RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 09:18:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. Dezember 2018, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Grünstreifen Stöberlstr. 22-38
2.
Verkehrssicherheit Willibaldstraße, zwischen Gotthardstraße und Senftenauerstraße
3.
Lärmbelästigungen im Wohngebiet Höhe Zschokkestr. 55
4.
Bürgerhaus Laim - Hadern - Sendling/Westpark
5.
Zugeparkte Gehwege
2
Anträge
1.
Winterdienst für Radwege
2.
Zusätzliches Schild "Achtung Schulkinder" in der Droste-Hülshoff-Straße
3.
Errichtung eines Bodenschachs auf dem Agricola-Spielplatz
4.
Errichtung einer Sitzbank mit Lehne in unmittelbarer Nähe zum Bücherschrank Laimer Anger
3
Entscheidungsfälle
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung
Projektname: Programm barrierefreie Bushaltestelle - Agnes-Bernauer-Straße, Haltestelle Agens-Bernauer-Straße, Projektnr. 5670
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Dein Nachbar e.V.
Weihnachtsfeier am 21.12.2018
1.000,00€
Az.: 0262.0-25-0155
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 25 für die Weihnachtsfeier am 21.12.2018 vom Dein Nachbar e.V. in Höhe von 1.000,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
SPOKITA e.V.
Anschaffung von Einrichtungsgegenständen
5.339,17€; Az.: 0262.0-25-0156
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 25 für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen von SPOKITA e.V. in Höhe von 5.339,17€.
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Baureferat vom 02.11.18:
Brunnen Laimer Anger
2.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.10.18:
Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Rahmenplanung
3.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.11.18:
Weitere U-Bahn-Planung in der Landeshauptstadt München
5
Bauvorhaben
1.
Mitterhoferstr., Gemarkung: Laim, Fl.Nr.: 303/9
Unterbringung von Flüchtlingen - TEKTUR und
Vollzug der BaumschutzVO
2.
Gotthardstr. 94-112, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 161/0
Ausbau von 11 DG-Wohnungen und Errichtung einer Balkonanlage und
Vollzug der BaumschutzVO
3.
Schrottstr. 31, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 336/48
Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
Vollzug der BaumschutzVO
4.
Kiem-Pauli-Weg 1-69, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 396/0
"Alte Heimat" - Neubauabschnitt 1-Gebäude mit Kindertageseinrichtung (Haus für Kinder), Geschosswohnungsbau und eingeschossige Tiefgarage
Vollzug der BaumschutzVO
5.
Reutterstr. 51, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 215/10
Neubau zweier Doppelhäuser mit 4 Garagen / Haus 1
Vollzug der BaumschutzVO
6.
Reutterstr. 51, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 215/10
Neubau zweier Doppelhäuser mit 4 Garagen / Haus 2
Vollzug der BaumschutzVO
7.
Reutterstr. 51, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 215/10
Neubau zweier Doppelhäuser mit 4 Garagen / Haus 3
Vollzug der BaumschutzVO
8.
Reutterstr. 51, Gemarkung Laim, Fl.Nr.: 215/10
Neubau zweier Doppelhäuser mit 4 Garagen / Haus 4
Vollzug der BaumschutzVO
6
Sonstiges
1.
Beteiligung der Öffentlichkeit
Frühzeitige Unterrichtung gem. § 3 Abs. 1
des Baugesetzbuches (BauGB)
-Beschleunigtes Verfahren-
Planungsgebiet Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2027, Zschokkestraße (südlich), Westendstraße (westlich), Barmer Straße und Hans-Thonauer-Straße (östlich)
(Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 58d)
Planungsdarlegung vom 23.11.18-28.12.18
7
Protokolle
1.
Protokoll BA-Sitzung vom 06.11.18
2.
Protokoll UA-Kultur vom 06.11.18
8
Umlauf
1.
Schreiben Oberbürgermeister vom 06.11.18:
Historische Glockengießerei Mitterhoferstr. 7
2.
Schreiben Oberbürgermeister vom 19.10.18:
Informationsschreiben - BA 03/18
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse, Einhaltung der Anhörungsfrist
3.
Schreiben Direktorium vom 15.11.18:
BA-Informationsschreiben Nr. 04/2018; Technikpauschale, Update der Kooperationsplattform "Alfresco"
4.
Schreiben Direktorium vom 16.11.18:
Stadtbezirksbudget; Informationen zur weiteren Umsetzung und Stellenbesetzung
5.
Schreiben Stadtkämmerei vom November 2018:
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2018-2022
6.
Schreiben Baureferat vom 05.11.18:
Antrag auf Mülleimer am Hönigschmidplatz und weitere Anliegen
7.
Schreiben Baureferat vom 18.10.18:
Baumentfernungen und Gehölzpflege in den Außenanlagen städtischer Immobilien, Friedhöfe oder auf anderen städtischen Grundstücken
8.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 13.11.18:
Jahresgenehmigung 2019 für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet
9.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 08.11.18:
Kita Kazmairstr. 89 derzeit ausgelagert in Hans-Thonauer-Str. 3e
10.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 07.11.18:
Kooperative Ganztagsbildung
11.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.11.18:
Haltverbot Leibnizstraße
12.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.11.18:
Baustelleneinrichtung Kanalbau Landsberger Str. 300
13.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 08.11.18:
Drehgenehmigung 14.11.-15.11.18
Aindorferstr. zw. Flotowstr. und Fürstenrieder Str., Flotowstr. 52-54
14.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 08.11.18:
Drehgenehmigung Zschokkestr. 59-69 am 13.11.18 und 14.11.18
15.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 05.11.18:
Aufhebung eines Sonderparkplatzes Veit-Stoß-Str. 25
16.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 19.11.18:
Haltlinie Friedenheimer Brücke
17.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.18:
Fällungsantrag Westendstr. 246-248
18.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.11.18:
Geh-/ Radwegbrücke Pronnerplatz / Nymphenburger Park
19.
Bautenliste 15.10.-21.10.18:
A) Erstantragsverfahren:
1. Reutterstr. 53
2. Schrottstr. 31
3. Lanzstr. 18a
B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben:
1. Lanzstr. 18b
2. Geyerspergerstr. 29
20.
Bautenliste 22.10.-28.10.18:
A) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben:
1. Fürstenrieder Str. 21
21.
Bautenliste 29.10.-04.11.18:
A) Erstantragsverfahren:
1. Reutterstr. 51
2. Berchemstr. 35
3. Fischartstr. 3
B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben:
1. Fürstenrieder Str. 22
2. Querinstr. 12
C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten
1. Fürstenrieder Str. 8
22.
Bautenliste 05.11.-11.11.18:
A) Erstantragsverfahren:
1. Willibaldstr. 37
2. Eringerstr. 29
3. Landsberger Str. 350
B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben:
1. Fürstenrieder Str. 21
C) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten:
1. Landsberger Str. 350
2. Schedelstr. 8
3. Neuburgerstr. 14
23.
Bautenliste vom 12.11.18-18.11.18:
A) Erstantragsverfahren
1. Stürzerstr. 38
B) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten
1. Von-der-Pfordten-Str. 19
24.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 14.11.18:
Strom-Projekt Agricolastraße
25.
Schreiben MVG vom 08.11.18:
Maßnahmen zum Fahrplanwechsel 2018
26.
Schreiben Sozialrefeat vom 13.11.18:
Protokoll Mieterbeirat vom 22.10.18
27.
Schreiben Sozialreferat vom 16.11.18:
Zweckentfremdung Agricolastraße
28.
Schreiben Sozialreferat vom 09.11.18:
Aktualisierung der Liste und Karte mit Standorten für Flüchtlinge und Wohnungslose
29.
Schreiben BA 21 Pasing-Obermenzing vom 14.11.18:
Neugestaltung Willibaldplatz
30.
Schreiben BA 1 Altstadt-Lehel vom 14.11.18:
"Stadt und Fluss - Rahmenplanung innerstädtischer Isarraum-Sachstand und weiteres Vorgehen"
Stellungnahme BA 1
31.
Schreiben FAM vom 22.10.18:
Kurzbericht Offene Spielaktion "Spielzeug selber machen" vom 12.09.-21.09.18
32.
(U) Städtische Sonderprogramme zur Förderung
von Innenhof-, Vorgarten-, Dach- und
Fassadenbegrünung, Entsiegelung sowie von
naturnaher Begrünung von Firmengeländen
- Änderung der Förderrichtlinien
-
14-20 / A 04637 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 15.11.2016,
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06819, Maßnahmenkonzept
Anpassung an den Klimawandel in der Landeshauptstadt München;
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.06.2017,
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08579, Naturnahe Firmengelände
Inhalt
Änderung der Kriterien und der Fördersätze der Förderprogramme
von Innenhofbegrünung, Vorgartenbegrünung, Dachbegrünung,
Fassadenbegrünung, Entsiegelung und naturnaher Begrünung
von Firmengeländen
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Die jährlichen Kosten der Förderprogramme werden ab dem Jahr 2020
80.000 € betragen.
Entscheidungsvorschlag
1. Die „Richtlinien für das Sonderprogramm der Landeshauptstadt
München zur Förderung von Innenhof-, Vorgarten-, Dach- und
Fassadenbegrünung, Entsiegelung sowie von naturnaher Begrünung
von Firmengeländen“ werden gemäß Anlage 6 beschlossen.
2. Das Baureferat wird ermächtigt, redaktionelle Änderungen der
Richtlinien vorzunehmen, soweit dies im Rahmen des täglichen
Vollzugs notwendig werden sollte und hierdurch keine wesentliche
Änderung des Regelungsgehaltes eintritt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Fördermittel
- Klimafunktionskarte
- Öko-Audit
Ortsangabe
- / -
33.
(U) Folgeprojekt der Regionalen
Wohnungsbaukonferenz 2017:
"Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für
die Region."
-
14-20 / A 04643 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Grundsätzliche Freigabe eines Folgeprojektes der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017 durch den Stadtrat
Inhalt:
Im Rahmen der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017 wurde vereinbart, ein Projekt zum regionalen Ausgleich von Lasten und Nutzen von Wachstum und Entwicklung weiterzuverfolgen. Nun liegt ein erster Umsetzungsvorschlag vor. Nach Freigabe dieses Vorschlags durch den Stadtrat sollen konkrete Schritte zur Durchführung des Projektes eingeleitet werden.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse: --
Entscheidungsvorschlag:
Kenntnisnahme des Projekts durch den Stadtrat und Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, konkrete Schritte zur Durchführung des Projektes einzuleiten.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Regionale Wohnungsbaukonferenz
Regionale Kooperation
Interkommunale Kooperation
Ortsangabe: --
34.
(U) Technikpauschale für die Mitglieder der Bezirksausschüsse
Tablet-Computer für alle BA-Mitglieder
Antrag Nr. 14-20 / B 03347 des BA 4 – Schwabing-West vom 22.02.2017
Zuschuss zur Anschaffung von leistungsfähigen Druckern und monatliche
Druckkostenpauschale für BA-Mitglieder
Antrag Nr. 14-20 / B 03346 des BA 4 – Schwabing-West vom 22.02.2017
Papierloses Arbeiten der Bezirksausschüsse unterstützen –
Einen Zuschuss für selbst beschaffte IT-Ausstattung
Antrag Nr. 14-20 / A 03101 der SPD vom 12.05.2017
Aufwandsentschädigung für BA-Mitglieder bei Nutzung der Alfresco-Plattform
Antrag Nr. 14-20 / B 03666 BA 18 – Untergiesing-Harlaching vom 16.05.2017
-
14-20 / A 03101 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03666 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03347 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03346 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Der Stadtrat hat im Rahmen des Eckdatenbeschlusses im Juli 2018 einer Haushaltsausweitung zur Gewährung einer Technikpauschale für die Mitglieder der Bezirksausschüsse zugestimmt. Mit dieser Vorlage wird das Direktorium nun beauftragt, die Mittel für den Haushalt 2019 ff. anzumelden.
Inhalt:
Die Hintergründe der Einführung einer Technikpauschale werden dargestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Für die ab 01.01.2018 einzuführende Technikpauschale für die Mitglieder der Bezirksausschüsse entsteht ein zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von bis zu 135.000 € jährlich.
Entscheidungsvorschlag:
Das Direktorium wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel i. H. v. 135.000 € Euro im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2019 anzumelden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Technikpauschale, BA-Satzung
Ortsangabe:
-/-
35.
(U) Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI
Fortschreibung
Fianzierung
Strukturkonzept Gewerbegebiet Neumarkter Straße
Antrag Nr. 08-14 / B 04489 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 14 Berg am Laim vom 18.12.2012
Berg-am-Laim-Straße / Gewerbegebiet Neumarkter Straße
Antrag Nr. 08-14 / A 04759 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Eva Caim vom 07.11.2013
Unbebaute Flächen im Gewerbegebiet Neuperlach Süd in ein Wohngebiet umwandeln
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00541 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 09.07.2015
Gewerbeflächen für KMUs und Handwerksbetriebe vorhalten
Antrag Nr. 14-20 / A 01260 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Georg Schlagbauer, Herrn StR Sebastian Schall und Herrn StR Thomas Schmid vom 30.07.2015
Neuordnung des Wohn-Gewerbegebiets in Perlach, südlich des S-Bahnhofes,
Umgriff: südlich der Gleistrasse, westlich der Naila-/Hofer Straße, nördlich der Stadtgrenze, östlich der Unterhachinger Straße
Antrag Nr. 14-20 / A 01825 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 23.02.2016
Flächeneffizienz in Gewerbegebieten
Antrag Nr. 14-20 / A 02101 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Manuel Pretzl und Herrn StR Sebastian Schall vom 09.05.2016
Gewerbeflächen für mittelständische und handwerkliche Betriebe sichern
Antrag Nr. 14-20/ A 02189 von Herrn StR Georg Schlagbauer und Herrn StR Sebastian Schall vom 07.06.2016
-
14-20 / A 02383 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00541 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04501 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04499 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04480 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04478 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01787 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04551 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 04489 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04759 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02560 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02456 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01825 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02287 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03537 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02101 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01260 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02189 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01406 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04776 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04775 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02306 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Ergebnisse der Informations- und Erörterungsveranstaltung sowie der Anhörung der Bezirksausschüsse dargestellt
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 78.850 € ab dem Jahr 2019 bzw. 79.650 € ab dem Jahr 2020 (dauerhaft).
Entscheidungsvorschlag:
Der Fortschreibung des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gewerbeflächenentwicklungsprogramm, GEWI; Fortschreibung
Ortsangabe:
Gesamtes Stadtgebiet
36.
(U) Jubiläumsstiftung der Münchner Bürgerschaft
„Alte Heimat“
Umsetzung des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Alte Heimat“:
Genehmigung des Projektauftrages für die Neubauabschnitte 1 und 2
Zukünftiger Quartiers-Treff "Alte Heimat"
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01288
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 –
Laim am 22.11.2016
Einbau von Klingeln (Gegensprechanlage) mit
Video für Hörgeschädigte und gehörlose
Bewohner/innen
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01838
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 -
Laim am 21.11.2017
-
14-20 / E 01838 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01288 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Erweiterter Projektauftrag Neubauabschnitte 1 und 2
Inhalt
Projektauftrag Neubauabschnitte 1 und 2
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentlicher Teil der Beschlussvorlage
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12158)
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Bedarfs für die Neubauabschnitte 1 und 2
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Baumaßnahmen, Projektauftrag, Neubau und Instandsetzung
Zschokkestraße, Kiem-Pauli-Weg, Burgkmairstraße, ASZ Laim,
KommWFP
Ortsangabe:
- 25. Stadtbezirk (Laim)
- Kiem-Pauli-Weg 1-69, Zschokkestraße 41-49,
Burgkmairstraße 9, Hans-Thonauer-Straße