HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 11:58:55)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Januar 2004, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Haushaltsplanentwurf 2004 Ansätze des Referates für Gesundheit und Umwelt Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen Gr. 935

02-08 / V 02908 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Entwurf des Haushaltsplanes des Referates für Gesundheit und Umwelt in 2004 - Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt (bewegliches Vermögen )

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung des Stadtrates)
2.
Haushaltskonsolidierung 2002-2006 Feinkonzept 2004 Grobkonzept 2005-2006

02-08 / V 03016 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kurzgefasste Darstellung der Maßnahmen, die vom RGU zur Realisierung der Haushaltskonsolidierung (3. Haushaltskonsolidierungskonzept) in Form eines Feinkonzeptes 2004 und in Form eines Grobkonzeptes 2005-2006 vorgeschlagen werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung des Stadtrates)
3.
Haushaltsplanentwurf 2004 Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten UA 5410 Ergänzungsantrag Nr. 02-08 / A 00724 der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste zum Beschluss des Gesundheits- und Krankenhausausschusses vom 13.03.2003 Feinkonzept 2003; Grobkonzept 2004-2006

  • 02-08 / A 00724 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03024 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage beinhaltet die Haushaltsplanung 2004 des UA 5410 Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten. In der Anlage 2 (Zuschussnehmerdatei) werden die einzelnen Projekte beschrieben und Bericht erstattet zur Leistungserbringung. Die Finanzierungsvorschläge sind aus der Anlage 3 (Haushaltsliste) ersichtlich.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung des Stadtrates )
4.
Haushaltsplanentwurf 2004 Regelförderung von umweltbezogenen Einrichtungen und Projekten UA 1160

02-08 / V 03025 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Budgetaufstellung für den HH 2004 des UA 1160. Darstellung der Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Beschreibung der Förderung und der Erfolge der Bürgerstiftung.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung des Stadtrates)
5.
Streetwork im Gemeinwesen Wie wird den Alkoholkranken am U-Bahnhof Michaelibad geholfen? Antrag Nr. 96-02 / A 01664 von Frau StRin Eva Maria Caim, Frau StRin Beatrix Burkhardt und Herrn StR Hans Wolfswinkler vom 10.11.1999 Streetwork im Gemeinwesen Antrag Nr. 130 des Bezirksausschusses des 2. Stadt- bezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 26.06.2002 Streetwork im Gemeinwesen - Michaelibad und Gärtnerplatz Antrag Nr. 1273 des Bezirksausschusses des 2. Stadt- bezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 24.06.2003 Projekt "Streetwork im Gemeinwesen" Michaelibad und Gärtnerplatz; Wiederaufnahme des Antrags des BA 16 vom 02. Juni 2003 Antrag Nr. 1580 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach vom 04.11.2003

02-08 / V 02820 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Projektbericht zum Ende der Modellphase des in 2001 beschlossenen Streeetworkprojektes der Inneren Mission "Streetwork im Gemeinwesen - Alkoholkontaktladen Michaelibad". Vorschlag zum weiteren Vorgehen und fachliche Empfehlung zur Weiterführung des Projektes.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Projekt "inside@school" - Auswertung und Konsequenzen Weiterentwicklung der Suchtprävention von Jugendlichen Antrag Nr. 02-08 / A 01104 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 19.08.2003

  • 02-08 / A 01104 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02817 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Bericht und Auswertung der Ergebnisse des Suchtpräventionsprojektes inside@school auf Grundlage der wissenschaftlichen Begleitung. Vorschlag zum weiteren Vorgehen bzgl. der Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung der durch das Projekt gewonnenen Erkenntnisse für München.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit Ergänzung zu Ziff.2,s.Beschlusss.,Gegenstimmen der CSU)