HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 07:04:31)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. November 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A.
Wiese an der Lautensackstraße
1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Kreuzung Zschokke-/Straubinger Straße und Radweg Elsenheimerstraße

14-20 / T 009659 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Leerung der Papiermülltonnen

14-20 / T 009660 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgersteignasen in der Wilhelm-Riehl-Straße

14-20 / T 009763 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Anträge
3
Entscheidungsfälle
1.
(E) Friedenheimer Brücke / Landsberger Straße; Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Einmündung des Radweges in die Anliegerfahrbahn der Landsberger Straße durch neue Markierung

  • 14-20 / E 01278 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10054 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Friedenheimer Brücke / Landsberger Straße; Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Einmündung des Radweges in die Anliegerfahrbahn der Landsberger Straße durch neue Markierung
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Information über Neubau eines Kanals (DN 3000) vom Knie bis Laimer Kreisel
2.
Schreiben Direktorium vom 02.10.17: Bei Bauvorhaben Bezirksausschüsse im Zustimmungsverfahren in gleicher Weise wie im Genehmigungsverfahren beteiligen

14-20 / T 009677 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 27.09.17: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Rappstr. 4

14-20 / T 009681 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Spielen in der Stadt e.V. vom 10.10.17 Planung der SommerSpielAktion 2018

14-20 / T 009661 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.17: Beschlussentwurf Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München; Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017

14-20 / T 009679 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 13.09.17: Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren

14-20 / T 009680 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Einzelfällungsantrag: Geßlerstr. 30, 1 Blaufichte

14-20 / T 009662 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Einzelfällungsantrag: Von-der-Pfordten-Str. 33, 1 Ailanthus altissima (Götterbaum)

14-20 / T 009664 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Einzelfällungsantrag: Stöberlstraße 1: 1 Spitz-Ahorn, 2 Sand-Birken, 3 Sand-Birken, 4 Serbische-Fichten, 5 Sand-Birken

14-20 / T 009665 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Einzelfällungsantrag: Stöberlstr. 7, 6 Feld-Ahorn, 7 Feld-Ahorn

14-20 / T 009666 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Einzelfällungsantrag: Lutzstr. 9, 1 Pinie

14-20 / T 009670 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5
Bauvorhaben
1.
Leibnizstr. 35, Gemarkung: Laim, Fl.Nr.: 366/24 Neubau eines Doppelhauses mit 2 Garagen

14-20 / T 009856 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Sonstiges
7
Protokolle
1.
BA-Sitzung vom 10.10.17
2.
Protokoll UA Umwelt und Verkehr vom 04.10.17 (Ortstermin Gerty-Spies-Str.)
3.
Protokoll UA Umwelt und Verkehr vom 11.10.17 (Ortstermin Elsenheimerstraße)
4.
Protokoll UA Umwelt und Verkehr vom 11.10.17 (Ortstermin Wilhelm-Riehl-Straße)
5.
Protokoll UA Kultur vom 10.10.17
6.
Protokoll UA Senioren und Soziales vom 17.10.17
7.
Protokoll gem. UA Bau und Verkehr mit BA 21 vom 17.10.17

14-20 / T 009861 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8
Umlauf
1.
Schreiben Oberbürgermeister vom 10.10.17: Elektronische Fahrtanzeige an der Haltestelle "Siglstraße" (Tram 18 und Bus 130); BV-Empf. Nr. 01285 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes BA 25 Laim vom 22.11.16

14-20 / T 009684 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Direktorium vom 02.10.17: Teilnahme von Mitgliedern der Bezirksausschüsse an städtischen Fortbildungen

14-20 / T 009685 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 13.10.17: Kinderbetreuung Gelände Zschokke- / Westendstraße

08-14 / B 04858 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Schreiben Kommunalreferat vom 04.10.17: Artikel "Fehlender Durchblick - Von der Schwierigkeit herauszufinden, welche Grundstücke der Stadt gehören"; Kurzanleitung GeoInfoWeb

14-20 / T 009686 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 10.10.17: Bioabfall ist großartig: AWM-Kampagne zur Steigerung der Bioabfallmenge

14-20 / T 009740 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Kulturreferat vom 10.10.17: Erweiterung des Stadtteilzentrums in der Fürstenrieder Str. 53

14-20 / T 009742 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Grundschule an der Fürstenrieder Str. 30 vom 25.09.17: Schulwegsicherheit – Einrichtung einer Lichtzeichenanlage Agnes-Bernauer-Str. - Einmündung Lutzstr.

14-20 / T 009746 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.10.17: Schulwegsicherheit herstellen - Umgehende Einrichtung einer Lichtzeichenanlage an der Agnes-Bernauer-Str., Einmündung Lutzstr.

14-20 / T 009749 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 05.10.17: Antrag auf unveränderte Fortführung der Gaststätte "Star"

14-20 / T 009751 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 26.09.17: Antrag auf unveränderte Fortführung der Gaststätte "La Ruota Integrale LAIM"

14-20 / T 009752 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.10.17: Anzahl Behindertenparkplätze in Laim

14-20 / T 009753 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.10.17: Herbstfest Laim 14.10.17

14-20 / T 009767 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.10.17: Fällungsantrag Agnes-Bernauer-Str. 145

14-20 / T 009754 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Bautenlisten 18.09.-24.09.17: 1. Erstantragsverfahren a) Geßlerstr. 44
15.
Bautenliste 25.09.-01.10.17: 1. Erstantragsverfahren a) Willibaldstr. 113 b) Ronpeckhstr. 3 c) Friedberger Str. 1
16.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Abordnung vom 17.10.17: Neubau eines Doppelhauses mit 4 Tiefgaragenstellplätzen - VORBESCHEID Reutterstr. 84a, Fl.Nr.: 203/24

14-20 / T 009765 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.17: Fällungsantrag Flotowstr. 11

14-20 / T 009766 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 16.10.17: Baumaßnahmen der Stadtwerke: 09.10.17 - 13.10.17

14-20 / T 009756 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 13.10.17: SWM Baumaßnahme FW-Projekt Kiem-Pauli-Weg

14-20 / T 009757 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Schreiben MVG vom 10.10.17: Information über Betriebskonzept während der Schienenschleifarbeiten vom 29.10.-02.11.17

14-20 / T 009768 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Schreiben Sozialreferat vom 16.10.17: Antrag auf Zweckentfremdung von Wohnraum: Geigerstr., Rattenhuberstr.

14-20 / T 009764 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Schreiben Deutscher KinderschutzBund Ortsverband München e.V. vom 04.10.17: Offene Spielaktion "Circus Hogenbergplatz" vom 13.09.-22.09.17

14-20 / T 009758 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Schreiben Elternbeirat Grundschule Droste-Hülshoff-Str. 9 vom 26.09.17: Verwendungsnachweis

14-20 / T 009759 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
Schreiben Laimer Spielmäuse e.V. vom 26.09.17: Verwendungsnachweis

14-20 / T 009760 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
25.
(U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm "Wohnen in München IV" 2017-2021 München Modell-Eigentum Umsetzung der Leitlinien für Gemeinden bei der vergünstigten Überlassung von Baugrundstücken im Rahmen des sogenannten Einheimischenmodells


14-20 / V 09923 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die EU-Kommission hat nach langjährigen Verhandlungen die zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bund abgestimmten Leitlinien zur europarechtlich zulässigen Ausgestaltung von Einheimischenmodellen akzeptiert („Leitlinienkompromiss“). Nach diesen Leitlinien ist insbesondere die Bezugnahme auf einen Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte am Ort nicht mehr als Zugangskriterium, sondern nur noch als Auswahlkriterium zulässig. Um das München Modell-Eigentum rechtssicher weiter führen zu können, wird eine Anpassung an die Vorgaben der Leitlinien vorgeschlagen. Zudem wird ein Prüfauftrag hinsichtlich einer Anpassung des München Modell-Miete und München Modell-Genossenschaften erteilt. Inhalt: Darstellung der erforderlichen Anpassung der Richtlinien des kommunalen Förderprogramms „München Modell-Eigentum“ an die neuen Leitlinien. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ./. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der vorgeschlagenen Anpassung (insbesondere Zugangs- und Auswahlkriterien) der Richtlinien für das München Modell-Eigentum an die neuen Leitlinien für Einheimischenmodelle zu und beauftragt die Verwaltung, die Richtlinien entsprechend anzupassen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: München Modell-Eigentum Förderung von Wohneigentum Neue Leitlinien für Einheimischenmodelle Ortsangabe: -/-
26.
(U) Ergänzung zum Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2027 Zschokkestr.(südlich), Westendstr. (westlich), Barmer Str. und Hans-Thonauer-Str. (östlich) - Erweiterung des Umgriffs (Busbetriebshofgelände) - (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 58 d) Ergebnis des Ideenwettbewerbs mit Entscheidung nach Überarbeitung Stadtbezirk 25 - Laim

14-20 / V 09780 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Durchführung eines zweistufigen, städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbe Inhalt Bekanntgabe des Wettbewerbs Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden im RIS kann auch Zschokkestraße, Westendstraße Barmer Straße, Hans-Thornauer-Straße Busbetriebshof Ortsangabe Stadtbezirk 25 Laim
27.
(U) Kanalnetzsanierung Landsberger Straße 2. BA, Abschnitt zwischen ca. 160 m östlich Am Knie und Laimer Kreisel im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing und im 25. Stadtbezirk Laim Gesamtkosten (Kostenberechnung): 35 Mio. € Projektgenehmigung

14-20 / V 09794 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Kanalnetzsanierung Landsberger Straße 2. BA, Abschnitt zwischen ca. 160 m östlich Am Knie und Laimer Kreisel Inhalt Projektgenehmigung Kanalbau Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Projektkosten für diese Kanalbaumaßnahme betragen insgesamt 35 Mio. Euro. Entscheidungsvorschlag Auf der Grundlage des Projekthandbuches 2 wird der Entwurf für das Projekt „Kanalnetzsanierung Landsberger Straße 2. BA, Abschnitt zwischen 160 m östlich Am Knie und Laimer Kreisel“ mit Gesamtkosten in Höhe von 35 Mio. € genehmigt. Die Münchner Stadtentwässerung wird beauftragt, die Baumaßnahme durchzuführen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Gesamtentwässerungsplanung - Kanalbau Landsberger Straße - Am Knie und Laimer Kreisel Ortsangabe - Landsberger Straße - Stadtbezirk 21 Pasing - Obermenzing - Stadtbezirk 25 Laim
28.
(U) Gartenstadt Obermenzing und ihre Nachverdichtung; Bebauungsplan für Obermenzing bzw. die einzelnen Viertel Empfehlung Nr. 14-20 / E 01439 der Bürger- versammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 25.04.2017


14-20 / V 09376 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 01439 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 – Pasing-Obermenzing vom 25.04.2017 Inhalt Es wird gefordert, für ganz Obermenzing bzw. für die einzelnen Viertel Bebauungspläne mit Mindestanforderungen aufzustellen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01439 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 – Pasing-Obermenzing zur Aufstellung von einem oder mehreren Bebauungsplänen für Obermenzing wird nicht entsprochen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, dem Stadtrat möglichst bis Anfang 2018 eine geeignete Vorgehensweise zur Steuerung der baulichen Entwicklung in den Gartenstädten vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Gartenstädte Obermenzing BV-Empfehlungen Ortsangabe Pasing-Obermenzing
29.
(U) Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung Sachstandsbericht 2017

14-20 / V 09880 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Stadtratsbeschluss vom 29.04.2015 (VV, Sitzungsvorlage Nr.14-20 / V 00909, Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Stand und Ausblick) wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, über die Umsetzung der Aufträge aus demselben Beschluss zu berichten. Der Sachstandsbericht erfolgt mit dieser Bekanntgabe. Inhalt Sachstandsbericht zu: 1. Ergebnis der Einholung eines externen Rechtsgutachtens 2. Einführung der blockweisen Betrachtung 3. Rahmenplanung Gartenstädte a) Zwischenergebnisse zu Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen zur Steuerung der baulichen Entwicklung b) Ausblick: Untersuchung von drei weiteren Testgebieten 4. Evaluation blockweise Betrachtung und beauftragte Untersuchung 5. Umsetzung des Auftrags zum Erlass ermessenslenkender Vorschriften 6. Vorstoß zur Novellierung des BauGB 7. Rechtliche Rahmenbedingungen einer Festsetzung von Tiefgaragen und Kellern überwiegend unter dem jeweiligen Baukörper Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Gartenstadt, Nachverdichtungskonzept, bauliche Verdichtung Ortsangabe (-/-)
30.
(U) Wohnen weiterdenken - Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018 Zustimmung zur Durchführung

14-20 / V 10035 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Durchführung „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018“ Inhalt: Der „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ wird wegen seines 50-jährigen Jubiläums und wegen zahlreicher neu fertiggestellter und qualitätvoller Wohnungsbauvorhaben bereits in 2018 wieder durchgeführt. Zusätzlich findet ein öffentliches Begleitprogramm zu Qualität im Wohnungsbau statt. Gesamtkosten: -/- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, den „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018“ durchzuführen. Die Kosten werden aus Haushaltsmitteln des Referates für Stadtplanung und Bauordnung finanziert Gesucht werden kann im RIS auch nach: Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Qualität im Wohnungsbau Ortsangabe: -/-
31.
(U) Erhaltungssatzungen in München 30 Jahre Milieuschutz (1987 - 2017)

14-20 / V 09946 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Herbst 2017 kann die Landeshauptstadt München auf den nun 30-jährigen Einsatz des Instruments der Erhaltungssatzung nach § 172 BauGB zurückblicken. Vor dem Hintergrund nach wie vor steigender Mieten und eines dauerhaft angespannten Wohnungsmarktes kommt dem Instrument vor allem seit der Einführung des Genehmigungsvorbehalts bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen im Jahr 2014 eine große Bedeutung bei der Bestandssicherung von erschwinglichem Mietwohnraum zu. Inhalt: In der vorliegenden Broschüre werden die bisherigen Erfahrungen mit dem städtebaulichen Instrument dargestellt sowie die Entwicklungen und Neuerungen im Bezug auf die Gesetzeslage, die methodische Vorgehensweise und die Gebietskulisse der Erhaltungssatzung in den vergangenen Jahren betrachtet. Außerdem werden die aktuellen Erhaltungssatzungsgebiete jeweils in einem kurzen Steckbrief vorgestellt. Der Bericht richtet sich sowohl an interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch an die Münchner Fachöffentlichkeit, die Politik und die Stadtverwaltung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Bekanntgegeben Gesucht werden kann im RIS auch nach: Aufwertung, Verdrängung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung Ortsangabe - / -
32.
Interimslösungen für Kinderbetreuung

08-14 / B 03624 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
33.
(E) Elektronische Fahrtanzeige an der Haltestelle "Siglstraße" (Tram 18 und Bus 130) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01285 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 25 Laim am 22.11.2016

  • 14-20 / E 01285 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07943 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Stellungnahme der Stadtwerke München GmbH/MVG wird zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01285 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes Laim vom 22.11.2016 kann derzeit nicht entsprochen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01285 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes Laim vom 22.11.2016 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.