HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 03:26:44)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. November 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Medizinische Versorgung im Alter Gesund alt werden Antrag Nr. 08-14 / A 01780 der Stadtratsfraktion Die GRÜNEN/RL vom 11.08.2010 Leben im Alter. Pflege und Gesundheit 2 Wohnortnahe integrierte Versorgungszentren für ältere Menschen Antrag Nr. 14-20 / A 02117 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Otto Seidl und Frau StRin Sabine Pfeiler vom 12.05.2016 Integriertes medizinisches Versorgungsnetz für ältere hilfsbedürftige Menschen am Standort Klinikum Harlaching Empfehlung Nr. 14-20 / E 01296 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016 Alt sein in München – Teil 2 Antrag Nr. 14-20 / A 03163 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.06.2017

  • 14-20 / A 02117 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01780 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03163 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01296 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09542 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bearbeitung der o.g. Stadtratsanträge und der o.g. Empfehlung der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes. Das Thema „Medizinische Versorgung im Alter“ soll im Rahmen des medizinischen Versorgungsmanagements einen Schwerpunkt erhalten. Das RGU wurde vom Stadtrat hierzu beauftragt (SV Nr. 14-20 / V 06001 in der Vollversammlung vom 20.07.2016). Inhalt: Der erwartete Anstieg von älteren Menschen und Hochbetagten in den kommenden Jahren in München verlangt, dass der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der medizinischen Versorgung im Alter eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des medizinischen Versorgungsmanagements Analysen im Bereich der medizinischen Versorgung im Alter durchgeführt. In der Sitzungsvorlage werden u.a. Einschränkungen und Erkrankungen im Alter dargestellt und auf Rahmenkonzepte zu Gesund alt werden und zur Verbesserung der Versorgung im Alter verwiesen. Es werden Ergebnisse der Studien der LH München zur gesundheitlichen Lage von älteren Menschen vorgestellt und bekannte Handlungsbedarfe in der medizinischen Versorgung im Alter in München abgebildet. Es wird das standortübergreifende Zentrum für Altersmedizin an der StKM dargestellt und das Thema Integriertes medizinisches Versorgungsnetz für ältere hilfsbedürftige Menschen am Standort Klinikum Harlaching aufgegriffen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Gesundheitsausschuss nimmt den Vortrag der Referentin zur medizinischen Versorgung im Alter zur Kenntnis. Das RGU wird beauftragt, im Rahmen des medizinischen Versorgungsmanagements Analysen zur medizinischen Versorgung im Alter durchzuführen und entsprechende Handlungsvorschläge abzuleiten. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Prävention und Gesundheitsförderung im Alter, Gesund alt werden; wohnortnahes Integriertes Versorgungszentrum/ Versorgungsnetz für ältere und hilfebedürftige Menschen; Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Gesundheitsausschusses und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2017 – 30.06.2017

14-20 / V 09747 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 (Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 04981). Danach sind die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die der Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten. Inhalt Halbjährlicher Bericht für den Zeitraum 01.01.2017 – 30.06.2017 über den Erledigungsstand der Aufträge aus öffentlichen Sitzungen des Gesundheitsausschusses und der Vollver­sammlung, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: BVK, Beschlussvollzugskontrolle, Verfahrensstand, Aufträge, Verwaltung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Vergabebeschluss "München - gesund vor Ort" Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftliche Begleitung mit Evaluation

14-20 / V 09902 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit der Beschlussvorlage „München - gesund vor Ort“ - Umsetzung des Gesetz zur Gesundheitsförderung und Prävention (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09776) des Gesundheitsausschusses vom 09.11.2017 wird dem Stadtrat das Projektvorhaben „München - gesund vor Ort“ zur Abstimmung vorgelegt, um dadurch Mittel aus dem Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG) zu beantragen. Inhalt: In dieser Beschlussvorlage wird die Vergabe der Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftliche Begleitung des Projektvorhabens von „München - gesund vor Ort“ behandelt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Der Auftragswert der auszuschreibenden Leistung wird aus Wettbewerbsgründen in der nicht öffentlichen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09904) dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, unter Vorbehalt des Abschlusses der Kooperationsvereinbarung mit der AOK Bayern, die Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftliche Begleitung des Projektvorhabens von „München - gesund vor Ort“ in Zusammenarbeit mit dem Direktorium - HA II, Vergabestelle 1 extern zu vergeben. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gesundheitsförderung im Stadtteil, AOK Bayern, München - gesund vor Ort Ortsangabe: Trudering-Riem, Moosach, Feldmoching-Hasenbergl und Ramersdorf-Perlach

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)