HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 13:08:20)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. Dezember 2017, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

0.
Aufbau der Mikrofonanlage
1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Protokoll der Einwohnerversammlung vom 23.11.17 (Verkehrssituation Ebenböckstraße im Abschnitt Bäckerstraße bis Planegger Straße)
1.3
Vorstellung Stadtteilmanagement
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Straßenschäden in München West (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010380 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
2.
Neue Verkehrsführung in der Meyerbeerstraße

14-20 / T 010835 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrslage Waldhornstraße

14-20 / T 010836 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
4.
Vandalismus am Durchblick bei Schloss Blutenburg

14-20 / T 010838 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
5.
Landsberger Str. 369; Ausfahrt aus der Tiefgarage in die Landsberger Straße

14-20 / T 010840 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
6.
Parksituation Schurichstraße

14-20 / T 010841 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
7.
Parken auf dem Gehweg Freseniusstr. 2 ff

14-20 / T 010842 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
8.
Zu wenig Wertstoffinseln

14-20 / T 010927 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
9.
Verkehrssituation Peter-Putz-Straße und Ebenböckstraße

14-20 / T 010929 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.
Bauvorhaben Döbereinerstr. 17

14-20 / T 010930 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Bauvorhaben Verdistr. 60

14-20 / T 010965 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
12.
Lärmschutzwand Bahnstrecke Pasing - Augsburg Höhe Marschnerstraße

14-20 / T 010967 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
13.
Meyerbeerstraße - Neue Park-Markierung

14-20 / T 011120 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
14.
Müllbeseitigung Freseniusstraße Ecke Verdistraße

14-20 / T 011171 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
15.
Wertstoffcontainer Paosostraße, Nähe Kindergarten St. Hildegard

14-20 / T 011286 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
16.
Wertstoffcontainer Freseniusstraße / Ecke Fasanenstraße

14-20 / T 011287 (Typ: Bürger*innen) (Status: Vertagt)
17.
Unnötige Verkehrsmehrung in Pasing

14-20 / T 011288 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
18.
Gefahrenquelle Wartehäuschen Obermenzing Heerstraße

14-20 / T 011361 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 18.11.17 (Begehung Pasinger Stadtpark)
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Bodenstedtstr. 27: 1 Fichte

14-20 / T 010430 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Blumenauer Str. 87: 1 Fichte

14-20 / T 010431 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.
Frauendorferstr. 12: 1 Schwarzkiefer

14-20 / T 010432 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Salzburger Str. 6: 1 Birke

14-20 / T 010433 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Stahlstr. 21: 1 Fichte, 1 Spitzahorn

14-20 / T 010434 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Pläntschweg 76: Baumbestandsplan

14-20 / T 010444 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.
Verdistr. 127: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan

14-20 / T 010445 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
8.
Steffanistr. 6a (DHH Süd): Baumbestandsplan

14-20 / T 010446 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
9.
Steffanistr. 6a (DHH Nord): Baumbestandsplan

14-20 / T 010447 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
10.
Bodenseestr. 24-28: Baumbestandsplan

14-20 / T 010458 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Kaskadeweg 15: 2 Birken

14-20 / T 010481 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
12.
Frauendorferstr. 69: 1 Fichte

14-20 / T 010482 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
13.
Zündterstr. 8: 2 Fichten

14-20 / T 010571 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
14.
Grandlstr. 27: 1 Birke

14-20 / T 010589 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
15.
Dachstr. 25: 1 Weide

14-20 / T 010709 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
16.
Böcksteiner Str. 53: 1 Wacholder

14-20 / T 010824 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
17.
Rathochstr. 58: 1 Fichte

14-20 / T 010827 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
18.
Schurrweg 17: 1 Fichte

14-20 / T 010829 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
19.
Fritz-Reuter-Str. 24: Baumbestandsplan

14-20 / T 010954 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
20.
Petergörglstr. 4: Baumbestandsplan

14-20 / T 010956 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
21.
Peter-Anders-Str. 6-8: Baumbestands- / Lagenplan

14-20 / T 010958 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
22.
Lustheimstr. 18-20: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 010959 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
23.
Döbereinerstr. 17: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 011003 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.2
Gefahrenbäume
1.
Liste Baureferat vom 02.11.17

14-20 / T 010942 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Liste Baureferat vom 03.11.17

14-20 / T 010943 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll der Sondersitzung vom 08.11.17 (Neubau der Eisenbahnüberführung Paosostraße)
2.
Protokoll des Ortstermins vom 24.11.17 (Beach-Bar / Pasing Arcaden)
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen Am Knie

14-20 / T 010202 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Budget des BA 21; Antrag auf Zuschuss von Ensemble Littera Mobile für die Maßnahme "Eine Liaison mit Picasso" ab dem 15.01.2018 3.000,00 € Az: 0262.0-21-0168

14-20 / V 10386 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Maßnahme "Eine Liaison mit Picasso ab dem 15.01.2018" des Ensemble Littera Mobile vom 12.10.2017 in Höhe von 3.000,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
2.
(E) Situation des KomPro-Hauses in der Paosostraße 53 Empfehlung Nr. 14-20 / E 01383 .........................


14-20 / V 10208 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Situation des KomPro-Hauses in der Paosostraße 53 - Empfehlung Nr. 14-20 / E 01383 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing am 21.03.2017 Inhalt - Würdigung der Empfehlung der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing zum KomPro/B-Objekt in der Paosostraße; beantragt wurden Änderungen bei der Gestaltung des Hauses und des Grundstücks, eine intensivere Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner und der Ausschluss der Betreiber von weiteren öffentlichen Projekten. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Von der Sachbehandlung als laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) mit den dargestellten Ergebnissen wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kommunales Wohnungsbauprogramm - Integration sozial Benachteiligter Ortsangabe - 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing - Paosostraße 53
3.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.07; Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Peter-Vischer-Str. 29

14-20 / T 011362 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
10.
Anhörungen
1.
Pläntschweg 76: Neubau eines Doppel- und eines Einfamilienhauses mit Garage (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010390 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Verdistr. 127: Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010391 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.
Steffanistr. 6 a: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Stellplatz (DHH Süd) (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010392 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Steffanistr. 6 a: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Stellplatz (DHH Nord) (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010393 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Bodenseestr. 24-28: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Kita und Tiefgarage / Vorbescheid (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010394 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Haltverbot Klarweinstraße

14-20 / T 010848 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.
Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes in der Kaflerstr. 4, Seite Emil-Neuburger-Straße

14-20 / T 010941 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
8.
Fritz-Reuter-Str. 24: Erweiterung des Wohnraums

14-20 / T 010949 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Petergörglstr. 4: Neubau zweier Doppelhaushälften

14-20 / T 010950 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
10.
Peter-Anders-Str. 6-8: Abgrabung zur Altlastensanierung / Dekontamination im Zuge der Grundstücksvorbereitung und Übergabe von sanierten Flächen an die LHM, insbesondere Nachgrabung von Auffüllungen und Räumung von Kampfmitteln

14-20 / T 010951 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Lustheimstr. 18-20: Neubau eines Gemeindezentrums der selbständigen Evang.-Luth. Trinitatisgemeinde München

14-20 / T 010952 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
12.
Döbereinerstr. 17: Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) / Tektur

14-20 / T 011001 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
13.
Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben Lärmsanierung München West II, Bahn-km 8,000 bis 9,100 der Strecke 5503 München – Augsburg und Bahn-km 2,700 bis 3,163 der Strecke 5524 Abzweig München Kanal in der LH München

14-20 / T 011121 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
S-Bahn Nordring; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung

14-20 / T 011363 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
15.
Thuillestr. 37: Neubau 2er Doppelhäuser mit Duplexgaragen

14-20 / T 011364 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Anträge und Anfragen
1.
SPD-Fraktion, Antrag: Ein jährlich wiederkehrendes Ärgernis – Die Beach Bar auf der Fläche der Pasing Arcaden vor dem historischen Bürklein-Bahnhof (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010134 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
2.
Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Schutz der Gartenstädte durch Anwendung der Rahmenpläne und der blockweisen Betrachtung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010100 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
12.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs - Taverne Kypros, Josef-Retzer-Str. 48

14-20 / T 010931 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Beschluss der Vollversammlung vom 18.10.17: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm "Wohnen in München IV" 2017-2021 München Modell-Eigentum Umsetzung der Leitlinien für Gemeinden bei der vergünstigten Überlassung von Baugrundstücken im Rahmen des sogenannten Einheimischenmodells


14-20 / V 09923 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die EU-Kommission hat nach langjährigen Verhandlungen die zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bund abgestimmten Leitlinien zur europarechtlich zulässigen Ausgestaltung von Einheimischenmodellen akzeptiert („Leitlinienkompromiss“). Nach diesen Leitlinien ist insbesondere die Bezugnahme auf einen Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte am Ort nicht mehr als Zugangskriterium, sondern nur noch als Auswahlkriterium zulässig. Um das München Modell-Eigentum rechtssicher weiter führen zu können, wird eine Anpassung an die Vorgaben der Leitlinien vorgeschlagen. Zudem wird ein Prüfauftrag hinsichtlich einer Anpassung des München Modell-Miete und München Modell-Genossenschaften erteilt. Inhalt: Darstellung der erforderlichen Anpassung der Richtlinien des kommunalen Förderprogramms „München Modell-Eigentum“ an die neuen Leitlinien. Gesamtkosten/Gesamterlöse: ./. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der vorgeschlagenen Anpassung (insbesondere Zugangs- und Auswahlkriterien) der Richtlinien für das München Modell-Eigentum an die neuen Leitlinien für Einheimischenmodelle zu und beauftragt die Verwaltung, die Richtlinien entsprechend anzupassen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: München Modell-Eigentum Förderung von Wohneigentum Neue Leitlinien für Einheimischenmodelle Ortsangabe: -/-
2.
Beschluss der Vollversammlung vom 18.10.17: (U) Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund Neufassung der Veranstaltungsrichtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund


14-20 / V 08838 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund Neufassung der Veranstaltungsrichtlinien
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 24.10.17: (U) Betriebsträgerschaft der Offenen Einrichtung für Teenies und Jugendliche im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee im 21. Stadtbezirk Produkt 60 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit

14-20 / V 09583 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Gemäß Beschluss der Vollversammlung vom 30.07.2014 erhielt das Sozialreferat / Stadtjugendamt den Auftrag zur Durchführung eines Trägerauswahlverfahrens für die neue Offene Einrichtung für Teenies und Jugendliche im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee Inhalt - Beschreibung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens sowie Vorlage des Ergebnisses des Trägerauswahlverfahrens Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Übernahme der Trägerschaft für die Offene Einrichtung für Teenies und Jugendliche im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee durch den Kreisjugendring München-Stadt Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Pasing-Nord Ortsangabe - 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing - Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.17: (U) Gartenstadt Obermenzing und ihre Nachverdichtung; Bebauungsplan für Obermenzing bzw. die einzelnen Viertel Empfehlung Nr. 14-20 / E 01439 der Bürger- versammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 25.04.2017 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)


14-20 / V 09376 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 01439 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 – Pasing-Obermenzing vom 25.04.2017 Inhalt Es wird gefordert, für ganz Obermenzing bzw. für die einzelnen Viertel Bebauungspläne mit Mindestanforderungen aufzustellen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01439 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 – Pasing-Obermenzing zur Aufstellung von einem oder mehreren Bebauungsplänen für Obermenzing wird nicht entsprochen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, dem Stadtrat möglichst bis Anfang 2018 eine geeignete Vorgehensweise zur Steuerung der baulichen Entwicklung in den Gartenstädten vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Gartenstädte Obermenzing BV-Empfehlungen Ortsangabe Pasing-Obermenzing
5.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.17: (U) Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung Sachstandsbericht 2017 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 25.10.17)

14-20 / V 09880 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Stadtratsbeschluss vom 29.04.2015 (VV, Sitzungsvorlage Nr.14-20 / V 00909, Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Stand und Ausblick) wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, über die Umsetzung der Aufträge aus demselben Beschluss zu berichten. Der Sachstandsbericht erfolgt mit dieser Bekanntgabe. Inhalt Sachstandsbericht zu: 1. Ergebnis der Einholung eines externen Rechtsgutachtens 2. Einführung der blockweisen Betrachtung 3. Rahmenplanung Gartenstädte a) Zwischenergebnisse zu Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen zur Steuerung der baulichen Entwicklung b) Ausblick: Untersuchung von drei weiteren Testgebieten 4. Evaluation blockweise Betrachtung und beauftragte Untersuchung 5. Umsetzung des Auftrags zum Erlass ermessenslenkender Vorschriften 6. Vorstoß zur Novellierung des BauGB 7. Rechtliche Rahmenbedingungen einer Festsetzung von Tiefgaragen und Kellern überwiegend unter dem jeweiligen Baukörper Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Gartenstadt, Nachverdichtungskonzept, bauliche Verdichtung Ortsangabe (-/-)
6.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.17: (U) Nachverdichtungssatzung oder Ergänzung zur Stellplatzsatzung zum Schutz von Bäumen Antrag Nr. 14-20 / A 02840 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa Liste vom 03.02.2017


14-20 / V 10066 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsmitglieder Sabine Krieger, Herbert Danner und Paul Bickelbacher haben am 03.02.2017 den Antrag Nr. 14-20 / A 02840 gestellt, wonach der Stadtraf aufgefordert wird, eine städtische Satzung zur Nachverdichtung oder Ergänzung zur Stell piatzsatzung zu beschließen. Inhalt Darstellung der.Sach- und Rechtslage und des Verwaltungshandelns und der Praxis des Referates für Stadtplanung und Bauordnung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen. Der Erlass einer städtischen Satzung zur Nachverdichtung oder eine Ergänzung zur Stellplatzsatzung ist nicht möglich. - Der Antrag Nr. 14-20 /A02840 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im R1S auch nach Nachverdichtungssatzung, Stellplatzsatzung, Schutz von Bäumen, Antrag Nr. 14-20/A 02840 Ortsangabe -/-
7.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.17: (U) Geförderter Wohnungsbau in München 1. Bekanntgabe für die Jahre 2014 - 2016 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderungsweg b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - "Wohnen in München" 2. Einrichtung einer neuen Stelle bei PLAN HA III/12

14-20 / V 09560 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag des Bau- und Vergabeausschusses vom 11.11.1976 und des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.1980 Inhalt: Ergebnisse über Mietpreisprüfungen für öffentlich geförderte Wohnungen und mit nicht öffentlichen Mitteln geförderte Wohnungen Einrichtung einer Mietpreisprüferstelle bei HA III/12 Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten der Stellenzuschaltung betragen 49.380 € ab dem Jahr 2018, sowie einmalig 2.370 € für die Ersteinrichtung eines Arbeitsplatzes. Entscheidungsvorschlag: Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Vollversammlung im November 2017 empfiehlt der Fachausschuss, das Referat für Stadt-planung und Bauordnung zu beauftragen, die Einrichtung einer unbefristeten Stelle zum 01.01.2018 und deren Besetzung beim Personal- und Organisationsreferat zu veranlassen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bekanntgabe Mietpreisprüfungen für öffentlich geförderte Wohnungen Prüfung der Mieten für mit nicht öffentlichen Mitteln geförderte Mietwohnungen Ortsangabe: -/-
8.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.17: (U) Wohnen weiterdenken - Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018 Zustimmung zur Durchführung

14-20 / V 10035 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Durchführung „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018“ Inhalt: Der „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ wird wegen seines 50-jährigen Jubiläums und wegen zahlreicher neu fertiggestellter und qualitätvoller Wohnungsbauvorhaben bereits in 2018 wieder durchgeführt. Zusätzlich findet ein öffentliches Begleitprogramm zu Qualität im Wohnungsbau statt. Gesamtkosten: -/- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, den „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2018“ durchzuführen. Die Kosten werden aus Haushaltsmitteln des Referates für Stadtplanung und Bauordnung finanziert Gesucht werden kann im RIS auch nach: Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Qualität im Wohnungsbau Ortsangabe: -/-
9.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.17: (U) Bericht zur Entwicklung des Kfz-Bestandes in München Antrag Nr. 08-14 / A 04717 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013


14-20 / V 09246 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Antrag Nr. 08-14 / A 04717 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 wurde die Verwaltung beauftragt, zur Entwicklung des Kfz-Bestandes in München zu berichten. Inhalt: Bericht der Stadtverwaltung zur Entwicklung des Kfz-Bestandes in einem 10-Jahreszeitraum, differenziert nach privaten und Firmen Kfz, der Lage im Stadtgebiet (Stadtbezirke, Bereiche innerhalb des Altstadtrings, Altstadtring bis Mittlerer Ring und Mittlerer Ring bis Stadtgrenze) und dem Alter der Kfz-Halter, gegliedert nach verschiedenen Altersklassen, wobei auch die Entwicklung des Kfz-Bestands in den jüngeren Altersklassen und das Verhältnis Einwohnerin und Einwohner je Kfz in den verschiedenen räumlichen Untergliederungen dargestellt werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis, dass nach gegen­wärtigem Auswertungsstand der statistischen Daten eine Trendwende zum Verzicht auf ein eigenes Kraftfahrzeug und zur Benutzung umwelt­freundlicher Mobilitätsalternativen nicht festgestellt werden konnte. Ebenso war nicht eindeutig erkennbar, dass in den Altersklassen der bis 35-jährigen der Kraftfahrzeugbesitz im signifikantem Umfang rückläufig ist. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Verkehrsentwicklung, Kraftfahrzeug-Bestand, Kraftfahrzeugbesitz, Einwohnerkraftfahrzeugentwicklung Ortsangabe: - / -
10.
Beschluss des Bauausschuss vom 28.11.17: (U) Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing Hier: Planfeststellungsabschnitt 77 zwischen Von-der-Pfordten-Straße und Fischer-von-Erlach-Straße einschließlich U-Bahnhof Willibaldstraße im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing und im 25. Stadtbezirk Laim 1. Antrag auf Planfeststellung (SB) 2. Zusätzliche Personal- und Sachmittelbedarfe (VB) 3. Stellenzuschaltungen für die Beschleunigung der U-Bahn-Planungen Antrag Nr. 14-20 / A 00512 von Herrn Stadtrat Hans Podiuk, Herrn Stadtrat Michael Kuffer, Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges, Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier und Herrn Stadtrat Jens Röver vom 04.12.2014 (VB)

  • 14-20 / A 00512 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10259 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufträge aus dem Beschluss d. BauA v. 14.07.15 (SV Nr. 14-20 / V 03325) Inhalt Sachstand u. weiteres Vorgehen, insbes. für Planfeststellungsabschnitt (PFA) 77, Willibaldstr. Gesamtkosten / Gesamterlöse Ermittlung v. belastbaren Gesamtprojektkosten erst nach Abschluss der Planfeststellungsverfahren (PFV) möglich Entscheidungsvorschlag 1. Der BauA beschließt als Senat Kenntnisn. von den Ausführungen zum aktuell. Sachstand für d. Verlängerung d. U-Bahn-Linie 5-West Auftrag an BauRef, - noch im Jahr 2017 für den PFA 77 Willibaldstr. die PF bei der Reg. von Obb. zu beantragen - für die PFA 78 (Am Knie) u. 79 (Pasing) vor der Beantragung d. PFV bei der Reg. v. Obb. einen ges. StR-Auftrag hierfür in der 1. Jahreshälfte 2018 herbeizuführen - die Ausführungsplanung, soweit erforderl., vorgezogen durchzuführen - die Ausschreibung v. Bauleistungen für d. Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West vorzubereiten Ermächtigung, im Rahmen d. PFA 77 (Willibaldstr.) die Verlegung d. 110-kV-Leitung i. d. Gotthardstr. in einen anderen Straßenzug vorzubereiten u. durchzuführen Auftrag, - Planungsleistungen für d. Umverlegung d. Trambahnlinie 19 Am Knie vorgezogen durchzuführen - zum Abschluss aller notw. Vereinbarungen mit der DB AG für die Verlegung von DB-Sparten auf den Betriebsflächen der DB AG im Bereich des künftigen U-Bahnhofs Pasing - nach PFV die Entwurfspl. f. die PFA 77, 78 u. 79 einschl. Nutzen-Kosten-Bewertung abzuschließen u. dem StR zur Projektgen. vorzulegen 2. Der BauA beschließt als vorberat. Ausschuss Beantragung der ab 2019 zur Finanzierung der Baumaßnahme erforderl. Hh-Mittel, Einrichtung von 9 befristeten Stellen, Anmeldung zusätzl. Flächenbedarf für 9 Arbeitspl. Ziff. 1 d. Antrags Nr. 14-20 / A 00512 bleibt aufgegriffen Suchbegr. - ÖPNV Ortsangabe 21. u. 25. Stadtbezirk Gotthardstraße Willibaldstraße Von-der-Pfordten-Straße Am Knie Laimer Platz Pasing
11.
Beschluss des Bauausschuss vom 28.11.17: (U) Nachverdichten - nicht nur beim Wohnen, auch beim Baumbestand Antrag Nr. 14-20 / A 03178 der ÖDP vom 16.06.2017


14-20 / V 10300 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 03178 der ÖDP vom 16.06.2017: Nachverdichten – nicht nur beim Wohnen, auch beim Baumbestand Inhalt Pflanzabstände von Straßenbäumen im Straßenbegleitgrün Gesamtkosten / Gesamterlöse Es entstehen derzeit keine Kosten. Entscheidungsvorschlag 1. Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen. 2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 03178 der ÖDP vom 16.06.2017 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Straßenbegleitgrün - Pflanzabstände von Straßenbäumen Ortsangabe - / -
12.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17: (U) Haushaltsplan 2018 Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/ Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement (BE) und Geschäftsleitung/Sozialplanung

14-20 / V 10177 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/ Sozialplanung im Haushaltsjahr 2018 Inhalt - Haushaltsansätze 2018 und Vollzugsvorschläge für die Bereiche "Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe und Firmenkontakte" und "Kooperation mit freien Trägern" des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/ Sozialplanung - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement und Geschäftsleitung/ Sozialplanung) Gesamtkosten -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage im vorgeschlagenen Rahmen für das Haushaltsjahr 2018 - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2018 Ortsangabe - / -
13.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17: (U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration

14-20 / V 10106 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration im Haushaltsjahr 2018 Inhalt - Haushaltsansätze 2018 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration - Produktbezogene Berichte - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Amtes für Wohnen und Migration für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration) Gesamtkosten: - 64.333.276 € zuzüglich Mehrungen aufgrund weiterer Beschlüsse und Berücksichtigung erst mit Schlussabgleich Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden - Abschluss von Verträgen auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2018 Orstangabe: - / -
14.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17: (U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung

14-20 / V 10112 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung im Haushaltsjahr 2018 Inhalt - Haushaltsansätze 2018 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung - Produktbezogene Berichte - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Amtes für Soziale Sicherung) für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung Gesamtkosten - /- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind - Abschluss von Verträgen auf der Basis "Mustervertrag" Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2018 Ortsangabe - / -
15.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17: (U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Verlängerung des Projektes Lok Arrival Empfehlung Nr. 14-20 / E 01548 ...


14-20 / V 10013 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes im Haushaltsjahr 2018 Inhalt - Haushaltsansätze 2018 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes - Produktbezogene Berichte - Vertragsabschlüsse in 2018 - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Stadtjugendamtes) für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes - Aktuelle Verfahrensregelungen - Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen bei entsprechender Mitteldeckung und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen aus gegebenenfalls entstandenen Überschüssen - Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a zur Vorlage Gesucht werden kann auch unter : - ZND 2018 Ortsangabe -/-
16.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2017 -2021, Einzelplan 4 / Sozialbereich; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10077
17.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2017 -2021, Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10291
18.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 28.11.17: Grundsatzbeschluss Nutzungskonzept Angebote für Kinder und Familien in der "Hausmeistervilla" am Wensauerplatz 4; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09757
19.
Beschluss des Bildungsausschuss vom 29.11.17: (U) Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren

  • 14-20 / A 03234 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01738 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02143 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02963 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00185 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 04006 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01160 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00470 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01488 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 00876 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 00118 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01247 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01221 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02165 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09979 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren Inhalt: Darstellung der prognostischen Entwicklungen sowie der Maßnahmen im Bereich der Grund-, Mittelschulen und Förderzentren; in diesem Zusammenhang Beantwortung von Anträgen und Empfehlungen; inkl. Ergebnisse der BA-Anhörung Gesamtkosten/Gesamterlöse: - Entscheidungsvorschlag: Kenntnisnahme der Schulentwicklungsplanung für die Münchner öffentlichen Grund- Mittelschulen sowie Förderzentren. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Schulentwicklungsplanung, Grundschule, Mittelschule, Förderzentren Ortsangabe: -
20.
Beschluss des Bildungsausschuss und Sportausschuss vom 29.11.17: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2017 - 2021 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse

14-20 / V 10352 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2017-2021 Inhalt In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: - Investitionsmaßnahmen für Schulen - Investitionsmaßnahmen für die Städt. Sing- und Musikschule und die Einrichtung der Erwachsenenbildung Achatswies - Investitionsmaßnahmen für Kindertageseinrichtungen - Investitionsmaßnahmen für Sportanlagen - Investitionsmaßnahmen Stahlgruber Stiftung - Betrieb - Stellungnahmen der Bezirksausschüsse - Anlage: Variante 630 MIP 2017-2021 Gesamtkosten Gesamtvolumen MIP 2017-2021: 3,331 Mrd. € Entscheidungsvorschlag Die Investitionsvorhaben werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: MIP 2017-2021, Mehrjahresinvestitionsprogramm Ortsangabe -/-
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
1.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "Mobiles Figurentheaterprojekt"; Antragsteller: Kultur + Spielraum e.V. / Pasinger Fabrik

14-20 / T 010852 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "Emil und die Dedektive"; Antragsteller: Internationale Jugendbibliothek

14-20 / T 010853 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "Kanalanschluss für Festzelt"; Antragsteller: 1200 Jahre Menzing e.V.

14-20 / T 010854 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "geocaching"; Antragsteller: Würmranger

14-20 / T 010855 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Tempo 30 km/h in der Paul-Gerhardt-Allee, der Peter-Anders-Straße und der Berduxstraße (Empfehlung Nr. 14-20 / E 00015 der Bürgerversammlung vom 27.05.14)

14-20 / T 010932 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
S-Bahnhof Obermenzing; Erhöhung der Anzahl der überdachten Fahrradabstellplätze sowie Vergrößerung des Abstands zwischen den Fahrradständern (Empfehlung Nr. 14-20 / E 01440 der Bürgerversammlung vom 25.04.17)

14-20 / T 010963 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Baureferat
1.
Öffentliche Grünfläche östlich der Offenbachstraße; Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a

14-20 / T 010844 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Gestaltung Grünfläche "Irmonherplatz"

14-20 / T 010885 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Eisenbahnüberführung Paosostraße; Verkehrszahlen

14-20 / T 010889 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Einzäunung der Stammstrecke im Bereich Pasing

14-20 / T 010934 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Kinderspielplatz in der Benedikterstraße

14-20 / T 010939 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Arbeiten im Straßenraum; Verdistr. 96-104 und Einmündung Dorfstraße beidseitig (Stromarbeiten), verkehrsrechtliche Anordnung für 06.11.17- 08.12.17

14-20 / T 010832 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Karwinskistraße in beide Richtungen

14-20 / T 010845 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Arbeiten im Straßenraum; Paul-Gerhardt-Allee 7-15 und Berduxstr. 3-7 (Verlegung / Stilllegung von Gas- und Wasserleitungen in offener Bauweise), verkehrsrechtliche Anordnung für 18.11.17- 15.12.17

14-20 / T 010849 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Planegger Str. 47; Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis vom 13.11.-22.12.17

14-20 / T 010850 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Parken im Kornbergerweg

14-20 / T 010937 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Lochhausener Straße zwischen Pippinger Straße und Carl-Hanser-Straße; Einrichtung von absoluten Haltverboten

14-20 / T 010964 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Spielhallen im Stadtbezirk – Neues Spielhallengesetz

14-20 / B 03857 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Ausweitung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs im Zentrum von Pasing; Einladung in die Sitzung des UA Planung am 29.11.17

14-20 / T 010992 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung - Floßmannstr. 32-32a - Waldhornstr. 15 - Josef-Retzer-Str. 15a - Blumenauer Str. 87 - Barystr. 5

14-20 / T 010831 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee; Veröffentlichung der aktuell prognostizierten Einwohnerzahlen und Zahl der Arbeitsplätze

14-20 / T 010887 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Bauvorhaben Benedikt-Hagn-Str. 3

14-20 / T 010928 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Parkverbot Schererplatz

14-20 / T 010936 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Machbarkeitsstudie zum S-Bahnhalt Berduxstraße einfordern; Zwischenbericht

14-20 / T 010938 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Stadtkämmerei
1.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2017-2020

14-20 / T 010890 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Kommunalreferat
1.
Pasinger Viktualienmarkt 2

14-20 / B 03859 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Referat für Bildung und Sport
1.
Künftige Sprengel für die Grundschulen an der Grandlstraße, Oselstraße und Paul-Gerhardt-Allee

14-20 / T 010857 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
MVG
1.
Verparkung der Bergsonstraße; betrifft Buslinie 143 zwischen Alte Allee und Jaspersallee

14-20 / T 010888 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
9.
Sozialreferat
1.
Übersicht Unterkünfte Wohnungslose und Flüchtlinge November 2017 (Sozialreferat, 17.11.17)

14-20 / T 010729 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Jahresbericht 2016 des Stadtjugendamt München - Angebot der Jugendhilfe

14-20 / T 010935 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.
Mieterbeirat
1.
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 23.10.2017

14-20 / T 010733 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Referat für Gesundheit und Umwelt
1.
Feinstaubbelastung Pippinger Straße

14-20 / T 010944 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Marschnerstraße, Schallschutz an der Bahn

14-20 / T 010948 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Taubenhaus beim Pasinger Bahnof

14-20 / B 03902 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.2
Sonstige
1.
Urbanes Wohnen e.V.: BezirksNaturNetz BA 21 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 07.11.17)

14-20 / T 010834 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Würmranger: Kurzbericht zu Aktionen der Würmranger; 1200 Jahre Menzing

14-20 / T 010846 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
BA 12 Schwabing-Freimann: Keine weiteren sowie Abschaffung von Bildschirmwerbeflächen in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Zugangs- und Wartebereichen des ÖPNV

14-20 / T 010847 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Bauvorhaben Verdistr. 60 / Kloster St. Otilien; Stellungnahme zu den Einwänden im Rahmen der Nachbarbeteiligung

14-20 / T 010865 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Dzemat Sabur e.V.: Parksituation im Bereich Am Krautgarten

14-20 / T 010868 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
BA 23 Allach-Untermenzing: Tischtennisplatte Grünfläche Freseniusstraße bzw. Megerlestraße

14-20 / T 010933 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Spiellandschaft Stadt e.V.: Projekt "Vom Weltspieltag zum Weltkindertag 2018", Ausschreibung für die Münchner Stadtbezirke

14-20 / T 010734 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Deutsche Bahn AG: Erneuerung der Eisenbahnunterführung Paosostraße

14-20 / T 010945 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
9.
Seniorenbeirat: Geschützter Fußgängerübergang bzw. Bedarfsampel über Landsberger Straße Höhe Kremser Straße

14-20 / T 010962 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.
BA 17 Obergiesing-Fasangarten: Vorkaufsrecht nach dem BauGB

14-20 / T 011000 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzung: - 09.01.18, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - 06.02.18, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486