HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:05:00)

Sitzungs-Informationen

Montag, 8. Mai 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A.
Sofortprogramm Wohnungsbau - Projektvorstellung Neubau Wohnanlage am Stiftsbogen / Kurparkstraße
B.
Jugendtreff PfiffTEEN stellt sich vor
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Verkehrssituation in der Senftenauerstraße

14-20 / T 003181 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
5.
Entscheidungsfälle
1.
Entfernung des Teerbelags auf dem Gehweg beim U-Bahn-Abgang Guardinistraße und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der durchgehenden Bepflasterung (Baureferat, 19.04.17)

  • 14-20 / E 01197 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08744 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Treten nach Ablauf von 3 Jahren keine Setzungen auf, wird die Oberfläche zeitnah in der ursprünglichen Pflasterbauweise wiederhergestellt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Budget der Bezirksausschüsse, Förderverein der Grundschule am Canisiusplatz e.V., "Power!" Percussionworkshops ab 15.05.2017 (Direktorium, 07.04.17)

14-20 / V 08663 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 20 für den Förderverein der Grundschule am Canisiusplatz e.V. vom 30.03.2017 in Höhe von 672,00 €.
3.
Budget der Bezirksausschüsse, ergon e.V., Aufwandsentschädigung für die Pflege der Obstbäume (Direktorium, 02.05.17)

14-20 / V 08835 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung des Bezirksausschusses 20 für den ergon e.V. für eine Aufwandsentschädigung für die Pflege der Obstbäume in Höhe von 800,00€.
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.2017, hier: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Haderunstraße 37 ggü. / Ecke "Am Hedernfeld" (Kreisverwaltungsreferat, 26.04.17)

14-20 / T 003569 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Anhörungsfälle
1.
Ausschreibung Kinder-Aktions-Koffer-Einsatz 2017/2018 (Sozialreferat, 24.02.17) (vertagt aus 03/17)

14-20 / T 000915 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Auswahl neuer REGSAM-Schwerpunktgebiete ab 2017 (Sozialreferat, 07.03.17) (vertagt aus 04/17)

14-20 / T 001640 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Projektname: ÖPNV Offensive - Senftenauerstraße, Haltestelle Hönigschmidplatz (Baureferat, 08.02.17) (vertagt aus 04/17)

14-20 / T 000155 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Änderung des Zeitzusatzes des bereits vorhandenen absoluten Haltverbotes in der Haderunstraße (Kreisverwaltungsreferat, 06.04.17)

14-20 / T 002760 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Verfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB, Gemeinde Planegg, Bebauungsplan Nr. 78 mit integrierter Grünordnung "Durchstich Wall an der Röntgen- und Fraunhofer Straße" (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 11.04.17)

14-20 / T 002766 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
MVG Rad Stationen im Stadtbezirk 20 (SWM, 18.04.17)

14-20 / T 002924 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Beschlussvorlage: 2. Schulbauprogramm "Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung" (Referat für Bildung und Sport, 12.04.17)

14-20 / T 002860 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Novellierung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Kreisverwaltungsreferat, 19.04.17)

14-20 / T 003043 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Anwohnerstraßenfest in der Windeckstraße zwischen Hohenklingen- und Kornwegerstraße am 01.07.2017 von 15.00 - 22.00 Uhr (Kreisverwaltungsreferat, 26.04.17)

14-20 / T 003492 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und auf Privatgrund, hier: Straßenfest in der Blumenauer Straße, auf dem Gelände der Pfarrei "Erscheinung des Herrn" und auf dem Vorplatz des Einkaufszentrums am 22.07.2017 von 14.00 - 22.00 Uhr (Kreisverwaltungsreferat, 28.04.17)

14-20 / T 003494 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und in einer städtischen Grünanlage, hier: Anwohnerstraßenfest in der Rolandseckstraße (von Kreuzung Windeck- bis Kreuzung Holzapfelkreutherstraße) am 01. bzw. 02.07.2017 von 14.00 - 23.45 Uhr (Kreisverwaltungsreferat, 27.04.17)

14-20 / T 003495 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Guardinistraße 66 - 88, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 6837
2.
Kornwegerstraße / Ecke Stahleckstraße, 1 Lärche
3.
Marchioninistraße 15, 2 Spitzahorn, 2 Roteichen, 3 Rosskastanien, 1 Hainbuche und 1 Bergahorn
4.
Sonnenblumenstraße 31, 1 Feldahorn
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Übersicht Unterkünfte Wohnungslose und Flüchtlinge (Sozialreferat, 31.03.17)

14-20 / T 002755 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs, hier: - "Ricks Cafe Bar und Restaurant", Blumenauer Straße 4 (Kreisverwaltungsreferat, 03.04.17)

14-20 / T 002756 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Krokusstraße (Sozialreferat, 30.03.17) - Bramburgstraße (Sozialreferat, 04.04.17)

14-20 / T 002758 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München, hier: Ludlstraße, Fernwärme (SWM, 10.04.17)

14-20 / T 002761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Information der Bezirksausschüsse, Neue Bädereintrittspreise (SWM, 11.04.17)

14-20 / T 002951 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Antworten der Stadt
1.
Zwischennachricht: Anwohnerparken rund um die U-Bahn-Haltestelle "Großhadern", Empfehlung Nr. 645 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 12.04.17)

14-20 / T 002926 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021, Anhörung der Bezirksausschüsse (Stadtkämmerei, 23.04.17)

14-20 / T 003239 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
WC-Gestellung Guardinistraße (Kommunalreferat, Markthallen München, 24.04.17)

14-20 / T 003242 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Nachverdichtung Wastl-Witt-Straße 17 - 27 (GEWOFAG, 04.04.17)

14-20 / T 000917 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Umbau / Neubau Klinikum Großhadern (Klinikum der Universität München, 14.03.17)

14-20 / T 002762 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Verschiedenes
1.
Protokoll: Aufbau eines öffentlichen Ladesäulensystems für E-Fahrzeuge; 2. Infoveranstaltung am 05.04.2017 (Referat für Arbeit und Wirtschaft, 19.04.17)

14-20 / T 003102 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs vom 15.05. - 21.05.2017 (GEWOFAG, Wohnforum GmbH, 24.04.17)

14-20 / T 003240 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Regionalgespräche der Bezirksausschüsse 2017 zwischen dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Lokalbaukommission und den Bezirksausschüssen am 12.07.2017 um 17.00 Uhr (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 24.04.17)

14-20 / T 003491 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 15.03.2017: Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung und Öffentlichkeitsbeteiligung - Anhörung der Bezirksausschüsse und Wirtschaftskammern


14-20 / V 07490 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im ersten Abschnitt wird die aktuelle Flächenkulisse dargestellt. Darauf aufbauend werden die Ziele des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms dargestellt. Im zweiten Abschnitt werden aktuelle Themen und Strategien der Gewerbeflächenplanung aufgegriffen sowie daraus abgeleitete Handlungsmaßnahmen für ausgewählte Gebiete aufgezeigt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Der Bericht über die Entwicklung der Gewerbeflächen seit 2000 und die Fortschreibung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms mit den Maßnahmenvorschlägen zur Neuentwicklung, Bestandssicherung und Umstrukturierung, und dabei vor allem - neue Gewerbeflächen insbesondere für das klassische Gewerbe mit dem Ziel ca. 35 ha zu entwickeln, - Strukturkonzepte bzw. Rahmenplanungen für die Gewerbegebiete Neumarkter Straße, Perlach Süd, Kirschgelände und Deckelgelände zu erarbeiten, - ein Konzept zum Management konkreter Gewerbegebiete inklusive Mobilitätsmanagement zu entwickeln - Möglichkeiten zur Entwicklung interkommunaler Gewerbegebiete im Umland zu prüfen werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung werden beauftragt, alle Bezirksausschüsse und die Wirtschaftskammern und -verbände zu den im Vortrag dargestellten Maßnahmenvorschlägen anzuhören. 3. ... Gesucht werden kann im RIS auch nach Gewerbeflächenentwicklungsprogramm Ortsangabe Gesamte Stadtgebiet
2.
Beschluss vom 05.04.2017: Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München; Änderung der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung

  • 14-20 / B 02847 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01309 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01952 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02359 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02859 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01903 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07930 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 26.01.2017 verschiedene Anträge bzw. Initiativen auf Änderungen der BA-Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse sowie der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung behandelt. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten: Für die ab 01.01.2018 einzuführende Pauschale für die Internetbeauftragten der Bezirksausschüsse entsteht zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von 11.100 Euro jährlich. Dieser Betrag unterliegt bei einer Erhöhung der Beamtenbesoldung einer Dynamisierung. Hierfür ist ein Empfehlungsbeschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses zu fassen. Die endgültige Entscheidung hierüber trifft die Vollversammlung am 26.07.2017. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlagen 18, 19 und 20 beigefügten Änderungssatzungen zur Satzung der Bezirksausschüsse sowie zur Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung sowie die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksausschüsse werden beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Satzungskommission, Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung Ortsangabe: entfällt
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 28.03.2017: Früh Schwimmen in städtischen Hallenbädern – Flexibel Schwimmen in den städtischen Freibädern Antrag Nr. 14-20 / A 02453 von Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Ulrike Grimm vom 14.09.2016 Freibadöffnungszeiten auch für Berufstätige Antrag Nr. 14-20 / A 02241 von Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Zurek, Herrn StR Alexander Reissl vom 24.06.2016


14-20 / V 08133 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vorstellung des Freibadkonzepts der Stadtwerke München GmbH (SWM) für 2017 ff. Antrag Nr. 14-20 / A 02453 von Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Ulrike Grimm vom 14.09.2016; Antrag Nr. 14-20 / A 02241 von Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Zurek, Herrn StR Alexander Reissl vom 24.06.2016 Inhalt: In der Vorlage wird das Freibadkonzept der SWM für 2017 ff. vorgestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ./. Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen der SWM zu deren Freibadkonzept für 2017ff. werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtwerke München GmbH, SWM, M-Bäder Ortsangabe: ./.
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Referentenanträge
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe im Verwaltungs- und Personalausschuss vom 29.03.2017: Asiatischer Laubholzbockkäfer Bericht zur Entwicklung der Befallssituation in München

14-20 / V 08102 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag aus der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2015, Nr. 14-20/ V 03719 Inhalt: Der Stadtrat erhält einen Bericht zu den Entwicklungen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers bei der LH München, über staatliche Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Ursache für den Schädlingsbefall und zur Kostensituation im Bekämpfungsprozess. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -- Entscheidungsvorschlag: -- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Asiatischer Laubholzbockkäfer, ALB, Bekämpfungsmaßnahmen, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung Ortsangabe: Riem, Messestadt-Riem, Riemer Wald, Waldperlach
13
Nichtöffentliche Sitzung