HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 15.06.2024 12:59:25)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. März 2017, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.4
Unterausschuss Protokolle
1.
Protokoll UA Kultur vom 22.02.17
1.4.1
Amtseinführung von Herrn Schulz
1.
Nachrückerbeschluss Amtseinführung von Herrn Schulz

14-20 / T 000851 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA
1.
Haltverbote Manzostraße

14-20 / T 000602 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Streetballanlage Megerlestraße

14-20 / T 000659 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Fertigstellung des Fußwegs Gerberau / Allach

14-20 / T 000963 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Anträge
4.
Entscheidungen
1.
Konkrete Konzepte und Maßnahmen gegen Feinstaub und Stickoxidbelastung; Messungen in Allach Empfehlung Nr. 14-20 / E 01055 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing am 28.06.2016

  • 14-20 / E 01055 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07780 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
-/-
2.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing Widmung von Teilstrecken des Martha-Näbauer-Platzes

14-20 / V 08167 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Den Widmungen • der Teilstrecke des Martha-Näbauer-Platzes zwischen der Rhoda- Erdmann-Straße (= km 0,000) und dem Ende der Kehre (= km 0,061) zu einer Ortsstraße und • der Teilstrecke des Martha-Näbauer-Platzes zwischen dem Ende der Kehre (= km 0,061) und der Grünanlage (= km 0,113) zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fußverkehr“ wird zugestimmt.
3.
(E) Anordnung von Tempo 30 in der Eversbuschstraße sowie durchgängige Ampelschaltung Eversbuschstraße/ Ecke Allacher Straße; Tempo 30 auf der Eversbuschstraße von der Ecke Ludwigsfelder Straße bis zur Höcherstraße (Ziffer 1 des Antrags); Verkehrsberuhigung Eversbuschstraße; Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Bereich der Grundschule an der Eversbuschstraße; Einschränkung des Lkw-Verkehrs in Allach durch Geschwindigkeits- und Durchfahrtsbeschränkungen, insbesondere in der Eversbuschstraße, Paul-Ehrlich-Weg und Ludwigsfelder Straße; Zebrastreifen in der Eversbuschstraße auf Höhe des ehemaligen Allacher Sommerbades;

  • 14-20 / E 01034 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01035 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01037 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01059 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08202 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anordnung von Tempo 30 in der Eversbuschstraße sowie durchgängige Ampelschaltung Eversbuschstraße/ Ecke Allacher Straße; Tempo 30 auf der Eversbuschstraße von der Ecke Ludwigsfelder Straße bis zur Höcherstraße (Ziffer 1 des Antrags); Verkehrsberuhigung Eversbuschstraße; Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Bereich der Grundschule an der Eversbuschstraße; Einschränkung des Lkw-Verkehrs in Allach durch Geschwindigkeits- und Durchfahrtsbeschränkungen, insbesondere in der Eversbuschstraße, Paul-Ehrlich-Weg und Ludwigsfelder Straße; Zebrastreifen in der Eversbuschstraße auf Höhe des ehemaligen Allacher Sommerbades;
4.
Entscheidung über die Einrichtung / Änderung / Aufhebung eines Taxistandplatzes gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Neueinrichtung eines Taxistandplatzes in der Manzostraße

14-20 / T 000965 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Anhörungen
1.
Allacher Straße - Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h aus Lärmschutzgründen

14-20 / T 000610 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG); Novellierung der Naturdenkmlaverordnung der Landeshauptstadt München

14-20 / T 000613 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln - jetzt!

14-20 / T 000616 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Veranstaltungsbudget

14-20 / T 000618 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Wahlbezirkseinteilung der Bundestagswahl 2017

14-20 / T 000622 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Entwurf Begründung und Satzung Vorhabenbezogener Bebauunsplan mit Grünordnung Nr. 1617c Franz-Nißl-Straße (westlich) Hintermeierstraße (nördlich) Lewaldstraße (südlich) - Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheim (SWP) - Teiländerung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1655a

14-20 / T 000623 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/37 Pasteurstraße (südlich), Georg-Reismüller-Straße (östlich), Bahnlinie MÜnchen-Treuchtlingen (westlich) und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2103 Georg-Reismüller-Straße (östlich), Ludwigsfelder Straße (südlich), Bahnlinie München-Treuchtlingen (westlich), imaginäre östliche Verlängerung der Höcherstraße (nördlich) (Verdrängung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1904) - Diamalt-Gelände-

14-20 / T 000661 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Neubau eines Einfamilienhauses mit Satteldach - Vorbescheid Killerstr. 1, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 204/2

14-20 / T 000625 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Neubau eines Doppelhauses mit Walmdach - VORBESCHEID Killerstr. 1, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 204/2

14-20 / T 000626 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Austausch Lichtsignalanlage Gotebold-/Lochhauser Str.

14-20 / T 000683 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Manzostraße, Fl.Nr. 408/0, Gemarkung Untermenzing Änderung der Denkmalliste nach Art. 2 Denkmalschutzgesetz (DSchG) Nachtrag der "In Treue fest!" - Torbögen

14-20 / T 000840 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Spielaktionen der Spiellandschaft Stadt e.V. im gesamten Stadtgebiet

14-20 / T 000843 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Mittelfristige Finanzplanung 2016-2020 Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren Fortschreibung für die Jahre 2017 bis 2021

14-20 / T 000846 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses, Ganzenmüllerstr. 15, Gemarkung Untermenzing, Fl.Nr. 250/87

14-20 / T 000960 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
REGSAM-Schwerpunktgebietsauswahl 2017-2019

14-20 / T 001280 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
Bekanntgabe im Kreisverwaltungsausschuss vom 24.01.17: Evaluation der Fahrradstraßen in München Abschlussbericht

14-20 / V 07432 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Evaluation der Fahrradstraßen in München Abschlussbericht
2.
Beschluss der Vollversammlung vom 25.01.17: Durchführung von Verkehrsversuchen durch das KVR

  • 14-20 / A 02801 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01819 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01412 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02593 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07549 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Durchführung von Verkehrsversuchen durch das KVR
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.02.17: Ökologischer Kriterienkatalog, Fortschreibung 2016/2017 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02989)
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.02.17. Werbeanlagenverordnung erlassen (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06471)
5.
Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 22.02.17: Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung und Öffentlichkeitsbeteiligung - Anhörung der Bezirksausschüsse und Wirtschaftskammern


14-20 / V 07490 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im ersten Abschnitt wird die aktuelle Flächenkulisse dargestellt. Darauf aufbauend werden die Ziele des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms dargestellt. Im zweiten Abschnitt werden aktuelle Themen und Strategien der Gewerbeflächenplanung aufgegriffen sowie daraus abgeleitete Handlungsmaßnahmen für ausgewählte Gebiete aufgezeigt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Der Bericht über die Entwicklung der Gewerbeflächen seit 2000 und die Fortschreibung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms mit den Maßnahmenvorschlägen zur Neuentwicklung, Bestandssicherung und Umstrukturierung, und dabei vor allem - neue Gewerbeflächen insbesondere für das klassische Gewerbe mit dem Ziel ca. 35 ha zu entwickeln, - Strukturkonzepte bzw. Rahmenplanungen für die Gewerbegebiete Neumarkter Straße, Perlach Süd, Kirschgelände und Deckelgelände zu erarbeiten, - ein Konzept zum Management konkreter Gewerbegebiete inklusive Mobilitätsmanagement zu entwickeln - Möglichkeiten zur Entwicklung interkommunaler Gewerbegebiete im Umland zu prüfen werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung werden beauftragt, alle Bezirksausschüsse und die Wirtschaftskammern und -verbände zu den im Vortrag dargestellten Maßnahmenvorschlägen anzuhören. 3. ... Gesucht werden kann im RIS auch nach Gewerbeflächenentwicklungsprogramm Ortsangabe Gesamte Stadtgebiet
6.
Beschluss des Bildungsausschusses vom 22.02.17: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2016/2017 Stand: 20.10.2016

14-20 / V 07866 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Berufsschulen und an den weiterführenden beruflichen Schulen Gesamtkosten/Gesamterlöse: - - - Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Ortsangabe: - - -
7.
Bekanntgabe im Bildungsausschuss des Stadtrates vom 22.02.17: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges im Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07867 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: –------ Ortsangabe: –------
8.
Bekanntgabe im Bildungsausschuss des Stadtrates vom 22.02.17: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07846 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2016/2017 Gesamtkosten/Gesamterlöse - - - Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Ortsangabe - - -
9.
Bekanntgabe im Bildungsausschuss des Stadtrates vom 22.02.17: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen, den Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2016/2017

14-20 / V 07829 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an städtischen und staatlichen Realschulen, Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule Gesamtkosten/Gesamterlöse: ____ Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klassenzahlen Ortsangabe: ____
7.
Verschiedenes
1.
Infoveranstaltung "Wohnen für Alle Franz-Albert-Straße" am 21.03.17 im Theatersaal des Hans-Sieber-Hauses, Manzostr. 105, Beginn 18:30 Uhr
2.
Informationsveranstaltung Sozialreferat am 22.05.17 ab 18:00 Uhr

14-20 / T 000667 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Informationsveranstaltung der SWM am 27.03.17 um 17:30 Uhr

14-20 / T 000669 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Regionalgespräche mit der Lokalbaukommission

14-20 / T 000670 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Aufbau eines öffentl. Ladesäulensystems für E-Fahrzeuge: 2. Infoveranstaltung am 05.04.17, 18:00 - 20:00 Uhr

14-20 / T 000671 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Jour Fixe Kulturreferat am 22.03.17, 17:00 - 19:00 Uhr

14-20 / T 000833 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Ausschreibung Kinder-Aktions-Koffer-Einsatz 2017/2018

14-20 / T 000836 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Baumschutzworkshop am 17.03.17

14-20 / T 000838 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Einladung zur Informationsveranstaltung Natura 2000 FFH-Gebiet 7734-302 "Allacher Forst, Angerlohe" am 14.03.17

14-20 / T 000968 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Integrationsmesse am 21.03.17

14-20 / T 000969 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Bürgerforum Altenpflege am 03.04.17

14-20 / T 001093 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Nachfolge und Vertretungsregelung im UA Kultur und UA Umwelt, Freizeit und Sport
13.
Ausgabe "Die Münchner Bezirksausschüsse 2017"
8.
Berichte aus den Unterausschüssen
9.
Umlauf
1.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Einzelfällungsanträge: Schwabmüllerstr. 20, Von-Kahr-Str. 63, Dyroffstr. 9, Theodor-Fischer-Str. 6, Servetstr. 9
2.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Vollzug der BaumschutzVO im Zusammenhang mit einem Bauvorhaben: Ernst-Haeckel-Str. 98

14-20 / T 000672 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauanträge (06.02.-12.02.17, 13.02.-19.02.17, 20.02.-26.02.17)
4.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.17: Genehmigung für Schrebergartensiedlung am Lochholz

14-20 / T 000673 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.02.17: Geplantes Kulturbürgerhaus im 23. Stadtbezirk

14-20 / T 000679 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.02.17: Faltblatt "Wohnungsmarktdaten München 2015"

14-20 / T 001096 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben der Stadtwerke München vom 13.02.17, 20.02.17, 27.02.17: Baumaßnahmen

14-20 / T 000675 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 07.02.17: Neubau Städt. Tagesheim Wiesentfelser Str. 80

14-20 / T 000677 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 07.02.17: Neubau Städt. Tagesheim Grandlstr. 5

14-20 / T 000678 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.02.17: Drehgenehmigung Paul-Ehrlich-Weg am 21.02.17

14-20 / T 000681 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Sozialreferat vom 16.02.17: Zweckentfremdung von Wohnraum, Karl-Gayer-Str.

14-20 / T 000684 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Baureferat vom 16.02.17: Streetballanlage Megerlestraße

14-20 / T 000966 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben BA 8 Schwanthalerhöhe vom 16.02.17: Erinnern statt Vergessen - Den Ereignissen 1918/1919 von der Monarchie zur Münchner Räterepublik und des grausamen Bürgerkriegs im Mai 1919 würdig und lokal gedenken!

14-20 / T 000131 (Typ: Sonstiges) (Status: In Bearbeitung)
14.
Schreiben Spielen in der Stadt e.V. vom 01.03.17: Planung der Einsätze der MünchnerSommerSpielAktion 2017

14-20 / T 001073 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schreiben der Stadtwerke München vom 06.03.17: Baumaßnahmen

14-20 / T 001283 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 17.11.16: Kennzeichnung von Einmündungsbereichen in der Auenbruggerstraße und Behringstraße

14-20 / T 001284 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.03.17: Bauanträge (27.02.-05.03.17)
18.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Einzelfällungsanträge: Von-Kahr-Str. 63, Grovestr. 21, Grovestr. 4, Servetstr. 9
10.
Nachtrag