RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 11:19:26)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. Oktober 2017, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Protokoll des Ortstermins am 19.09.17 (Erneuerung Eisenbahnunterführung Paosostraße)
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Verkehrssituation Freseniusstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
2.
Verkehrslage Waldhornstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
3.
Erstausbau Menzinger Straße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
4.
Bauvorhaben Chopinstr. 28 / 28 a (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
5.
Fällantrag Barystr. 5 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
6.
Containeranlage Oselschule; Ausweichmöglichkeit für Sportunterricht (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
7.
Bauvorhaben Kaskadenweg 14 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
8.
Bauvorhaben Verdistr. 60 (22 Wohneinheiten mit Tiefgarage) (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
9.
Nachrückstandplätze für Taxis (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
10.
Arbeiten an der ICE-Lärmschutzwand zwischen S-Bahnhof Obermenzing und S-Bahnhof Untermenzing
11.
Brücke Offenbachstraße Nordseite
12.
Parken im Kornbergerweg
13.
Parkverbot Schererplatz
14.
Triste Orte gestalten - Gestaltung eines Stromverteilerhäuschens Perlschneiderstraße
15.
Gelungene Sanierung des Fuß- und Radwegs zwischen Planegger Straße und Silberdistelstraße versus Kiesaufschüttung auf dem Rad- und Fußweg am Nymphenburger Park
16.
Anregung P + R
17.
Neue Verkehrssituation Alte Allee
18.
Neubau Benedikt-Hagn-Str. 3
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Blumenauer Str. 139a: 1 Korkenzieherweide
2.
Villacher Str. 39: 1 Fichte, 1 Weide
3.
Sibeliusstr. 14: 1 Fichte
4.
Josef-Schlicht-Str. 14: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan
5.
Böcksteiner Str. 83: Baumbestandsplan
6.
Bergsonstr. 43 / 43a: 1 Baum
7.
Thaddäus-Eck-Str. 15: 1 Fichte
8.
Bodenstedtstr. 4: 1 Zypresse
9.
Am Knie 7: 1 Haselnuss
10.
Adelsbergstr. 7b: 1 Thuje
11.
Cervantesstr. 5: 1 Blaufichte
12.
Bauseweinallee 34: Baumbestandsplan
13.
Paul-Gerhardt-Allee: Freiflächengestaltungsplan
14.
Kaskadenweg 14: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan
15.
Martin-Heidegger-Str. 42: 1 Kiefer
16.
Bergsonstr. 5: Freiflächengestaltungsplan
17.
Peslmüllerstr. 13: 1 Fichte
18.
Weinbergerstr. 64: Freiflächengestaltungsplan
19.
Ossiacher Str. 45: 2 Birken
20.
Bachmairstr. 11: 1 Ahorn
21.
Scapinellistr. 7: 1 Ahorn
22.
Frauendorferstr. 62: 1 Grautanne
23.
Heerstr. 9: 1 Birke
24.
Oneginstraße: Baumbestandsplan
25.
Wilhelm-Hey-Str. 38: Baumbestandsplan
26.
Franz-Wüllner-Str. 8: Baumbestandsplan
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins am 25.09.17 (Thaddäus-Eck-Straße)
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Seinsheimstraße
2.
Anwesen in der Seeholzenstraße
3.
Anwesen in der Otilostraße
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Parkverbot auf Höhe Menzinger Str. 125-127a (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
-
14-20 / E 01435 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Parkverbot auf Höhe Menzinger Str. 125-127a
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
TANZtheater 50+
Tanztheater "Wahre Sinnlichkeit"
3.000,00 € (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Maßnahme "Tanztheater Wahre Sinnlichkeit" vom Antragsteller "TANZtheater 50+" in Höhe von 3.000,00 Euro.
3.
(E) Verlängerung der bestehenden Lärmschutzwand an der Landsberger Straße bis zum "Kompetenzzentrum Demenz München" (Haus-Nr. 367)
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01386 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 21.03.2017
-
14-20 / E 01386 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
-/-
4.
(E) Verbesserung der Park- und Haltesituation im Kreuzungsbereich Pippinger Straße / Dorfstraße
z. B. durch Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen
-
14-20 / E 00937 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verbesserung der Park- und Haltesituation im Kreuzungsbereich Pippinger Straße / Dorfstraße
z. B. durch Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen
5.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.17 über die Projektplanung; Projektname: Umbau der Kreuzung Frauendorfer- / Beer-Walbrunn- / Packenreiterstraße (Projekt-Nr. 100601)
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
TSG Pasing v. 1888 e.V.
Anschaffung von zwei Schränken für das Sportfunktionsgebäude
6.035,00 €
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für den TSG Pasing v. 1888 e.V. vom 30.08.2017 für die Anschaffung von zwei Schränken für das Sportfunktionsgebäude in Höhe von 6.035,00 €.
7.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.17 über die Projektplanung; Projektname: Programm barrierefreie Bushaltestellen, Weinbergerstraße - Haltestelle Westbad (Projekt-Nr. 5632)
10.
Anhörungen
1.
Josef-Schlicht-Str. 14:Umbau, Ausbau, Sanierung eines Zweifamilienhauses in ein MFH mit 5 WE, Kfz-Stellplätzen und Fahrradabstelle, Neubau eines Zweifamilien-hauses mit Nebengebäude (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
2.
Böcksteiner Str. 83: Neubau eines Doppelhauses / Vorbescheid (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
3.
Landsberger Str. 447: Digital Board Werbeanlage als Wandanlage als Ersatz für bestehende Werbeanlage
4.
Zehentstadelweg 6; 32. Obermenzinger Krippenausstellung vom 08.12. -10.12.17
5.
Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss am 29.11.17
6.
Bauseweinallee 34: Abbruch des Ateliergebäudes einschl. Garage und Gartenhaus, Neuerrichtung eines nicht unterkellerten Wohnhauses mit Atelier, Garage und Stellplatz
7.
Paul-Gerhardt-Allee: Neubau einer Wohnanlage (305 WE) mit Gewerbeeinheit und Tiefgarage
8.
Kaskadenweg 14: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
9.
Grundsatzbeschluss Nutzungskonzept Angebote für Kinder und Familien in der "Hausmeistervilla" am Wensauer Platz; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Kinder- und Jugendhilfesausschuss am 28.11.17
10.
Bergsonstr. 5: Neubau zweier Dreifamilienhäuser mit Tiefgarage / Vorbescheid
11.
Weinbergerstr. 64: Errichtung eines Wohnhauses (7 WE) mit Tiefgarage (7 Pkw- und 14 Fahrradplätze)
12.
Markt "Kinderweihnacht" auf dem Vorplatz Paseo Pasing Arcaden vom 23.11.-23.12.17
13.
Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München, Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017; Entwurf einer Beschlussvorlage für den gemeinsamen Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, Bauausschuss und Kreisverwaltungsausschuss vom 25.10.17
14.
Oneginstraße: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Einliegerwohnung
15.
Neubau Grandlschule; Umzug aller Grundschulklassen, Abbau der Containeranlage im Park Am Durchblick mit Fertigstellung der Schule; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss am 29.11.17
16.
Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee; Veröffentlichung der aktuell prognostizierten Einwohnerzahlen und Zahl der Arbeitsplätze; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
17.
Wilhelm-Hey-Str. 38: Abbruch eines Wohnhauses mit Schwimmhalle und Garage sowie Neubau zweier Mehrfamilienhäuser / Vorbescheid
18.
Franz-Wüllner-Str. 8: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Carport
19.
Chopinstr. 28 + 28a: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage / Vorbescheid
20.
Änderung der BA-Satzung; Bei Bauvorhaben Bezirksausschüsse im Zustimmungsverfahren in gleicher Weise wie im Genehmigungsverfahren beteiligen
21.
Christbaumverkauf; Bodensee- / Otilienstraße, Flst. 318/84, Gemarkung Pasing vom 01.12.2017 - 24.12.2017
11.
Anträge und Anfragen
1.
CSU, Antrag: Platzvergabe in der städtischen Sing- und Musikschule
2.
CSU, Anfrage: Umgehende Realisierung der Schule an der Paul-Gerhardt-Allee
3.
CSU, Anfrage: Künfitge Sprengel für die Grundschulen an der Grandlstraße, Oselstraße und der Paul-Gehardt-Allee
4.
SPD, Antrag: Erhöhung der Anzahl der Fahrradabstellplätze in der Bäckerstraße
5.
SPD, Antrag: Aufnahme des Gewölbekellers des ehemaligen Hofmarkschlosses in die Denkmalliste
6.
SPD, Anfrage: Überprüfung der Lärm- und Abgassituation in der gesamten Planegger Straße
12.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung eines Bordellbetriebs
- "Copacabana Nights", Schuegrafstr. 8
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 26.07.17:
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2018
-
14-20 / B 03698 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03300 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03303 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03257 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03259 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03262 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02393 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02753 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02795 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02776 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03223 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02914 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03102 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04926 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00105 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01217 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01319 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01168 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01464 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01302 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02806 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03162 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02726 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03336 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03307 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03337 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03699 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03386 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01044 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00260 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2018 wird zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.17:
(U) Ergebnisse des Bürgergutachtens zur
Entwicklung der Region München
Kurzinfo:
Anlass
Der Regionale Planungsverband München hat im Rahmen der
Gesamtfortschreibung des Regionalplans der Region München
bundesweit erstmalig ein Bürgergutachten auf regionaler Ebene
durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Inhalt
Die vorliegende Bekanntgabe erläutert kurz Genese und Zielsetzung des
Bürgergutachtens, bevor die wesentlichen Ergebnisse
zusammengefasst und bewertet werden.
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
(-/-)
Entscheidungsvorschlag
(-/-)
Gesucht werden
kann im RIS auch nach
Regionaler Planungsverband, Regionalplan, Bürgergutachten
Ortsangabe
(-/-)
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.17:
(U) Bebauungsdichte erhöhen und Wohnraum schaffen durch Aufstockungen
1. Bebauungsdichte in verträglichem Maß erhöhen
Antrag Nr. 14-20 / A 01564 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015
2. Aufstockungen bei Blockrandbebauung
Antrag Nr. 14-20 / A 01757 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Michael Kuffer, Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Max Straßer, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Thomas Schmid
vom 01.02.2016
3. Aufstockungen in Bereichen der U-Bahnhöfe und S-Bahnhöfe
Antrag Nr. 14-20 / A 01758 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Michael Kuffer, Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Max Straßer, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Thomas Schmid vom 01.02.2016
-
14-20 / A 01757 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01564 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01758 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Die Stadtratsmitglieder Alexander Reissl, Heide Rieke, Christian Müller und die ehem. Stadtratsmitglieder Christian Amlong und Beatrix Zurek haben am 26.11.2015 den Antrag Nr. 14-20 / A 01564 gestellt, wonach musterhaft in einem der nächsten Bebauungspläne im Bereich des Geschosswohnungsbaus eine höhere Bebauungsdichte zu realisieren sei.
Die Stadtratsmitglieder Hans Podiuk, Walter Zöller, Michael Kuffer, Johann Stadler, Heike Kainz, Thomas Schmid und der ehem. Stadtrat Max Straßer haben am 01.02.2016 den Antrag Nr. 14-20 / A 01757 gestellt, wonach geprüft werden soll, an welchen Stellen mit einer bereits vorhandenen 4- oder 5-geschossigen Blockrandbebauung eine Baurechtsschaffung für 2 weitere Geschosse möglich wäre.
Die Stadtratsmitglieder Hans Podiuk, Walter Zöller, Michael Kuffer, Johann Stadler, Heike Kainz, Thomas Schmid und der ehem. Stadtrat Max Straßer haben am 01.02.2016 den Antrag Nr. 14-20 / A 01758 gestellt, wonach geprüft werden soll, wo im Umgriff von U-Bahnhöfen und S-Bahnhöfen bestehende Gebäude um 2 bzw. 3 Geschosse aufgestockt werden könnten.
Inhalte:
Darstellung der Sach- und Rechtslage und des Verwaltungshandelns und der Praxis des Referates für Stadtplanung und Bauordnung.
Gesamtkosten/-erlöse: -
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, sich im Rahmen anstehender Bebauungsplanverfahren und bei der Gewährung von Befreiungen nach § 31 Abs. 2 BauGB bzw. bei der Anwendung des § 34 Abs. 3a BauGB noch intensiver mit der künftigen baulichen Dichte zu befassen.
Die Anträge Nr. 14-20 / A 01564, Nr. 14-20 / A 01757 und Nr. 14-20 / A 01758 sind damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
- Bebauungsdichte
- Aufstockungen
- Antrag Nr. 01564
- Antrag Nr. 01757
- Antrag Nr. 01758
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.17:
(U) Regelungen / Standards im Wohnungsbau
A. Antrag Nr. 14-20 / A 01566 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong,
Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015
B. Abstandsflächenregelung überprüfen
Antrag Nr. 14-20 / A 02709 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau
StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau
StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Christian Müller vom 07.12.2016
-
14-20 / A 01566 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02709 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03403 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag des ehemaligen Stadtratsmitgliedes Christian Amlong und der Stadtratsmitglieder Alexander Reissl, Heide Rieke, Christian Müller und Beatrix Zurek vom 26.11.2015 „Auflagen im Wohnungsbau überprüfen“.
Antrag der Stadtratsmitglieder Alexander Reissl, Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer und Christian Müller vom 07.12.2016 „Abstandsflächenregelung überprüfen“.
Inhalt:
Die Auflagen im Münchener Wohnungsbau werden kritisch überprüft und gegebenenfalls reduziert. Vom Stadtrat beschlossene Auflagen werden dem Stadtrat zur Überprüfung vorgelegt, über verwaltungsinterne und gesetzliche Auflagen ist dem Stadtrat zu berichten.
Gesamtkosten/-erlöse: -
Entscheidungsvorschlag:
Vom Vortrag der Referentin über die laufenden Anstrengungen der Verwaltung, „Auflagen im Wohnungsbau“ zu reduzieren, wird Kenntnis genommen.
Der Antrag Nr. 14-20 / A 01566 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Der Antrag Nr. 14-20 / A 02709 ist damit aufgegriffen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Auflagen, Wohnungsbau, Standards, Abstandsflächenregelung
Ortsangabe -
5.
Sozialausschuss vom 12.10.17:
"Wohnen für Alle", Vorstellung des Rahmenkonzepts des Sozialreferates und Finanzierung der Standort 2017 und 2018; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08921
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
1.
BürgerInnen-Information und - Beteiligung stärken; Internetseiten des Bezirksausschusses der "Internet-Gegenwart" anpassen, Arbeit des Internetbeauftragten oder der -Beauftragten entsprechend honorieren
2.
Beibehaltung des Hare-Niemeyer-Verfahren bei der künftigen Sitzverteilung der Bezirksausschüsse
3.
18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 28.10.17
2.
Baureferat
1.
Ersatz von Spielgeräten oder Freizeiteinrichtungen in öffentlichen Grünanlagen; Spielplätze Benedikterstraße, Kremserstraße und Hieberplatz
2.
Straßenpflege Maria-Eich-Straße
3.
Würmweg entlang der Mergenthalerstraße
3.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Lärm- und Umweltbelastung Willibaldstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
2.
Sicherer Schulweg Offenbachstraße etc.; Protokoll des Ortstermins vom 06.07.17 (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 12.09.17)
3.
Anpassung der Beschilderung zur Lkw-Führung in der Peter-Anders-Straße (nach Freigabe für den Zweirichtungsverkehr)
4.
Z 283 StVO Durasweg; verkehrsrechtliche Anordnung
5.
Gefährliche Straßenkreuzung in München Obermenzing; Menzinger Straße / Amalienburgstraße
6.
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Alten Allee
7.
Arbeiten im Straßenraum; Paul-Gerhardt-Allee 7-15 udn Berduxstr. 3-7 (Verlegung / Stilllegung von Gas- und Wasserleitungen in offener Bauweise) vom 18.09.-17.11.17
8.
Menzinger Straße / Amalienburgstraße; "Blitzer"
9.
Ortstermin Menzinger Straße in Höhe Unterführung
10.
Änderung von Hinweisschildern auf der A 99 und A 8
11.
Drehgenehmigung am 09.10.-13.10.17; Agnes-Bernauer-Straße / Mallnitzer Straße
12.
Geschwindigkeitsüberschreitung und Nicht-Einhaltung des Lkw-Durchfahrtsverbots in der Frauendorferstraße
13.
Spielhallen im Stadtbezirk – Neues Spielhallengesetz
14.
Absolutes Haltverbot an der Carl-Hanser-Straße beidseits
15.
Verkehrslage Waldhornstraße
16.
Pagodenburgstraße; Einrichtung von absoluten Haltverboten
17.
Menzinger Straße / Kunstmannstraße; Aufstellung eines Zeichens 136 StVO mit Zusatz "Schulweg"
18.
Bauseweinallee, Westseite zwischen Verdistraße und Rathochstraße; Einrichtung von absoluten Haltverboten
19.
Grandlstraße; provisorische Verlegung eines Fußgängerüberweges
20.
Ausweitung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs im Zentrum von Pasing
21.
Parkverbot für Lkws am Durchblick
22.
Drehgenehmigung am 13.10.17; Theodor-Storm-Straße 12 und gegenüber
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Vollzug der BaumschutzVO
- Frihindorfstr. 2
- Kunzweg 17 c
- Rubensstr. 20
- Döbereinerstr. 10
- Ziegelhofstr. 6
- Betzenweg 9
- Scapinellistr. 22
2.
Konzepte zur klimaverträglichen Stadtentwicklung (Anfrage Nr. 14-20 / Q 00367 aus der Bürgerversammlung vom 21.03.17)
3.
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016
4.
Testphase Sperrung nördlicher Schereplatz; Protokoll vom Ortstermin am 04.07.17
5.
Aktualisierung der Liste und Karte mit Standorten für Flüchtlinge und Wohnungslose
6.
Chopinstr. 28 + 28a; Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage / Vorbescheid
5.
Referat für Bildung und Sport
1.
Belegungsplanung / Runder Tisch Grundschule Grandlstraße
2.
Verwaltungsinterne Ausführungsgenehmigung 2. BA; Bauvorhaben Neubau Realschule und Generalinstandsetzung des Altbaus, Teilprojekt 2 + 3 Schulzentrum Obermenzing, Grandlstr. 5
3.
Entwicklung der Zahlen der Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der Oselstraße und in der Grandlstraße
6.
Kommunalreferat
1.
Dreillingsweg 14, Aufstellung eines Gartenhauses (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
2.
WC-Konzept "Nette Toilette" in München
7.
Sozialreferat
1.
Wahl der 11. Münchner Seniorenvertretung 2017
8.
OB Reiter
1.
(E) Tempo 30 km/h in der Paul-Gerhardt-Allee, der Peter-Anders-Straße und der Berduxstraße
-
14-20 / E 00015 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Tempo 30 km/h in der Paul-Gerhardt-Allee, der Peter-Anders-Straße und der Berduxstraße
9.
Stadtwerke München GmbH
1.
Baumaßnahmen der SWM; Mehrspartenprojekt Paul-Gerhardt-Allee / Berduxstraße
2.
Baumaßnahmen der SWM - 2. Halbjahr 2017
10.
Referat für Gesundheit und Umwelt
1.
Vollzug der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung; Ausnahmezulassung für Arbeiten während der Nacht im Zeitraum vom 26.09.-13.10.17 am Standort Paul-Gerhardt-Allee 11
2.
Vollzug der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung; Kreuzungsbereich Paul-Gerhardt-Allee / Schmaedelstraße / Berduxstraße, Verlegung von Gas- und Wasserleitungen; Ausnahmezulassung für Nachtarbeiten vom 04.10.-20.10.17 (flexibel für 4 Nächte)
14.2
Sonstige
1.
Erweiterung der Wirtschaftsschule Kermess e.V. zum Schulversuch Jahrgangsstufe 6 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.09.17)
2.
Green City e.V.: Sachbericht zur Wanderbaumallee
3.
BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und BA 12 Schwabing-Freimann: 18.jetzt - Einladung zur Vorbesprechung der BAs am 05.10.17
4.
Deutsche Bahn AG: Arbeiten an der Lärmschutzwand zwischen S-Bahnhof Obermenzing und S-Bahnhof Untermenzing
5.
DB Netz AG: Erneuerung der Eisenbahnunterführung Paosostraße
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen
- 07.11.17, 19.00 Uhr, Saal der Pfarrgemeinde Leiden Christi, Passionistenstr. 12
- 05.12.17, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal,
Landsberger Str. 486