HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 05:48:36)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Juni 2017, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.
Amtsniederlegung Herr Florian Spensberger
2.
Amtseinführung von Frau Regina Schreiner

14-20 / T 005038 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Nachbesetzung der Unterausschüsse Allgemeines sowie Schule, Soziales und Kultur
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
4.12 Forderung nach Sperrung der Bahn- und Adlerstraße sowie des Drosselwegs für LKW ab 7,5t aufrecht erhalten

14-20 / T 005152 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
4.13 Glasfasereintrag beim Netzausbau Truderinger Straße mit berücksichtigen

14-20 / T 005192 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
4.14 P+R-Gebühren in MVG Ticket einpreisen Antrag zu TOP 3.2.1 / 0617

14-20 / T 005193 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
4.
5.12 Interkommunale Kooperation konkret umsetzen - jetzt die Weichen für eine Entlastung der Bahnstraße durch die Verlängerung des Rappenwegs realisieren

14-20 / B 02966 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
7.1.5 Anzeige nach § 23 Abs. 3 der 1.SprengV - Feuerwerk in München-Trudering Leher Götz Weg am 30.06.2017 Termin: 26.06.2017

14-20 / T 005157 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
7.4.16 Von-Heydebreck-Straße 12, Fl.Nr.: 451/6 - TEKTUR zu 1.2-2017-5854-32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 005107 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
7.4.17 Solalindenstraße 54a, Fl.Nr.: 931/2 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (6WE) mit Tiefgarage

14-20 / T 005108 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
8.2.25 Solalindenstraße 54a
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Trudering im Wandel" Tagung "Burnout von Mensch und Erde" am 06.10.2017 vertagt aus der Maisitzung - TOP 2.1.3 / 0517

14-20 / V 08852 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Tagung "Burnout von Mensch und Erde" am 06.10.2017 von der Initiative "Trudering im Wandel" in Höhe von 1.400,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in voller Höhe, der BA wünscht Bericht wieviele Teilnehmer aus dem Stbz.)
2.
Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat der Grundschule Lehrer-Götz-Weg Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestehen der Grundschule vom 26.06. - 30.06.2017

14-20 / V 08979 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestehen der Grundschule vom 26.06. - 30.06.2017 vom Elternbeirat der Grundschule Lehrer-Götz-Weg in Höhe von 1.226,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum eingereichten Antrag)
3.
Budget der Bezirksausschüsse TSV Maccabi München e.V. Kurt-Landauer-Turnier am 23.07.2017

14-20 / V 08991 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für das Kurt-Landauer-Turnier am 23.07.2017 vom TSV Maccabi München e.V. in Höhe von 2.900,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (2.500€, da Maximalbetrag; der BA möchte wissen, ob FC Bayern finanziell unterstützt)
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Riem v. 1874 e.V. Anschaffung von zwei Bürostühlen

14-20 / V 09158 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Anschaffung von zwei Bürostühlen der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Riem v. 1874 e.V. in Höhe von 360,52€.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum eingereichten Antrag)
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt Konzert am 16.07.2017

14-20 / V 09172 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für das Konzert am 16.07.2017 der Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt in Höhe von 810,00€.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum eingereichten Antrag)
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Glasfaseranschlüsse für ganz München Empfehlung Nr. 14-20 / E 01192 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 -- Trudering-Riem am 06.10.2016 Antwortschreiben der SWM auf den vorläufigen Beschluss des BA vom April 2017

  • 14-20 / E 01192 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08283 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Ausführungen der SWM zur Glasfasererschließung werden zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01192 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 06.10.2016 kann gemäß der Ausführungen im Vortrag teilweise entsprochen werden, da die Glasfasererschließung der Messestadt Riem für 2017 in der zweiten Ausbaustufe bereits enthalten ist. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01192 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 06.10.2016 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum vorliegenden Schreiben der SWM und damit zur Beschlussvorlage)
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Kießlingerstraße - Parkplatzsituation

14-20 / T 003740 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Truderinger Straße / Bajuwarenstraße - Umgestaltung des Knotens schulische Inklusion und Behindertenparkplatz

14-20 / T 003768 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Fauststraße - Anbindung des Neubaugebietes sowie Erreichbarkeit mit dem ÖPNV II

14-20 / T 004384 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Halfingerstraße – Lärmbelastung durch die Erhöhung der Taktung des Busses 194 am Wochenende

14-20 / T 004470 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Riemer Park - immer mehr wilde Parkplätze

14-20 / T 004713 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.
Hippelstraße - Geschwindigkeitsreduzierung (Einhaltung Tempo 30)

14-20 / T 004862 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Den BA 15 an den Planungen der LHM für das Grundstück Bajuwarenstraße 136/138 schnellstmöglich beteiligen vertagt aus der Maisitzung - TOP 4.1 / 0517; gemeinsame Behandlung mit 3.3.2

14-20 / T 003415 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Bajuwarenstraße, Grundstückstausch Antwortschreiben vertagt aus der Maisitzung - TOP 5.15 / 0517; gemeinsame Behandlung mit 3.3.1

14-20 / B 03384 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Hinwirken auf Eröffnung des Schulcampus Messestadt spätestens im September 2021

14-20 / T 004768 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
4.
Horst-Salzmann-Weg Bauvorhaben - Information der Anwohner (Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958b)

14-20 / T 004775 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Fauststraße 90 - Bauvorhaben: Einwände und Antrag auf Durchführung einer Erörterungsveranstaltung

14-20 / T 004807 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bajuwarenstraße 136 / 138 - keine Bebauung

14-20 / T 004980 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
3.6
UA Umwelt
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Projekt „Wohnen für Alle“ – Stelzenhaus über Parkplatz errichten vertagt aus der Maisitzung - TOP 4.3 / 0517

14-20 / T 003477 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Geschlechtergerechte Treffpunkte in Trudering - Riem

14-20 / T 004029 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsberuhigung für die Truderinger Strasse

14-20 / T 004030 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
3 Parkplätze und 1 Behindertenparkplatz vor der PI 25 in der Messestadt Riem – Parkdauer auf 30 Min. beschränkt

14-20 / T 004440 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Dauerhafte Standortlösung für FFW und BRK schaffen - Standort am Truderinger Bahnhof prüfen!

14-20 / T 004441 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Am Hochacker als wichtigen Rad/Fuß-Verbindungsweg aufwerten

14-20 / T 004442 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Überprüfung der Ampelschaltungen auf der Strecke Höhe Einsteinring (Gemeinde Aschheim) bis zur Messestadt (Willy-Brandt-Allee)

14-20 / T 004757 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Entschärfung der Helsinki- / Oslostraße

14-20 / T 004758 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
Anbringung von Hinweisschildern »Grünlicht anfordern« an der Kreuzung Wasserburger Landstraße / Jagdhornstraße

14-20 / T 004875 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Truderinger Straße - Tempo 30 Verlängerung

14-20 / T 004895 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Veranstaltung für Betroffene, Eigentümer und Bürgerinnen und Bürger von den „Aktiven Zentren“ und dem Planungsreferat zum aktuellen Sachstand der Planungen und dem Zeithorizont der Umsetzung Antrag zu TOP 3.3.1 (Den BA 15 an den Planungen der LHM für das Grundstück Bajuwarenstraße 136/138 schnellstmöglich beteiligen) und 3.3.2. (Bajuwarenstraße, Grundstückstausch - Antwortschreiben) der Junisitzung

14-20 / T 005031 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Wasserburger Landstraße - Freigabe der Fahrradwege in beide Fahrtrichtungen
2.
Verbesserung der VerkehrssicherheitKreuzung Hugo-Lang-Bogen / Zehntfeldstraße / Feldbergstraße vertagt aus der Maisitzung - TOP 5.2 / 0517

14-20 / B 02567 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Stadtteilverknüpfende Radverbindung zwischen Trudering/Moosfeld - Berg am Laim - Bogenhausen/Daglfing Zwischennachricht - Behandlung des Antrags in der 2. Jahreshälfte

14-20 / B 02104 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Zugang Gebiet Stolzhofgebiet

14-20 / B 03131 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Sanierung des Rasenbolzplatzes in der Messestadt Riem

14-20 / B 03095 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Auswirkungen des Prognosebeschlusses vom März 2016 auf Trudering-Riem darstellen

14-20 / B 03510 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Bahnstraße - aktueller Stand März 2017

14-20 / B 03507 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Anton-Geisenhofer-Straße / Marianne-Plehn-Straße - Behinderung durch Autos

14-20 / B 03593 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Georg-Kerschensteiner-Straße - Errichtung einer öffentlichen Toilette für die Besucher des Spielplatzes

14-20 / B 03383 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Florastraße - Verbesserung der Zufahrt für Radfahrer in den Fahrradweg an der Friedenspromenade in Richtung Wasserburger Landstraße

14-20 / B 03508 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Vollendung des Riemer Parks

14-20 / B 03447 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Anhörung / Unterrichtung der Bezirksausschüsse bei Änderungen und Löschungen von Grunddienstbarkeiten zugunsten der LHM BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02834 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching vom 20.09.2016

14-20 / T 003724 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Holi Festival of Colours am 19.08.2017 im Südteil der Sonderfreifläche und parallel der Flohmarkt am 19.08.2017 im Nordteil der Sonderfreifläche

14-20 / T 004087 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Anhörung GrünanlagenS: Familiennachmittag in der Grünanlage Salzmesserstr. (Spielplatz) am 30.07.2017 TERMIN: 29.06.2017

14-20 / T 004162 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Truderinger Oldtimertreffen am 01.07.2017 Art. 19 Feldbergstr. 95,Truderinger Festplatz Vollzug Art. 19 LStVG und Grünanlagensatzung Termin: 23.06.17

14-20 / T 004896 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.2
UA Bau und Verkehr
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Gemeinde Putzbrunn; Bebauungsplan Nr. 43 "Wohn- und Gewerbegebiet Grasbrunner Feld" Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 1 BauGB

14-20 / T 004466 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.4
UA Planung
1.
Dachsteinstraße 17, Fl.Nr.: 754/0 - Errichtung eines Fünffamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 003739 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Lachenmeyrstraße 3, Fl.Nr.: 460/23 - Neubau eines Mehrgenerationenhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID (Lachenmeyrstraße 3 / Tangastraße 45)

14-20 / T 003784 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bajuwarenstraße 136 - 138, Fl.Nr.: 282/0 - Ausweichquartier für die Freiwillige Feuerwehr und das BRK Trudering - VORBESCHEID

14-20 / T 003785 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Am Moosfeld 26, Fl.Nr.: 95/0 - Nutzungsänderung einer Bürofläche zu einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft

14-20 / T 004090 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kreuzerweg 54, Fl.Nr.: 879/2 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - VORBESCHEID

14-20 / T 004091 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Klothildenstraße 36, Fl.Nr.: 227/9 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 004094 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Erdinger Straße 8, Fl.Nr.: 1670/0 - Neubau von zwei Wohngebäuden mit Tiefgarage (Variante A) / Neubau von drei Wohngebäuden mit Garagen (Variante B) - VORBESCHEID

14-20 / T 004095 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Truderinger Straße 306, Fl.Nr.: 296/0 - Erweiterung eines Hotels ("Hotel Obermaier")

14-20 / T 004096 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Riemer Straße 354, Fl.Nr.: 1502/0 - Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID

14-20 / T 004097 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Truderinger Straße 208, Fl.Nr.: 345/7 - Neubau eines Reihenend- und eines Mehrfamilienhauses

14-20 / T 004098 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Solalindenstraße 107, Fl.Nr.: 406/49 - Abbruch und Neuerrichtung eines Mehrfamilienhauses (3 WE) mit Stellplätzen - VORBESCHEID

14-20 / T 004099 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Michael-Ende-Straße , Fl.Nr.: 1408/160 - Neubau einer Wohnanlage mit Gemeindebedarf und Gewerbe - WA3 München Messestadt Riem-Ost (Michael-Ende- / Selma-Lagerlöf-Straße / Willy-Brandt-Allee)

14-20 / T 004106 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Schatzbogen 6, Fl.Nr.: 117/1 - Erweiterungsbau - hier: Neubau (Anbau 7. BA), Entfall 161 Stellplätze und Neubau von 92 Stellplätzen, Neubau Sprinklergebäude - TEKTUR zu 1.1-2015-12772-32 - hier: ortsfester Behälter zur Bevorratung von Löschwasser (Sprinklertank)

14-20 / T 004465 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Frau-von-Uta-Straße 8, Fl.Nr.: 169/9 - TEKTUR zu 1.2-2016-28660-32 - Neubau einer Doppelhaushälftemit Einliegerwohnung und Doppelcarport - hier: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung

14-20 / T 004721 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Großfriedrichsburger Straße 36, Fl.Nr.: 1360 - Neubau eines Mehrfamilien- und Abbruch eines Doppelhauses

14-20 / T 004727 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Eigerstaße 3 Togostraße 2 Togostraße 40 Waldtruderinger Straße 35 Wardeinstraße 16
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Am Moosfeld 94 Bajuwarenstraße 136 - 138 Erdinger Straße 8 Florastraße 49 Florastraße 72 Graf-Spee-Platz 11 Großfriedrichsburger Straße 27 Großfriedrichsburger Straße 36 Grundelstraße 19 Klothildenstraße 36 Lachenmeyrstraße 3 Leonhardiweg 47 Linzer Straße 15 Riemer Straße 354 Simplonstraße 4a - durch UNB abgelehnt Solalindenstraße 107 Tangastraße 21 Truderinger Straße 306 Tsingtauer Straße 3 Von-Erckert-Straße 41 Von-Heydebreck-Straße 4 Waldtruderinger Straße 35 - durch UNB genehmigt Wiesbachhornstraße 2 Zaunkönigweg 3
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs
1.1
Taverna Kreta, Kleingaststätte, Stahlgruberring 14, 81829 München

14-20 / T 004135 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Beibehaltung des Hare-Niemeyer-Verfahren bei der künftigen Sitzverteilung der Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München BA-Antrag-Nr. 14-20/ B03627 des BA 11 Milbertshofen - Am Hart

14-20 / T 004288 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug des Sprengstoffgesetzes - SprengG - Unterrichtungsrecht der Bezirksausschüsse Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse, Kreisverwaltungsreferat Ziffer 13.3 Asiafest 2017

14-20 / T 004474 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Stadtbezirksbudget für München; Pauschale für Mieten und Tagungstechnik für die Bezirksausschüsse


14-20 / V 08072 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Seit dem Jahr 2012 hat sich der Stadtrat in mehreren Beschlüssen mit grundlegenden Fragestellungen, möglichen Umsetzungsvarianten, Prozessen und Entscheidungen zur Einführung eines Bürgerhaushaltes für die Landeshauptstadt München befasst. Mit Beschluss vom 25.03.2015 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 02563) sprach sich der Stadtrat grundsätzlich für die Einführung eines stadtbezirksbezogenen Bürgerhaushaltes aus. Inhalt: In dieser Vorlage werden drei Varianten dargestellt. Zum einen wird der Bürgerhaushalt in der Form, wie er von der Projektgruppe erarbeitet worden war, näher beleuchtet und die dafür nötigen Personal- und Sachkosten aufgezeigt. Zum anderen wird eine Umsetzung in nur wenigen Pilotstadtbezirken betrachtet. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Umsetzung der Vorschläge zum Stadtbezirksbudget, zu den Mieten für die Sitzungslokale sowie für die Tagungstechnik entstehen in 2018 Kosten in Höhe von 3.378.826,-- € und ab 2019 laufend Kosten in Höhe von 3.374.606 €. Wegen des Vorschlags,2 € je Einwohnerin bzw. Einwohner zur Verfügung zu stellen, ist die Höhe des Stadtbezirksbudgets dynamisch. Für die befristete Einrichtung von Stellen entstehen zusätzlich Kosten von jährlich 133.000 € in den Jahren 2018 bis 2020. Entscheidungsvorschlag: Vom Vortrag der Referenten wird Kenntnis genommen. Das Budget der Bezirksausschüsse wird vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollversammlung im Juli 2017um jährlich 2 € je wohnberechtigter Person auf Basis der Einwohnerzahlen zum 31.12. des jeweils vorletzten Jahres erhöht und in Stadtbezirksbudget umbenannt. Ortsangabe: Entfällt Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerhaushalt, Stadtbezirksbudget, Budget der Bezirksausschüsse
5.
Stadtbezirksbudget für München Beschluss des Stadtrates und weiteres Vorgehen Schreiben Direktorium

14-20 / T 004718 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.2012 Betrieb einer Hundeschule in der Grünanlage Trudering-Riem, Riemer Park, Flurstück Nr. 1408/0 und 172/3 Ausnahmegenehmigung

14-20 / T 004736 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Schneebergstraße

14-20 / T 003729 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Wasserburger Landstraße Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes verkehrsrechtliche Anordnung nach §45 StVO

14-20 / T 004041 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) "Dialog-Display" in München

  • 14-20 / B 02240 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03404 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02333 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08723 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
"Dialog-Display" in München
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben barrierefreier Ausbau des Bahnhof München-Riem, km 5,901 bis km 6,358 der Strecke 5600 München Ost Pbf - Simbach; Planfeststellungsbeschluss

14-20 / T 004079 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(U) Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016

14-20 / V 08747 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 21.10.2015 wurde der Durchführung der Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016 zugestimmt. Mit dieser Vorlage gibt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung die Ergebnisse der Befragung bekannt. Inhalt: Ziele der Untersuchung war die Analyse und Bewertung wichtiger Entwicklungsbedingungen der Lebenssituation der Wohnbevölkerung in München, sowie die Erhebung der Einstellungen und Bewertungen der Münchner Bürgerinnen und Bürger zu wichtigen kommunalen Themen. Die Untersuchung erfolgt in Form einer repräsentativen Haushaltsbefragung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: (-/-) Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bürgerbefragung, Bürgerumfrage, Bevölkerungsbefragung, Befragung, Stadtentwicklung, Statistik, Soziale Lage, Lebenssituation in München, Zufriedenheit. Ortsangabe: München
3.
(U) Liegenschaften des Bundes für Wohnungsbau nutzen Antrag Nr. 14-20 / A 01382 von Herrn StR Christian Amlong, Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Beatrix Zurek vom 18.09.2015

  • 14-20 / A 01382 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05029 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Stadtratsmitglieder Christian Amlong, Alexander Reissl, Heide Rieke und Beatrix Zurek haben am 18.09.2015 den Antrag Nr. 14-20 / A 01382 (s. Anlage) „Liegen­schaften des Bundes für Wohnungs­bau nutzen“ gestellt, nach dem geprüft werden soll, wel­che Liegen­schaften oder Immobilien des Bundes in München über die Konver­sions­flächen hinaus entsprechend den Be­schlüssen des Koalitions­gipfels der Bundesregierung von 06.09.2015 für die Schaffung von Wohnungsbau in Betracht kommen. Inhalte: Ausführungen zum verfügbaren Immobilienbestand des Bundes in München, zu den Verhandlungen des Kommunalreferates und zu den bisherigen Gesprächen. Geeignete Grundstücke des Bundes zur baulichen Verwertung im Sinne des Antrages stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 14-20 / A 01382 ist damit geschäfts­ordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach - Grundstücke des Bundes - BImA - Wohnungsbau Ortsangabe -/-
4.
(U) Beibehaltung bzw. Wiederherstellung ausgeglichener Bevölkerungsstrukturen in allen Stadtteilen Münchens Empfehlung Nr. 14-20 / E 01061 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 28.06.2016

  • 14-20 / E 01061 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08746 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 01061 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach vom 28.06.2016 zur Beibehaltung bzw. Wiederherstellung ausgeglichener Bevölkerungsstrukturen in allen Stadtteilen Münchens. Inhalt: Ausgehend von einer kurzen Beschreibung von in München bestehenden sozialräumlichen Disparitäten und damit einhergehenden Herausforderungen wird dargelegt, welche Instrumente in München zum Einsatz kommen, um sozialräumliche Mischung zu fördern und Gentrifizierungs-, Segregations- und Polarisierungsprozessen entgegenzuwirken. Der Gedanke des sozialen Ausgleichs zieht sich von der strategischen Ebene des Stadtentwicklungskonzeptes Perspektive München über Konzepte und Handlungsprogramme der Fachplanungen bis zur Umsetzung von Maßnahmen und Projekten. In der Landeshauptstadt München kommen dabei nahezu alle zur Verfügung stehenden Instrumente zum Einsatz. Verwiesen wird auch auf die Grenzen des kommunalen Handelns und die in Zukunft weiterhin wachsenden Herausforderungen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: - Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die ihm zur Verfügung stehenden Optionen auszuschöpfen, um eine ausgewogene, soziale Mischung der Bevölkerung zu fördern und Benachteiligungen (z.B. durch Segregation) in allen Stadtteilen Münchens entgegenzuwirken. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtbezirk 16, ausgeglichene Bevölkerungsstrukturen, Segregation, Gentrifizierung, Polarisierung, soziales Gleichgewicht, Erhaltungssatzung, bezahlbarer Wohnraum, Münchner Mischung Ortsangabe: Landeshauptstadt München
5.
(U) Verkehrskonzept Münchner Norden Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpresonennahverkehr a) Kabinenbahnen als weiteres öffentliches Verkehrsmittel Antrag Nr. 14-20 / A 00483 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Hans Podiuk vom 25.11.2014, b)Gründung einer Arbeitsgruppe „Nordring“ Antrag Nr. 14-20 / A 01890 der ALFA vom 08.03.2016 c) S-Bahn-Nordring zügig umsetzen BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02493 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 08.06.2016 d) BA-Antrag-Nr. 14-20 / B 02715 e) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02844

  • 14-20 / B 02715 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02844 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02493 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01890 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00483 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03129 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 06860 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsaufträge und Anträge zur Verbesserung der überörtlichen Schienenanbindung des Münchner Nordens. Mit Beschluss der Vollversammlung vom 22.10.2014 (Sitzungsvorlagen-Nr 08-14 / V 09317) wurden dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung Prüfaufträge erteilt. Inhalte: Die Aktivitäten des Referats für Stadtplanung und Bauordnung werden dargelegt. Es wurde 2015 gemeinsam mit dem Freisaat Bayern, der MVV GmbH, der FMG mbH, der BMW AG, der IHK und der Deutschen Bahn AG ein Leistungsbild für eine „Untersuchung zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im schienengebundenen Verkehr im Münchner Norden mit dem Umland und dem Flughafen München“ erarbeitet. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Der Anteil der LHM liegt bei bis zu 90.000€, die aus dem laufenden Budget des Referats für Stadtplanung und Bauordnung bereitgestellt werden. Entscheidungsvorschlag: Das Untersuchungsprogramm wird vorgestellt und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, gemeinsam mit der Obersten Baubehörde das Lenkungsgremium der durch die MVV GmbH als Projektsteuerer durchgeführten Machbarkeitsstudie zu übernehmen. Die für die Untersuchung erforderlichen Mittel werden bereitgestellt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: DB-Nordring, FIZ, Stadt-Umland-Bahn, S-Bahnlinie 1, Regionalzughalt Feldmoching. Ortsangabe: Moosach, Feldmoching, Milbertshofen, Schwabing, Bogenhausen
6.
Bauvorhaben Wasserburger Landstraße Ecke Feldbergstraße, BPlan 2095 aktualisierten Konzeptentwicklungen

14-20 / T 004897 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.4
UA Planung
1.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
1.1
Bergerwaldstraße 10

14-20 / T 004084 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.2
Klothildenstraße 36

14-20 / T 004085 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.3
Damaschkestraße 86

14-20 / T 004083 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.4
Dachsteinstraße 17

14-20 / T 004236 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.5
Anechostraße 11

14-20 / T 004472 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.6
Reiherweg 23

14-20 / T 004777 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
10.6
UA Umwelt
1.
Ein Baum-Masterplan für München - Antrag des BA 1 zur Kenntnisnahme