsumtive Arbeitsplatzkosten sowie
27.090 € im Jahr 2018 für einmalige investive Arbeitsplatzkosten
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und stimmt den Stellenschaffungen zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schulpsychologie
Ortsangabe:
-------
6.
Schülerwettbewerbe
-
14-20 / A 01917 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Schülerwettbewerbe für Nutzung von Freiflächen und Flachdächern in Schulen
Antrag Nr. 14-20/A 01917 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/
DIE GRÜNEN/RL vom 15.03.2016
Inhalt:
Darstellung der Möglichkeiten bzgl. der Ausführung von Schülerwettbewerben
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
----------
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt den Ausführungen zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schülerwettbewerbe
Ortsangabe:
------------
7.
Implementierung eines ganzheitlichen
Betrieblichen Gesundheitsmanagements
im Referat für Bildung und Sport
Kurzinfo:
Anlass:
Mit einem stadtweiten Pilotprojekt wurde im Referat für Bildung und Sport die Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements begonnen.
Inhalt:
Auf Grundlage stadtweiter Vorgaben und aus den bereits gewonnenen Erkenntnissen referatsspezifischer Bedarfe sollen im Referat für Bildung und Sport die bisherigen Aktivitäten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement weiterentwickelt und ganzheitlich umgesetzt werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Gesamtkosten konsumtiv bis zu 613.535 €
Gesamtkosten investiv einmalig 23.220 €
Gesamterlöse: keine
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zur Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Referat für Bildung und Sport werden zur Kenntnis genommen. Der befristeten Verlängerung bzw. befristeten Schaffung der hierfür erforderlichen Stellen in den Geschäftsbereichen Geschäftsleitung, Kindertageseinrichtungen und Allgemeinbildende Schulen wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ortsangabe:
- - -
8.
Freigabe des Zuschusses an die
"Projektwerkstatt" für die Münchner Grund-,
Mittel- und Förderschulen 2018
- Bereich "Förderung freier Träger" -
Kurzinfo:
Anlass:
Freigabe des Zuschusses für 2018
Inhalt:
Darstellung des Konzeptes und der pädagogischen Arbeit der „Projektwerkstatt“
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
226.024 €
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung der Freigabe der Fördermittel vorbehaltlich des Beschlusses über den Haushalt 2018
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
„Projektwerkstatt“
Ortsangabe:
Hochstraße 31, 81669 München
9.
Freigabe des Zuschusses an die Münchner
Volkshochschule gGmbH für das Jahr 2017
Kurzinfo:
Anlass:
Der in der Verwaltungstätigkeit 2017 bereit gestellte Zuschuss an die Münchner Volkshochschule gGmbH soll zur Auszahlung freigegeben werden.
Inhalt:
Die Förderung der beruflichen Eingliederung von jugendlichen Arbeitslosen durch Angebote der Münchner Volkshochschule zum nachträglichen Erwerb des Erfolgreichen sowie des Qualifi-zierenden Mittelschulabschlusses und des Mittleren Bildungsabschlusses stellen eine unverändert wichtige Aufgabe dar.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
1.173.004,62 €
Entscheidungsvorschlag:
Der in der laufenden Verwaltungstätigkeit 2017 bereit gestellte Zuschuss in Höhe von 1.173.004,62 € wird zur Auszahlung freigegeben.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Münchner Volkshochschule Freigabe
Ortsangabe:
–-