HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 15:40:17)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Mai 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Nutzung des Objekts Geyerspergerstraße 29

14-20 / T 002354 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Programm-Änderung der Lichtzeichenanlage Friedenheimer Brücke

14-20 / T 002501 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Absolutes Halteverbot in der Elsenheimerstraße ändern und durchsetzen

14-20 / T 002502 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Abfallbehälter am Agricolaplatz

14-20 / T 002654 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Musikübungsräume Landsberger Straße

14-20 / T 002768 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Verlängerung der Ampelphase für Fußgänger an der Kreuzung Landsberger Str. / Friedenheimer Brücke Nord-Süd-Achse stadtauswärts

14-20 / T 002865 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Gotthardstraße zwischen Laimer Platz und Joergstraße: Erlaubnis Fahrradweg in beiden Richtungen zu benutzen

14-20 / T 002869 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Lärmbelästigung durch Tram 19 vor allem Agnes-Bernauer-Str. / Fürstenrieder Str.

14-20 / T 002952 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Anträge
1.
Antrag Bauvorhaben Mitterhoferstraße

14-20 / T 003056 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3
Entscheidungsfälle
1.
Beschlussvorlage Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse, Jane Addams Zentrum e.V. Rally am 20.05.2017 und Produktion eines Buches

14-20 / V 08622 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 25 für den Jane Addams Zentrum e.V. vom 06.03.2017 in Höhe von 1.714,86 €.
2.
Beschlussvorlage Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse Familienzentrum Laim, DKSB e.V. Kinderstadtteilfest am 30.06.2017

14-20 / V 08634 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 25 für das Kinderstadtteilfest am 30.06.2017 vom Verein Familienzentrum Laim, DKSB e.V. in Höhe von 500,00 Euro.
3.
Beschlussvorlage Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse PA/Spielen in der Stadt e.V. "Wasserspielbus" vom 02.08. - 04.08.2017 und "Zirkus Pumernudl" vom 11.09. - 13.09.2017

14-20 / V 08670 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung des Bezirksausschusses 25 für den "Wasserspielbus" vom 02.08. - 04.08.2017 und "Zirkus Pomernudl" vom 11.09. - 13.09.2017 vom PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 2.968,00€.
4.
Beschlussentwurf Kreisverwaltungsreferat: Mehr Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere auf der Fürstenrieder Straße und der Landsberger Straße

  • 14-20 / E 01293 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08754 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mehr Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere auf der Fürstenrieder Straße und der Landsberger Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.03.17: Rushaimerstraße 54: Antrag auf Fällung eines Baumes

14-20 / T 002335 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Münchner Verkehrsgesellschaft mbH vom 30.03.17: MVG-Leistungsprogramm 2018

14-20 / T 002378 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Baureferat vom 08.02.2017: Projektname: ÖPNV Offensive - Senftenauerstraße, Haltestelle Hönigschmidplatz (vertagt aus 04/17) dazu Schreiben BA 20 Hadern vom 12.04.2017 und Bürgeranliegen vom 07.04.2017: Ausbau der Bushaltestelle "Hönigschmidplatz"

14-20 / T 000222 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.17: Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI, Fortschreibung und Öffentlichkeitsbeteiligung

14-20 / T 002440 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Sozialreferat vom 07.03.17: REGSAM-Schwerpunktgebietsauswahl 2017-2019 (vertagt aus 04/17)

14-20 / T 001525 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Sozialreferat vom 24.02.17: Ausschreibung Kinder-Aktions-Koffer-Einsatz 2017/2018 (vertagt aus 04/17)

14-20 / T 001526 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.04.17: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Hogenbergplatz, Spielfest am 30.06.2017

14-20 / T 002650 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.04.17: verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Halteverbot an den Baumnasen im Zuge der Nebenfahrbahn der Landsberger Straße Nordseite zwischen Anwesen Nr. 230 - 272

14-20 / T 002711 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Sozialreferat vom 04.04.17: Inklusion von Menschen im Behinderung fördern Öffentliche Veranstaltungen behindertengerecht durchführen und entsprechend kennzeichnen Empfehlung Nr. 14-20 / E 00789

14-20 / T 002772 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 12.04.17: 2. Schulbauprogramm "Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung"

14-20 / T 002860 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Baureferat vom 19.04.17: Radweg Friedenheimer Straße

14-20 / T 002959 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 19.04.17: Novellierung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund

14-20 / T 003043 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Bauvorhaben
1.
Reutterstraße 51: Neubau eines Dreispänners und eines Doppelhauses mit 5 Garagen

14-20 / T 002334 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Geyerspergerstraße: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage

14-20 / T 002864 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Mitterhoferstraße: Neubau eines Wohnheims mit 35 Wohnungen (118 Betten/Personen) und 40 Appartements (44 Betten/Personen) für Flüchtlinge mit humanitärem Bleiberecht sowie zweier Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage

14-20 / T 003093 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Sonstiges
7
Protokolle
1.
BA-Sitzung vom 04.04.2017
8
Umlauf
1.
Schreiben Büro des Oberbürgermeisters vom 13.04.17: Wahlbezirkseinteilung im Stadtbezirk 25 - Laim

14-20 / T 002910 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Büro des Oberbürgermeisters vom 07.04.17: Entschärfung der Verkehrssituation an der Kreuzung Agnes-Bernauer-Straße / Fürstenrieder Straße, Nordwestseite (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00841 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes Laim am 17.12.2015

  • 14-20 / E 00841 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05669 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 841
3.
Schreiben Baureferat vom 29.03.17: Senftenauerstraße Radwegsanierung (zwischen Blumenauer Straße und Hönigschmidplatz)

14-20 / T 002338 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Baureferat vom 29.03.17: Agricolastraße Fahrbahnsanierung (zwischen Gotthardstraße und Hönigschmidplatz)

14-20 / T 002340 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Baureferat vom 06.04.17: LED Technologie im Bereich der Straßenbeleuchtung einsetzen

14-20 / B 03258 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.12.16: verkehrsrechtliche Anordnung: Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Inderstorferstr. 38

14-20 / T 002344 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 24.03.17: Laimer Kreisel - aktualisierter Bauablauf

14-20 / T 002347 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 22.03.17: verkehrsrechtliche Anordnung; hier: Verlegung einer Fernwärmeleitung - Käpflstr. 2 bis 14 - Ludlstr. 1 bis 43 - Menaristr. 18 bis 24 - Rudi-Seibold-Str. 1 bis 39

14-20 / T 002428 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.04.17: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Agricolaplatz, Ausnahmegenehmigung für einen Flohmarkt am 20.05.2017

14-20 / T 002652 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 11.04.17: Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes; hier: "Huiras", Camerloherstr. 67

14-20 / T 002867 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.03.17: Leibnizstr. 39: Vollzug der Baumschutzverordnung, Bescheid vom 23.03.17

14-20 / T 002349 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.04.17: Burgkmairstr. 9: Nutzungsänderung eines Altenwohnheims in ein Wohnhaus für sozial bedürftige Personen (gem. Stiftungszweck) mit Gebäudeerweiterung nach Norden - Vorbescheid

14-20 / T 002657 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.04.17: Ausführung des Baus der U5 nach Pasing und Weiterführung nach Freiham (Ziffer 2 des Antrages) - 3.Zwischennachricht

14-20 / E 00783 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
14.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.04.17: Aindorferstr. 57: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Vorbescheid

14-20 / T 002911 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 29.03.17: Öffnung der Schulhöfe; zeitgemäße Fortentwicklung - Zwischenstand

14-20 / T 002346 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Schreiben Sozialreferat vom 31.03.17: Übersicht Unterkünfte Wohnungslose und Flüchtlinge

14-20 / T 002382 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft: Angemessene Beteiligung der Betroffenen bei der Gestaltung des neuen MVV-Tarifs Antwort auf die Anträge der Stadtbezirke 6 und 18

14-20 / T 002345 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Bautenliste vom 20.03. - 26.03.17: 1. Erstantragsverfahren: a) Haslangerstr. 45 b) Aindorferstr. 77f c) Geyerspergerstr. 31 d) Reutterstr. 51 e) Aindorferstr. 77f f) Aindorferstr. 175

14-20 / T 002337 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Bautenliste vom 27.03. - 02.04.17: 1. Erstantragsverfahren: a) Westendstr. 170 2. Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben: a) Seehoferstr. 12

14-20 / T 002383 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Bautenliste vom 03.04. - 09.04.17: 1. Erstantragsverfahren: a) Geyerspergerstr. b) Sulzbeckstr. 37 c) Fröbelpl. 18

14-20 / T 002712 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Bautenliste vom 10.04. - 16.04.17: 1. Erstantragsverfahren: a) Westendstr. 260 b) Mitterhoferstr. c) Geyerspergerstr. 42

14-20 / T 002955 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Schreiben der Stadtwerke München GmbH vom 18.04.17: Baumaßnahmen der Stadtwerke: Stichtag: 10.04. - 13.04.17

14-20 / T 002909 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Schreiben der Stadtwerke München GmbH vom 11.04.17: Information der Bezirksausschüsse, Neue Bädereintrittspreise

14-20 / T 002956 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 05.04.17: Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München; Änderung der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung

  • 14-20 / B 02847 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01309 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01952 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02359 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02859 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01903 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07930 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 26.01.2017 verschiedene Anträge bzw. Initiativen auf Änderungen der BA-Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse sowie der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung behandelt. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten: Für die ab 01.01.2018 einzuführende Pauschale für die Internetbeauftragten der Bezirksausschüsse entsteht zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von 11.100 Euro jährlich. Dieser Betrag unterliegt bei einer Erhöhung der Beamtenbesoldung einer Dynamisierung. Hierfür ist ein Empfehlungsbeschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses zu fassen. Die endgültige Entscheidung hierüber trifft die Vollversammlung am 26.07.2017. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlagen 18, 19 und 20 beigefügten Änderungssatzungen zur Satzung der Bezirksausschüsse sowie zur Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung sowie die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksausschüsse werden beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Satzungskommission, Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung Ortsangabe: entfällt
25.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2017: Kraftfahrzeug Stellplätze in Wohngebieten in bedarfsgerechter Anzahl Empfehlung 14-20 / E 01180 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom 06.10.2016

  • 14-20 / E 01180 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08130 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks – Trudering – Riem vom 06.10.2016 Inhalt: Nach der Empfehlung der Bürgerversammlung soll der nach der aktuellen Stellplatzsatzung gültige Stellplatzschlüssel für Wohnungen (1 Stellplatz je 1 Wohnung) in Wohngebieten außerhalb des Mittleren Rings erhöht werden. Durch die Verdichtung der Wohnbebauung und die zunehmende Anzahl von Kfz sei dieser Schlüssel nicht ausreichend. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Es wird an der geltenden Regelung in der städtischen Stellplatzsatzung festgehalten, wonach bei Wohnbauvorhaben grundsätzlich 1 Stellplatz je 1 Wohneinheit nachzuweisen ist. Gesucht werden kann im RIS auch nach Stellplatzschlüssel für Wohnen, Stellplatzsatzung Ortsangabe: -/-
26.
Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 28.03.17: Früh Schwimmen in städtischen Hallenbädern – Flexibel Schwimmen in den städtischen Freibädern Antrag Nr. 14-20 / A 02453 von Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Ulrike Grimm vom 14.09.2016 Freibadöffnungszeiten auch für Berufstätige Antrag Nr. 14-20 / A 02241 von Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Zurek, Herrn StR Alexander Reissl vom 24.06.2016


14-20 / V 08133 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Vorstellung des Freibadkonzepts der Stadtwerke München GmbH (SWM) für 2017 ff. Antrag Nr. 14-20 / A 02453 von Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Ulrike Grimm vom 14.09.2016; Antrag Nr. 14-20 / A 02241 von Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Zurek, Herrn StR Alexander Reissl vom 24.06.2016 Inhalt: In der Vorlage wird das Freibadkonzept der SWM für 2017 ff. vorgestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ./. Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen der SWM zu deren Freibadkonzept für 2017ff. werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtwerke München GmbH, SWM, M-Bäder Ortsangabe: ./.
27.
Bekanntgabe im Verwaltungs- und Personalausschuss vom 29.03.2017: Asiatischer Laubholzbockkäfer Bericht zur Entwicklung der Befallssituation in München

14-20 / V 08102 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag aus der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2015, Nr. 14-20/ V 03719 Inhalt: Der Stadtrat erhält einen Bericht zu den Entwicklungen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers bei der LH München, über staatliche Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Ursache für den Schädlingsbefall und zur Kostensituation im Bekämpfungsprozess. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -- Entscheidungsvorschlag: -- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Asiatischer Laubholzbockkäfer, ALB, Bekämpfungsmaßnahmen, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung Ortsangabe: Riem, Messestadt-Riem, Riemer Wald, Waldperlach
28.
Schreiben Bürgerin vom 03.04.2017: Dank für den Einsatz um die Glockengießerei

14-20 / T 002505 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)