HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 05:18:52)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Mai 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Nichtöffentlicher Teil (vertagt am 11.04.2017)
2.
Integriertes Strukturkonzept Münchner Nordosten - Empfehlungen der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes am 27.10.2016; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.02.2017 (Fristverlängerung bis 10.05.2017 gewährt)

14-20 / T 002635 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim 37. Änderung des Flächennutzungsplanes, Verfahren nach § 4a Abs. 3 Satz 1 und 3 BauGB; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.03.2017 Vorschlag zur Stellungnahme von Herrn Frank Otto (Nachtrag); Stellungnahme des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.04.2017 (Nachtrag) (vertagt am 11.04.2017, TOP 2.2.4)

14-20 / T 001822 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Vorhabenbezogener Bebauunsplan mit Grünordnung, Arabellastr. 26 - 28 (Teiländerung des Bebauungsplan Nr. 3 c, 8. Teilbereich) - Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss -; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.04.2017

14-20 / T 003063 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung und Öffentlichkeitsbeteiligung - Anhörung der Bezirksausschüsse und Wirtschaftskammern


14-20 / V 07490 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im ersten Abschnitt wird die aktuelle Flächenkulisse dargestellt. Darauf aufbauend werden die Ziele des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms dargestellt. Im zweiten Abschnitt werden aktuelle Themen und Strategien der Gewerbeflächenplanung aufgegriffen sowie daraus abgeleitete Handlungsmaßnahmen für ausgewählte Gebiete aufgezeigt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Der Bericht über die Entwicklung der Gewerbeflächen seit 2000 und die Fortschreibung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms mit den Maßnahmenvorschlägen zur Neuentwicklung, Bestandssicherung und Umstrukturierung, und dabei vor allem - neue Gewerbeflächen insbesondere für das klassische Gewerbe mit dem Ziel ca. 35 ha zu entwickeln, - Strukturkonzepte bzw. Rahmenplanungen für die Gewerbegebiete Neumarkter Straße, Perlach Süd, Kirschgelände und Deckelgelände zu erarbeiten, - ein Konzept zum Management konkreter Gewerbegebiete inklusive Mobilitätsmanagement zu entwickeln - Möglichkeiten zur Entwicklung interkommunaler Gewerbegebiete im Umland zu prüfen werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung werden beauftragt, alle Bezirksausschüsse und die Wirtschaftskammern und -verbände zu den im Vortrag dargestellten Maßnahmenvorschlägen anzuhören. 3. ... Gesucht werden kann im RIS auch nach Gewerbeflächenentwicklungsprogramm Ortsangabe Gesamte Stadtgebiet
6.
Hohenlindener Str. 5: Neubau eines Proben- und Werkstättenzentrums – Vorbescheid (Hohenlindener Str. 5 / Riedenburger Str. 12)
7.
Turfstr. 1b: Anbau an eine Doppelhaushälfte (Haus 3, Haus-Nr. 1b) / Lückenschluss zu Haus-Nr. 1c - Vorbescheid
8.
Johanneskirchner Str. 11: Neubau eines Einfamilienhauses
9.
Cosimastr.: Neubau einer Wohnanlage mit geförderten Wohnungen einschl. Gemeinschaftsraum, Tiefgarage und eines Haus für Kinder in Holz (hybrid) bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung (Cosima- / Jörg-Hube-Str.)
10.
Oberföhringer Str. 50: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
11.
Spervogelstr. 4: Neubau eines Wohngebäudes (3 WE) - Vorbescheid
12.
Pienzenauerstr. 37: Neubau eines Wohnhauses mit Schwimmbad - Vorbescheid
13.
Alsenweg 13: Umbau, Sanierung und Nutzungsänderung: Einfamilienhaus zu Großtagespflege sowie Errichtung einer Dachgaube
14.
Kattowitzer Str. 25: Neubau dreier Doppelhäuser und eines Mehrfamilienhauseses mit Tiefgarage - Vorbescheid
15.
Flaschenträgerstr. 7: Neuerrichtung eines Gebäudes mit 22 WE und 1 Laden, 4 Stadthäusern sowie einer Tiefgarage (30 Stpl.) - Vorbescheid (Flaschenträgerstr. 7 / Freischützstr. 20 + 22 / Robert-Heger-Str.) - Genehmigungsverlängerung
16.
Widderstr. 2 + 2a: Neubau eines Wohnhauses – Vorbescheid (Variante 1)
17.
Widderstr. 2 + 2a: Neubau eines Wohnhauses – Vorbescheid (Variante 2)
18.
Widderstr. 2 + 2a: Neubau zweier Wohnhäuser – Vorbescheid (Variante 3)
19.
Allensteiner Str. 5 +7: Neubau eines Gemeindezentrums mit Wohnungen und eines Wohngebäudes – Vorbescheid
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Busanpassungsnetz Tram Steinhausen - Diskussion mit MVG-Vertreter
2.
MVG-Leistungsprogramm 2018 für Fahrplanwechsel am 10.12.2017; Anhörung der MVG vom 30.03.2017

14-20 / T 002295 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(E) Prüfauftrag: "Open space" in der Oberföhringer Straße zwischen Lohengrinstraße und Cosimastraße (Nur Ziff.1)

  • 14-20 / E 01239 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08685 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Prüfauftrag: "Open space" in der Oberföhringer Straße zwischen Lohengrinstraße und Cosimastraße (Nur Ziff.1)
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010; Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 vom 11.04.2017, hier: Antrag für ein Zeitungsentnahmegerät an der Hochstiftsweg 4

14-20 / T 003098 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Feuerwehranfahrt Wildrosenweg; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 18.04.2017

14-20 / T 003092 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Eggenfeldener Straße; Einrichtung eines Fußgängerüberweges; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 20.04.2017

14-20 / T 003108 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Sachstand MVG Rad Stationen im BA 13; Schreiben der SWM vom 18.04.2017 - Bitte um Rückmeldung

14-20 / T 003107 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Ablehnende Haltung zu den Planungen für eine Busspur auf der Prinzregentenstraße

14-20 / T 003069 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
Ablehnende Haltung zur Einrichtung einer Busspur auf der Denninger Straße

14-20 / T 003071 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Ausarbeitung eines modernen Beleuchtungssystems mit Einsatz von LED-Straßenleuchten im Neubaugebiet "Prinz-Eugen-Park"

14-20 / T 003194 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Misere mit der Tram 25

14-20 / T 003218 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.4
Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kantorei Immanuel-Nazareth Konzert am 08.10.2017 Az. 0262.0-13-0144

14-20 / V 08604 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 13 für die Kantorei Immanuel-Nazareth vom 04.02.2017 in Höhe von 3.750,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Teilbezuschussung)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse SG Schwabing München Nord e.V. Schachturnier am 09.07.2017 Az. 0262.0-13-0146

14-20 / V 08618 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 13 für den SG Schwabing München Nord e.V. vom 22.03.2017 in Höhe von 450,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, volle Höhe)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. Versammlung zum Thema "Baut das 13er Kulturbürgerhaus jetzt!" am 05.05.2017 Az. 0262.0-13-0145

14-20 / V 08568 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 13 für den Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. vom 21.03.2017 in Höhe von 850,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, volle Höhe)
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Christophorus Hospiz Verein e.V. München Sommerfest am 01.07.2017 Az. 0262.0-13-0147

14-20 / V 08781 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung des Bezirksausschuss 13 für den Christophorus Verein e.V. München vom 04.04.2017 in Höhe von 622,50 €.
5.
650.000 Euro Veranstaltungsbudget - davon 150.000 für den Straßenfasching: Der öffentliche Raum braucht Ehrenamt und Engagement von Vereinen (Beschlussentwurf); Anhörung des Direktoriums vom 06.02.2017

14-20 / T 003034 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.5
Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
1.
2. Schulbauprogramm „Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung“ Beschlussvorlage des Referates für Bildung und Sport für eine gemeinsame Sitzung des Bildungsausschusses, des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Bauausschusses, des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Personal- und Verwaltungsausschusses, des Finanzausschusses und des Kreisverwaltungsausschusses am 21.06.2017 Anlage - Beschlussvorlage (Entwurfsstand 11.04.2017) - Anlage zur Beschlussvorlage (Kurzberichte, Kurzbeschreibungen) - Kopien der Stadtrats- und Bezirksausschussanträge sowie Bürgerversammlungsempfehlungen Entwurfsstatus: Abstimmung mit den Referaten Frist zur Rückmeldung: 26.05.2017

14-20 / T 002851 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Immobiliensuche für ein Kita-Projekt; Schreiben des Coworking Toddler München vom 31.03.2017

14-20 / T 003032 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Ausschreibung: Einsatz des Kinder-Aktions-Koffer 2017/2018 zur Beteiligung von Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren an der Stadtbezirksentwicklung; Anhörung des Sozialreferats vom 24.02.2017

14-20 / T 001984 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Einschulung Ruth-Drexel-Schule / Knappertsbuschstraße – Bitte um Diskussion (keine Unterlagen vorhanden), (vertagt am 11.04.2017)
5.
Bau eines Kinderspielplatzes im Grüntal

14-20 / T 003195 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.6
Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
1.
Öffentliche Grunfläche Pühnstraße - Präsentation des Gartenbauamts
2.
Baumfällungen (Anhörungen): - Pienzenauerstr. 37: lt. Plan - Titurelstr. 5 - 9: lt. Plan - Leisnerweg 6: lt. Plan - Kattowitzer Str. 25: lt. Plan - Morgenrothstr. 3: 1 Fichte - Hugo-von-Hofmannsthal-Str. 5: 4 Fichten - Memelerstr. 110: mehrere Bäume
3.
Baumfällungen (Unterrichtungen): Tilsiter Str. 8 (lt. Bescheid), Saalestr. 1 (lt. Bescheid), Fürkhofstr. 17 (lt. Bescheid), Schwarzwaldstr. 5 (lt. Bescheid), Berberstr. 10 (1 Fichte), Englschalkinger Str. 266 (2 Bäume), Erchanbertstr. 4 (1 Thuje), Jankstr. 4 (1 Thuje)
4.
Novellierung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund - Beteiligung aller Bezirksausschüsse Termin 12.05.2017

14-20 / T 003028 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Baumschutz in München ist Klimaschutz für München, Die Münchner Bezirksausschüsse handeln – jetzt; Schreiben des BUND Naturschutz in Bayern e. V. Vom 20.12.2016 (vertagt vom 17.01.2017, 14.02.2017 und 14.03.2017)

14-20 / T 002305 (Typ: Anhörung) (Status: BA-Antrag)
6.
Stadtgestaltung im Prinz-Eugen-Park - Vorstellung des Baureferats (vertagt am 11.04.2017)
3
Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
3.1
Berichte der BA-Beauftragten
3.2
Bürgeranträge
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen; Flohmarkt "Die Igelfamilie" am 20.05.2017 (Ersatztermin: 24.06.2017) im Bürgermeistergarten, Ismaninger- / Ecke Händelstr.; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 11.04.2017

14-20 / T 003031 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Gastspielanfrage: Festival der Marionetten vom 04.17 - 18.07.2017; Anhörung des Kommunalreferats vom 27.03.2017

14-20 / T 003105 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Verwahrloste Hütten im Schlössl in der Odinstraße

14-20 / B 03167 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Beibehaltung der bisherigen Form des Umgangs mit den Anfragen der Presse

14-20 / B 03406 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Baumaßnahme Holbeinstr. 14; Stellungnahme des Kreisverwaltungsreferats vom 10.04.2017

14-20 / T 003033 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Fahrradweg Herkomerlatz - Unterföhring Empfehlung Nr. 14-20 / E 01216 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 27.10.2016 Beschluss des Bezirksausschusses 13 vom 14.02.2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07949 Zwischennachricht

14-20 / T 003106 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Neue Gestaltung des Europaplatzes

14-20 / B 03147 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
(U) Asiatischer Laubholzbockkäfer Bericht zur Entwicklung der Befallssituation in München

14-20 / V 08102 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag aus der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2015, Nr. 14-20/ V 03719 Inhalt: Der Stadtrat erhält einen Bericht zu den Entwicklungen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers bei der LH München, über staatliche Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Ursache für den Schädlingsbefall und zur Kostensituation im Bekämpfungsprozess. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -- Entscheidungsvorschlag: -- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Asiatischer Laubholzbockkäfer, ALB, Bekämpfungsmaßnahmen, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung Ortsangabe: Riem, Messestadt-Riem, Riemer Wald, Waldperlach
2.
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München; Änderung der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung

  • 14-20 / B 02847 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01309 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01952 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02359 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02859 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01903 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07930 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 26.01.2017 verschiedene Anträge bzw. Initiativen auf Änderungen der BA-Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse sowie der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung behandelt. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten: Für die ab 01.01.2018 einzuführende Pauschale für die Internetbeauftragten der Bezirksausschüsse entsteht zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von 11.100 Euro jährlich. Dieser Betrag unterliegt bei einer Erhöhung der Beamtenbesoldung einer Dynamisierung. Hierfür ist ein Empfehlungsbeschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses zu fassen. Die endgültige Entscheidung hierüber trifft die Vollversammlung am 26.07.2017. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlagen 18, 19 und 20 beigefügten Änderungssatzungen zur Satzung der Bezirksausschüsse sowie zur Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung sowie die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksausschüsse werden beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Satzungskommission, Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung Ortsangabe: entfällt
7.2
Baureferat
7.3
RGU
1.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV; Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV/Straßenbau, Verlängerung; Schreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt

14-20 / T 003103 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.2012; Baustelleneinrichtung an der Ismaninger Str. 95

14-20 / T 003101 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
(U) Einsatz von Bausatzungen gem. Art. 81 BayBO für den Ortsbildschutz Empfehlung Nr. 14-20 / E 01299 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016


14-20 / V 08592 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching hat am 24.11.2016 die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01299 beschlossen, wonach der Erlass von Satzungen zur Regelung des Ortsbildes / der Ortsgestalt gefordert wird. Inhalt Allgemeine Ausführungen zu Satzungen nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) und § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) für die Gestaltung und den Erhalt des Ortsbildes / der Ortsgestalt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Erlass von Satzungen zur Regelung des Ortsbildes / der Stadtgestalt auf der Grundlage des Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 BayBO bzw. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB wird nicht befürwortet. Gesucht werden kann im RIS auch nach - bauliche Gestaltung - Ortsbild/Ortsgestalt - Art. 81 BayBO - § 172 BauGB Ortsangabe -/-
2.
(U) Maßnahmenkonzept für klimaangepasstes Bauen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01313 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016

  • 14-20 / E 01313 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08381 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 01313 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016 Inhalt: Der Antrag zielt darauf ab, dass ein Maßnahmenkonzept für Baugenehmigungen zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt wird. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) wird Kenntnis genommen, wonach unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Rahmen der Aufträge des Stadtrates zur Gartenstadt Maßnahmen erarbeitet werden, durch die bei der Erteilung von Baugenehmigungen insbesondere in den Gartenstadtbereichen die für das Klima wichtige Durchgrünung soweit möglich erhalten werden kann. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klima, Baugenehmigung, Gartenstadt Ortsangabe: (-/-)
3.
(U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2015 bis 2035

14-20 / V 08416 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Turnusmäßige Bevölkerungsprognose bis 2035 auf der Basis des Einwohnerstandes Ende 2015 als laufende Aufgabe der Stadtentwicklungsplanung. Inhalte: Die Landeshauptstadt München befindet sich weiter in einer Wachstumsphase, die auf Wanderungsgewinnen und Geburtenüberschüssen basiert. Die hohen Wanderungsgewinne sind auf die Zuwanderung aus dem Ausland zurückzuführen. Die Migrationsdynamik überformt zunehmend die demografischen Kohortenprozesse und wird zur maßgebenden Komponente für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt München. Nach der Planungsprognose ist für den Zeitraum Ende 2015 bis 2035 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 0,89% pro Jahr zu rechnen. Dies entspricht einem etwas stärkeren Einwohnerzuwachs als in der letzten Prognose 2013 (0,85% pro Jahr) und berücksichtigt die weiter anhaltenden Migrationsströme. Gegenüber dem Ausgangsjahr 2015 wird ein Einwohnerzuwachs von 16,4% bis 2030 und von 19,3% bis 2035 erwartet. 2035 würden dann insgesamt 1,854 Millionen Wohnberechtigte in der Landeshauptstadt München leben. Die Spannweite der unteren und oberen Wachstumsvariante liegt für das Jahr 2035 zwischen 12,7% und 23,9% Wachstum gegenüber 2015. Gesamtkosten/-erlöse: -- Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bevölkerungsprognose, Planungsprognose, Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografiebericht Ortsangabe: München
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Osserstr. 22 vorher: 438 m² bzw. 3 WE, geplant: 608 m² bzw. 3 WE

14-20 / T 003035 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Daglfinger Str. 53 vorher: 157 m² bzw. 1 WE, geplant: 345 m² bzw. 3 WE

14-20 / T 003036 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021 - Anhörung der Bezirksausschüsse; Abdruck von der Weiterleitung der Stellungnahme an Referat für Bildung und Sport vom 19.04.2017

14-20 / T 003091 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Information der Bezirksausschüsse Neue Bädereintrittspreise

14-20 / T 002946 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Sonstiges
8.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
8.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
8.3
Mitteilungen der MdBA
8.4
Termine
9
Nichtöffentlicher Teil