HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:56:21)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. Oktober 2017, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Organisationsentwicklung im Sozialreferat Weiterentwicklung der Bezirkssozialarbeit, der Vermittlungsstellen Hilfen zur Erziehung und der Fachstelle häusliche Versorgung und Weiterentwicklung der Steuerungslogik des Sozialreferates Beschluss des Sozialauschusses vom 29.10.2015, Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe Sitzungsvorlage: 14-20 / V 03778 Änderungsantrag von SPD und CSU


14-20 / V 09899 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Weiterentwicklung der Bezirkssozialarbeit und der Steuerungslogik des Sozialreferates - Änderungsantrag von SPD und CSU zur Sitzungsvorlage: 14-20 / V 03778 vom 29.10.2015, Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe Inhalt - Bekanntgabe der Entscheidung zur Teilung der BSA in BSA-Fachdienst für Haushalte mit Kindern und BSA-Fachdienst für Haushalte ohne Kinder - Einordnung in das laufende Projekt Organisationsentwicklung und Herausforderungen der Umsetzung - Weiterentwicklung der Steuerungslogik des Sozial- referates - Umsetzungsplanung - Vergabe von Beratungsleistungen - Verlängerung der 5 VZÄ-Stellen für Organisationsentwicklung um 1 Jahr - Zuschaltung einer VZÄ-Stelle zur Begleitung der Organisationsentwichlung im Finanzbereich für 2 Jahre Gesamtkosten - Kosten für die zusätzliche Stelle in den Jahren 2018 und 2019 jeweils 77.050 € (zuzügl. lfd. Arbeitsplatzkosten i.H.v. 800 € und einmalig investive Kosten i.H.v. 2.370 €). - Kosten für die Verlängerung der befristeten fünf VZÄ-Stellen im Jahr 2019 bis zu 347.785 € (einmalig) - Vergabe von Beratungsleistungen in Höhe von max. 380.000 € (inkl. MwSt) Entscheidungsvorschlag - Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Teilung der Bezirkssozialarbeit zur Kenntnis und stimmt dem Vorschlag zum weiteren Vorgehen zu - Der Stadtrat stimmt zu, das von ihm 2016 beschlossene Strukturmodell weiter zu entwickeln - Der Stadtrat stimmt (vorbehaltlich VV) den Kosten für Personal (befristet) und die Vergabe von Beratungsleitungen zu Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Teilung der Bezirkssozialarbeit - Gesamtkonzept Altenhilfe - Managementprozesse Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Steuerungsbericht des Sozialreferates für das Jahr 2017

14-20 / V 09765 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bericht zum unterjährigen Sachstand Inhalt - Hintergrund der Vorlage - Inhalt des Steuerungsberichtes - Entwicklungen in 2017 mit Ausblick auf 2018 ff. Produktcontrollingbericht Gesamtkosten /Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Nachtragshaushalt mit Steuerungsberichtselementen - unterjährige Steuerung - Halbjahresbericht - Haushalt - Controlling Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Förderung freier Träger der Wohlfahrtspflege Zusätzlicher Förderbedarf im Sozialreferat Haushaltsplan 2018 Produkt 1.1.3 Schuldner- und Insolvenzberatung Produkt 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit Produkt 3.1.2 Jugendsozialarbeit Produkt 3.2.1 Familienangebote Produkt 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose Produkt 4.1.7 Quartierbezogene Bewohnerarbeit Produkt 4.1.8 Schaffung preiswerten Wohnraums Produkt 5.4.2 Förderung von Bildung, Aktivitäten und Engagement sowie zeitgemäße Wohnformen im Alter Produkt 5.5.1 Individuelle Hilfe bei Pflegebedürftigkeit und bei Behinderung Produkt 5.6.1 Hilfe bei Betreuungsbedürftigkeit Produkt 6.2.3 Kinder- und Jugendarbeit für Flüchtlinge Produkt 7.3.1 Bürgerschaftliches Engagement Produkt 7.3.2 Kooperation mit freien Trägern


14-20 / V 09786 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Zusätzlicher Förderbedarf im Sozialreferat Haushaltsplan 2018 Inhalt - Zusätzliche Finanzierungsbedarfe in den verschiedenen Produkten des Sozialreferates bis zu einer Höhe von 50.000,-- € Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Gesamtkosten der einzelnen Maßnahmen betragen insgesamt 1.236.101,-- €, davon laufend 1.032.674,-- €. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den vorgeschlagenen Zuschusserhöhungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Sammelbeschluss 2018 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Software wirtschaftliche Jugendhilfe und soziale Arbeit (SoJA) Abschlussbericht Produkt 60 2.2.1 Erziehungsangebote und Kinderschutz

14-20 / V 09908 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Abschluss des Projekts SoJA Inhalt - Abschlussbericht zum Projekt SoJA - Darstellung der Tätigkeiten im Regelbetrieb SoJA Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahme betragen Sachkosten bis 2020 befristet: - ab 2018 um bis zu 2.400 € Sachkosten einmalig: - in 2018 um bis zu 47.110 € Personalkosten befristet: - in 2018 um bis zu 642.138 € - in 2019 um bis zu 1.170.586 € - in 2020 um bis zu 1.297.264 € - in 2021 um bis zu 340.654 € - in 2022 um bis zu 126.768 € Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Einrichtung bzw. Entfristung von insgesamt 19,5 Stellen im Stadtjugendamt und bei der Leitung der Sozialbürgerhäuser und der Bezirkssozialarbeit. - Zustimmung zur Bereitstellung von Sachmitteln für die Entwicklung einer Personalbemessung - Zustimmung zur Erarbeitung eines Konzepts für eine auswertbare Dokumentation der Arbeit des Psychologischen Fachdienstes Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Wirtschaftliche Jugendhilfe Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)