HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:16:55)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. März 2017, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Bezirkssportanlage Aubinger Str. 12 ....

  • 14-20 / A 00821 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00376 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02981 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07726 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der SPD-Stadtratsfraktion und Empfehlung der Bürgerversamm-lung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing zum Bau einer Sporthalle auf dem Areal der städtischen Freisportanlage Aubinger Str. 12 Inhalt Ausführungen zu: - Bau von städtischen Sporthallen - Sporthallenneubau auf dem Areal der städtischen Freisportanlage Aubinger Str. 12 Gesamtkosten / Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Die Überlegungen, auf dem Areal der städtischen Freisportanlage Aubinger Str. 12 eine Sporthalle zu errichten, werden derzeit nicht weiterverfolgt. 2. Der Antrag-Nr. 14-20 / A00821 vom 24.03.2015 der SPD-Stadtratsfraktion ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 3. Die Empfehlung-Nr. 14-20 / E00376 vom 24.03.2015 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing - Obermenzing ist hiermit nach Art. 18 Abs. 4 GO ordnungsgemäß behandelt. 4. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch unter: TSG Pasing e. V., Bezirkssportanlage Aubinger Str. 12 Ortsangabe 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
ESV München e.V. Errichtung eines Erweiterungsbaus an der Margarethe-Danzi-Straße im Rahmen des Sonderförderprogramms für den Sporthallenbau

14-20 / V 08261 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Einrichtung des Sonderförderprogramms seit 01.01.2016 Antrag des Vereins vom 12.01.2017 Inhalt Entwicklung des Vereins Bauvorhaben Finanzierung des Gesamtprojekts Erfüllung der Fördervoraussetzungen Finanzierung der städtischen Zuwendungen Gesamtkosten 3.892.200 € (Zuschuss) 3.892.200 € (Darlehen) 7.784.000 € (Gesamt) Entscheidungsvorschlag Bewilligung des Zuschusses und des Darlehens Gesucht werden kann im RIS auch unter: ESV München Erweiterungsbau Sonderförderprogramm Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Bayerischer Turnverband e.V. Landesleistungszentrum an der Höglwörtherstr. 221 1. Sanierung der Heizungsanlage 2. Erneuerung des Sporthallenbodens und Renovierung der Schnitzelgrube

14-20 / V 08266 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des Bayerischen Turnverbandes e.V. auf Förderung der Baumaßnahmen nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München Inhalt: Darstellung der Baumaßnahme mit Finanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse: Kosten: 42.818,54 € Zuschuss Entscheidungsvorschlag: Bewilligung der Zuwendung Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bayerischer Turnverband BTV Landesleistungszentrum Ortsangabe: Höglwörtherstr. 221

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Handball Weltmeisterschaft 2019 Vorrundenspiele von 11.01. - 19.01.2019 in München

14-20 / V 08327 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bewerbung um die Ausrichtung der Vorrundenspiele der Handball WM 2019 im Olympiapark vom 11.01.-19.01.2019 Inhalt: - Ausgangssituation - Entwicklung und aktuelle Situation des Handballsports - Handballweltmeisterschaft 2019 - Nutzen - Bewerbung um die Ausrichtung der Vorrunde der Handball WM 2019 - Rechte und Pflichten - Refinanzierungsmöglichkeiten - Einnahmen und Ausgaben - Benötigte Sach- und Finanzierungsmittel - Abstimmung Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Zuschuss an die Olympiapark München GmbH i.H.v. 500.000 € Entscheidungsvorschlag: Der Olympiapark München GmbH wird zur Durchführung der Vorrundenspiele der Handball Weltmeisterschaft 2019 ein Zuschuss in Höhe von max. 500.000 € bewilligt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Handball Weltmeisterschaft 2019 Ortsangabe: Olympiapark München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)