HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 03:21:22)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 4. Oktober 2017, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Weiterentwicklung des Orga-ZIB ...

  • 14-20 / E 01178 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09580 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirks hat am 18.10.2016 die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01178 mit folgendem Antrag beschlossen: „Der Stadtrat entwickelt den OrgaZIB-Beschluss zur EDV in Bildungseinrichtungen weiter. Rahmenverträge werden nach Möglichkeit durch städtische Eigenleistungen ersetzt. Dies soll insbesondere für die Betreuung des pädagogischen EDV-Netzes gelten.“ Inhalt: Behandlung / Beantwortung des Bürgerversammlungsantrags Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Mit dieser Beschlussvorlage werden keine zusätzlichen Ressourcen beantragt. Entscheidungsvorschlag: Eine Weiterentwicklung von OrgaIT (ehem. OrgaZIB) entsprechend der Empfehlung der Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirks wird nicht umgesetzt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Neuorganisation der IT des RBS, OrgaZIB, OrgaIT

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Referat für Bildung und Sport

14-20 / V 08974 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit einem stadtweiten Pilotprojekt wurde im Referat für Bildung und Sport die Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements begonnen. Inhalt: Auf Grundlage stadtweiter Vorgaben und aus den bereits gewonnenen Erkenntnissen referatsspezifischer Bedarfe sollen im Referat für Bildung und Sport die bisherigen Aktivitäten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement weiterentwickelt und ganzheitlich umgesetzt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Gesamtkosten konsumtiv bis zu 613.535 € Gesamtkosten investiv einmalig 23.220 € Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zur Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Referat für Bildung und Sport werden zur Kenntnis genommen. Der befristeten Verlängerung bzw. befristeten Schaffung der hierfür erforderlichen Stellen in den Geschäftsbereichen Geschäftsleitung, Kindertageseinrichtungen und Allgemeinbildende Schulen wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Betriebliches Gesundheitsmanagement Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Luitpold-Schleifer-Stiftung Auflösung der Stiftung mit dem Ziel der Übertragung des Vermögens auf den Münchner Farbkreis e.V.

14-20 / V 09696 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Revisionsbericht aus dem Jahr 2011 Inhalt: Auflösung der Stiftung mit dem Ziel der Übertragung des Vermögens auf den Münchner Farbkreis e.V. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ./. Entscheidungsvorschlag: Der Auflösung der Luitpold-Schleifer-Stiftung und der Zuführung des Vermögens an den Münchner Farbkreis e.V. wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Luitpold-Schleifer-Stiftung Ortsangabe: ./.
4.
Genehmigung eines Zuschusses der Landeshauptstadt München an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." für das Jahr 2017

14-20 / V 09606 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Vereins „Landesmediendienste Bayern e.V.“ auf Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2017 Inhalt Stand der Medienversorgung in der LH München Folgen der Veränderungen in der Medienversorgung für die LH München Gesamtkosten 20.300,00 € Die Finanzierung erfolgt aus dem Referatsbudget. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Zuschusses in Höhe von 15.300 € für das Jahr 2017 aus den Budgetmitteln des Pädagogischen Instituts. Genehmigung einer Zuwendung für das Jahr 2017 in Höhe von 5.000 € für den Ankauf von audiovisuellen Medien mit öffentlichen Verleihrechten speziell für den Einsatz in der außerschulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit. Diese Medien, an denen die PI/Medienservice unmittelbares Eigentum erwirbt, werden als Dauerleihgabe an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." weitergereicht, mit der Maßgabe, dass die mit diesen Mitteln erworbenen Medien bei Ablauf oder Kündigung des Vertrages bzw. im Insolvenzfalle an den PI/Medienservice zurückgegeben werden müssen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: -/- Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Museumspädagogisches Zentrum - Zuschuss für das Haushaltsjahr 2017 Freigabe der bei der Finanzposition 2955.718.0000.8 zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 70.000 €

14-20 / V 09636 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Laut Vertrag leistet die Stadt München jährlich einen Zuschuss zu den Betriebskosten. Inhalt Übersicht der Publikationen, Aktionen/Projekte/Fort- und Weiterbildungen des MPZ für den Bereich der Landeshauptstadt München; Aufstellung der nach § 8 Satz 3 des Kooperationsvertrages vom 30.06.2005 bezuschussungsfähigen Sachkosten Gesamtkosten 70.000,00 € Die Finanzierung erfolgt aus dem Referatsbudget. Entscheidungsvorschlag Der Bildungsausschuss genehmigt die Freigabe des Zuschusses für das Museumspädagogische Zentrum in Höhe von 70.000,00 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: Museumspädagogisches Zentrum (MPZ) Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)