HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 21:35:05)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. Dezember 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016 für das Sondervermögen Anwesen Schloss Kempfenhausen

14-20 / V 09723 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Der Jahresabschluss 2016 wird aufgrund des Art. 102 Abs. 2 GO dem Stadtrat bekannt gegeben. Inhalt: In der Bekanntgabe wird der Jahresabschluss des Sondervermögens des Anwesen Schloss Kempfenhausen behandelt. Außerdem wird das Jahresergebnis sowie die Gewinnverwendung dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: - / - Gesucht werden kann im RIS auch unter: Jahresabschluss, Anwesen Schloss Kempfenhausen, Konstituierter Regiebetrieb Ortsangabe: Milchberg 11, 82335 Berg

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Wirtschaftsplan 2018 für das Sondervermögen Anwesen Schloss Kempfenhausen

14-20 / V 04723 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Wirtschaftsplanaufstellung 2018 Inhalt: Für das Anwesen Schloss Kempfenhausen ist ein Wirtschaftsplan - bestehend aus Erfolgsplan, Vermögensplan, fünfjähriger Übersicht zu erstellen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Im Wirtschaftsplan 2018 für das Anwesen Schloss Kempfenhausen werden im Erfolgsplan die Erträge auf 311.380 Euro und die Aufwendungen auf 187.853 Euro sowie im Vermögensplan die Einnahmen und Ausgaben auf 15.000 Euro festgesetzt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Wirtschaftsplan, Anwesen Schloss Kempfenhausen, Konstituierter Regiebetrieb Ortsangabe: Milchberg 11, 82335 Berg

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Europäische Friedhofsroute der Vereinigung Bedeutender Friedhöfe in Europa; Association of Significant Cemeteries in Europe (ASCE), Mitgliedschaft der Städtischen Friedhöfe München; Jährlicher Mitgliedsbeitrag

14-20 / V 09772 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beitritt zur European Cemeteries Route (Europäische Friedhofsroute) der Vereinigung Bedeutender Friedhöfe in Europa (ASCE - Association of Significant Cemeteries in Europe) Inhalt: In der Beschlussvorlage wird die Mitgliedschaft in der European Cemeteries Route der ASCE einschließlich der Beitrittsvoraussetzungen, Rechte, Pflichten und Kosten dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 400 € für das Jahr des Beitritts. Ab dem darauffolgenden Jahr liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag bei 150 €. Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zur Mitgliedschaft der Landeshauptstadt München in der European Cemeteries Route Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtische Friedhöfe München, Friedhofsverwaltung, Mitgliedschaft, Association of Significant Cemeteries in Europe (ASCE) Ortsangabe: Städtische Friedhöfe München, Öffentlichkeitsarbeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Investitionskostenzuschuss Gesundheitsladen München e.V., Umbaukosten Produkt 33412100 Förderung freier Träger im Gesundheitsbereich Beschluss über Finanzierung für das Jahr 2018

14-20 / V 10335 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Investitionskostenzuschuss für Umbaukosten des Gesundheitsladens München e.V. Inhalt: Der Gesundheitsladen München e.V. wurde im Sommer 2016 überraschend aus seinen langjährigen Räumen Nähe Goetheplatz gekündigt. Obwohl die Kündigungsfrist ein Jahr betrug, gelang es bis Sommer 2017 nicht ein neues Objekt zu finden. Im Oktober 2017 konnte nunmehr ein neues geeignetes Objekt angemietet werden. Zur Finanzierung der erforderlichen Umbaukosten stellt der Träger einen einmaligen Investitions-kostenzuschuss i. H. v. 130.000 € für das Haushaltsjahr 2018. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 130.000 € einmalig im Jahr 2018. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, den Träger Gesundheitsladen München e.V. zur Finanzierung der Umbaukosten einmalig mit den erforderlichen 130.000 € im Haushaltsjahr 2018 zu bezuschussen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zuschuss gesundheitsbezogene Einrichtungen; Gesundheitsladen Ortsangabe: - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)