HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 08:49:43)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. März 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Parkende Anhänger in der Kirchmaierstraße und Valpichlerstraße

14-20 / T 000221 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Keine kurzen Fahrzeuge auf der Tramlinie 19

14-20 / T 000225 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Öffentlicher Bücherschrank in Laim

14-20 / T 000226 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Anträge
1.
CSU: ASZ Plus in der Mitte Laims
3
Entscheidungsfälle
1.
Beschlussvorlage Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse, Laimer Maibaumfreunde e.V., Veranstaltung "Maitanz 2017"

14-20 / V 08120 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung des Bezirksausschusses 25 für die Veranstaltung "Maitanz 2017" vom Verein "Laimer Maibaumfreunde e.V." in Höhe von 3.400,00 €
2.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauvorhaben Mitterhoferstr. 7 Empfehlung Nr. 14-20/ E 01281 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim am 22.11.2016

  • 14-20 / E 01281 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08057 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 0001281 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim am 22.11.2016 Inhalte: Stellungnahme und rechtliche Würdigung zu der o. g. Bürgerversammlungsempfehlung Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Kenntnisnahme, dass es sich bei der Villa auf dem Grundstück Mitterhoferstr. 7 um kein Denkmal handelt, der vollständige Abbruch nach baurechtlichen Vorschriften verfahrensfrei zulässig ist und für den Bezirksausschuss kein Recht zu Einlegung von Rechtsmitteln besteht. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Glockengießervilla, Mitterhoferstr.7, Denkmalschutz Ortsangabe: Mitterhoferstr. 7, Laim

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgesetzt)
3.
Beschlussvorlage Baureferat: Baumschutzgitter bei den Bushaltestellen Menaristraße, Laimer Platz und Romanplatz Empfehlung Nr. 14-20 / E 01289 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 Laim am 22.11.2016

  • 14-20 / E 01289 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08101 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die betroffenen Baumgräben werden wie oben ausgeführt gesichert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat: Aufstellen eines offenen Bücherschrankes am Laimer Platz

  • 14-20 / E 01284 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08211 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Aufstellen eines offenen Bücherschrankes am Laimer Platz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat: Tempo 30 stadteinwärts in der Anliegerstraße zur Landsberger Straße

  • 14-20 / E 01279 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08201 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tempo 30 stadteinwärts in der Anliegerstraße zur Landsberger Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Beschlussvorlage Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse, Elternbeirat der Grundschule an der Droste-Hülshoff-Straße, Kunstprojekt vom Mai bis Juni 2017

14-20 / V 08312 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 25 für den Elternbeirat der Grundschule an der Droste-Hülshoff-Straße vom 01.02.2017 in Höhe von 1.980,00 €.
7.
Beschlussvorlage Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse, Paul-Gerhardt-Chor München-Laim, Passionskonzert am 26.03.2017

14-20 / V 08302 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 25 für den Paul-Gerhardt-Chor München-Laim vom 11.02.2017 in Höhe von 2.500,00 €.
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 09.02.2017: Anhörung zur Wahlbezirkseinteilung der Bundestagswahl 2017

14-20 / T 000217 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.02.2017: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug auf dem Weißenfelderplatz

14-20 / T 000219 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Baureferat vom 08.02.2017: Projektname: ÖPNV Offensive - Senftenauerstraße, Haltestelle Hönigschmidplatz

14-20 / T 000222 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Baureferat vom 26.01.2017: Bestehende Wandgestaltung an der Fußgängerunterführung Hogenbergstraße und Fürstenrieder Straße

14-20 / T 000227 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Direktorium vom 30.01.2017: Erhöhung der Zahl der zu entschädigenden Termine für Mitglieder eines BA-Vorstands; Antrag der CSU-Fraktion BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03074 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 15 - Trudering-Riem vom 24.11.2016

14-20 / T 000228 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Beschlussvorlage für den Verwaltungs- und Personalausschuss: 650.000 Euro Veranstaltungsbudget - davon 150.000 für den Straßenfasching: Der öffentliche Raum braucht Ehrenamt und Engagement von Vereinen

14-20 / T 000230 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2017: Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG); Novellierung der Naturdenkmalverordnung der Landeshauptstadt München (vertagt aus 02/17)

14-20 / T 000231 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Leibnizstraße 39: Antrag auf Fällung von 2 Spitzahorn und 2 Scheinzypressen
9.
Geyerspergerstraße 44: Antrag auf Fällung von 1 Hainbuche
10.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 20.02.2017: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Laimer Anger, Ökumenischer Gottesdienst mit Gospelchor am 28.06.2017, 20.30 - 22.00 Uhr

14-20 / T 000400 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Beschlussvorlage für den Sozialausschuss am 22.06.2017: Öffentliche Veranstaltungen behindertengerecht durchführen und entsprechend kennzeichnen BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00789: Inklusion von Menschen mit Behinderung fördern

14-20 / T 000402 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Kommunalreferat vom 20.02.2017: Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) und der Straßenverkehrsordnung (StVO); Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis / verkehrsrechtlichen Genehmigung: Münchner Wochen- und Bauernmärkte - Standort Laimer Anger

14-20 / T 000501 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.02.2017: Mitterhoferstraße 7, Änderung der Denkmalliste nach Art. 2 Denkmalschutzgesetz (DSchG), Bayerische Denkmalliste - Teil A: Baudenkmäler - Landeshauptstadt München; hier: Nachtrag des Werksgebäudes der ehem. Glockengießerei Oberascher in die Denkmalliste

14-20 / T 000503 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Schreiben Spiellandschaft Stadt e.V. vom 21.02.2017: Spielaktionen in öffentlichen Grünanlagen - 11. - 13.05.: ArtMobil auf dem Laimer Platz - 02. - 04.08.: Wasserspielbus am Agricolaplatz - 11. - 13.09.: Zirkus Pumpernudl Wiese Hans-Thonauer-Straße / Nördlinger Straße

14-20 / T 000505 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Bauvorhaben
1.
Hörkherstraße 3 a: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage

14-20 / T 000234 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Sonstiges
1.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.02.2017: Regionalgespräche mit der Lokalbaukommission, mögliche Termine BA 25: 20.06. oder 21.06.2017 jeweils 17.00 Uhr

14-20 / T 000220 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben SWM vom 15.02.2017: Informationsveranstaltung der SWM am 27.03.2017 um 17.30 Uhr

14-20 / T 000224 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2017: Einladung zum Jahrestreffen 2017 - Informationsaustausch mit der Stadtplanung

14-20 / T 000233 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Sozialreferat vom 20.02.2017: Informationsveranstaltung der Sozialreferentin für die BA-Mitglieder am Montag, 22.05.2017 um 18.00 Uhr

14-20 / T 000401 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7
Protokolle
1.
BA-Sitzung vom 07.02.2017
8
Umlauf
1.
Schreiben Direktorium vom 09.02.2017: Stadtratsantrag: ASZ Plus in Laim

14-20 / T 000333 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Direktorium vom 31.01.2017: Stadtratsantrag: Biodiversität: Zwei zusätzliche Wildblumenwiesen pro Stadtbezirk auf öffentlichen Grünflächen

14-20 / T 000352 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Baureferat vom 31.01.2017: Beleuchtung am Agricolapark

14-20 / B 03078 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Schreiben Baureferat vom 13.02.2017: Fröbelplatz, Aktennotiz über ein gemeinsames Gespräch

14-20 / T 000310 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Baureferat vom 07.02.2017: Antrag für mehr Spielgeräte aus dem Spielplatz Hogenbergplatz aus der Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung

14-20 / T 000327 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Baureferat vom 07.02.2017: Antrag für ein Fußballtor für den Spielplatz Hogenbergplatz aus der Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung

14-20 / T 000332 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kommunalrefeat vom 25.01.2017: Grünfläche vor dem Thomas-Wimmer-Haus in der Burgkmairstraße
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.02.2017: Zwischenmitteilung zur BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01280: Entschärfung der Verkehrssituation an der Kreuzung Agnes-Bernauer- / Fürstenrieder Straße, Nordwestseite

14-20 / T 000339 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.02.2017: Geschwindigkeitskontrollen an der Droste-Hülshoff-Schule, Antrag aus der Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung

14-20 / T 000342 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 26.01.2017: Parkende Autobusse in der Einfahrt Agnes-Bernauer-Straße 53

14-20 / T 000349 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 01.02.2017: Schulweghelfer Westendstraße / Ecke Säulingstraße, Antrag aus der Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung

14-20 / T 000355 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 06.02.2017: Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis St.-Ulrich-Straße 5

14-20 / T 000356 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 25.01.2017 und 02.02.2017: Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs, hier: - "Belissimo Italian Business Lunch", Westendstr. 170 - "Aindorfer Hof", Guido-Schneble-Str. 36

14-20 / T 000345 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.02.2017: Broschüre "Bericht zur Wohnungssituation in München 2014 - 2015"

14-20 / T 000358 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.01.2017: Anhörungsrecht für Planungen im Bereich "Wohnen für Alle"

14-20 / T 000351 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.2017: Protokoll der Kommission für Stadtgestaltung vom 04.10.2016

14-20 / T 000313 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 07.02.2017: Neubau Städtisches Tagesheim Grandlstraße 5

14-20 / T 000321 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Schreiben Sozialreferat vom 30.01.2017: Stadtratsantrag: Wie kann man Behindertenparkplätze in München finden?

14-20 / T 000354 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Schreiben Sozialreferat vom 23.01.2017: Vollzug der Erhaltungssatzung "Laim": Schedelstraße

14-20 / T 000363 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Schreiben Sozialreferat vom 17.02.2017: BV-Anfrage Nr. 14-20 / Q 00333: Räume für bürgerschaftliches Engagement in Laim

14-20 / T 000359 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Bautenliste vom 23.01. - 29.01.2017: 1. Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben a) Senftenauerstraße 124

14-20 / T 000319 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Bautenliste vom 30.01. - 05.02.2017: 1. Erstantragsverfahren a) Högerstr. 1 b) Rushaimerstr. 73 2. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren a) Rushaimerstr. 73

14-20 / T 000317 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Bautenliste vom 13.02. - 19.02.2017: 1. Erstantragsverfahren a) Riegerhofweg 1 2. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren a) Aindorferstr. 57

14-20 / T 000398 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
Schreiben der Stadtwerke München GmbH vom 20.02.2017: Baumaßnahmen der Stadtwerke: Stichtag 13.02. - 17.02.2017

14-20 / T 000320 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
25.
Beschluss der Vollversammlung vom 25.01.2017: Durchführung von Verkehrsversuchen durch das KVR

  • 14-20 / A 02801 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01819 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01412 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02593 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07549 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Durchführung von Verkehrsversuchen durch das KVR
26.
Hinweis / Ergänzung vom 17.01.2017 zum Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 22.02.2017: Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung und Öffentlichkeitsbeteiligung - Anhörung der Bezirksausschüsse und Wirtschaftskammern


14-20 / V 07490 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im ersten Abschnitt wird die aktuelle Flächenkulisse dargestellt. Darauf aufbauend werden die Ziele des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms dargestellt. Im zweiten Abschnitt werden aktuelle Themen und Strategien der Gewerbeflächenplanung aufgegriffen sowie daraus abgeleitete Handlungsmaßnahmen für ausgewählte Gebiete aufgezeigt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Der Bericht über die Entwicklung der Gewerbeflächen seit 2000 und die Fortschreibung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms mit den Maßnahmenvorschlägen zur Neuentwicklung, Bestandssicherung und Umstrukturierung, und dabei vor allem - neue Gewerbeflächen insbesondere für das klassische Gewerbe mit dem Ziel ca. 35 ha zu entwickeln, - Strukturkonzepte bzw. Rahmenplanungen für die Gewerbegebiete Neumarkter Straße, Perlach Süd, Kirschgelände und Deckelgelände zu erarbeiten, - ein Konzept zum Management konkreter Gewerbegebiete inklusive Mobilitätsmanagement zu entwickeln - Möglichkeiten zur Entwicklung interkommunaler Gewerbegebiete im Umland zu prüfen werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung werden beauftragt, alle Bezirksausschüsse und die Wirtschaftskammern und -verbände zu den im Vortrag dargestellten Maßnahmenvorschlägen anzuhören. 3. ... Gesucht werden kann im RIS auch nach Gewerbeflächenentwicklungsprogramm Ortsangabe Gesamte Stadtgebiet
27.
Beschluss des Bildungsausschusses vom 22.02.2017: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2016/2017 Stand: 20.10.2016

14-20 / V 07866 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Berufsschulen und an den weiterführenden beruflichen Schulen Gesamtkosten/Gesamterlöse: - - - Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Ortsangabe: - - -
28.
Bekanntgabe im Bildunsausschuss vom 22.02.2017: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges im Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07867 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: –------ Ortsangabe: –------
29.
Bekanntgabe im Bildungsausschuss vom 22.02.2017: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07846 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2016/2017 Gesamtkosten/Gesamterlöse - - - Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Ortsangabe - - -
30.
Bekanntgabe im Bildungsausschuss vom 22.02.2017: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen, den Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07829 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an städtischen und staatlichen Realschulen, Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule Gesamtkosten/Gesamterlöse: ____ Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klassenzahlen Ortsangabe: ____
31.
Bekanntgabe im Kreisverwaltungsausschuss vom 24.01.2017: Evaluation der Fahrradstraßen in München Abschlussbericht

14-20 / V 07432 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Evaluation der Fahrradstraßen in München Abschlussbericht
32.
Antrag BA 8 Schwanthalerhöhe vom 14.02.2017: Erinnern statt Vergessen - Den Ereignissen 1918/1919 von der Monarchie zur Münchner Räterepublik und des grausamen Bürgerkriegs im Mai 1919 würdig und lokal gedenken!

14-20 / T 000131 (Typ: Sonstiges) (Status: In Bearbeitung)
33.
Schreiben Polizeiinspektion 41 Laim vom 02.02.2017: Stellungnahme zu zwei Schreiben von Kindern aus der Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung - Liefer-Lkw im Bereich des REWE-Marktes Endelhauserstraße / Neubeuerner Straße - Geschwindigkeitsüberwachung in der Droste-Hülshoff-Straße

14-20 / T 000324 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
34.
Schreiben Kirchenchor St. Phillipus vom 21.02.2017: Kurzbericht zum Kirchenkonzert am 20.11.2016

14-20 / T 000397 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)