RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 22:06:38)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 25. Oktober 2016, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Die Münchner Förderformel
für Kindertageseinrichtungen
Wirkstudie - Weiterführung der Wirkungsmessung
Kurzinfo:
Anlass
Begleitung der Standorteinrichtungen der Münchner Förderformel durch das Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA) und das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) über drei Jahre.
Inhalt
Präsentation der Ergebnisse der Wirkstudie
Darstellung der Empfehlungen des Instituts für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA) und des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP)
Weiterführung einer anonymisierten datengestützten Begleitung der Einrichtungen der Münchner Förderformel und der Steuerung und Weiterentwicklung durch das Referat für Bildung und Sport.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Keine anfallenden Kosten
Entscheidungsvorschlag
Dem Vorschlag zur Weiterführung einer anonymisierten daten-gestützten Begleitung der Einrichtungen der Münchner Förderformel zur Steuerung und Weiterentwicklung der Münchner Förderformel durch das Referat für Bildung und Sport wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Münchner Förderformel, Wirkstudie, Empfehlungen Forschungsinstitute ISKA / IFP, pädagogische Prozesse, Zusammenhangsanalyse, Standortfaktor
Ortsangabe
-/-
2.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Kinderkrippen- und 3 Kindergartengruppen und
einer offenen Einrichtung für Jugendliche und
Heranwachsende - "Jugendcafe"
an der Hochäckerstraße im 16. Stdtbezirk
Ramersdorf-Perlach
Projektkosten (Kostenobergrenze):
Haus für Kinder mit 3 Kinderkrippen-
und 3 Kindergartengruppen 4.680.000 €
davon Ersteinrichtungskosten: 230.000 €
Offene Einrichtung für Jugendliche
und Heranwachsende - "Jugendcafe" 2.220.000 €
davon Ersteinrichtungskosten: 130.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Versorgung des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach mit Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen insbesondere des Siedlungsgebietes an der Hochäckerstraße.
Ungedeckter Bedarf an offenen Angeboten für Jugendliche und Heranwachsende im Siedlungsgebiet an der Hochäckerstraße
Inhalt
Darstellung des Bedarfs- und Planungskonzeptes für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Kinderkrippen- und
3 Kindergartengruppen und einer offenen Einrichtung für
Jugendliche und Heranwachsende - „Jugendcafé“
an der Hochäckerstraße
Gesamtkosten /Gesamterlöse
6.900.000 €
Entscheidungsvorschlag
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung,
Erteilung Projektauftrag
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Haus für Kinder Hochäckerstraße
Offene Einrichtung für Jugendliche und Heranwachsende
Ortsangabe
Baugebiet Hochäckerstraße im
16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach