HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 11.06.2024 08:25:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. April 2018, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.4
Unterausschuss Protokolle
1.
Protokoll UA Kultur vom 19.03.2018

14-20 / T 015181 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
1.5
Wahl der 2. Stellvertretung der Vorsitzenden Nachbesetzung des UA Verkehr und UA Kultur
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA
1.
Besuch des Baureferates wegen Heckenrückschnitt

14-20 / T 015242 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Grundschule an der Manzostraße Betreuungs- und Raumsituation

14-20 / T 015354 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Geruchsbelästigung in Allach

14-20 / T 015355 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Erweiterung der A 99, speziell: teilweise Seitenstreifenfreigabe

14-20 / T 015356 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Anträge
4.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Bühne 23 e.V. Weihnachtskonzert am 16.12.2018 942,00€ Az. 0262.0-23-0101

14-20 / V 11275 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 23 für das Weihnachtskonzert am 16.12.2018 vom Verein Bühne 23 e.V. in Höhe von 942,00€
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Bühne 23 e.V. Orgelkonzert am 17.11.2018 879,40€ Az. 0262.0-23-0102

14-20 / V 11276 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 23 für das Orgelkonzert am 17.11.2018 vom Verein Bühne 23 e.V. in Höhe von 879,40€
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Heimat- und Volkstrachtenverein „D'Würmtaler“ Menzing e.V. Hinweistafeln in Untermenzing anlässlich 40-jährigem Jubiläum 1.000,00€ Az. 0262.0-23-0100

14-20 / V 11177 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 23 für die Hinweistafeln in Untermenzing anlässlich 40-jährigem Jubiläum vom Heimat- und Volkstrachtenverein „D'Würmtaler“ Menzing e.V. in Höhe von 1.000,00€
4.
(E) LKW-Nachtfahrverbot im Paul-Ehrlich-Weg und in der Goteboldstraße (Ziffer 1 des Antrags)

  • 14-20 / E 01031 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 11229 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
LKW-Nachtfahrverbot im Paul-Ehrlich-Weg und in der Goteboldstraße (Ziffer 1 des Antrags)
5.
Anhörungen
1.
Schreiben Direktorium vom 26.03.2018: Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechtes bei größeren Verkehrsumleitungen bei größeren Baumaßnahmen

14-20 / T 015358 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 22.03.2018: Verkehrsrechtliche Anordnung Fußgängerüberweg Mannertstraße

14-20 / T 015237 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.03.2018: Blumenbachstr. 6, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 1113/5 Neubau eines Sechsfamilienhauses mit Carport / Abbruch Altbestand und Garage

14-20 / T 015239 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.03.2018: Allacher Str. 210, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 703/0 Neubau einer Wohnanlage mit 2 Mehrfamilienhäusern und einer Tiefgarage /VORBESCHEID

14-20 / T 015240 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2018: Manzostr. 6, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 705/3 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Carport und Stellplätzen

14-20 / T 015244 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Schreiben Spiellandschaft vom 05.03.2018: Sammelgenehmigung für Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2018

14-20 / T 015256 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Direktorium vom 28.03.18: Stadtbezirksbudget für München

14-20 / T 015696 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
1.
(U) Bedienbarkeit der auf der städtischen Homepage bereitgestellten Antragsformulare für Bürgerversammlungen


14-20 / V 10671 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirks 6 hat am 26.10.2017 beantragt, dass die Landeshauptstadt München das Antragsformular für Bürgerversammlungen auf ihrer Internetseite als ausfüllbares Dokument, z.B. als ausfüllbares PDF- oder als Word-Dokument zur Verfügung stellt. Inhalt: In der Beschlussvorlage wird die aktuelle Situation der Antragstellung bei Bürgerversammlungen erläutert. Eine Optimierungsmöglichkeit durch ein Onlineformular wird dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Für die Entwicklung dieses Onlineformulars ist mit Programmierleistungen von rund 6.000 EUR zu rechnen; die laufenden Kosten werden entsprechend dem aktuellen Anteil am Gesamtservice (OFS) von it@M in Rechnung gestellt und aus dem IT-Budget der Abteilung für Bezirksausschussangelegenheiten finanziert. Entscheidungsvorschlag: Das auf der städtischen Homepage bereitgestellte Antragsformular wird durch ein zeitgemäßes Onlineformular baldmöglichst ersetzt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerversammlung, Antragstellung, Onlineformular, Online-Formular Ortsangabe: -/-
2.
(U) Begrünungsprogramm für Erschließungsstraßen Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016


14-20 / V 08441 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 02385: Das Baureferat soll mit der Erarbeitung eines Begrünungsprogramms für Erschließungsstraßen beauftragt werden. Dem Programm nach sollen in Erschließungsstraßen mit überbreiter Fahrbahn Straßenbäume gepflanzt werden. Inhalt Darstellung des Sachverhaltes und der Ausgangssituation sowie Unterbreitung eines Vorschlags zum weiteren Vorgehen. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. 2. Das Baureferat wird beauftragt, als Grundlage für ein Begrünungsprogramm von Erschließungsstraßen eine Analyse der Straßen mit grundsätzlichem Begrünungspotential durchzuführen und das Ergebnis dem Stadtrat vorzulegen. Die benötigten Finanzmittel in Höhe von voraussichtlich bis zu 200.000 € werden aus der "Freiraumpauschale" (Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021, Investitionsliste 1, Maßnahme-Nr. 5800.8520, Rangfolge 38, Finanzposition 5800.950.8520.6) finanziert. 3. Der Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Begrünungsmaßnahmen - Wohnstraßen Ortsangabe -/-
3.
(U) Spielangebote für Mädchen UND Buben - Gendergerechte Spielplatzgestaltung Die Planungsempfehlungen "Spielangebote für Mädchen und Jungen - Gendergerechte Spielraumgestaltung" vom Stadtrat beschließen lassen Empfehlung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen an ihrem Strategietag am 10.11.2017

14-20 / V 11072 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bauausschusses vom 11.03.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13157) wurde das Baureferat beauftragt, das Thema „Gendergerechte Spielplatzgestaltung“ in die Spielraumkommission mit dem Ziel einzubringen, durch eine Arbeitsgruppe entsprechende Planungsempfehlungen auszuarbeiten und über das Ergebnis dem Stadtrat zu berichten. Inhalt Darstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gendergerechte Spielraumgestaltung“ Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Das vorliegende Arbeitsergebnis der Arbeitsgruppe „Gendergerechte Spielraumgestaltung“: „Spielangebote für Mädchen und Jungen - Gendergerechte Spielraumgestaltung“, wird zur Kenntnis genommen. 2. Die vorgelegten Handlungs- und Planungsempfehlungen „Spielangebote für Mädchen und Jungen – Gendergerechte Spielraumgestaltung“ werden mit Ausnahme der Kapitel 2 und 4 beschlossen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die beschlossenen Teile der Handlungs- und Planungsempfehlungen „Gendergerechte Spielraumgestaltung“ im Internet zu veröffentlichen und in geeigneter Weise an alle tangierten Referate und Dienststellen mit der Bitte um Beachtung zu kommunizieren. 4. Das Baureferat wird beauftragt, diesen Beschluss zur weiterführenden Diskussion der Kapitel 2 und 4 wieder in die Spielraumkommission einzubringen. Das Ergebnis wird dem Stadtrat im Laufe des zweiten Quartals 2019 wieder vorgelegt. 5. Die Empfehlung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen an ihrem Strategietag am 10.11.2017 ist damit satzungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Spielplätze - Gendergerechte Spielraumgestaltung Ortsangabe - / -
7.
Verschiedenes
1.
Sondersitzung WAL Franz-Albert-Straße am 17.04.2018 in der Grundschule an der Manzostraße 79 ab 19:00 Uhr
2.
Einsatz für eine strengere Ausgestaltung der Härtefallregelung im Ausführungsgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag (BA 17 Obergiesing-Fasangarten, 14.03.18)

14-20 / T 015124 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
IsarCard 60 (BA 13 Bogenhausen, 13.03.18)

14-20 / T 015270 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Berichte aus den Unterausschüssen
9.
Umlauf
1.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2018: Bebauungsplan Grundschule Theodor-Fischer-Str. / Unterflurcontainer

14-20 / T 015220 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.03.2018: Planfeststellung A 92 München - Deggendorf 6-streifger Ausbau AD München - Feldmoching bis AK Neufahrn 1. Tektur vom 22.12.2017

14-20 / T 015222 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2018: Vollzug der Baumschutzverordung: Behringstr. 67

14-20 / T 015229 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2018: Vollzug der Baumschutzverordung: Eversbuschstraße 133

14-20 / T 015353 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vollzug der Baumschutzverordnung, Einzelfällungsanträge: Schweidnitzer Str. 49, Siberstr. 11, Adolf-Mathes-Weg 5
6.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bauanträge (12.03.-18.03.18, 19.03.-25.03.18)

14-20 / T 015203 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 19.03.2018: Verkehrsrechtliche Anordnung für die Errichtung eines absoluten Halteverbotes Neue Wendefahrt für Buslinie 160

14-20 / T 015227 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.03.2018: Verkehrsrechtliche Anordnung für die Errichtung eines absoluten Halteverbotes Oertelplatz

14-20 / T 015228 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 23.03.2018: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BimSchV/Verlängerung, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen

14-20 / T 015272 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schreiben Sozialreferat vom 23.03.2018: Übersicht Unterkünfte Wohnungslose und Flüchtlinge März 2018

14-20 / T 015275 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Schreiben Stadtwerke München vom 21.03.2018: Baumaßnahmen

14-20 / T 015221 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Schreiben Sozialreferat vom 26.03.18: Antrag auf Zweckentfremdung von Wohnraum, Goteboldstr.

14-20 / T 015697 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.18: Vollzug der BaumschutzVO im Zusammenhang mit einem Bauvorhaben: Gleichweg 11 (EFH, RH1, RH2, RH3)

14-20 / T 015698 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Nachtrag