RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 04:18:09)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. Juni 2018, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal Bayern LB, Oskar-von-Miller-Ring 3
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Bürgeranliegen vom 08.05.2016: Sachstand Zebrastreifen Heß-/Arcisstraße
2.
Bürgeranliegen vom 10.05.2018: Container vor der Hochschule für Fernsehen und Film
3.
Bürgeranliegen vom 07.03.2018: Veranstaltungen auf dem Josephsplatz
4.
Bürgeranliegen vom 21.05.2018: Vandalismus in der Maxvorstadt
5.
Bürgeranliegen vom 25.05.2018: Minna Thiel auf dem Bernd-Eichinger-Platz
5.3
Vorstellungen
1.
Das Diakoniewerk München-Maxvorstadt stellt sich vor.
2.
Vorstellung des Bauvorhabens Erzgießereistraße 14/ Linprunstraße 18
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Renovierung der Turnhalle der "Schwindschule"
2.
Einheitliche Beleuchtung im Kunstareal, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04649 vom 13.03.2018, Zwischennachricht des Baureferats
3.
"Fit im Alten Botanischen Garten"
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
1.
Oktoberfest 2018; Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag der CSU vom 07.02.2018
Verzicht auf den 2. Bauabschnitt der Pinakothek der Moderne
vertagt aus der Sitzung vom 13.03.2018, vertagt aus der Sitzung vom 17.04.20
2.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 27.03.2018
Zeitnahe Umsetzung des Masterplanes Freiflächengestaltung im Kunstareal
vertagt aus der Sitzung vom 17.04.2018
3.
Antrag der SPD vom 01.05.2018
Mähen der öffentlichen Grünflächen in der Maxvorstadt auf ein Mindestmaß begrenzen
4.
Antrag der SPD vom 09.05.2018
Begrünung der Georgenstraße mit Bäumen
5.
Antrag der Grünen vom 28.05.2018
Begrünung der Heßstraße mit Bäumen
6.
Antrag der SPD vom 28.05.2018
Insektenfreundliche Bepflanzung am Rudi-Hierl-Platz
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben der LBK: 18., 19., 20., 21. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen der LBK:
3.
Barer Straße 77, Umbau, Sanierung und Nutzungsänderung VGB; vier Wohnungen und
zwei Büroeinheiten zu acht Wohnungen sowie Neubau eines Rückgebäudes (acht WE)
mit Tiefgarage
4.
Arcisstraße 49, Baulückenschließung durch Kommunwandbebauung - Vorbescheid
5.
Gabelsbergerstraße 91, Abbruch des Rückgebäudes und Neubau eines Studentenwohnhei-
mes mit Laubengangerschließung und Anbindung an das Vordergebäude u.s.w.
6.
Dachauer Straße 74, Neubau eines Rückgebäudes - Vorbescheid
7.
Schleißheimer Straße 50 / RGB, Errichtung eines Rückgebäudes (Büronutzung) unter Erhalt
der bestehenden Umfassungs- und Brandwände eines ehemaligen Werkstattgebäudes
8.
Schleißheimer Straße 90, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
9.
Marsstraße 37, Erweiterung (Anbau eines Verwaltungsgebäudes – Vorbescheid -
10.
Fürstenstraße 7, Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage – Vorbescheid
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Baugenehmigung Bernd-Eichinger-Platz 1, Begegnungsstätte für sozio-kulturelle Nutzung und Gastronomie mit Schienenbus und Terrasse / befristet auf drei Jahre
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der FDP vom 27.03.1018
Modellversuch Alternative 5
vertagt aus der Sitzung vom 17.04.2018
2.
Antrag der FDP vom 27.03.2018
Fußgängerzone Barer Straße
vertagt aus der Sitzung vom 17.04.2018
3.
Antrag der SPD vom 09.05.2018
Hinweisschild für das Kunstwerk am Rudi-Hierl-Platz
4.
Antrag SPD vom 09.05.2918
Umgestaltung der Augustenstraße, Nachfrage
5.
Antrag der SPD vom 23.05.2018
Aufstellung weiterer Abfallbehälter auf dem Josephsplatz-Spielplatz
6.
Antrag der Grünen vom 28.05.2018
Auskunft zum Planungsstand zur Entschärfung der Gefahrensituation in der Augustenstraße
und zur Prüfung eines Pilotprojekts Shared Space/Begegnungszone
7.
Antrag der Grünen vom 28.05.2018
Kein Fan-Meeting Point im Alten Botanischen Garten beim UEFA EURO 2020
8.
Antrag der FDP vom 29.05.2018
Hinweisschilder an den Brunnen der Maxvorstadt
9.
Antrag des BA 3 vom 05.06.2018
Zeitnahe Umsetzung des Masterplans im Kunstareal
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Anhörung
Haltverbot mit Zeitbeschränkung in der Adalbertstraße 51
2.
Kreisverwaltungsreferat
Verkehrsrechtliche Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
vertagt aus 05/2018, TOP A 6.3
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Aufstellen eines offenen Bücherschrankes auf dem Rudi-Hierl-Platz
2.
Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
Schleißheimer Straße 106, Seite Georgenstraße, Zeitungsentnahmegerät
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
1.
Klassik am Odeonsplatz am 13. und 14.07.2018
2.
Pfarrfest St. Benno am 21.07.2018, Ferdinand-von-Miller-Platz
3.
Fränkisches Weinfest auf dem Josephsplatz am 21.07.2018
4.
Münchner Radlnacht am 07.07.2018, Start/Ziel: Königsplatz
5.
Münchner Sportfestival am 01.07.2018 auf dem Königsplatz
6.
Straßenfest am 21.07.2018 in der Schleißheimer Straße
7.
BISS-Aktionen von Mitte Juli bis Mitte Oktober, Wittelsbacherplatz
8.
Jugendgeschichtswerkstatt am 17./18.07.2018 auf dem Königsplatz
Abstimmungsergebnis:
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum
a) Pappenheimstr. 3, Reparatur der Fernwärmeleitung
b) Seidl-, Dachauer-, Brienner Straße, Fernwärme, Änderung der Bauphase 3
c) Schellingstraße zw. Schwind- und Luisenstraße und Schwindstraße südlich Schelling
straße, Fernwärme
d) Augustenstraße zwischen Dachauer Straße und Karlstraße, Fernwärme
e) Georgenstraße 67 – Kreuzungsbereich zur Isabellastraße, Fahrbahnsanierung
f) Umbau des Kreuzungsbereichs Adalbert-/Amalienstraße
2.
Kreisverwaltungsreferat
Baustelleneinrichtung an der Ottostraße, Verlängerung der Ausnahmegenehmigung
3.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Ausnahmegenehmigung für Kinderspielnachmittage im Alten Botanischen Garten
4.
Kreisverwaltungsreferat, Bezirksinspektion Mitte
Erlaubnisfreier Fahrradständer Theresienstraße 100, Seite Luisenstraße
5.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung
Parkraummanagement Lizenzgebiet Schönfeldstraße
6.
Kreisverwaltungsreferat, Radlsicherheitscheck 15. u. 16.05.2018, Geschwister-Scholl-Platz
7.
Kreisverwaltungsreferat, Austausch von Lichtsignalanlagen: Marsstraße/Spatenbräuausfahrt
8.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Genehmigungsbescheid Große Stadtfronleichnamsprozession mit Gottesdienst ab
Marienplatz am 31.05.2018
9.
Referat für Bildung und Sport, UEFA EURO 2020
Fan Meeting-Point am Alten Botranischen
10.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Hamburger Fischmarkt, Erlaubnisbescheid
11.
Kreisverwaltungsreferat, Baustelleneinrichtung am Oskar-von-Miller-Ring 18
12.
Kreisverwaltungsreferat
Vorstellung des Kommunalen Außendienstes (KAD)
13.
Kreisverwaltungsreferat, Temporäre Verkehrsanordnungen
Baustelleneinrichtung für Bauvorhaben Erzgießereistraße 14 bis Linprunstraße 18
14.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Immissionsschutz Süd
Ausnahmezulassung für die Mülleinsammlung ab 06.00 Uhr im Bereich Schleißheimer
Straße, Schwind-, Theresien-, Linprun-, Schelling- und Sandstraße
15.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Rockavaria, Erlaubnisbescheid
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Elternbeirat der Grundschule an der Türkenstraße
Vorstellung eines Geschichtenerzählers zum Thema „Sprache baut Brücken“ am 18. & 22.06.2018
910,00 €
AZ: 0262.0-3-0203
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 03 für die Vorstellung eines Geschichtenerzählers zum Thema „Sprache baut Brücken“ am 18. & 22.06.2018 vom Elternbeirat der Grundschule an der Türkenstraße in Höhe von 910,00 €.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Elternbeirat der Grundschule Dachauer Straße 98
MFM-Projekt am 15.06.2018
740,00 Euro
Az.: 0262.0-3-0208
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das MFM-Projekt am 15.06.2018 vom Elternbeirat der Grundschule Dachauer Straße 98 in Höhe von 740,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Sachbericht der Lernwerkstatt Halle 36 zum Bau eines Parklets
E
Kultur
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD vom 01.05.2018
Öffnungszeiten der Hochschule für Film und Fernsehen verlängern und Schaffung einer
Begegnungsstätte für kreativen Austausch der Studenten
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Empfangshalle GbR
Projekte von Künstlerinnen und Künstlern in einer Galerie in der Theresienstraße ab Mai 2018
4.000,00 €
AZ: 0262.0-3-0205
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Bezirksausschuss 3 für Projekte von Künstlern in einer Galerie in der Theresienstraße ab Mai 2018 von Empfangshalle GbR in Höhe von 4.000,00 €.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bahnwärter Kulturstätten GmbH
Gestaltung der Minna Thiel durch Street Art Künstler vom 21. - 24.05.2018
1.950,00 Euro
Az.: 0262.0-3-0202
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Gestaltung der Minna Thiel durch Street Art Künstler vom 21. - 24.05.2018 von der Bahnwärter Kulturstätten GmbH in Höhe von 1.950,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
MIR e.V., Verein für kulturelle Beziehungen
Gedenkveranstaltung am 12.07.2018
1.075,00 Euro
Az.: 0262.0-3-0207
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Gedenkveranstaltung am 12.07.2018 vom Verein MIR e.V., Verein für kulturelle Beziehungen in Höhe von 1.075,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Offene Bücherschränke Maxvorstadt e.V.
Anschaffung und Aufstellung eines "offenen Bücherschranks"
9.758,00 €
AZ: 0262.0-3-0210
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Anschaffung und Aufstellung eines "offenen Bücherschranks" vom Verein Offene Bücherschränke Maxvorstadt e.V. in Höhe von 9.758,00 €.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Oktoberfest 2018; Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse
2.
Fachstelle für Demokratie, Anhörung
Ausweitung der Bürgerkontakte und dialogischer Angebote
3.
4. Terminplanung für das Jahr 2019
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
1.
Bericht des Internetbeauftragten
2.
Vorsitz und Besetzung Ferienausschuss am 14.08.2018
G
Nicht öffentliche Sitzung