HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 19:21:38)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Januar 2018, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.4
Unterausschuss Protokolle
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA
1.
Gestaltung von Bahnunterführungen im Raum Allach-Untermenzing

14-20 / T 011812 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Anträge
1.
Naturlehrpfadschautafeln und Umweltwanderweg-App

14-20 / T 011813 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Entscheidungen
1.
(E) Errichtung einer WC-Anlage auf dem Freizeitgelände ehem. Sommerbad Allach Empfehlung Nr. 14-20 / E 01523 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing am 27.06.2017


14-20 / V 10521 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Errichtung einer festen Toilettenanlage kann nicht zugesagt werden, da die Grünfläche des ehemaligen Allacher Sommerbades keine der im Beschluss des Bauausschusses vom 04.10.2016 zu Toiletten in öffentlichen Grünanlagen genannten Kriterien für eine Aufstellung erfüllt, aber es wird im nächsten Frühjahr eine mobile Toilette aufgestellt.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Pfarrei Maria Himmelfahrt Faschingsumzug am 13.02.2018 1.550,00€ Az. 0262.0-23-0099

14-20 / V 10612 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 23 für den Faschingsumzug am 13.02.2018 von der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Höhe von 1.550,00€
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse HuVTV "Alpenrösl" Allach e.V. Restaurierung der Vereinsfahne 1.838,00 € Az: 0262.0-23-0098

14-20 / V 10418 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 23 für die Restaurierung der Vereinsfahne des HuVTV "Alpenrösl" Allach e.V. vom 25.10.2017 in Höhe von 1.838,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Krieger- und Veteranenverein Allach e.V. Reparatur einer Böller- und Salutkanone 1.800,00 € 0262.0-23-0097

14-20 / V 10408 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 23 für die Reparatur einer Böller- und Salutkanone des Krieger- und Veteranenverein Allach e.V. vom 18.10.2017 in Höhe von 1.800,00 €.
5.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters von 22.02.2017 über die Projektplanung Programm barrierefreie Bushaltestellen (ÖPNV Offensive) Halstestelle Manzostraße

14-20 / T 011814 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
(E) Lichtzeichenanlage St.-Johann-Str. / Eversbuschstraße


14-20 / V 09827 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Lichtzeichenanlage St.-Johann-Str. / Eversbuschstraße
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 19.12.2017: Lichtzeichenanlage St. Johann-Str./Eversbuschstraße

14-20 / T 011827 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Anhörungen
1.
Faschingsumzug Pfarrei Maria-Himmelfahrt am 13.02.2018

14-20 / T 011811 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
(U) Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen

  • 14-20 / B 02369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03485 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03011 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03543 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01361 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03605 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10016 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
2.
(U) Auszahlung der Bettplatzentgelte (KDU) an die Beherbergungsbetriebe ab 2018 Produkt 60 4.1.4 vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut wohnungslose Haushalte

14-20 / V 10140 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Die derzeit angewandte Regelung zur Begleichung der Kosten der Unterkunft (KDU) bei gewerblichen Be- herbergungsbetrieben für Wohnungslose, die am 14.12.2016 beschlossen wurde, läuft zum 31.12.2017 aus. - Ab dem Jahr 2018 soll die auslaufende Regelung dauerhaft durch ein modifiziertes Vorauszahlungssystem ersetzt werden mit einer Befristung bis 2020. Inhalt - Das Bezahlsystem mit Vorauszahlungen wird modifiziert fortgeführt von 2018 bis 2020. - Zur Minimierung des Ausfallrisikos wird die Vorschussleistung für die Beherbergungsbetriebe auf 80 % der jeweiligen Bettplatzkapazität gesenkt. - Selbstzahlerinnen und Selbstzahler bzw. Haushalte mit Eigenanteilen bezahlen ihre KDU bzw. ihre Eigenanteile direkt bei den Beherbergungsbetrieben. - Die bezuschussten, von freien Trägern geführten Flexi-heime und Heime mit Notquartierstandard werden in das Vorauszahlungssystem aufgenommen ohne die Regelung für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler. Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig 35.813.449 € im Jahr 2018 und befristet 46.159.981 € von 2019 bis 2020. - Die Erlöse betragen einmalig 35.813.449 € im Jahr 2018 und befristet 46.159.981 € von 2019 bis 2020. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Einführung des modifizierten Vorauszahlungssystems von 2018 bis 2020. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Beschluss KDU ab 2018 Ortsangabe -/-
7.
Verschiedenes
1.
Mieterbeiratswahl 2018 Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern

14-20 / T 011815 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Berichte aus den Unterausschüssen
9.
Umlauf
1.
Skateboard-Park

14-20 / B 04086 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Schreiben Baureferat vom 17.11.2017: Basketball-Platz mit zwei Körben im Bereich östlich der Bahn

14-20 / T 011820 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Baureferat vom 08.12.2017: Beschluss Ruhdorffstraße zw. Am Lochholz und Am Gemeindewald

14-20 / T 011821 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Baureferat vom 15.12.2017: Erstausbau der Menzinger Straße - frühzeitige Beteiligung der Anwohner/-innen Zwischennachricht

14-20 / T 011823 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.12.2017: Markierung Zone 30 Waldhornstraße

14-20 / T 011828 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 27.10.2017: Höhenbeschränkung an der Industriebrücke Otto-Warburg-Straße im Bereich des Radweges

14-20 / T 011829 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 17.10.2017: Zeichen 136 StVO (Kinder) mit dem Zusatz Kindergarten

14-20 / T 011830 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauanträge: (27.11.-03.12.17, 04.12.-10.12.17,11.12.-17.12.17)

14-20 / T 011831 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vollzug der BaumSchutzVO, Einzelfällungsanträge: Peter-Müller-Str. 27, Sickenbergerstr. 9, Kiesweg 21, Megerlestr. 2, Drachenfelsstr. 9, Lewaldstr. 22, Oertelplatz, Eversbuschstr. 113
10.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 06.12.2017: Vollzug des BImSchG Firma Berndt Meisterbetrieb GmbH

14-20 / T 011840 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 06.12.2017: Vollzug des BImSchG Firma MTC Deutschland GmbH

14-20 / T 011842 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 06.12.2017: Vollzug des BImSchG Firma Herrmann & Schmidt

14-20 / T 011843 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 06.12.2017: Vollzug des BImSchG Firma MAN Truck & Bus AG

14-20 / T 011844 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Schreiben Stadtwerke München vom 18.12.2017

14-20 / T 011845 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Bericht für "Jazznacht Menzing 1200"

14-20 / T 011847 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Bericht Konzert "Bühne 23"

14-20 / T 011848 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.12.2017: Kennzeichnung Landschaftsschutzgebiet "Angerlohe", sowie nördlich der Streuobstwiese, und Leinenpflicht für Hunde

14-20 / T 012070 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Schreiben Baureferat vom 22.12.2017: Grünanlage Hitlstraße

14-20 / T 012073 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 29.12.2017: Einrichtung eines absoluten Halteverbotes für die Dauer der Baustelle Franz-Nißl-Str., Westseite

14-20 / T 012075 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Nichtöffentlicher Teil