RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.06.2024 04:46:30)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Februar 2017, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Direktorium
1.
Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats der Landeshauptstadt München
(GeschO)
- Anpassungen von Wertgrenzen und Optimierung von Verfahrensabläufen bei Baumaßnahmen
- Änderung weiterer Vorschriften der GeschO (§ 22 Nr. 32, § 45, § 59)
Kurzinfo:
Anlass:
Aus dem interfraktionellen Arbeitskreis Verwaltungsoptimierung wurden Änderungsvorschläge bezüglich der GeschO vorgebracht. Zudem gibt es Vorschläge der Referate, die GeschO zu ändern.
Inhalt:
Anhebung der Wertgrenzen für städtische Baumaßnahmen;
Ersatzlose Streichung von § 22 Satz 2 Nr. 32 GeschO;
Ergänzung von § 45 GeschO im Hinblick auf Haushaltswerke und den Finanzdaten- und Beteiligungsbericht;
Ergänzung von § 59 GeschO dahingehend, dass künftig bei Stadtratsbeschlüssen zu Stellenausweitungen das Kommunalreferat als Pflichtbeteiligter von den Fachreferaten einzubinden ist und dass in der Beschlussvorlage darzustellen ist, ob für die zusätzlichen Personen zusätzlicher Büroraum benötigt wird;
Gesamtkosten/ Gesamterlöse (entfällt bei Bekanntgaben):
Keine
Entscheidungsvorschlag (entfällt bei Bekanntgaben):
Die Geschäftsordnung des Stadtrats der Landeshauptstadt München wird geändert.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Geschäftsordnung des Stadtrates, Erhöhung Wertgrenzen bei städtischen Bauvorhaben, interfraktioneller Arbeitskreis; Klassenbildung
Ortsangabe:
-/-
Baureferat
1.
Anpassung der Wertgrenzen
für die Durchführung von städtischen Bauprojekten
Kurzinfo:
Anlass
Im Rahmen d. interfraktionellen Arbeitskreises Verwaltungsoptimierung wurde d. BauRef gebeten zu prüfen,
wie durch d. Anpassung von Wertgrenzen d. Zahl d. StR-Beschlüsse für städt. Bauprojekte reduz. werden kann.
Inhalt
Die Vorschläge d. BauR werden mit dieser Vorlage d. StR zur Entscheidung vorgelegt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
1. Der StR stimmt d. Anhebung d. Wertgrenzen für Stadtratsbefassungen bei städt. Bauprojekten
v. derzeit 0,5 Mio. Euro auf zukünftig 1 Mio. Euro zu.
Das BauR wird - vorbehaltl. d. Beschlussfassung über entsprech. Änderungen d. GeschO des Stadtrates u. d. BA-Satzung - beauftragt,
d. Richtlinien für d. Projektierung städt. Baumaßnahmen auf dem Bürowege entsprechend redaktionell anzupassen.
2. Der StR stimmt d. Übertragung d. Vergabe von Leistungen aus dem Zuständigkeitsbereich des BauR auf d. Verwaltung zu mit Ausnahme solcher,
bei denen ein Unterangebot vorliegt, das als das annehmbarste nicht d. Zuschlag erhalten soll, u. solcher,
bei denen sämtl. Planungs- und/oder Bauleistungen für eine Baumaßnahme zusammengefasst an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen.
3. Das Direktorium wird gebeten, die aufgr. der Ziffern 1 und 2 dieses Beschlusses erforderl. werdenden Änderungen d. GeschO d. Stadtrates (§§ 7, 22, 23 GeschO)
sowie d. BA-Satzung hinsichtl. d. neuen Wertgrenzen u. Zuständigkeiten zu veranlassen.
4. Der StR empfiehlt d. Oberbürgermeister, die BAs mit d. Entscheidung über „Projektplanung u. Ausbau v. Straßen, Plätzen, Fußgängerbereichen, Brücken,
Gartenbaumaßnahmen sowie Spiel- u. Sportplätzen, insbes. Neuanlage u. wesentl. Umgestaltung mit Baukosten v. bis zu 1 Mio. Euro,
ausgen. wesentl. Änderungen im Hauptverkehrsstraßennetz" zu bevollmächtigen.
Suchbegriff:
- Verwaltungsoptimierung
Ortsangabe
-/-
Kommunalreferat
1.
Baumaßnahmen im städtischen Hoheitsbereich;
Anpassungen von Wertgrenzen und Optimierung
von Verfahrensabläufen
Kurzinfo:
Anlass
Auftrag des interfraktionellen Arbeitskreises (iAK) „Verwaltungsoptimierung“,
konkrete Optimierungsvorschläge für das Bauen im Hoheitsbereich einzubringen
Inhalt
Darstellung der Vorschläge des Kommunalreferates zur Anpassung von Wertgrenzen
und zur Beschleunigung von Verfahren
Gesamtkosten / Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
Anhebung der Wertgrenzen für Stadtrats- bzw. Bezirksausschussbefassungen
bei städtischen Bauprojekten; Modifizierung des Verfahrens für die gutachterliche
Äußerung der von Bauprojekten fachlich betroffenen Ausschüsse; Prüfung von Modifizierungen des Verfahrens bei der Erstellung von Nutzerbedarfsprogrammen
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
interfraktioneller Arbeitskreis, Verwaltungsoptimierung, Geschäftsordnung des Stadtrates
Ortsangabe
-/-