HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 01:57:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. Juni 2018, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
2
Tagesordnung
3
Genehmigung der Protokolle
II
Bürgerfragen und Sonstiges an Bezirksausschuss, Bezirksinspektion und Polizei
III
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassung über Anträge und Beschlussempfehlungen
A
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1
Anträge
1.
Antrag zur Veranstaltung „1918/2018 – Was ist Demokratie“
2.
Antrag, Meldeplattform „Raum für München“

14-20 / T 018179 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Antrag zur Veranstaltung „1918/2018 – Was ist Demokratie“

14-20 / T 018535 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Katalogpräsentation" Katalogpräsentation am 09.06.2018 700,00 Euro Az.: 0262.0-2-0224

14-20 / V 11685 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für die Katalogpräsentation am 09.06.2018 von der Initiative "Katalogpräsentation" in Höhe von 700,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Münchner Judo Club e.V. Jugendfreizeit nach Ostfriesland vom 03. - 05.08.2018 865,20 Euro Az.: 0262.0-2-0226

14-20 / V 11723 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für die Jugendfreizeit nach Ostfriesland vom 03. - 05.08.2018 vom Münchner Judo Club e.V. in Höhe von 865,20 Euro.
3.
(E) Schaffung von Planstellen für Küchen- und Bewirtungspersonal in der gebundenen Ganztagsschule an der Tumblingerstraße

  • 14-20 / E 00221 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 11374 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Schaffung von Planstellen für Küchen- und Bewirtungspersonal in der gebundenen Ganztagsschule an der Tumblingerstraße
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Schüler-Frei-Raum e.V. Fußballtunier für Horte am 11.07.2018 382,50 € AZ: 0262.0-2-0228

14-20 / V 11982 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für das Fußballtunier für Horte am 11.07.2018 vom Verein Schüler-Frei-Raum e.V. in Höhe von 382,50 €.
5.
Budget; Zeltschule
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Evangelisches Hilfswerk München gGmbH Sommerfest der Teestube „komm“-Streetwork am 10.08.2018 172,00 € AZ: 0262.0-2-0230

14-20 / V 12027 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für das Sommerfest der Teestube „komm“-Streetwork am 10.08.2018 vom Evangelischen Hilfswerk München gGmbH in Höhe von 172,00 €.
3
Anhörungen
1.
Anhörung zur Sitzungsvorlage, Pavillonbaubauprogramm, Schulbauoffenisve 2013-2030

14-20 / T 016962 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung zur Sitzungsvorlage, Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe an der Baaderstr. 86-90, Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

14-20 / T 018200 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Informationen aus der Veranstaltung „Tagasyl“

14-20 / T 017382 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Vorstellung Planungen zur Aufwertung des Glockenbachspielplatzes

14-20 / T 017400 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Bürger, Obststand und Kinder am Roecklplatz

14-20 / T 016573 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Anfrage, Kinder- und Jugendbeteiligung

14-20 / T 017662 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bücherschrank
6.
Stadtteilkulturzentrum Namenswettbewerb
6
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Planen, Bauen
1
Anträge
2
Entscheidungen
1.
Projektplanung, ÖPNV Offensive, Um- und Ausbau der Bushaltestelle Baaderstr/Corneliusstr.

14-20 / T 017397 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Rumfordstr. 2, Nutzungsänderung: Gaststätte zu Vergnügungsstätte

14-20 / T 017407 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Herzog-Heinrich-Str. 24, DG-Ausbau, Nutzungsänderung (Gewerbe zu Wohnen), Balkon- und Liftanbau -Tektur-

14-20 / T 017408 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Landwehrstr. 56, Nutzungsänderung: Mehrfamilienhausmit Büro zu Hotel sowie Aufstockung des Anbaus -Tektur-

14-20 / T 017409 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Kapuzinerstr. 20, Neubau eines Wohngebäudes und eines Supermarktes mit Tiefgarage, Vorbescheid

14-20 / T 017764 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Lindwurmstr. 149, DG-Ausbau und Errichtung von Dachgauben (VGB), Tektur

14-20 / T 017765 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Häberlstr. 12, Umbau eines Bürogebäudes, formloser Änderungsantrag

14-20 / T 017835 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schillerstr. 23, Errichtung einer Freischankfläche im Innenhof, Tektur

14-20 / T 017839 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Auenstr. 32, Abbruch und Änderung von Innenwänden

14-20 / T 018089 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Fraunhoferstr. 42, Nutzungsänderung: Einzelhandel zu Gaststätte sowie Trennung Garderobe/Putzraum innerhalb des Lokals

14-20 / T 018090 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Goethestr. 40, Errichtung einer Freischankfläche (14,75 m² / 12 Sitzplätze)

14-20 / T 018203 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Goethestr. 40, Nutzungsänderung: Erweiterung der Gastraumfläche um die Ladenfläche im EG und die Lagerfläche im Zwischengeschoss mit Neubau von Toiletten

14-20 / T 018204 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Buttermelcherstr. 19, Anbau von Balkonen

14-20 / T 018205 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Lindwurmstr. 70, Neubau eines Außenaufzugs

14-20 / T 018206 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Adlzreiterstr. 3/RGB, Nutzungsänderung: Gewerbliche Räume zu Wohnungen

14-20 / T 018207 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
6
Berichte der Beauftragten
C
Bereich Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität
1
Anträge
1.
Umgestaltung Goetheplatz

14-20 / T 018733 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Entfernung nicht fahrtüchtiger Leihräder der Firma O-Bike

14-20 / T 018464 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
1.
Genehmigung einer Freischankfläche, Hermann-Lingg-Str. 14

14-20 / T 017398 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Genehmigung einer Freischankfläche; Hans-Sachs-Str. 2

14-20 / T 017065 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche, Ruppertstr. 22

14-20 / T 018061 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Genehmigung einer Freischankfläche, Thalkirchner Straße 57

14-20 / T 018062 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Genehmigung einer Freischankfläche, Thalkirchner Str. 1

14-20 / T 018208 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.2
Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)
1.
Lindwurmstr. 46, Aufstellung von Verkaufseinrichtungen

14-20 / T 018180 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Zenettistr. 43, Antrag für die Aufstellung von Sitzgelegenheiten

14-20 / T 018272 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.3
Sonstige Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
1.
Jubiläumsprojekt der Bayerischen Staatsoper am 09.07.2018 auf dem Gärtnerplatz

14-20 / T 018348 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Verkehr
1.
Anhörung, Tempo 30 vor Schulen, Schwanthalerstr.

14-20 / T 017399 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung, Tempo 30 vor Schulen, Haydnstr., Kaiser-Ludwig-Platz, Beethovenstr.

14-20 / T 017401 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Anhörung, Motorradstellplätze am Röcklplatz

14-20 / T 017632 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anhörung, Reichenbachstraße, Einrichtung von absoluten Haltverboten

14-20 / T 017990 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Sonstiges
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Bürgerin, Bänke am Esperantoplatz

14-20 / T 017518 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Beschilderung Fuß- und Radweg Westermühlbach, aus Sitzung 05/18

14-20 / T 017503 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Bürger, Nachfrage Einbahn Haydnstr.

14-20 / T 016575 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Vorstellung der Umorganisation in der KVR Abteilung 1 Verkehrsmanagement

14-20 / T 016626 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Antwortschreiben zu BA-Antrag Nr. 14-20 / B4609 „Einmalige Entfernung aller Schrotträder“, erneute Stellungnahme

14-20 / T 017532 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Genehmigung des Konzepts zur Bespielung des Nußbaumparks
D
BA-Angelegenheiten
1
BA-Angelegenheiten / Sonstiges / Verschiedenes
1.
Anfrage der Fachstelle für Demokratie; Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung bzw. dialogischen Formaten

14-20 / T 017443 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Terminübersicht 2019, BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

14-20 / T 017956 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Beschluss über den Feriensenat für die BA Sitzung am 28.08.2018
4.
Wahl eines/einer zusätzlichen Beauftragten gegen Rechtsextremismus
5.
Wahl eines/einer Inklusionsbeauftragten
2
Termine
3
Veranstaltungen
1.
Fotoaktion München 11:58 am 07.07.2018
2.
IBA-Machbarkeitsstudie Symposium am 11.07.2018
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
E
Nichtöffentlicher Teil
Unterrichtungen
A 4
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1.
BA-Budget: Bescheide
2.
BA-Budget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
3.
Sozialreferat, Protokoll zur Informationsveranstaltung der Bezirksausschüsse

14-20 / T 017381 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Zwischennachricht, Büro des OB, BA-Schreiben „Strärkung des Wohnens im südlichen Bahnhofsviertel“

14-20 / T 017404 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Antwortschreiben des Baureferats, Aufstellung von Toren an der Isar, Wittelsbacherbrücke

14-20 / T 017635 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Antwortschreiben des Direktoriums, Budgetmittel für eigene Veranstaltung „Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung“

14-20 / T 017759 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Antwortschreiben des Direktoriums, Projekt „Querungshilfen“ Verlängerung des Bewilligungszeitraums

14-20 / T 017760 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Antwortschreiben zu Anträgen des BA 2 zum Thema Schulanlage Schwanthalerstraße 87, Tumblingerstraße 6 und Wittelsbacherstraße 10, BA-Anträge 08-14 / B 00743, B 00559, B 05294, B 00557, B 00558, B 00554

14-20 / T 017877 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Vollzug der Zweckentfremdungssatzung, Vollzug der Erhaltungssatzungen, Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014, Bekanntgabe der Jahresstatistik 2017, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11151

14-20 / T 018060 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Antwortschreiben des Referats auf den BA-Antrag „Verbreiterung des Gehweges vor der Schwanthaler-Schule“ Nr. 14-20 / B 04682

14-20 / T 018088 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Widerrufsbescheid, Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse

14-20 / T 018173 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
(U) Mieterbeiratswahl 2018 Berufung der stimmberechtigten Mitglieder Bekanntgabe der beratenden Mitglieder

14-20 / V 11144 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ablauf der dreijährigen Amtszeit des aktuellen Mieterbeirates der Landeshauptstadt München am 06.10.2018 Inhalt - Benennung der stimmberechtigten neuen Mitglieder durch die Bezirksausschüsse - Bekanntgabe der beratenden neuen Mitglieder Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Berufung der neuen stimmberechtigten Mitglieder des Mieterbeirates durch den Stadtrat zum 07.10.2018 . Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Mieterbeiratssatzung - Mietberatung Ortsangabe -/-
13.
Verlängerung und Prüfung der Ausweitung der Erhaltungssatzung „Dreimühlenstraße / Baldeplatz“

14-20 / B 04885 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Antwortschreiben des Oberbürgermeisters zum Fest der Demokratie am 07.11.2018, finanzielle Beteiligung des Direktoriums

14-20 / T 018212 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Zwischennachricht zur Anfrage, Mehr Streetwork am Hauptbahnhof

14-20 / T 018363 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B 4
Bereich Unterausschuss Planen, Bauen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
2.
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2017 – 31.12.2017

14-20 / V 11493 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 wurden die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten. Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.2006 wurde das weitere Verfahren festgelegt. Inhalte Darstellung der entsprechenden Verfahrensstände Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlussvollzugskontrolle; Bericht Beteiligung im Netz, Verkehrskonzept Pasing – Zentrum; Trambahnverlängerung Linie 19; Parkraummanagement; 1. Priorität, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Bebpl. 1633;Siedlungsschwerpunkt Freiham, Wohnraumversorgung, Stäblistraße, P+R, B+R Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben; Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege Sonderflughafen Oberpfaffenhofen, Optimierung der Beteiligungsstruktur, Goetheplatz, Hochäckerstraße, Wohnraumbewirtschaftung, Bebpl. 1930b, Baierbrunner Straße, Siemensallee, Flughafen; Energienutzungsplan_Verkehrskonzept Münchner Norden, Auf Gewinnausschüttung verzichten, GWG, GEWOFAG, Wohnungsbau, Gemeinsame Tochtergesellschaften Naturschutzgebiet, südl. Fröttmaninger Heide; Optimierung der Bebauungsplanverfahren; Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Perspektive München, Langfristige Siedlungsentwicklung; Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen; Regionale Kooperation stärken; Städtebauförderung in München, 40 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz Ortsangabe (-/-)
3.
(U) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2002a Arnulfstraße südlich zwischen Paul-Heyse-Unterführung und nördlichem Vorplatz (Flst. Nr. 6856/97 Gemarkung München, Sektion 4), - Starnberger Flügelbahnhof - - Einleitungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2002a; Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 2002 vom 25.04.2007 in einem Teilbereich -


14-20 / V 11871 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Grünordnung gem. §12 BauGB vom 12.03.2018 durch die DB Station & Service AG Inhalt Wesentliche Inhalte sind unter anderem • Informationen über die Verfahren zum Hauptbahnhof • Vorstellung des Projektes „Starnberger Flügelbahnhof“ • Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag und Bebauungsplanverfahrens mit Grünordnung Nr. 2002a Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Beschlussfassung über die Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2002 vom 25.04.2007 indem für einen Teilbereich ein Verfahren für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2002a eingeleitet wird. Gesucht werden kann im RIS auch nach Hauptbahnhof, Münchner Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, Arnulfstraße, Paul-Heyse-Unterführung, Bahnhofplatz, Ortsangabe Starnberger Flügelbahnhof
4.
(U) Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München Antrag Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste vom 04.05.2017, eingegangen am 04.05.2017


14-20 / V 11475 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass StR Antrag 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa Liste vom 04.05.2017. Erörterung der Möglichkeiten zur Förderung der ökologischen Landbewirtschaftung über ein städtisches Förderprogramm für Private, Inhalt Charakteristik und Leistungen des Ökolandbaus; Landwirtschaftliche Betriebe und Ökolandbau in München; Förderung der Landwirtschaft durch die LH München und ihre Eigenbetriebe; Voraussetzungen zur Etablierung eines Förderprogramms für ökologische Landwirtschaft in München; Vorschlag zur Einrichtung eines runden Tisches „Ökologische Landbewirtschaftung“; mögliche weitere Themen für den geplanten Runden Tisch; Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste vom 04.05.2017. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungs-vor schlag Kenntnisnahme der Ausführungen im Vortrag der Referentin zur „Förderung der Ökologischen Landbewirtschaftung in München“. Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und Bitte an das Kommunal referat einen „Runden Tischs“ zu den im Vortrag der Referentin benannten Themen (insbesondere zusätzliche Förderung der ökologischen Landbewirtschaftung im Stadtgebiet) durchzuführen und Bericht über die Ergebnisse nach zwei Jahren. Bitte an das Referat für Gesundheit und Umwelt sowie Referat für Arbeit und Wirtschaft, daran mitzuwirken. Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, die bereits initiierten Projekte zur Förderung der Landwirtschaft im Münchner Grüngürtel aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln. Der Antrag Nr. 14-20 / V 03077 Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste vom 04.05.2017 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt Gesucht werden kann im RIS auch nach Förderprogramm, Ökolandbau, ökologische Landwirtschaft, ökologische Landbewirtschaftung Ortsangabe (-/-)
5.
(U) Zuwendungsrichtlinien für die Gewährung von Zuwendungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung zur den Förderung des Dialogs zu Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung


14-20 / V 10520 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Schaffung eines einheitlichen Verfahrens für die Gewährung von Zuwen­dungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Förderung des Dialogs mit der Zivilgesellschaft. Inhalt: Förderung des Dialogs mit der Zivilgesellschaft zu Themen der Stadtent­wicklung und Stadtplanung anhand von Zuwendungsrichtlinien. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat beschließt die in der Anlage beigefügten Zuwendungsrichtli­nien des Re­ferats für Stadt­planung und Bauordnung zur Förde­rung des Dia­logs mit der Zivilge­sellschaft zu Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Zuschüsse; Zuwendungsrichtlinien; Förderung des Dialogs mit der Zivil­gesellschaft; Bürgerschaftliches Engagament. Ortsangabe: -/-
C 4
Bereich Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität
1.
Versammlungen unter freiem Himmel
2.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
3.
Unveränderte Gaststättenfortführungen
4.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
5.
Erlaubnisbescheide
6.
Durchsetzung des Haltverbots für Reisebusse innerhalb des Sperrringes beim Oktoberfest

14-20 / B 04598 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Zwischennachricht der Deutschen Post, Aufstellen eines Briefkastens

14-20 / T 017385 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Umgestaltung Holzplatz, Prüfantrag

14-20 / B 04290 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Bürgerschreiben zur Aufwertung des Pissoir am Holzplatz

14-20 / T 017403 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Antwort des Referat für Gesundheit und Umwelt, BA-Anfrage “Wilde Müllhalde“ Braunauer Eisenbahnbrücke

14-20 / T 017405 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Sanierung von öffentlichen Toiletten, Standort WC U-Bahnhof Goetheplatz

14-20 / T 017406 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Eilentscheidung, Veranstaltung im Nußbaumpark, Zirkusworkshop im Rahmen von Isarludwig 2018

14-20 / T 017556 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Zwischennachricht zu BA-Antrag Nr. 14-20/B04790, Zebrastreifen Thalkirchnerstr

14-20 / T 017633 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft zum Erfahrungsbericht Oktoberfest 2017

14-20 / T 017766 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats zum Bürgeranliegen 2018.03 C 5.1 Drogenszene Ludwigsvorstadt (südliches Bahnhofsviertel)

14-20 / T 017901 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Referatsschreiben zur Einholung einer OB-Entscheidung, Antrag auf Genehmigung einer Freischankfläche, Bahnhofplatz 1, Freischankfläche auf der Seite Schützenstraße

14-20 / T 017957 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Referatsschreiben zum BA-Antrag „Tempo 30 in der gesamten Thalkirchner Str. im Abschnitt zw. Müller- und Kapuzinerstr.“, Stellungnahme zum BA-Schreiben 2018.05 C 4.6

14-20 / T 017991 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Eilentscheidung, Bogenschießen in der Grünanlage Alter südlicher Friedhof im Rahmen von Isarludwig 2018

14-20 / T 018001 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Absage Straßenfest Thalkirchner Str. am 17.06.2018

14-20 / T 018364 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Antwort des KVR zur Anfrage bezüglich „Salon Pitzelberger“ am Gärtnerplatz

14-20 / T 018365 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Zwischennachricht mit Fristverlängerung zum BA Antrag Nr. 14-20/B04508 Öffnung der Müllerstraße für den Fahrradverkehr

14-20 / T 018366 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Vollzug der abfallrechtlichen Bestimmungen; Braunauer Eisenbahnbrücke – hefner-Alteneck-Str.

14-20 / T 018411 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Zwischennachricht mit Fristverlängerung zu BA-Antrag Nr. 14-20/B04681 Radverkehr Wittelsbacherbrücke

14-20 / T 018412 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D 4
Bereich BA-Angelegenheiten